Symphonic Odysseys: Tribute to Nobuo Uematsu
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Symphonic Odysseys: Tribute to Nobuo Uematsu
Die Welt der Videospielmusik hat ihre Stars - aber sie hat nur einen Superstar: Nobuo Uematsu ist vor allem dank seiner Verbundenheit mit Final Fantasy der Größte unter den Spielekomponisten. Doch obwohl die jährlich stattfindenden Videospiel-Konzerte des WDR Rundfunkorchesters bereits einen kompletten Abend dem Entwickler der japanischen Rollenspielserie widmeten, ehren sie ihren Komponisten erst...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Symphonic Odysseys: Tribute to Nobuo Uematsu
Hier geht es zum gesamten Bericht: Symphonic Odysseys: Tribute to Nobuo Uematsu
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Symphonic Odysee
Ich hab mal eine Anfrage gestellt an die Nürnberger Oper sowas wie Videogames Live! in unsere Region zu holen oder mit dem Hausorchester zu organisieren, aber leider gabs dazu nie eine Rückmeldung.
- Squallie
- Beiträge: 176
- Registriert: 29.02.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
Der Moderator war echt peinlich (http://www.youtube.com/watch?v=uCqYAGI4pT8) Ansonsten schönes Konzert. Trotzdem hätten die "One Winged Angel" ruhig spielen können, anstatt es nur anzudeuten. Das gehört einfach dazu !!!! :wink:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.12.2007 15:46
- Persönliche Nachricht:
Also ich finde es ja toll, dass ihr euch überhaupt dem Thema Videospielemusik zuwendet. Dass sich dann aber 90% der Artikel einzig um Nobuo Uematsu drehen, geht mir ehrlich gesagt auf den Geist. Innerhalb eines Jahres gibt es hier ca. 30 Fanboy-Artikel zu dem Herrn. Ich habe aber weder Final Fantasy gespielt noch spricht mich der Stil asiatischer Musik an (sei es nun eben Nobuo Uematsu oder bspw. Akira Yamaoka). Vielleicht bin ich mit dieser Einstellung auch allein, aber ich würde hier gern mehr zu westlichen Komponisten lesen.
- XenolinkAlpha
- Beiträge: 1742
- Registriert: 04.01.2011 18:05
- Persönliche Nachricht:
Nobuo Uematsu ist ein künstlerisches Genie, das mit einfachsten Mitteln aus der 32 Bit Konsolen Ära großartige Meisterwerke zaubern kann.
Ich persönlich habe seine Werke von mehreren Final Fantasy Titeln auf meinem MP3 Player und kann sie wirklich stundenlang immer wieder hören und bleibe dennoch fasziniert.
Bin froh, dass ich mich nicht mehr als verrückt abstempeln muss in Sachen Musikgeschmack, denn eine Würdigung eines Symphonieorchester spricht für eine breite Zustimmung seiner Begabtheit.
Ich persönlich habe seine Werke von mehreren Final Fantasy Titeln auf meinem MP3 Player und kann sie wirklich stundenlang immer wieder hören und bleibe dennoch fasziniert.
Bin froh, dass ich mich nicht mehr als verrückt abstempeln muss in Sachen Musikgeschmack, denn eine Würdigung eines Symphonieorchester spricht für eine breite Zustimmung seiner Begabtheit.
- Nero Angelo
- Beiträge: 430
- Registriert: 15.02.2009 21:57
- Persönliche Nachricht:
Ich war auf dem Konzert und es war einfach nur klasse =D Fleeting Dream fand ich ehrlich gesagt einfach nur wunderschön, Battle at the bridge (im Artikel nicht erwähnt) klang auch Bombe und vorallem Last Odyssey am Ende... einfach nur Mega geil! kann einige der Negativ Punkte zu einigen Arrangements nicht verstehen.
Das One Winged Angel nicht gespielt war schade, aber gut, das hatten wir sonst immer und ich trauere dem nicht hinterher
Dafür fnde ich es um so beschämender, das man sich nicht endlich der Musik des achten Teils angenommen hat. Der Soundtrack aus VIII gehört in meinen AUgen mit den zu den besten, wurde aber so gut wie nie auf diesen Konzerten angestimmt. sei es Liberi Fatali, Premonition, the landing, The Extreme oder Maybe I am lion... ich hätte gerne zu irgendeinem davon auch ein Arrangement gehabt.
Ansonsten war es dieses Jahr das beste aller Konzerte! Ich hätte es bereut wäre ich nicht da gewesen =D
PS: Ueamtsu hat ja einen Knochen für seinen Hund bekommen... den hat er aber in der MIttagsvorstellung EBENFALLS ERHALTEN UND ER MACHTE DIE SELBE GESTE ETC xD Hätte er nicht eine andere Kopfbedeckung gehabt, hätte ich während des Livestreams (War bei der 15 Uhr Vorstellung, und habe die 20 Uhr Vorstellung im Stream danach gesehen) geglaubt die häten uns einfach die Aufnahme der Nachmittagsvorstellung gezeigt xD
Das One Winged Angel nicht gespielt war schade, aber gut, das hatten wir sonst immer und ich trauere dem nicht hinterher

Ansonsten war es dieses Jahr das beste aller Konzerte! Ich hätte es bereut wäre ich nicht da gewesen =D
PS: Ueamtsu hat ja einen Knochen für seinen Hund bekommen... den hat er aber in der MIttagsvorstellung EBENFALLS ERHALTEN UND ER MACHTE DIE SELBE GESTE ETC xD Hätte er nicht eine andere Kopfbedeckung gehabt, hätte ich während des Livestreams (War bei der 15 Uhr Vorstellung, und habe die 20 Uhr Vorstellung im Stream danach gesehen) geglaubt die häten uns einfach die Aufnahme der Nachmittagsvorstellung gezeigt xD
- Danny1981
- Beiträge: 1191
- Registriert: 08.07.2008 21:48
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich mir die Videos vom WDR-Stream so anschaue, war der Moderator da ja noch peinlicher als in der 15 Uhr Vorstellung, wo ich drin war 
Ansonsten geniales Programm und das bisher beste von der Symphonics Reihe.
Vor allem FFX (welches mir als Spiel nicht so super gefallen hat, aber hier genial), The Last Story und die zweite Hälfte von Lost Odyssey.

Ansonsten geniales Programm und das bisher beste von der Symphonics Reihe.
Vor allem FFX (welches mir als Spiel nicht so super gefallen hat, aber hier genial), The Last Story und die zweite Hälfte von Lost Odyssey.
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 20.11.2008 13:46
- Persönliche Nachricht:
- Eisregen121
- Beiträge: 2474
- Registriert: 05.04.2003 21:32
- Persönliche Nachricht:
Ich habs mir auch in HD und SD aufgenommen (wusste nicht welcher stream besser wird oder ob einer abbricht). Aber der moderator schon vor beginn der sendung löste bei mir würge reflexe aus. Ahnungslos bis selten dämlich. Dachte schon anfangs das ich mich verhöre als er meinte "Kaim ist einer der Hauptcharaktere aus Final Fantasy" aber der idiot wiederholt das sogar noch im konzert.
Ich hätte mir übrigens mehr musik aus lost odyssey gewunschen, da sie für mich ein musikalischer höhepunkte von uematsu darstellt.
Auch wenn es ein Klassisches Konzert ist hätte ich ein schlagzeug und E-Gitarre mit dazu gut gefunden, statt die titel so abzuändern das man sie rein klassisch spielen kann. Das besondere an dem soundtrack ist ja der Mix der verschiedenen Musikstiele. Von Hardrock, Klassik bis fast techno. Dennoch war es im großen und ganzen ein schönes Konzert. Die Bonus FF 7 einlagen kann ich aber bald nicht mehr hören. Hier hätte man noch mehr von LO bringen können. Genauso wäre die Balade aus der Geschichte "Hanna geht" recht schön gewesen.
Ich hätte mir übrigens mehr musik aus lost odyssey gewunschen, da sie für mich ein musikalischer höhepunkte von uematsu darstellt.
Auch wenn es ein Klassisches Konzert ist hätte ich ein schlagzeug und E-Gitarre mit dazu gut gefunden, statt die titel so abzuändern das man sie rein klassisch spielen kann. Das besondere an dem soundtrack ist ja der Mix der verschiedenen Musikstiele. Von Hardrock, Klassik bis fast techno. Dennoch war es im großen und ganzen ein schönes Konzert. Die Bonus FF 7 einlagen kann ich aber bald nicht mehr hören. Hier hätte man noch mehr von LO bringen können. Genauso wäre die Balade aus der Geschichte "Hanna geht" recht schön gewesen.
- senfkatze
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.01.2007 19:45
- Persönliche Nachricht:
so könnte das auch von mir kommenGenericEvilEmperor hat geschrieben:Nobuo Uematsu ist ein künstlerisches Genie, das mit einfachsten Mitteln aus der 32 Bit Konsolen Ära großartige Meisterwerke zaubern kann.
Ich persönlich habe seine Werke von mehreren Final Fantasy Titeln auf meinem MP3 Player und kann sie wirklich stundenlang immer wieder hören und bleibe dennoch fasziniert.
Bin froh, dass ich mich nicht mehr als verrückt abstempeln muss in Sachen Musikgeschmack, denn eine Würdigung eines Symphonieorchester spricht für eine breite Zustimmung seiner Begabtheit.
- 2xg0
- Beiträge: 841
- Registriert: 09.12.2008 23:02
- Persönliche Nachricht:
- Danny1981
- Beiträge: 1191
- Registriert: 08.07.2008 21:48
- Persönliche Nachricht:
Naja, du musst bedenken, dass Arnie Roth dafür bekannt ist eigene Arrangements zu formen.
Klar, mich hat auch viel gestört, wenn man die Originale kennt und selbst meine Frau war beim Lost Odyssey-Medley dezent genervt, weil sie das Original der Reisemusik hören wollte ^^
Aber Suteki Da Ne war ja wohl genial gemacht!
Klar, mich hat auch viel gestört, wenn man die Originale kennt und selbst meine Frau war beim Lost Odyssey-Medley dezent genervt, weil sie das Original der Reisemusik hören wollte ^^
Aber Suteki Da Ne war ja wohl genial gemacht!
