Hildegunst von Mythenmetz hat geschrieben:[...]da auch hier im Oktober eine direkte Fortsetzung erscheint und ich auf der Höhe sein will.
Zuletzt gelesen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:

Zur Hölle mit dir Martin wenn es diesmal wieder so lange dauert. Ich will die Winterwinde jetzt.
Jetzt erst einmal ein paar Posts entwerfen und heute Abend damit in ein paar Fantasy-Foren gehen....müssen die Fanboys sauer auf Martin sein, dass wird ein Spaß. Großartig und noch schlimmere Cliffhanger als nach dem Schwertersturm.
....einzig die Kapitel "Prince of Winterfell" + die zwei darauf aufbauenden Chapter kriegen die gelbe Karte...das war widerlich, grausam und vor allem sinnlos.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Reek ist so dermaßen sinnlos und obendrein...naja...du wirst es merken...ich fand es widerlich...
...sauer kann man wegen ziemlich vielen Dingen sein. Wenn man zu denen gehört die die Serie mit Band 4 gefressen haben, wird man sich bestätigt fühlen. Wenn man Jon- oder Dany-Fan ist, wahrscheinlich auch. Und wenn man mal ein paar mehr Antworten haben wollte ebenfalls. Das einzige was ich in dieser Hinsicht rausgezogen habe: ich weiß jetzt Assador Assai ist, Leute die aufgepasst haben, ebenfalls.
Welchen Cliffhanger meinst? Deinen Spoiler?
...sauer kann man wegen ziemlich vielen Dingen sein. Wenn man zu denen gehört die die Serie mit Band 4 gefressen haben, wird man sich bestätigt fühlen. Wenn man Jon- oder Dany-Fan ist, wahrscheinlich auch. Und wenn man mal ein paar mehr Antworten haben wollte ebenfalls. Das einzige was ich in dieser Hinsicht rausgezogen habe: ich weiß jetzt Assador Assai ist, Leute die aufgepasst haben, ebenfalls.
Welchen Cliffhanger meinst? Deinen Spoiler?
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
kA bin jetzt bei 500Wulgaru hat geschrieben:Reek ist so dermaßen sinnlos und obendrein...naja...du wirst es merken...ich fand es widerlich...
...sauer kann man wegen ziemlich vielen Dingen sein. Wenn man zu denen gehört die die Serie mit Band 4 gefressen haben, wird man sich bestätigt fühlen. Wenn man Jon- oder Dany-Fan ist, wahrscheinlich auch. Und wenn man mal ein paar mehr Antworten haben wollte ebenfalls. Das einzige was ich in dieser Hinsicht rausgezogen habe: ich weiß jetzt Assador Assai ist, Leute die aufgepasst haben, ebenfalls.
Welchen Cliffhanger meinst? Deinen Spoiler?
Spoiler
Show
Der Reek Plot ist total Gurke, Asha hätte man rauslassen können und wieso jetzt aus Melisandre PoV geschrieben wird versteh ich net.
Und der Dany Plot geht mir jetzt zur Halbzeit dermaßen auf die NErven
"Ohh ich kann ja dies nicht und ich kann ja das nicht, ich bin ihre Königin ich bin der Drache" Mah ey das ist ja noch jämmerlicher als Bran und die Aussicht für den find ich irgendwie eher unlustig wenn der jetzt eine Art stationärer Überseher werden soll.
Ich fand die Einführung von Aegon ziemlich lieblos gestaltet (Und warum schneidet sich Connington nicht den Finger ab?), allerdings waren die Einführungen von Theon, Jorah und Mance auch nicht viel besser weil einem nach 2-3 Sätzen klar war wer das ist.
Der einzige Aufschluß auf Euron/Victarion bisher war dieses überschlechte Rätsel, kA warum andere Charaktere PoV bekommen aber Victarion noch net.
Der einzige Teil mit Assador Ashai war bei mir bisher diese Predigt von dem anderen Red Priest, der ja behauptete das Dany evtl die Reinkarnation ist, aber das fänd ich dann doch sehr billig.
Bis jetzt gefällt es aber, wobei ich ne kreativere Twist/Oh der ist doch net tot-Einführung hätte, aber Naja
Und der Dany Plot geht mir jetzt zur Halbzeit dermaßen auf die NErven
"Ohh ich kann ja dies nicht und ich kann ja das nicht, ich bin ihre Königin ich bin der Drache" Mah ey das ist ja noch jämmerlicher als Bran und die Aussicht für den find ich irgendwie eher unlustig wenn der jetzt eine Art stationärer Überseher werden soll.
Ich fand die Einführung von Aegon ziemlich lieblos gestaltet (Und warum schneidet sich Connington nicht den Finger ab?), allerdings waren die Einführungen von Theon, Jorah und Mance auch nicht viel besser weil einem nach 2-3 Sätzen klar war wer das ist.
Der einzige Aufschluß auf Euron/Victarion bisher war dieses überschlechte Rätsel, kA warum andere Charaktere PoV bekommen aber Victarion noch net.
Der einzige Teil mit Assador Ashai war bei mir bisher diese Predigt von dem anderen Red Priest, der ja behauptete das Dany evtl die Reinkarnation ist, aber das fänd ich dann doch sehr billig.
Bis jetzt gefällt es aber, wobei ich ne kreativere Twist/Oh der ist doch net tot-Einführung hätte, aber Naja
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
ja...Reek...alle hassen ihn. Im Buch und außerhalb des Buches...zu Recht.
....naja weiter will ich mal nicht schreiben, will dir ja nichts spoilern.... :wink:
...achja...schon bei Alys? Weird pointless Chara...
Spoiler
Show
War Melissandre nicht schon mal Kurzzeit-Pov?
Naja, ist auch egal. Sie gibt dir auf jeden Fall den Hinwies bezüglich Assai.
An Bran mag ich einfach die Reeds nicht. Die haben ihn über hunderte Seiten in die Richtung geprügelt und jetzt wo er da ist und sich ganz wohlfühlt bzw. ab dem Zeitpunkt als sie über die Mauer kamen, benehmen sie sich als wenn Bran an ihrer Situation Schuld wäre.
Was Aegon angeht....ja was kann man eigentlich gegen die Figur haben...zwei Dinge a) das wird den Plot nochmal aufblähen und b) diese "Accept it"-Einführung. Uns fehlt irgendwie noch der Bezug zu dieser Figur, gerade bei mir war das ein Problem. Als Dany-Fan war gleich mal eine instinktive Abneigung vorhanden. Andererseits cool wie Tyrion gleich mal den Mephisto gegeben und ihm Flöhe ins Ohr gesetzt hat.
Was Dany angeht...ich finde das glaubwürdig. Sie muss Probleme mit ihren Drachen haben, weil sie sonst einfach unbesiegbar ist und sie muss akzeptieren das sie ihre Ideale nicht aufrecht erhalten kann. Das ganze kann man denke ich als Lernprozess betrachten.
Naja, ist auch egal. Sie gibt dir auf jeden Fall den Hinwies bezüglich Assai.
An Bran mag ich einfach die Reeds nicht. Die haben ihn über hunderte Seiten in die Richtung geprügelt und jetzt wo er da ist und sich ganz wohlfühlt bzw. ab dem Zeitpunkt als sie über die Mauer kamen, benehmen sie sich als wenn Bran an ihrer Situation Schuld wäre.
Was Aegon angeht....ja was kann man eigentlich gegen die Figur haben...zwei Dinge a) das wird den Plot nochmal aufblähen und b) diese "Accept it"-Einführung. Uns fehlt irgendwie noch der Bezug zu dieser Figur, gerade bei mir war das ein Problem. Als Dany-Fan war gleich mal eine instinktive Abneigung vorhanden. Andererseits cool wie Tyrion gleich mal den Mephisto gegeben und ihm Flöhe ins Ohr gesetzt hat.
Was Dany angeht...ich finde das glaubwürdig. Sie muss Probleme mit ihren Drachen haben, weil sie sonst einfach unbesiegbar ist und sie muss akzeptieren das sie ihre Ideale nicht aufrecht erhalten kann. Das ganze kann man denke ich als Lernprozess betrachten.
...achja...schon bei Alys? Weird pointless Chara...
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Wulgaru hat geschrieben:ja...Reek...alle hassen ihn. Im Buch und außerhalb des Buches...zu Recht.![]()
....naja weiter will ich mal nicht schreiben, will dir ja nichts spoilern.... :wink:SpoilerShowWar Melissandre nicht schon mal Kurzzeit-Pov?
Naja, ist auch egal. Sie gibt dir auf jeden Fall den Hinwies bezüglich Assai.
An Bran mag ich einfach die Reeds nicht. Die haben ihn über hunderte Seiten in die Richtung geprügelt und jetzt wo er da ist und sich ganz wohlfühlt bzw. ab dem Zeitpunkt als sie über die Mauer kamen, benehmen sie sich als wenn Bran an ihrer Situation Schuld wäre.
Was Aegon angeht....ja was kann man eigentlich gegen die Figur haben...zwei Dinge a) das wird den Plot nochmal aufblähen und b) diese "Accept it"-Einführung. Uns fehlt irgendwie noch der Bezug zu dieser Figur, gerade bei mir war das ein Problem. Als Dany-Fan war gleich mal eine instinktive Abneigung vorhanden. Andererseits cool wie Tyrion gleich mal den Mephisto gegeben und ihm Flöhe ins Ohr gesetzt hat.
Was Dany angeht...ich finde das glaubwürdig. Sie muss Probleme mit ihren Drachen haben, weil sie sonst einfach unbesiegbar ist und sie muss akzeptieren das sie ihre Ideale nicht aufrecht erhalten kann. Das ganze kann man denke ich als Lernprozess betrachten.
...achja...schon bei Alys? Weird pointless Chara...
Spoiler
Show
Mir gehts net um den Bezug zu Aegon, sondern das man den Charakter mit dem mit Abstand besten Anspruch auf den Thron auf ca einer Seite entüllt und vor allem so billig. Da is mehr drin gewesen.
Das mit Dany liest sich halt wie im letzten Buch Arya, es ist IMMER die gleiche Scheiße und ich mochte die in den Büchern davor schon nicht sonderlich :/
Das bei Melisandre war hoffentlich nicht in derem ersten PoV, sonst hab ich das souverän überlesen.
Das mit Dany liest sich halt wie im letzten Buch Arya, es ist IMMER die gleiche Scheiße und ich mochte die in den Büchern davor schon nicht sonderlich :/
Das bei Melisandre war hoffentlich nicht in derem ersten PoV, sonst hab ich das souverän überlesen.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:

Limit von Frank Schätzing
Ich mochte der Schwarm, muss ich ganz ehrlich zugeben.
Es war spannend, gut erzählt und dazu in einigen Dingen lehrreich.
Man wurde nie überfordert, alles ging so aus wie man erwarten würde , schlich ausgedrückt = Ein unterhaltsames , gutes Buch.
Nun habe ich mir vor paar Wochen sein nächstes Werk geholt.
Und ja, in der Zeit wo ich ich bissel von der Lernerei erholen will, lese ich ab und zu paar Seiten.
Nun bin ich auf Seite 700 angekommen und kann sagen:
Es wurde erst vor knapp 200 Seiten spannend. Sprich 500 Seiten lang wird die Geschichte erst herangeführt und zwar im Schneckentempo.
Der Einstieg in das Buch ist so quälend langsam und groß, dass mir beinahe die Lust verging.
Die ersten Seiten sind geprägt von 2 Plots, der eine überwucherte groß aufgebläht in dem Dutzende von Figuren vorgestellt, aufgezeichnet und charakerisiert werden-
Der andere kommt anfangs mit genau einer Person daher, deren Gefolgsschaft langsam anwächst und man sich als Leser auch auf sie einstellt.
Ich bin zwar noch lange nicht durch, ich bezweifle aber das Schätzing ein Ende raushaut, dass die quälend lange Einführungszeit noch wett machen kann.
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
-
FrozenOne
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.05.2011 15:23
- Persönliche Nachricht:

Naja war okay, der Anfang ist super und es ist auch recht interesant geschrieben. Leider wird das Buch ab der Mitte hin schlechter. Das einzige was einen am Lesen hält ist die frage wie es ausgeht.
Das Ende fand ich nur "okay".
Aber es hat sich schon gelohnt das es mir die Zug fahrt erleichtert hat
5/10
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Ich prophezeie RageRaeyz-x hat geschrieben:
Knapp 150 Seiten und ich find's schon wieder genauso klasse wie die ersten 3 Teile. Bin zwar noch nicht durch aber ich hab' heute meine Bushaltestelle im Bus verpasst und durfte 20min laufen wegen dem Buch.^^ Es lohnt sich.
Nochn paar Seiten bei Dance of Dragons, bin in den letzten Tagen net zum lesen gekommen :/
Edit:
Spoiler
Show
Ich hab nichtmal wirklich Lust mich aufzuregen, ich fand es nichtmal sonderlich gut geschrieben.
Das Jon Snow stirbt war mein angesprochener Spoiler, keine AHnung was die Scheiße soll. Vorallem ist das wieder so vage geschrieben, als würde sich der Mann nicht trauen mal was deutliches zu schreiben.
Das gleiche mit Varys, taucht 2 Bücher lang nicht auf nur um dann im Epilog noch flux wen zu killen, ok bitte.
Dany fliegt im fünften Buch mal auf ihrem Drachen und kriegt anscheinend ne neue Khalasar, heißa.
Barristan Selmy wär positiv anzumerken, die Flashbacks gefallen (auch wenn jedes zweite Flashback von den älteren Kevan/Connington/Selmy eine "Was wäre wenn"-Erinnerung ist, immerhin).
Die Connington Sache ist noch mit die interessanteste, liest sich bis jetzt wie der einzig wirklich verdiente König für den Thron.
Tyrion fand ich schwer langweilig, das ganze Buch über mehr ein Gefangener und wieso er ihm Penny dazuschreibt versteh ich nicht.
Schön der er den Cliffhanger mit Brienne aus Band 4 jetzt nochmal vertagt, was soll sowas, man schreibt doch keine Cliffhanger über 2 Bücher.
Damit bleibt das immernoch im Dunkeln und die Geschichte mit Robbs übrigen Offizieren ist auch immernoch ungeklärt.
Hoffentlich ist Stannis jetzt endlich tot, ich kann den Typen nicht mehr ab, genauso wenig wie Asha.
Das Jon Snow stirbt war mein angesprochener Spoiler, keine AHnung was die Scheiße soll. Vorallem ist das wieder so vage geschrieben, als würde sich der Mann nicht trauen mal was deutliches zu schreiben.
Das gleiche mit Varys, taucht 2 Bücher lang nicht auf nur um dann im Epilog noch flux wen zu killen, ok bitte.
Dany fliegt im fünften Buch mal auf ihrem Drachen und kriegt anscheinend ne neue Khalasar, heißa.
Barristan Selmy wär positiv anzumerken, die Flashbacks gefallen (auch wenn jedes zweite Flashback von den älteren Kevan/Connington/Selmy eine "Was wäre wenn"-Erinnerung ist, immerhin).
Die Connington Sache ist noch mit die interessanteste, liest sich bis jetzt wie der einzig wirklich verdiente König für den Thron.
Tyrion fand ich schwer langweilig, das ganze Buch über mehr ein Gefangener und wieso er ihm Penny dazuschreibt versteh ich nicht.
Schön der er den Cliffhanger mit Brienne aus Band 4 jetzt nochmal vertagt, was soll sowas, man schreibt doch keine Cliffhanger über 2 Bücher.
Damit bleibt das immernoch im Dunkeln und die Geschichte mit Robbs übrigen Offizieren ist auch immernoch ungeklärt.
Hoffentlich ist Stannis jetzt endlich tot, ich kann den Typen nicht mehr ab, genauso wenig wie Asha.
Naja ich werds so oder so weiterlesen, aber bis jetzt ist es eine Buchreihe wo es seit Band 1 immer beschissener läuft, keine AHnung was der jetzt noch an Unheil herbeischreiben will....





