PC Zusammenstellung (Neues Problem)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
PC Zusammenstellung (Neues Problem)
Hi, mein Bruder möchte sich ein PC zusammenstellen
jetzt die frage ist die zusammenstellung gut?
er möchte spiele wie Black Ops, Crysis 2 usw. darauf spielen können
auflöung wäre 1280 x 1024
ATX Rasurbo Basic & Case BC-13 Midi Tower
530W be quiet! Pure Power L7 80+
ASRock N68-S3 UCC nForce 630a AM3 µATX
AMD Phenom II X4 840 4x 3.20GHz So.AM3
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Optiarc DVD-Brenner AD-7260S-0B SATA
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
1024MB HIS Radeon HD 6850 Eyefinity GDDR5
Alles kostet insgesamt 405 euro.
P.S Windows ist Vorhanden Wink
_________________
jetzt die frage ist die zusammenstellung gut?
er möchte spiele wie Black Ops, Crysis 2 usw. darauf spielen können
auflöung wäre 1280 x 1024
ATX Rasurbo Basic & Case BC-13 Midi Tower
530W be quiet! Pure Power L7 80+
ASRock N68-S3 UCC nForce 630a AM3 µATX
AMD Phenom II X4 840 4x 3.20GHz So.AM3
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Optiarc DVD-Brenner AD-7260S-0B SATA
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
1024MB HIS Radeon HD 6850 Eyefinity GDDR5
Alles kostet insgesamt 405 euro.
P.S Windows ist Vorhanden Wink
_________________
Zuletzt geändert von Againstdead am 23.07.2011 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.09.2007 22:28
- Persönliche Nachricht:
Also das Board ist echt das Billigste vom Billigen... kann sein, dass du mit den 2x4 GB Ram Probleme bekommst (hatten ich auf Arbeit schon hin und wieder) - dass der PC instabil läuft und dir hin und wieder abschmiert - oder im schlimmsten Fall erst gar nicht startet.
Du kannst aber auch Glück haben und alles läuft rund. Insgesamt würde ich aber zu einem besseren Mainbard mit einem aktuelleren Chipsatz raten - z.B. das hier:
http://geizhals.at/deutschland/532267
Die CPU ist O.K. - für den Preis findest du zur Zeit nichts besseres - es sein denn, du investiert etwas mehr.
Das Gehäuse... naja... das musst du wissen. Ich hasse diese Billigteile - scharfe Kanten, an denen man sich richtig übel die Finger schneiden kann, dazu teils echt mieses Layout und extrem dünnes Blech. Ich würde mir für ca. 29 € das hier holen:
http://geizhals.at/deutschland/461085
Der Rest deiner Komponenten ist soweit O.K.
Falls du aber kein 64-bit Betriebssystem hast, nützen dir die 8 GB Arbeitsspeicher nichts, da ein 32-bit Betriebssytem nur ca. 3 - 3,5 GB Ram verwenden kann.
Also entweder zwingend ein 64-bit Betriebssystem oder du holst dir nur 4 GB Ram^^
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte... falls du noch Fragen hast... immer raus damit.
Gruß
butzman
Du kannst aber auch Glück haben und alles läuft rund. Insgesamt würde ich aber zu einem besseren Mainbard mit einem aktuelleren Chipsatz raten - z.B. das hier:
http://geizhals.at/deutschland/532267
Die CPU ist O.K. - für den Preis findest du zur Zeit nichts besseres - es sein denn, du investiert etwas mehr.
Das Gehäuse... naja... das musst du wissen. Ich hasse diese Billigteile - scharfe Kanten, an denen man sich richtig übel die Finger schneiden kann, dazu teils echt mieses Layout und extrem dünnes Blech. Ich würde mir für ca. 29 € das hier holen:
http://geizhals.at/deutschland/461085
Der Rest deiner Komponenten ist soweit O.K.
Falls du aber kein 64-bit Betriebssystem hast, nützen dir die 8 GB Arbeitsspeicher nichts, da ein 32-bit Betriebssytem nur ca. 3 - 3,5 GB Ram verwenden kann.
Also entweder zwingend ein 64-bit Betriebssystem oder du holst dir nur 4 GB Ram^^
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte... falls du noch Fragen hast... immer raus damit.
Gruß
butzman
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Ich stimme butzmann größtenteils zu
.
Das aller billigste Board würde ich auch nicht nehmen. Wie butzmann schon sagte, hat dieses nur 2 RAM-Plätze, was das spätere Aufrüsten erschwert, dann müssten nämlich gleich beide RAM-Riegel ausgetauscht werden.
Ein Board mit 4 Plätzen wäre da variabler. Jetzt 2x2GB (das reicht zur Zeit auch vollkommen) und später dann bei Bedarf noch mehr. Außerdem kommt das Board nur mit CPUs bis 95W klar, was die größeren Sechskerner und sicher auch die meisten der kommenden Bulldozer-CPUs ausschließt, insofern sie da überhaupt laufen können, wovon nicht auszugehen ist.
Das verlinkte Board wäre die Investition alle mal wert, da du dann gleich was vernünftiges hast. Wenn das wirklich zu teuer sein sollte, dann würde ich zumindest dieses Board empfehlen:
ASUS M5A78L-M/USB3
das hat 4 Speicherplätze und ist Bulldozer-ready und schafft sogar CPUs bis 140W. Theoretisch sollten damit alle AM3+/AM3 CPUs lauffähig sein.
Das Board von butzmann bietet darüber hinaus noch genug, um gediegenes Overclocking zu betreiben, wenn dein Bruder da evtl Bedarf hat. Allerdings wäre vorher ein CPU-Kühler angebracht, der mehr leistet als der Boxed.
Bei der CPU würde ich mir auch überlegen, ob da nicht noch 10€ drin sind. Denn dann gibt es schon einen richtigen Phenom II X4 (den 955 BE). Dieser hat gegenüber dem 840 noch L3-Cache was bei vielen Anwendungen und Spielen Vorteile bringt. Außerdem hat er einen freien Multipliaktor zum einfachen übertakten.
Das wären dann also 30€ bzw 45€ (mit dem besseren Board) mehr, die sich imho auf Lange Sicht lohnen, da das System dann noch aufgerüstet werden kann bei Bedarf und auch jetzt schon einiges stärker ist.
Wenn du wie ich vorgeschlagen habe, erst mal nur 4GB RAM nimmst, sparst du auch nochmal 20€. Aktuell ist das Geld in der CPU und dem Board besser angelegt, wenn es um die Geschwindigkeit geht. Nachrüsten kann man wie gesagt immer noch.
Unabhängig davon, ob du/ihr übertakten wollt, würde ich aber irgendwann noch einen guten CPU-Kühler empfehlen, da die Boxed-Kühler nicht nur relativ schwach sondern auch tierisch laut sind.
64-Bit Windows (optimaler Weise Win 7, zur Not Vista) ist, wie ebenfalls schon gesagt wurde auch eine Grundvoraussetzung.

Das aller billigste Board würde ich auch nicht nehmen. Wie butzmann schon sagte, hat dieses nur 2 RAM-Plätze, was das spätere Aufrüsten erschwert, dann müssten nämlich gleich beide RAM-Riegel ausgetauscht werden.
Ein Board mit 4 Plätzen wäre da variabler. Jetzt 2x2GB (das reicht zur Zeit auch vollkommen) und später dann bei Bedarf noch mehr. Außerdem kommt das Board nur mit CPUs bis 95W klar, was die größeren Sechskerner und sicher auch die meisten der kommenden Bulldozer-CPUs ausschließt, insofern sie da überhaupt laufen können, wovon nicht auszugehen ist.
Das verlinkte Board wäre die Investition alle mal wert, da du dann gleich was vernünftiges hast. Wenn das wirklich zu teuer sein sollte, dann würde ich zumindest dieses Board empfehlen:
ASUS M5A78L-M/USB3
das hat 4 Speicherplätze und ist Bulldozer-ready und schafft sogar CPUs bis 140W. Theoretisch sollten damit alle AM3+/AM3 CPUs lauffähig sein.
Das Board von butzmann bietet darüber hinaus noch genug, um gediegenes Overclocking zu betreiben, wenn dein Bruder da evtl Bedarf hat. Allerdings wäre vorher ein CPU-Kühler angebracht, der mehr leistet als der Boxed.
Bei der CPU würde ich mir auch überlegen, ob da nicht noch 10€ drin sind. Denn dann gibt es schon einen richtigen Phenom II X4 (den 955 BE). Dieser hat gegenüber dem 840 noch L3-Cache was bei vielen Anwendungen und Spielen Vorteile bringt. Außerdem hat er einen freien Multipliaktor zum einfachen übertakten.
Das wären dann also 30€ bzw 45€ (mit dem besseren Board) mehr, die sich imho auf Lange Sicht lohnen, da das System dann noch aufgerüstet werden kann bei Bedarf und auch jetzt schon einiges stärker ist.
Wenn du wie ich vorgeschlagen habe, erst mal nur 4GB RAM nimmst, sparst du auch nochmal 20€. Aktuell ist das Geld in der CPU und dem Board besser angelegt, wenn es um die Geschwindigkeit geht. Nachrüsten kann man wie gesagt immer noch.
Unabhängig davon, ob du/ihr übertakten wollt, würde ich aber irgendwann noch einen guten CPU-Kühler empfehlen, da die Boxed-Kühler nicht nur relativ schwach sondern auch tierisch laut sind.
64-Bit Windows (optimaler Weise Win 7, zur Not Vista) ist, wie ebenfalls schon gesagt wurde auch eine Grundvoraussetzung.
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Wie gesagt gebt noch die 10€ für die bessere CPU aus. Das lohnt sich. Der X4 840 ist von der Austattung her nämlich nur ein Athlon II X4 und kein echter Phenom II (hier klicken). Der 955 BE ist zur Zeit unschlagbar günstig.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ähm, zu den 2x2GB RAM... wer sich aktuell nur so wenig holt bei den Preisen momentan, ist mehr als nur bescheuert... ein 2x4GB RAM Kit kostet zur Zeit nur ca. 40 Euro. http://geizhals.at/deutschland/?cat=ram ... 192&sort=p
Wer sich da nur 2x2GB holt wird sich später nur selbst ärgern, dass er nicht gleich mehr geholt hat.
Ansonsten kann ich aber nur zustimmen, besonders bei der CPU. Es ist zur Zeit echt nicht leicht irgendwo sinnvoll zu sparen ohne sich hinterher zu ärgern, weil für nur ein paar Euro mehr kriegt man was besseres. Stehe aktuell vor dem gleichen Problem und bin zumindest bei der CPU bei der selben gelandet. ^^
Noch eine kurze Frage, weil ich das gerade hier gelesen hab: wie sieht es eigentlich mit µATX in einem ATX Gehäuse aus, passen die Mainboards immer oder kann es passieren, dass beim Gehäuse eventuelle Löcher für die Abstandsschrauben fehlen?
Eigentlich nur interessehalber, weil bei mir wird es eher wieder ein ATX wegen der Anzahl Slots, die ich benötige.
Wer sich da nur 2x2GB holt wird sich später nur selbst ärgern, dass er nicht gleich mehr geholt hat.
Ansonsten kann ich aber nur zustimmen, besonders bei der CPU. Es ist zur Zeit echt nicht leicht irgendwo sinnvoll zu sparen ohne sich hinterher zu ärgern, weil für nur ein paar Euro mehr kriegt man was besseres. Stehe aktuell vor dem gleichen Problem und bin zumindest bei der CPU bei der selben gelandet. ^^
Noch eine kurze Frage, weil ich das gerade hier gelesen hab: wie sieht es eigentlich mit µATX in einem ATX Gehäuse aus, passen die Mainboards immer oder kann es passieren, dass beim Gehäuse eventuelle Löcher für die Abstandsschrauben fehlen?
Eigentlich nur interessehalber, weil bei mir wird es eher wieder ein ATX wegen der Anzahl Slots, die ich benötige.
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Also bei Mindfactory koste das günstigste 4GB Kit (Marken RAM) aktuell 19,77€. Der billigste Marken RAM im 8GB Kit kostet ziemlich genau doppelt so viel. Also bezahlt man für den GB schon ziemlich genau gleich viel.
Zugegeben die Speicherpreise sind verdammt niedrig zur Zeit (innerhalb eine Jahres um 85% gefallen und innerhalb von 2 Jahren gar um 95%) und es lohnt definitiv auf Vorrat zu kaufen, wenn man die Kohle für hat. Denn erinnert man sich mal so 2-3 Jahre zurück sah es mit DDR2 RAM da fast genauso aus. Kurze Zeit später sind die Preise wieder deutlich(!) gestiegen (locker um 100% zum Tiefstpreis).
Trotzdem halte ich es in diesem Fall für sinnvoller, wenn das Geld so knapp ist, lieber in die CPU zu investieren.
1. 4GB reicht halt einfach wie gesagt für alles. Zumindest bei Spielen gibts da derzeit Null Einschränkungen, zumindest kenne ich kein Spiel, das mehr als 4GB gebrauchen könnte.
2. lassen sich 20€ für nochmal 4GB sicher innerhalb von ein bis zwei Monaten zusammensparen, selbst 30-35, sollte man wohl hinbekommen. Die CPU hingegen bleibt erst mal ne Weile.
Reicht das Geld noch für die 8GB würde ich diese aber auch gleich mitnehmen. Denn billiger kann es einfach nicht mehr werden
...
Hab gerade mal bei MF durchgeblättert und da haben scheinbar wirklich alle Gehäuse (auch die billigsten) die mATX Bohrungen.
Zugegeben die Speicherpreise sind verdammt niedrig zur Zeit (innerhalb eine Jahres um 85% gefallen und innerhalb von 2 Jahren gar um 95%) und es lohnt definitiv auf Vorrat zu kaufen, wenn man die Kohle für hat. Denn erinnert man sich mal so 2-3 Jahre zurück sah es mit DDR2 RAM da fast genauso aus. Kurze Zeit später sind die Preise wieder deutlich(!) gestiegen (locker um 100% zum Tiefstpreis).
Trotzdem halte ich es in diesem Fall für sinnvoller, wenn das Geld so knapp ist, lieber in die CPU zu investieren.
1. 4GB reicht halt einfach wie gesagt für alles. Zumindest bei Spielen gibts da derzeit Null Einschränkungen, zumindest kenne ich kein Spiel, das mehr als 4GB gebrauchen könnte.
2. lassen sich 20€ für nochmal 4GB sicher innerhalb von ein bis zwei Monaten zusammensparen, selbst 30-35, sollte man wohl hinbekommen. Die CPU hingegen bleibt erst mal ne Weile.
Reicht das Geld noch für die 8GB würde ich diese aber auch gleich mitnehmen. Denn billiger kann es einfach nicht mehr werden

Also meine normalen Midi-Gehäuse jedenfalls hatten bisher immer auch die mATX Bohrungen, deshalb gehe ich einfach mal von aus. Aber stimmt schon bei der Wahl des Gehäuses sollte man darauf achten, dass es auch explizit erwähnt wird in der Produktbeschreibung.Noch eine kurze Frage, weil ich das gerade hier gelesen hab: wie sieht es eigentlich mit µATX in einem ATX Gehäuse aus, passen die Mainboards immer oder kann es passieren, dass beim Gehäuse eventuelle Löcher für die Abstandsschrauben fehlen?
Hab gerade mal bei MF durchgeblättert und da haben scheinbar wirklich alle Gehäuse (auch die billigsten) die mATX Bohrungen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
naja wenn doch ich würd ja algemein immer zu einem intel greifen die sind einfach im preisleistunsg verhältnis unschlagbar,i5 2400 oder eben wenn mehr geld da ist dann i5 2500k ,nen gutes netzteil ,nen anständigen lüfter und man kann das gute stück in die wertungs bereiche des i7 990X bringen.....von einem bekannten leuft der i5 2500k bei 4,37 ghz stabil ohne großes zutuen....von Amd bin ich leider die letzten jahre nur noch enteuscht.und kann da jedem von abraten.Balmung hat geschrieben:Naja, ist die Frage ob der TE noch mal hier rein guckt, sein letzter Post klang danach, als wäre das Thema für ihn durch. ^^
http://www.prozessor-rangliste.de/ ist eigentlich selbst erklärend
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Againstdead
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.04.2010 22:02
- Persönliche Nachricht:
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ok das musst du alles etwas tiefgründiger erklären?wegen dem sandy bridge problemen am anfang?oder den zwang verbauten GPU in den neueren CPU´s?Infi88 hat geschrieben:der referiert gerne einseitig über AMD und wird polemisch, wenn man Intel im Moment eher empfiehlt6zentertainment hat geschrieben:wieso?Infi88 hat geschrieben:wenn das der Phobzen hört,.
.
