Mendel hat den Beweis gebracht. Kannst ja das Buch lesen, in dem seine Arbeit veröffentlicht wurde. Mein ehem. Bio Lehrer hat noch das Original :wink:speedie² hat geschrieben:rechtherzlichen dank für eure antworten. damit wäre das thema nun sogut wie erledigt für michjetzt fehlt halt nur noch ein wissenschaftlicher beweis dafür. gruß speedie²
Gen-Theorie-Frage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Ich meinte es nicht wirklich ernst - so trocken, wie das verfasst ist, möchte ich das niemandem zumuten. Der Lehrer hat's uns mal vorgelesen - schrecklich. Der Mendel hat's derart versaut, dass bis zu seinem Tod niemand von der Tragweite seiner Entdeckung 'ne Ahnung hatte. Alle Achtung! :wink:speedie² hat geschrieben:das problem ist Dellocatus, ich bin ein absoluter bücherhasser. das einzigste, was ich lese, ist die bild-zeitung. und ansonsten wikipediere ich des öfteren. vllt. les ichs aber mal
- speedie²
- Beiträge: 4529
- Registriert: 01.06.2009 20:13
- Persönliche Nachricht:
das ist eine prächtige leistungDellocatus hat geschrieben:Ich meinte es nicht wirklich ernst - so trocken, wie das verfasst ist, möchte ich das niemandem zumuten. Der Lehrer hat's uns mal vorgelesen - schrecklich. Der Mendel hat's derart versaut, dass bis zu seinem Tod niemand von der Tragweite seiner Entdeckung 'ne Ahnung hatte. Alle Achtung! :wink:

- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Naja, so ein Thema wie die Hautfarbe, das genetisch betrachtet doch etwas komplexer sein dürfte, auf Mendel zu reduzieren, halte ich für mutig. Der Gute hat zweifellos Großes geleistet damals, aber inzwischen ist da doch noch ein wenig dazugekommenDellocatus hat geschrieben:Mendel hat den Beweis gebracht. Kannst ja das Buch lesen, in dem seine Arbeit veröffentlicht wurde. Mein ehem. Bio Lehrer hat noch das Original :wink:speedie² hat geschrieben:rechtherzlichen dank für eure antworten. damit wäre das thema nun sogut wie erledigt für michjetzt fehlt halt nur noch ein wissenschaftlicher beweis dafür. gruß speedie²

- Mythenmetz
- Beiträge: 749
- Registriert: 23.08.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Ave!
Die Mendelschen Regeln aus der 9ten Klasse werden hier nicht weiterhelfen.
Hautfarbe wird additiv-polygen vererbt. Sprich: Wir haben nicht ein Gen, das für die Hautfarbe verantwortlich ist, sondern viele verschiedene Gene, aus denen dann der Farbton gemischt wird, wodurch eben auch alle möglichen Zwischentöne entstehen und nicht nur Schwarz / Weiß, wie es bei einem dominant-rezessivem Erbgang wäre. Wir haben daher auch nicht nur zwei Allele, sondern sehr viele mehr.
Wenn du davon ausgehst, dass drei Allele für die Hautfarbe verantwortlich sind, kannst du das Szenario durchspielen. Angenommen, wir hätten einen komplett dunkelhäutigen Vater und eine komplett hellhäutige Mutter, also jeder Allelsetz beider Eltern ist entweder für "komplett hell" oder "komplett dunkel". Die erste Nachfolgegeneration wäre demnach weder schwarz, noch weiß, sondern eben braunhäutig. Ihr Genotyp wäre 50/50 gemischt. (Uniformitätsregel - Also doch wieder Mendel.
)
Die möglichen Kinder dieser Generation wären zum Großteil ebenso braun. Die Chance, dass ein komplett weißes bzw. ein komplett schwarzes Kind entsteht, wäre in diesem Szenario gerade mal 1:64.
Tatsächlich sind aber mehr als 3 Gene für die Hautfarbe zuständig. Außerdem sind die Eltern meistens nicht komplett homozygot / reinerbig (Alle Allele tragen das gleiche Merkmal), sondern heterozygot / mischerbig (z.B. 2 Allele für Schwarze Haut, 4 Allele für weiße Haut)
Da man noch nicht weiß, welche Gene alle für die Hautfarbe verantwortlich sind, kann man keine genaue Berechnung durchführen. Fakt ist aber, dass jeder mögliche Farbton auftreten kann.
[Auf Nachfrage entfernt.]

Die Mendelschen Regeln aus der 9ten Klasse werden hier nicht weiterhelfen.
Hautfarbe wird additiv-polygen vererbt. Sprich: Wir haben nicht ein Gen, das für die Hautfarbe verantwortlich ist, sondern viele verschiedene Gene, aus denen dann der Farbton gemischt wird, wodurch eben auch alle möglichen Zwischentöne entstehen und nicht nur Schwarz / Weiß, wie es bei einem dominant-rezessivem Erbgang wäre. Wir haben daher auch nicht nur zwei Allele, sondern sehr viele mehr.
Wenn du davon ausgehst, dass drei Allele für die Hautfarbe verantwortlich sind, kannst du das Szenario durchspielen. Angenommen, wir hätten einen komplett dunkelhäutigen Vater und eine komplett hellhäutige Mutter, also jeder Allelsetz beider Eltern ist entweder für "komplett hell" oder "komplett dunkel". Die erste Nachfolgegeneration wäre demnach weder schwarz, noch weiß, sondern eben braunhäutig. Ihr Genotyp wäre 50/50 gemischt. (Uniformitätsregel - Also doch wieder Mendel.

Die möglichen Kinder dieser Generation wären zum Großteil ebenso braun. Die Chance, dass ein komplett weißes bzw. ein komplett schwarzes Kind entsteht, wäre in diesem Szenario gerade mal 1:64.
Tatsächlich sind aber mehr als 3 Gene für die Hautfarbe zuständig. Außerdem sind die Eltern meistens nicht komplett homozygot / reinerbig (Alle Allele tragen das gleiche Merkmal), sondern heterozygot / mischerbig (z.B. 2 Allele für Schwarze Haut, 4 Allele für weiße Haut)
Da man noch nicht weiß, welche Gene alle für die Hautfarbe verantwortlich sind, kann man keine genaue Berechnung durchführen. Fakt ist aber, dass jeder mögliche Farbton auftreten kann.
[Auf Nachfrage entfernt.]

Zuletzt geändert von Mythenmetz am 26.06.2011 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Hatte ja etwas weiter hinten geschrieben, dass mehrere Gene (oder Allele, keine Ahnung, wie's in dem Fall ist) beteiligt sind und das ganze somiz komplizierter wird. Aber eine Reduktion auf die Mendel'schen Regeln scheint mir zum groben Verständnis angemessen.DarkSmart hat geschrieben:Naja, so ein Thema wie die Hautfarbe, das genetisch betrachtet doch etwas komplexer sein dürfte, auf Mendel zu reduzieren, halte ich für mutig. Der Gute hat zweifellos Großes geleistet damals, aber inzwischen ist da doch noch ein wenig dazugekommenDellocatus hat geschrieben:Mendel hat den Beweis gebracht. Kannst ja das Buch lesen, in dem seine Arbeit veröffentlicht wurde. Mein ehem. Bio Lehrer hat noch das Original :wink:speedie² hat geschrieben:rechtherzlichen dank für eure antworten. damit wäre das thema nun sogut wie erledigt für michjetzt fehlt halt nur noch ein wissenschaftlicher beweis dafür. gruß speedie²
@Hildegunst: schöner Beitrag. Der Smiley am Ende streckt das ganze aber unnötigerweise :wink:
- OrdenChimplay
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.04.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
- Sarrus MacMannus
- Beiträge: 1533
- Registriert: 12.04.2009 18:14
- Persönliche Nachricht:
Und beim Führer, das ist kein Arier!speedie² hat geschrieben:hey ich mein das ernst. wenn du mit einer afrikanerin ein kind zeugst, haste ja ein bräunliches wesen.

Nein, im Ernst, wenn in dir eine Pigmentstörung schlummert könntest du mit einer Afrikanerin Albino-Schwarze haben, die dann sehr kaukasisch aussehen, fast wie ein Mitteleuropäer.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht: