PC Freeze Problem

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

PC Freeze Problem

Beitrag von LPWTHYOU »

Hallo erstmal, ich hoffe ich habe nicht irgendwo einen Thread übersehn.

Mein System:
Windows 7 64Bit (SP1)
8GB DDR3 Ram
Intel I7-2600 (3,4Ghz)
Radeon HD 6870 1024GB
Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series
1,5 TB Festplatte

Nun habe ich seit dieser Woche plötzlich auf einmal das Problem, dass der PC freezt. Also einfach stehen bleibt. Dies passierte mir bereits sozusagen im Leerlauf aufm Desktop, als auch mitten in Spielen.
Das System ist grade mal 2 Monate alt und ich habe es auch beim erhalten bereits direkt einmal komplett neu installiert... Nur die Soundkarte ist von mir selber eingebaut - damit gab es aber die letzten Wochen ja auch kein Problem.

Für jede Idee, jeden Hinweis oder Tipp wär ich sehr dankbar, da ich ungern jetzt in ewiger Angst vor PC Einfrieren leben möchte...

Die Ereignisanzeige von W7 sagt folgendes zu dem kritischen Fehler:

Code: Alles auswählen

- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
  <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" /> 
  <EventID>41</EventID> 
  <Version>2</Version> 
  <Level>1</Level> 
  <Task>63</Task> 
  <Opcode>0</Opcode> 
  <Keywords>0x8000000000000002</Keywords> 
  <TimeCreated SystemTime="2011-07-22T21:18:42.038009700Z" /> 
  <EventRecordID>109001</EventRecordID> 
  <Correlation /> 
  <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" /> 
  <Channel>System</Channel> 
  <Computer>Patrick-PC</Computer> 
  <Security UserID="S-1-5-18" /> 
  </System>
- <EventData>
  <Data Name="BugcheckCode">0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data> 
  <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data> 
  <Data Name="SleepInProgress">false</Data> 
  <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data> 
  </EventData>
  </Event>
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

wie schnell läuft den der Speicher und wer hat den PC eingestellt ?
Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

also...

Beitrag von LPWTHYOU »

Was meinst du denn unter wie schnell er läuft ?
Die Frequenz ist bei 665Mhz

Eingestellt hat ihn wohl Medion, da von ihnen der PC ist.
Also ein Medion Akoya P7705 D.

Zunächst lief er ja auch korrekt, aber nun hab ich seit der Woche ohne jede Hardware Änderung oder so... auf einmal schon 3 so Freezes gehabt.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

oje, dann kannste wohl auch nix am Bios verstellen oder ?
Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LPWTHYOU »

Muss ich nachher mal gucken, aber wo du das so sagst, kann ich mich beim Hochfahren an keine "Drücke XY für Bio" anzeige erinnern 0o
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Doch also rein kommen tuste schon denk ich. Müsste mal "ENTF" "F2" oder "F12" probieren zu drücken. ICh glaub aber das du da nicht so viel verstellen kannst bzw. dir vllt. die Garantie flöten geht.
Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LPWTHYOU »

Also ich war jetzt im Bio drin.

Am Arbeitsspeicher oder am Prozessor kann ich eigentlich nix groß ändern dort... falls das der Sinn des Ganzen sein sollte...
Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LPWTHYOU »

UPDATE:

Ich habe nun grade festgstellt, dass mich das Wartungscenter von W7 auf Probleme mit dem ATI Treiber hinweist.
Ich hab nun alles von ATI einmal komplett deinstalliert, Registry gecleant und hab nur den aktuellen treiber neu installiert...

Hab im I-net teilweise posts gefunden, dass Leute diesen Fehler aufgrund von TreiberProblemen gekriegt haben
-->>
Also wer weiß, ob das evtl. nun die Lösung war. Auch wenn ich nicht verstehe, woher das Treiber Problem aufeinmal gekommen sein soll.
Heißt aber erstmal abwarten, da ich den Fehler ja nicht mit absicht "reproduzieren" kann und also warten muss ob es wieder passiert, oder nicht.

--------------------------------------------------------------------------------------

Gleichzeitig hab ich Foreneinträge gefunden, dass Leute mit diesem Fehler Probleme mit den Audiotreibern hatten. Was wiederum auch evtl. in Frage kommt für mich, da ich momentan sowohl Onboardsoundkarte, als eben auch Creative Soundkarte im Rechner habe.

Abwarten... (Bin trotzdem offen für Vorschläge)
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

jo schreib dann hier nochmal rein wenn der nochma hängt.
Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LPWTHYOU »

Also der Fehler ist wieder oder immernoch da...

Das Problem mit der Grafikkarte hab ich definitiv behoben, da stimmt nun alles mitm Treiber.

Ich habe grade Call Of Duty Black Ops gestartet und den Serverbrower geöffent, da hängt der Ton und im selben Moment bleibt der PC dann komplett stehen.

Bin aber echt langsam ratlos... hab jetzt wiederholt gelesen, dass es war mit Energiesparsachen zu tun haben könnte, nur stehen meine Energiespareinstellungen auf Höchstleistung...
Wenn man nach "Microsoft-Windows-Kernel-Power 0x8000000000000002" googelt findet man wiederholt solche Aussagen, aber ich bin ehrlich langsam überfragt... grade weil ich nirgendwo ne genaue erklärung gefunden hab >.<
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm, wenn die Probleme erst seit einer Woche auftreten, dann kann es ja eigentlich nicht an der Hardware liegen. Da muss sich also was an der Software geändert haben in der Zeit. Vllt fällt dir ja ein, ob du irgendwas installiert hast.

Was evtl helfen könnte, wäre die Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt VOR den Freezes.

Start->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung

Da steht dann auch bei jedem Wiederherstellungspunkt, welches Programm/Update installiert wurde.


Was unter Umständen auch helfen könnte wäre ein BIOS-Update. Wobei ich nicht weiß, ob Medion so etwas anbietet, denn meist nutzen die ja spezielle OEM-Bretter, die nicht mir original Hersteller-Updates versorgt werden.

Wenn nichts hilft, bleibt nur Neuinstallation. Wenn möglich erst mal auf ner anderen Platte/Partition, dann muss das alte System nicht gelöscht werden. Treten die Probleme auch mit der neuen Installation auf, dann ist es sehr wahrscheinlich ein Hardware-Problem und damit ein Garantiefall!
Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LPWTHYOU »

Also ich habe weder Hardware NOCH software verändert...

Die einzige... wirklich einzige Veränderung in dieser Zeit, war bzw. ist die Tatsache, dass ich nun meine WLAN Karte fürs I-net benutze, statt dem normalen LAN.

Ich habe auch bereits überlebt ob auf grund der Tatsache, dass es ja "Microsoft-Windows-Kernel-Power" heißt, es evtl. mit dem Strom zu tun haben könnte. Das ist jedoch unlogisch, da der Stromverbrauch bei großer Belastung ja höher sein müsste. und ich teilweise stundenlang aktuelle spiele zocken kann, OHNE dass das Problem auftritt...

Wiederherstellungspunkte die so alt sind hab ich leider keine mehr, da offenbar die neuinstallationen von Grafik/Sound/Festplatten/WLAN Treibern soviele Punkte neue gesetzt haben.

Biosupdate... naja der rechner ist von Mai... ich hab ehrlich gesagt weder ne Ahnung wie man nen Biosupdate macht, noch ob Medion da zu lässt. (Das Mainboard ist ein MS 7007 - wohl von MSI wenn ich das richtig identifiziert habe.)

Update zu dem Punkt: laut MSI ist das Bios vom Mainboard auf dem neusten Stand...

Neuinstallation wär schon echt übel, aber wenn ich net langsam ne Wunderlösung erfahre... wird mir bald wohl nix anderes mehr übrig bleiben (SO EIN SCHEISS!!!)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Naja auf Softwareänderungen hast du nicht viel Einfluss. Wie ich schon sagte, können auch Updates teilweise Probleme machen, wenn sie z.B. nicht richtig installiert wurden. Ist mir auch schon passiert. PC wollte auf einmal nicht mehr richtig, dauernd Bluescreens, dann Wiederherstellung auf Zeitpunkt vor dem Update und wieder installiert und schwupp weg war das Problem...

Wenn noch genug Platz ist auf deiner Platte, dass du eine leere Partition erstellen kannst für Win 7 (mindestens 30GB, was zu wenig ist für eine Dauerinstallation), dann kannst du Win da neu drauf installieren, wie gesagt, ohne dein altes abzuschießen. Das schwierigste dürfte wohl sein die neue Partition zu erstellen, dafür gibt es aber gute Programme: Acronis Disk Director, wäre meine erste Wahl, kostet leider ein bisschen.

Kostenlos geht es aber auch mit Linux Live CD/USB-Stick. Anbieten würde sich hier Parted Magic (klick), was alle nötigen Tools (allem voran GParted) mitbringt. Mit diesem Tool kannst du es auf einfache Weise auf einen USB-Stick mit genügend Speicherplatz installieren, von dem du dann booten kannst: http://unetbootin.sourceforge.net/
Oder du brennst die ISO eben einfach ;).

Falls du dich wirklich ans Partitionieren wagst, solltest du vorher alle wichtigen Daten retten, falls was schief gehen sollte. Außerdem solltest du mal ein Tutorial zum Partitionieren mit GParted durchlesen, falls du dich nicht damit auskennst.


EDIT:

BIOS-Updates findest du wenn dann hier: http://www.medion.com/de/service/start/ ... oupName=PC

kannst ja mal schauen, ob für deinen PC da zufällig schon was dabei ist.
Benutzeravatar
LPWTHYOU
Beiträge: 151
Registriert: 07.07.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LPWTHYOU »

Naja ich hab genug partitionen bereits - und auch durchaus noch eine die ich mit etwas verschieben wieder ganz leer kriegen könnte (Das is das schöne an 1,5TB =D)

Ich lese grade was, dass es evtl. sogar an der Wlan-karte liegen könnte, die ja nun aktiv in gebrauch ist...

Dieser Fehlercode ist aber trotzdem irgendwie doch für den... NAJA... immerhin ist es offenbar relativ unmöglich mit dem was man von Windows 7 per Fehlercode kriegt, klar zu diagnostizieren, woran es eigentlich hängt.

Und was das von Medion betrifft - da war ich auch schon - nur existiert mein PC da leider net (echt toll Medion!!!)

Ich werde nach diesem Rechner NIE mehr nen Rechner von Medion kaufen! Um das an dieser Stelle mal festzustellen!!!
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

kannst du mal in den Spannungseinstellungen gucken ob du was verändern kannst ?