Macht sie fertig Blizzard..Blizzard verklagt Honorbuddy und Gatherbuddy
Welche Cheats und Bots sind in Onlinerollenspielen gegen den Willen des Betreibers erlaubt? Mit derartigen Fragen müssen sich Gerichte immer wieder beschäftigen. Jetzt klagt Activision Blizzard gegen das Zwickauer Unternehmen Bossland, den Vermarkter der WoW-Bots Honorbuddy und Gatherbuddy.
Er sammelt vollautomatisch Kräuter oder Mineralien und verkauft sie dann in den Auktionshäusern von World of Warcraft: der Gatherbuddy, den Spieler genauso wie seinen fürs Leveln zuständigen Kumpel Honorbuddy kaufen können. Eine unbegrenzte Lizenz der Software kostet rund 80 Euro. Die aus Zwickau stammende Bossland GmbH vermarktet sie hierzulande. Wenn es nach den Anwälten von Activision Blizzard geht, allerdings nicht mehr lange: Das Unternehmen hat Bossland vor dem Landgericht Hamburg verklagt.
Nach Angaben von Zwetan Letschew, dem Geschäftsführer von Bossland, hatte sich Activision Blizzard bereits Ende Juni 2011 gemeldet und vorgeschlagen, sich im Rahmen eines Vergleichs auf einen Vertriebsstopp für Honorbuddy und Gatherbuddy zu einigen. Letschew hat das abgelehnt: "Unserer Auffassung nach sind unsere Bots nicht illegal, da diese nur Aktionen durchführen können, die auch ein Spieler durchzuführen vermag."
Er will sich vor Gericht verteidigen: "Da es sich um eine Grundsatzentscheidung handeln wird, die wegweisend für den Gamingbereich in der EU sein wird, sind wir bereit, für unser Recht einzustehen." Außerdem hofft Letschew, so Klarheit schaffen zu können in der Frage, "wem die virtuellen Gegenstände, die jedermann erkämpft, erbeutet und erspielt, gehören." Activision Blizzard hat sich auf Anfrage von Golem.de nicht zu dem Fall geäußert.
Botten & Cheaten: Eventuell Grundsatzentscheidung?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Botten & Cheaten: Eventuell Grundsatzentscheidung?
http://www.golem.de/1107/85061.html
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Hmm. Ich glaub ja fast, dass ich tatsächlich einmal Blizzard die Daumen drücken muss. Komisches Gefühl. Allerdings stellt sich mir schon die Frage, warum sie ausgerechnet jetzt dagegen vorgehen - Bots sind fast so alt wie das Spiel selbst und zu meiner aktiven Zeit schien der Ehrgeiz nicht sonderlich hoch zu sein, dagegen was zu machen.
- Das Butterbrot
- Beiträge: 180
- Registriert: 22.11.2010 17:15
- Persönliche Nachricht:
- Nightred
- Beiträge: 893
- Registriert: 01.08.2002 13:20
- Persönliche Nachricht:
Ich bin jetzt einfach mal so mutig und sage ich ich 2x Gold gekauft habe. ^^ Einmal 400 Gold zu Classic Zeiten und 600 Gold, als ich mir das epische Reittier kaufen wollte. ^^ Auch bei Diablo II kaufte ich Rüstungen (Ring des Jordans) und Runen. Die ZOD Rune kostete damals stolze 59 DM.
Im Nachhinein würde ich das nicht mehr machen... ich halte nichts von inGame Boni wie bei RoM, HDR, oder AoC. Aber manchmal ist der Drang einfach zu groß. z.B. bei Galaxy on Fire 2 für das iPhone. Die eigene Raumstation kostet da 20 Millionen Credits und 20 Buskat (schwer zu beschaffendes Rauschmittel). Oder man tätigt einen inApp-Kauf und zahlt läppische 0,79 EUR... da wurde ich wieder schwach. ^^
Im Nachhinein würde ich das nicht mehr machen... ich halte nichts von inGame Boni wie bei RoM, HDR, oder AoC. Aber manchmal ist der Drang einfach zu groß. z.B. bei Galaxy on Fire 2 für das iPhone. Die eigene Raumstation kostet da 20 Millionen Credits und 20 Buskat (schwer zu beschaffendes Rauschmittel). Oder man tätigt einen inApp-Kauf und zahlt läppische 0,79 EUR... da wurde ich wieder schwach. ^^
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
könnte mir schon vorstellen, dass es mit Frogsters Erfolg gegen die Betreiber eines eingschlägigen Forums zu tun hatDarkSmart hat geschrieben:Hmm. Ich glaub ja fast, dass ich tatsächlich einmal Blizzard die Daumen drücken muss. Komisches Gefühl. Allerdings stellt sich mir schon die Frage, warum sie ausgerechnet jetzt dagegen vorgehen - Bots sind fast so alt wie das Spiel selbst und zu meiner aktiven Zeit schien der Ehrgeiz nicht sonderlich hoch zu sein, dagegen was zu machen.


- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Danke, daß du Farmbots und unwürdige Arbeitsbedingungen in China unterstützt hast.Nightred hat geschrieben:Ich bin jetzt einfach mal so mutig und sage ich ich 2x Gold gekauft habe. ^^ Einmal 400 Gold zu Classic Zeiten und 600 Gold, als ich mir das epische Reittier kaufen wollte. ^^ Auch bei Diablo II kaufte ich Rüstungen (Ring des Jordans) und Runen. Die ZOD Rune kostete damals stolze 59 DM.
- XenolinkAlpha
- Beiträge: 1742
- Registriert: 04.01.2011 18:05
- Persönliche Nachricht:
Das meiste Gold dass in WoW verkauft wird kommt nicht mehr über menschlich gesteuerte "Chinafarmer" oder durch Bots, sondern durch Betrügereien, Phishing, Keyloggers, etc...
Wer Gold von einer zwielichtigen Seite kauft muss rechnen im Visier von diesen Gold "Triaden" zu sein und wird fortlaufend mit Angriffen auf E-Mail oder gar den eigenen WoW Account bombardiert. Das Gold der gehackten Accounts wird dann an die Goldseller weitergegeben, und so beginnt der Kreislauf von neuem.
Wer also heut zu Tage Gold in WoW kauft, der unterstützt nicht nur illegale Accounts Hack sondern riskiert auch selbst gehackt werden. Außerdem ist es seit Cataclysm dermaßen trivial an viel Gold zu kommen, man muss schon echt verzweifelt sein um welches zu kaufen.
Wer Gold von einer zwielichtigen Seite kauft muss rechnen im Visier von diesen Gold "Triaden" zu sein und wird fortlaufend mit Angriffen auf E-Mail oder gar den eigenen WoW Account bombardiert. Das Gold der gehackten Accounts wird dann an die Goldseller weitergegeben, und so beginnt der Kreislauf von neuem.
Wer also heut zu Tage Gold in WoW kauft, der unterstützt nicht nur illegale Accounts Hack sondern riskiert auch selbst gehackt werden. Außerdem ist es seit Cataclysm dermaßen trivial an viel Gold zu kommen, man muss schon echt verzweifelt sein um welches zu kaufen.

- Nightred
- Beiträge: 893
- Registriert: 01.08.2002 13:20
- Persönliche Nachricht:
Das stimmt.GenericEvilEmperor hat geschrieben:Außerdem ist es seit Cataclysm dermaßen trivial an viel Gold zu kommen, man muss schon echt verzweifelt sein um welches zu kaufen.

- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Ich hab damals als frischer 60er ein Flammenschädelschild in Silithus gefunden^^. Das war dann mein Epic Mount.Nightred hat geschrieben:Das stimmt.GenericEvilEmperor hat geschrieben:Außerdem ist es seit Cataclysm dermaßen trivial an viel Gold zu kommen, man muss schon echt verzweifelt sein um welches zu kaufen.Als ich Gold kaufte gab es ja noch keine Daily Quests und man musste mit dem Gold leben das man bei Tyr's Hand erbeutet hat. Und auf einem PvP Server wurde man dort auch noch regelmäßig umgebrezelt.
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Willkommen im Kapitalismus !?Worrelix hat geschrieben:Danke, daß du Farmbots und unwürdige Arbeitsbedingungen in China unterstützt hast.
Denkst du echt, dass das die einzige Branche ist?
- Nightred
- Beiträge: 893
- Registriert: 01.08.2002 13:20
- Persönliche Nachricht:
Boah, ich hätte da soooooo gerne gehabt! Aber in ZG hat der scheiß Warri es damals geluckt. ^^Scorcher24 hat geschrieben:Ich hab damals als frischer 60er ein Flammenschädelschild in Silithus gefunden^^. Das war dann mein Epic Mount.Nightred hat geschrieben:Das stimmt.GenericEvilEmperor hat geschrieben:Außerdem ist es seit Cataclysm dermaßen trivial an viel Gold zu kommen, man muss schon echt verzweifelt sein um welches zu kaufen.Als ich Gold kaufte gab es ja noch keine Daily Quests und man musste mit dem Gold leben das man bei Tyr's Hand erbeutet hat. Und auf einem PvP Server wurde man dort auch noch regelmäßig umgebrezelt.
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
GenericEvilEmperor hat geschrieben:Das meiste Gold dass in WoW verkauft wird kommt nicht mehr über menschlich gesteuerte "Chinafarmer" oder durch Bots, ...
"Classic Zeiten" bezeichnet hierbei den Zeitraum vor der ersten WoW Erweiterung, also genau den Zeitraum, in dem diese Reportage aktuell war.Nightred hat geschrieben:Einmal 400 Gold zu Classic Zeiten und 600 Gold, als ich mir das epische Reittier kaufen wollte. ^^
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
- Nightred
- Beiträge: 893
- Registriert: 01.08.2002 13:20
- Persönliche Nachricht:
Vor allem sind wir uns schon vor WoW über die Bedingungen da bewusst gewesen. Wenn ich mir darüber jetzt einen Kopf mache darf ich auch meine Addidas Turnschuhe, mein iPhone, meinen Samsung TV und sämtliche Computerperipherie wegwerfen, denn die sind alle unter ähnlichen Arbeitsbedingen entstanden. Deswegen ist es für Hersteller ja auch günstiger. Also wenn man mich schon offen an den Pranger stellt, darf man sich bitte gleich daneben stellen. 
Aber zum Thema: Ich finde cheaten in Onlinespielen vollkommen daneben. Aber auch in Singleplayer Spielen würde ich es nie machen. Außer eine Quest hängt fest. *an risen denk*

Aber zum Thema: Ich finde cheaten in Onlinespielen vollkommen daneben. Aber auch in Singleplayer Spielen würde ich es nie machen. Außer eine Quest hängt fest. *an risen denk*