Fussball Manager 12

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
batim
Beiträge: 164
Registriert: 21.08.2007 21:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von batim »

Jeder der bissl Ahnung von Fussi_Managern hat, der weiß, dass der EA Manager keine Konkurrenz für den SI Manager von Sega darstellt. Der Fifa Manager ist und bleibt "leider" zu leicht, zu verbuggt, zu unrealistisch.....etc....es ist halt ein Blender....und ich war großer Fan von dem EA Manager.....
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

Freakstyles hat geschrieben:Mir ist schon bewusst das man sich mehr auf Spielmechanik konzentrieren kann wenn das Design das von vor 10 Jahren ist ;)
Polemik where polemik is due - den Standardlook ohne Fanskins zum Beispiel vom Football Manager fand' ich auch selten berrauschend. Das sind sehr subjektive Eindrücke - ein prinzipiell nüchterner Look ist hier genau so gewollt wie der bunte Look im Fussball Manager. Übrigens: Der Football Manager ändert auch alle Jahre sein Aussehen komplett. Bloß weil der Fussball Manager in Kernkomponenten eines jeden Managerspiels wie der Transferlogik, der Presse-, Mitarbeiter-, Spieler- und Managerinteraktion und der Spielsimulation teils deutlich hinterherhinkt, gilt diese Ausrede auch nur sehr bedingt.

Dass Bright Future im Laufe der Jahre mehrmals die 3D-Engine austauschen mussten, auf eine FIFA-Engine für Gamepadaction zurückgreifen und nebenher noch andere Berechnungsmodi zur Spielsimulation ein und derselben Sportart heranziehen, ist ihr Bier. Damit machen sie es sich natürlich nur noch schwerer, eine richtig vernünftige Spieltags-Darstellung hinzubekommen.

Freakstyles hat geschrieben: Es gibt natürlich Bugs im 3D Spiel, z.B der Einwurf bei schwächeren Mannschaften, aber prinzipiell sehen die Spielzüge aus wie bei Fifa 10, kann also nichts dagegen sagen. Im neuen Teil sehen die Spielzüge in der 3D Engine aus wie bei Fifa 11, kann ich auch nix gegen sagen.
KI-gegen-KI-Matches in FIFA oder PES sind kaum der Benchmark für die Darstellung des Fussballsports am PC. Das können sie nicht sein, weil sie den Sport stark komprimieren - zugunsten flotter Actionmatches, die man von einem FIFA-Spiel erwartet. Zudem: Sowohl taktisch als auch in Sachen Transparenz ist jede FIFA-Engine, egal welche Version, vom Start weg beschränkt. Noch in der letztjährigen Demo hatte ich Halbzeiten, in denen ein Innenverteidiger schon mal keinen einzigen Ball gespielt hat. Und die Probleme von Bright Future, Spielertypen und Stärken transparent zu machen, sind ja überall gut dokumentiert.

Selbst wenn hier also ein komplett neues Team am 3D-Spiel tweakt, bastelt und schleift - eine Grundskepsis ist hier schon angebracht.
funkbarrio
Beiträge: 8
Registriert: 02.12.2010 00:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von funkbarrio »

Wenn man bei einem Manager die Vorschau mit "Sehr gut" aufgrund der 3d-Spielansicht bewertet, dann stelle ich mir persönlich wirklich ernsthafte Fragen. Die Spielansicht ist beim Manager wohl eins der unnötigsten Dinge überhaupt!

Vollkommen überbwertet und schade, dass man dafür jedes Mal so viel Zeit und sonstige Ressourcen investiert, statt mal das Spiel an sich voranzutreiben...
samjatin
Beiträge: 1
Registriert: 20.07.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von samjatin »

"In den letzten Jahren haben sich die Fußball-Manager von EA und Sega ein Duell auf Augenhöhe geliefert."

Danach brauch man nicht mehr weiterlesen.
Wieviel $ kassiert ihr von BF um so einen Schwachsinn zu verzapfen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von danke15jahre4p »

David WG hat geschrieben:Die Berechnung hinter den 3D Partien wird niemals so genau sein wie die vorgerenderten Szenen oder der Textmodus.
das trifft sicherlich auf die fussball manager reihe von ea zu, wie es besser geht, zeigt sega mit dem football manager!

der textmodus entspricht zu 100% dem 3d modus!

ist eigentlich auch recht simple, denn der textmodus beschreibt das, was im 3d modus passiert! soll heissen, es läuft praktisch ein 3d modus im hintegrund der per texte kommentiert wird! man kann also jederzeit zwischen 3d modus und textmodus switchen ohne, dass das ergebnis "gefaked" wird!

das ea das nicht hinbekommt ist mir schleierhaft!

greetingz
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

Man spricht dadurch einfach mehrere Spielertypen an, obs so gewollt ist weiß ich nicht. Wer gerne Ergebnisse komplett aus der Zufallskiste will, der spielt Textmodus oder Sofortberechnung. Wer selber sehen will wo seine Leute hinlaufen und wer gerade einen schlechten Tag hat, der spielt 3D Modus.

Polemik is das was hier von den ganzen Football Manager fans kommt. Wir haben die bessere Berechnung (is ja ganz klar Fakt, steht so geschrieben ....in manchem Forum....) und damit das bessere Spiel, punkt. So leicht isses aber nicht. Man muss auch sehen können was der andere bietet und nicht nur die postiven Punkte Eures Managerspiels hervorheben, da gibts auch genug negative Punkte. Wer nicht versteht was an dem 3D Modus toll sein soll, der hat hier eh nicht mitzureden, denn das grenzt schon an Ignoranz. Ich würde z.B. nie mehr nen Manager spielen wo sich Punkte über den Bildschirm bewegen, solche Spiele hab ich vor 20 Jahren gespielt. Auch da waren die Berechnungen gut, ändert aber nichts an der Tatsache das so ein Game dann alt auf mich wirkt. Deshalb is mir der engl. fm auch zu faad, kennt man alles schon von Games vor 20 Jahren. Man mags kaum glauben, auch da gabs schon Fußballspiele bzw manager.

Für mich gibt es auch noch viele Sachen die mich am EA FM stören, aber das 3D Spiel mit seinen taktischen Einstellungen und sehbaren Spielerschwächen gehört sicher zu den poisitven und wichtigen Aspekten dieses Games. Bessere News wünscht man sich immer, wünsch ich mir seit Anstoss 3 mal in irgendeinem Game zu finden und das sich das Spiel bei Vertragsverhandlungen nicht viel nimmt sollte wohl klar sein. Was bleiben sind ein paar läppische Punkte weshalb ich wechseln sollte, also kann ich auch direkt bleiben und mich weiter an den 3D Spielen erfreuen. Textmodus fand ich schon immer scheiße, einfach weil man nicht sieht wie das Spiel verläuft und keine taktischen Änderungen vornehmen kann. Man kann schon, aber mehr oder minder blind.


Und noch etwas für die Zukunft: Der EA FM macht genau das was man sich von einem Fußballmanager der Zukunft wünscht, er versucht statistische trockene auf ein Blatt geschrieben Werte, in einer 3D Form darzustellen. Dribblings, Zweikämpfe usw die sich aus den statistiken errechnen. Und zwar SEHBARE Dribblings und Zweikämpfe. Da sind alle anderen Manager noch Jahre von entfernt.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

Freakstyles hat geschrieben: Wer nicht versteht was an dem 3D Modus toll sein soll, der hat hier eh nicht mitzureden, denn das grenzt schon an Ignoranz. Ich würde z.B. nie mehr nen Manager spielen wo sich Punkte über den Bildschirm bewegen, solche Spiele hab ich vor 20 Jahren gespielt. Auch da waren die Berechnungen gut, ändert aber nichts an der Tatsache das so ein Game dann alt auf mich wirkt. Deshalb is mir der engl. fm auch zu faad, kennt man alles schon von Games vor 20 Jahren. Man mags kaum glauben, auch da gabs schon Fußballspiele bzw manager.
Ähm... aber diese Engine im SEGA FM im folgendem Bild sagt dir etwas?

Bild

Hier ist eindeutig die Matchberechnung besser als im EA FM. Die Spieler verhalten sich, wie man es enstellt und/oder bespricht. Situationen sind sehr nach der Realität...
Spielt man in der Island-Liga, dann kann man sehen, dass das ein Niveau wie in der Kreisklasse hat (sehr langsam, ungenaue Passe/Schüsse, Stellungsfehler...).

Ich hole mir seit Jahren den SEGA und EA Manager, und der von SEGA ist im Bereich eines Teammanagers viel viel besser. EA punktet nur in Präsentation.

Peace.
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

Freakstyles hat geschrieben: Und noch etwas für die Zukunft: Der EA FM macht genau das was man sich von einem Fußballmanager der Zukunft wünscht, er versucht statistische trockene auf ein Blatt geschrieben Werte, in einer 3D Form darzustellen. Dribblings, Zweikämpfe usw die sich aus den statistiken errechnen. Und zwar SEHBARE Dribblings und Zweikämpfe. Da sind alle anderen Manager noch Jahre von entfernt.
Siehe Vorposter: Du hast andere Manager der letzten Jahre aber schon gespielt, oder?

Wir haben die bessere Berechnung (is ja ganz klar Fakt, steht so geschrieben ....in manchem Forum....) und damit das bessere Spiel, punkt. So leicht isses aber nicht.
Das ist ja auch schlicht ein Fakt. Warum das so ist, habe ich hier im Thread analysiert: Auf der einen Seite steht eine spürbar zweckentfremdete FIFA-Action-Engine als Grundlage, die wie alle FIFA-Engines nie für ein Managerspiel gedacht war, inklusive aller Ungereimtheiten: windschiefe Spielerentscheidungen, Einbahnstraßenfußball, der bei 2x6 Minuten nur die Richtung aufs Tor kennt, sehr beschränkte Transparenz in Sachen Spielerattribute und Spielertypen, beschränkte taktische Tiefe. Auf der anderen steht eine Engine, die eigens für einen Manager entwickelt wurde, die alles annähernd abbildet, was auch in einem echten Fußballspiel passiert (Ergebnis halten, Wetterwechsel, logische Spielzüge..). Eine Engine, in der sich ein Arjen Robben auch wie ein Arjen Robben verhält und die Berechnsgrundlage aller Spiele in egal welcher Darstellungsform ist - und so auch als Analysetool sowohl der eigenen wie auch der gegnerischen Manager taugt, statt vorwiegend ein bisschen Spannungsgenerator in 3D-Grafik zu sein.

Das ist die Spielsimulation. Und auch wenn manch einer tut, als wäre das das entscheidende Kriterium, ist auch abseits des Platzes das meiste einfach deutlich spannender und durchdachter in Konkurrenzspielen implementiert. Stichwort Presse und Spielerpsychologie: Während im Fussball Manager Presseinterviews Quizfragen sind, zu denen es jeweils eine richtige Antwort mit festgelegten Bonuspunkten (Fanbeliebtheit +2) gibt, ist die Presseinteraktion im Football Manager differenziertert. Mal ist der Kapitän eingeschüchtert, wenn man ihn im Interview unter Druck setzt, weil er ein sensibler Typ ist - mal will er es mir jetzt so richtig zeigen. Ähnliches gilt für die Spielerinteraktion, die auch mit gegnerischen Spielern und Managern funktioniert. Das Feature "Spieler vor einem Transfer in der Presse loben" im Fussball Manager ist ein Bruchteil eines Abklatsches der Spielerinteraktion im Football Manager: Die Option "Spieler über Presse loben" oder "Interesse bekunden" ist nur eine von mehreren in einem Menü, in dem man neben dem Offensichtlichen, dem Bekunden des Interesses, versuchen kann, den gegnerischen Spielmacher über das Transfergerücht abzulenken und zu verunsichern, wenn er gegen die eigene Mannschaft antritt - oder ihn zu pushen, wenn er mit seinem Team gegen die Aufstiegskonkurrenz ran muss ("Der will mich? Dem zeig ichs im nächsten Spiel").

Das Schlüsselwort ist hier "Versuchen", denn während man im Fussball Manager bloß wissen muss, dass etwa ab einem bestimmten Formwert der Spieler ein Lob akzeptiert, reagieren Spieler im Football Manager unberechenbarer, weil das Spiel versucht, Menschen zu simulieren - keine leeren Datenblätter. Nicht immer haben die Aktionen den gewünschten Effekt - so nimmt der eigene Kapitän, Typ fairer Sportsmann, es seinem Manager auch mal übel, dass dieser über die Presse einen Schlüsselspieler des Gegners kleinredet - und dieser Schlüsselspieler ist nur noch umso angestachelter, statt eingeschüchtert zu sein, wie es beabsichtigt war. Ein Ratespiel ist das aber nicht - zum einen haben Spieler Werte für ihre Persönlichkeit, zum anderen gibt es eine Historie sämtlicher Äußerungen, die ein Spieler je im Verlauf des Saves getätigt hat. Gleiches gilt für gegnerische Manager. Das heißt: Ob ein Spieler unter Pressedruck einbricht oder nicht, lässt sich nicht bloß erraten, sondern auch herausfinden.


Auf ähnliche Art und Weise baut man so Beziehungen mit anderen Managern auf, mit denen man ähnliche Psychospiele betreiben kann. Ein Felix Magath, der sich mit Alex Ferguson kabbelt? Alles drin, alles dran. Hinzu kommt noch der Transfermarkt, die generelle Interaktivtität der Spielwelt (Pressemeldungen, Gerüchteküche, Mitarbeiterfeedback, Abrufbarkeit der Highlights ALLER Spiele), eine durchgehende Finanzsimulation aller Vereine in der Spielwelt. Ums noch mal klar zu sagen: Der Fussball Manager befriedigt bis auf die mäßige 3D-Darstellung die Grundbedürfnisse des Genres sehr ordentlich, ist zudem vielleicht einen Tacken einsteigerfreundlicher und lässt sich im Spielerlebnis passgenau konfigurieren. Aber in Kernbereichen eines Managerspiels hatte er schon immer das Nachsehen - das ist außerhalb Deutschlands flächendeckend anerkannt und hat nichts mit Polemik zu tun. Sondern mit gesunder Spielanalyse. Dennoch steht es natürlich jedem frei, welches Spiel er bevorzugt; zumal man wie erwähnt Vereinspatriarch, Hobbygolfer, Vermarkter, Bratwurstverkäufer, Ehemann und Spielervater in Personalunion nur im Fussball Manager sein kann - so simpel und oberflächlich all das auch teilweise implementiert sein mag. Beim Kampf der PES-Fans gegen die FIFA-Fans und umgekehrt musste ich immer schmunzeln, weil sich beide Programme im Kern näher sind, als es irgend jemand freiwillig zugeben würde. Aber hier muss ich Jahr für Jahr den Kopf schütteln, weil der Unterschied so offensichtlich ist.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

Svenc hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben: Und noch etwas für die Zukunft: Der EA FM macht genau das was man sich von einem Fußballmanager der Zukunft wünscht, er versucht statistische trockene auf ein Blatt geschrieben Werte, in einer 3D Form darzustellen. Dribblings, Zweikämpfe usw die sich aus den statistiken errechnen. Und zwar SEHBARE Dribblings und Zweikämpfe. Da sind alle anderen Manager noch Jahre von entfernt.
Siehe Vorposter: Du hast andere Manager der letzten Jahre aber schon gespielt, oder?

Wir haben die bessere Berechnung (is ja ganz klar Fakt, steht so geschrieben ....in manchem Forum....) und damit das bessere Spiel, punkt. So leicht isses aber nicht.
Das ist ja auch schlicht ein Fakt. Warum das so ist, habe ich hier im Thread analysiert
:lol: MEhr fällt mir dazu nicht ein
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

Glaube ich gerne. Zumal es mit dem Championship Manager in den letzten Jahren noch eine andere Reihe gab, deren Spielsimulation deutlich schlüssiger war als Bright Futures Versuche, einer ausgeborgten. FIFA-XX-Engine ein Managerspiel beizubringen. Und die man bei uns anscheinend auch bloß vom Hörensagen statt vom Antesten kennt.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben: Wer nicht versteht was an dem 3D Modus toll sein soll, der hat hier eh nicht mitzureden, denn das grenzt schon an Ignoranz. Ich würde z.B. nie mehr nen Manager spielen wo sich Punkte über den Bildschirm bewegen, solche Spiele hab ich vor 20 Jahren gespielt. Auch da waren die Berechnungen gut, ändert aber nichts an der Tatsache das so ein Game dann alt auf mich wirkt. Deshalb is mir der engl. fm auch zu faad, kennt man alles schon von Games vor 20 Jahren. Man mags kaum glauben, auch da gabs schon Fußballspiele bzw manager.
Ähm... aber diese Engine im SEGA FM im folgendem Bild sagt dir etwas?

Bild

Hier ist eindeutig die Matchberechnung besser als im EA FM. Die Spieler verhalten sich, wie man es enstellt und/oder bespricht. Situationen sind sehr nach der Realität...
Spielt man in der Island-Liga, dann kann man sehen, dass das ein Niveau wie in der Kreisklasse hat (sehr langsam, ungenaue Passe/Schüsse, Stellungsfehler...).
Und das die Matchberechnung besser ist sehe ich an diesem Bild ^^ ?? Kaum zu glauben, aber im EA FM sehen die Kreisligaspiele auch furchtbar aus mit genau den Sachen die Du oben aufzählst, aber was sage ich, dat is natürlich ein Exclusiv Feature von Sega.

Abgesehn davon sprecht ihr hier von Euren empfindungen und nicht von Fakten.

@SvenC: Schau Dir mal Deinen Beitrag an, der srotzt vor lauter Polemik. Zweckentfremdete Fifa Engine steht der ultimativen Engine gegenüber. Keine Ahnung was Du für Spiele spielst, aber bei mir gibts kein Einbahnstraßenfußball. Die sehr beschränkte Transparenz bezieht sich wohl eher auf Dein Wissen. Sowieso is ja alles beschränkt beim EA FM. Und beim anderem Spiel verhält sich ein Robben auch wie ein Robben (wenn man ganz fest dran glaubt).

Das die Presse bei dem Spiel besser is und die Spielergespräche toller mag ja sein, hab ich ja auch nie bezweifelt, ist für mich aber trotzdem kein Grund zu wechseln. Ich kann mir die 3D Darstellung von Sega aber gerne mal reinziehen und Euch dann sagen ob die so gut is wie vom EA FM. Würde mich aber wundern, nicht umsonst hört man ja aus der anderen Ecke das die hauptsächlich Textmodus spielen. BIn ich doch sehr gespannt ob die Spieler auf Positions- und Taktikänderungen während des Spiels anspringen oder ob man dort auch erkennt wenn ein Spieler einen schlechten Tag hat und der besser ausgewechselt werden sollte.


Das Schlüsselwort ist hier "Versuchen", denn während man im Fussball Manager bloß wissen muss, dass etwa ab einem bestimmten Formwert der Spieler ein Lob akzeptiert, reagieren Spieler im Football Manager unberechenbarer, weil das Spiel versucht, Menschen zu simulieren - keine leeren Datenblätter. Nicht immer haben die Aktionen den gewünschten Effekt - so nimmt der eigene Kapitän, Typ fairer Sportsmann, es seinem Manager auch mal übel, dass dieser über die Presse einen Schlüsselspieler des Gegners kleinredet - und dieser Schlüsselspieler ist nur noch umso angestachelter, statt eingeschüchtert zu sein, wie es beabsichtigt war. Ein Ratespiel ist das aber nicht - zum einen haben Spieler Werte für ihre Persönlichkeit, zum anderen gibt es eine Historie sämtlicher Äußerungen, die ein Spieler je im Verlauf des Saves getätigt hat. Gleiches gilt für gegnerische Manager. Das heißt: Ob ein Spieler unter Pressedruck einbricht oder nicht, lässt sich nicht bloß erraten, sondern auch herausfinden.
Da brauchst Du garnicht lange rumrätseln, beim EA FM gibts einfach keinen Pressedruck, Punkt. Auch beim EA FM reagieren die Spieler sehr unterschiedlich und nicht nur anhand der Form Werte. Auch haben die Aktionen nicht immer den gewünschten Effekt. Allerdings stört es mich das dies kaum mit Konsequenzen belegt wird ausser mit Moralverlust.

So wie ich das lese is das einzige special Feature die ausführlichen Mitarbeiter- und Spielergespräche, sowie Gespräche und Verhandlungen allgemein. Dann die News und dann wars das aber auch. Es ist halt eine Fokussierungssache wie ich bereits auf der letzten Seite sagte. Mir gefällt es mehr den Verein auszubauen, Stadion, Gelände, Privatleben, Aktienmarkt und dabei um das Spielgeschehn kümmern damit man sich in diesen Bereichen steigern kann. Ziel ist es dann für mich in dem Manager soviel Privatvermögen anzuhäufen, das ich mir nen eigenen Verein aufmachen kann und damit über sämtliche Gelder im Verein bestimmen kann. Bei Eurem Spiel liegt die Fokussierung halt auf dem geschehen Rund um das Spiel, also Nachrichten, Spielergespräche, verhandlungen, Verhandlungsstrategien entwerfen usw.. Dann soll Euch mit Sicherheit noch das + für den Textmodus sicher sein, aber solange man den EA FM im 3D Modus spielt ist der Manager sehr gut und nicht so schwach wie hier dargestellt. Ich hoffe natürlich dennoch das sich der EA FM in immer mehr Bereiche vortraut. Darüber können wir von mir aus auch gerne streiten, das is nämlich was, das mir selber bei der Reihe auf den Sack geht, deshalb spiele ich auch immernoch den FM10. Nämlich die lange Wartezeit auf neue Features. Keine Ahnung wie das bei Sega abläuft, aber was da beim Kölner Unternehmen manchmal als neues Feauture präsentiert wird macht einem echt Angst. Grundsätzlich finde ich sollte man die Manager sowieso nur alle 2 Jahre auf den Markt schmeißen, ein Jahr is dem Kölner Unternehmen nämlich anscheinend eindeutig zu wenig um mal wirklich neue Features einzubinden.

Das beide Spiele gut sind darüber braucht man wohl nicht zu streiten, beide Spiele haben sehr gute Wertungen bekommen, wobei beim Sega FM immer ein paar Punkte wegen Präsentation abgezogen wurden. Da würde ich aber auch voll und ganz Dein Gegenargument akzeptieren das der EA FM dann mal ein paar Punkte abgezogen bekommen sollte wegen vereinfachung im Spielbetrieb, da haste natürlich recht. Aber letztendlich eine Fokussierungssache. Mir gefällt der ganze Bereich um den Verein drumherum sehr gut, kämen jetzt noch spannende News oder Ereignisse + bessere Spielergespräche, wäre das Spiel schon perfekt für mich ;) !! Andersherum könnte man vielleicht genauso sagen, käme beim Sega FM die ganzen Sachen die im EA FM sind, dann könnte das auch das perfekte Spiel für mich sein. So wie es jetzt ist, ist es halt ein Spagatsüprung, beide machen Dinge richtig, aber keiner machts perfekt.
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

Freakstyles hat geschrieben:Schau Dir mal Deinen Beitrag an, der srotzt vor lauter Polemik. Zweckentfremdete Fifa Engine
Das ist keine Polemik, das ist ein Fakt. Sämtliche FIFA-Engines wurden niemals für ein Managerspiel programmiert, sondern für die flotte Gamepad-Action, die die FIFA-Serie auszeichnet. Anfangs war das viel gravierender: Das ging zwei komplette Versionen sogar soweit, dass egal welche Formation der Spieler wählte, immer 4-4-2 gespielt wurde. Dass die Spielszenen ähnlich ungenießbar wie im Bundesliga Manager 97 oder Anstoss 3 waren - geschenkt. Übrigens hatten Konami zu Hochzeiten der PES-Serie auch mal einen Manager am Start - mit ähnlich durchwachsener Spieldarstellung.

Ansonsten:


beim anderem Spiel verhält sich ein Robben auch wie ein Robben (wenn man ganz fest dran glaubt).
nicht umsonst hört man ja aus der anderen Ecke das die hauptsächlich Textmodus spielen.
So wie ich das lese is das einzige special Feature die ausführlichen Mitarbeiter- und Spielergespräche, sowie Gespräche und Verhandlungen allgemein. Dann die News und dann wars das aber auch.
ich würde z.B. nie mehr nen Manager spielen wo sich Punkte über den Bildschirm bewegen
Es gibt "Player preferred moves", die einen Robben nach innen ziehen und schießen lassen; reinen Text spielt hier seit Jahren niemand mehr - und:
Spiel doch andere Managerspiele erst mal an, bevor Du über Vorurteile statt Spielerfahrungen Deine Meinung manifestierst.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

Polemik ist die Annahme das die Engine dafür nicht gescahffen ist, wo issen da der Fakt man -.-

Blöde vermutungen und behauptungen, sonst nichts. Ich weiß ja nicht von welchem Spiel du redest, aber anscheinend von einem der ersten 3D Modis die es gab, daarauf baust Du Deine gesamte Argumentation aus. Ich spreche vom heutigen EA FM und wenn Du da keine Ahnung hast wie der 3D Modus aussieht, hör doch bitte auf hier solche Falschaussagen zu verbreiten.
Benutzeravatar
Dermer
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dermer »

WOW was für neuerungen. Anstoss3 hatte das meiste schon .
Svenc
Beiträge: 117
Registriert: 31.10.2010 08:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Svenc »

Freakstyles hat geschrieben:Polemik ist die Annahme das die Engine dafür nicht gescahffen ist, wo issen da der Fakt man -.-
Im Kern vom Fussball Manager werkelt eine modifizierte Version der Engine von UEFA Champions League 2004. Eine Engine also, die genau wie jede FIFA-Engine - egal wie neu - primär für kurzweilige Gamepad-Action ausgelegt wurde, nicht für einen Manager, für Spielertransparenz, Taktikschieberei und Managerfeedback. Aber eigentlich macht es auch relativ wenig Sinn, mit Menschen über die Vorzüge und Nachteile von Managerreihen zu diskutieren, deren Horizont wie der vieler deutscher Spielejournalisten in diesem Genre in Deutschland endet. Wenn ich die Konkurrenzspiele zur einzigen hier noch erscheinenden Managerreihe bloß vom Hörensagen kenne, ist sie für mich eben das Nonplusultra in ihrer Sparte. Zumal der FM ja wie gesagt insgesamt sehr ordentlich ist - aber niemals so herausragend, wie es hier bei uns (und nur bei uns) suggeriert wird.