Fussball Manager 12
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Ich find' die Serie witzlos. Im wahrsten Sinne des Wortes. Anstoss und Bundesliga Manager waren richtig gute Games mit Humor und Charme. Die Berechnung hinter den 3D Partien wird niemals so genau sein wie die vorgerenderten Szenen oder der Textmodus. Die Features empfinde ich mittlerweile als Ballast. Zuviel unnötiges, während das Kern-Gameplay aufgrund der Trockenheit und der wenig nachvollziehbaren Berechnungen während der Partien irgendwo keinen Spaß macht.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 25.06.2008 01:01
- Persönliche Nachricht:
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Das sehe ich ganz anders. Man kann und sollte durchaus einen 3D Modus in der Qualität von Fifa oder PES erwarten können. Zumindest könnte man doch aber auch jährliche Grafikupdates erwarten.MetalSnak3 hat geschrieben:Grafisch tut sich schon seit 3-4 Jahren nichts mehr und das nervt langsam richtig. ich mein das man von einem Manager Spiel keine Fifa 11-12 grafik erwarten kann sollte jedem klar sein aber das spiel ist auf fifa 5-6 stand und wenn da nicht langsam was kommt werde ich es nicht mehr holen...
Die Grafik-Engine ist so alt, dass sie nichteinmal mit der "neuen(mittlerweile nicht mehr neu)" GeForce gtx560 TI klarkommt. 2008, 2009, 2010 und auch leider 2011 erzeugen einen 3D-Spiel bug, bei dem die Spieler mit ausgebreiteten Armen spielen und keine Animationen haben. 2011 kaufte ich sogar nur wegen diesem Bug bei 2010, doch geholfen hat es nichts. Selbst bis heute hat sich kein verantwortlicher dazu geäußert ob dieses Problem behebbar sei, obwohl es massig Threads im offiziellen Forum zu dieser Problematik und weiteren aktuellen Grafikkarten gibt.
Dafür das wir seid Jahren mit der gleichen Engine auskommen, ändert sich am Managerteil viel zu wenig um immer 55€ zu rechtfertigen. Da es aber keine alternative gibt(für mich ist Sega keine) kauf ich Trottel sowieso den neuen Teil, jedoch werde ich erst schauen ob der Grafikkarten-Bug in der Demo vorhanden ist.
-
- Beiträge: 899
- Registriert: 19.11.2009 00:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.07.2009 10:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Das kann ganz spannend gemacht sein. Aber an einem Textmodus oder an vorgerenderten Szenen ist nichts "genau", das sind Textbausteine und vorgerenderte Sequenzen, die ein Anstoss oder BM immer dann abspulten, wenn das Programm sagte: Mannschaft X hat jetzt eine Torchance, bitte. Ich komme auch aus der Bundesliga-Manager und Anstoss-Ecke und weiß, wie das ist. Die Versuche dieser Programme, eine "echte" Spielsimulation hinzubekommen, waren so ein Murks, dass auch ich dachte, so was sei gar nicht möglich. Dann stieß ich vor ein paar Jahren auf ein Konkurrenzprogramm, das in der deutschen Presse jahrelang nur am Rande stattfand, während die ersten unausgereiften Fussball Manager Awards in Serie einheimsten. Das hatte nicht nur den Netzwerk- und Internetmodus drin, für den man in Deutschland über Jahre vertröstet wurde. Sondern schon damals seit mehreren Jahren eine Spielberechnung, die was taugt, sogar über die volle effektive Länge eines Fußballspiels, nicht die paar Minuten Ballgeschiebe, die ein Spiel im Bundesliga Manager Hattrick, Fussball Manager 04 oder Anstoss 3 vor sich hinwürgte. Und über die nicht nur die eigenen Spiele berechnet werden, sondern alle anderen auch.David WG hat geschrieben:Die Berechnung hinter den 3D Partien wird niemals so genau sein wie die vorgerenderten Szenen oder der Textmodus.
Ohne eine vernünftige Simulation ist jede Datenbank, die Spielerattribute abbildet, ein Muster ohne Mehrwert. Denn nur mit einer vernünftigen Simulation kann der Spieler auch tatsächlich eingreifen, auf einen Spielverlauf reagieren, Stärken der eigenen Mannschaft nutzen und Schwächen des Gegners bloßstellen. Warum lange Spieler scouten, wenn die Spielsimulation sowieso eine Baustelle ist? Im Kern ist der Fussball Manager hier übrigens immer noch Anstoss 3: 3d-Modus, Textmodus, Sofortberechnung. Das sind mehrere Spiele in einem, die alle perfektioniert werden wollen. Mehrere Spiele, die Statistiken ausspucken, die überhaupt nicht miteinander vergleichbar sind, weil die gemeinsame Berechnungsgrundlage fehlt. Vor dem nächsten Spiel mal nachschauen, auf welche Spieler und Taktik-Kniffe des Gegners ich besonders achten muss? Hier nur sehr eingeschränkt möglich.
Der Fussball Manager könnte sich absetzen, wenn der Wirtschaftsteil dieses Jahr mal über das Niveau des alten Anstoss hinauswächst. Dazu besteht Hoffnung, denn zum ersten Mal seit Jahren gehen Bright Future diesen Bereich an. Aber bisher ist der Fussball Manager ganz der Großvater, in dem sich die kniffligsten Fragen vor allem um oberflächliches Micromanagement von Nebensächlichkeiten drehen, während die Sponsorenakquirierung in zwei Mausklicks und drei Vorauswahlen geregelt ist - und während die Finanz-KI ein besserer Platzhalter im Programmcode ist: Ist es für meinen Verein profitabler, 20 Toilettenhäuschen im Stadion zu platzieren oder doch lieber 20.000 Fanschals mit Logo drauf in den Fanshop zu stellen? In eine ähnliche Richtung scheint auch die neue Jahreshauptversammlung zu gehen. In einer "Live-Schalte" wählt man zu bestimmten Zeitpunkten aus, ob man still sitzen oder Beifall spenden will - "aufstehen und auf die Toilette gehen" kommt dann vielleicht im nächsten Jahr hinzu.
Dennoch: Sicher wird auch der neue Fussball Manager wieder ein ganz ordentliches Spiel in seiner Sparte. Dafür hat Gerald Köhler zu lange Erfahrung in seinem Metier. Trotzdem ist gerade die deutsche Presse gut beraten, mal genauer hinzuschauen. Dass sie wie im letzten Jahr Features wie den "neuen" Transfermarkt im Kollektiv hochjazzt, der ein Abklatsch eines Bruchteils der Spielerpsychologie eines bekannteren Konkurrenzprogramms ist, sollte sie dann doch vermeiden.
- SonicSuperfast
- Beiträge: 341
- Registriert: 17.03.2010 11:36
- Persönliche Nachricht:
Ich verstehe auch nicht, wie der Fussball Manager in Deutschland immer diese Wertungen einfahren kann. In diesem Genre gibt es mit z.B. dem Football Manager deutlich bessere Spiele, die auf allen Ebenen überzeugen.
Man merkt an allen Ecken und Kanten, dass die Entwickler von Bright Future der internationalen Konkurrenz nichts entgegenzusetzen haben. Die Spiele wirken billig und lieblos und in allen Bereichen unausgereift.
Aber Reviews zu deutschen Spielen von der deutschen Presse nehme ich schon lange nicht mehr ernst. 10 Prozentpunkte muss man eigentlich immer runterrechnen, in einigen Fällen (hier z.B.) sind es sogar ~30.
Wurde schon mehrmals von der "kritischen" deutschen Presse enttäuscht, auch bei relativ guten Spielen (Gothic, Anno, Daedalic Adventures).
Man merkt an allen Ecken und Kanten, dass die Entwickler von Bright Future der internationalen Konkurrenz nichts entgegenzusetzen haben. Die Spiele wirken billig und lieblos und in allen Bereichen unausgereift.
Aber Reviews zu deutschen Spielen von der deutschen Presse nehme ich schon lange nicht mehr ernst. 10 Prozentpunkte muss man eigentlich immer runterrechnen, in einigen Fällen (hier z.B.) sind es sogar ~30.
Wurde schon mehrmals von der "kritischen" deutschen Presse enttäuscht, auch bei relativ guten Spielen (Gothic, Anno, Daedalic Adventures).
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.02.2009 12:10
- Persönliche Nachricht:
Hm.. also ich hatte das bei Fifa 09.Enthroned hat geschrieben:Die Grafik-Engine ist so alt, dass sie nichteinmal mit der "neuen(mittlerweile nicht mehr neu)" GeForce gtx560 TI klarkommt. 2008, 2009, 2010 und auch leider 2011 erzeugen einen 3D-Spiel bug, bei dem die Spieler mit ausgebreiteten Armen spielen und keine Animationen haben. 2011 kaufte ich sogar nur wegen diesem Bug bei 2010, doch geholfen hat es nichts. Selbst bis heute hat sich kein verantwortlicher dazu geäußert ob dieses Problem behebbar sei, obwohl es massig Threads im offiziellen Forum zu dieser Problematik und weiteren aktuellen Grafikkarten gibt.
Und das lag daran, dass der Crack "schlecht" war

-
- Beiträge: 90
- Registriert: 22.10.2005 16:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Eine generelle Diskussion über deutsche Tests deutscher Spiele wollte ich damit nicht anfangen. Nur: Auffällig ist die Diskrepanz beim Fussball Manager ganz besonders. Gerade Adventures sind als Autorengenre auch eine Frage des Geschmacks und der Lokalisierung. Ähnliches gilt für artverwandte Spiele. Für mich sind z.B. die Demos der hier gelobten Geheimakte-Spiele eine Art biederbraver Baphomets-Fluch-Remix einer Sat1-Eigenproduktion - und obwohl technisch nett gemacht Welten entfernt von den flotten Ideen und der Schreibe eines Tim Schafer oder der Charakterzeichnung von Steve Ince. Für Drakensang, das 4Players mit ähnlichen Argumenten kritisierte, wurde ihnen vorgeworfen, sie seien nicht fair zu deutschen Spielen. Meinungsartikel können es eben nicht jedem recht machen, egal, woher sie kommen.SonicSuperfast hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, wie der Fussball Manager in Deutschland immer diese Wertungen einfahren kann. In diesem Genre gibt es mit z.B. dem Football Manager deutlich bessere Spiele, die auf allen Ebenen überzeugen.
Man merkt an allen Ecken und Kanten, dass die Entwickler von Bright Future der internationalen Konkurrenz nichts entgegenzusetzen haben. Die Spiele wirken billig und lieblos und in allen Bereichen unausgereift.
Aber Reviews zu deutschen Spielen von der deutschen Presse nehme ich schon lange nicht mehr ernst. 10 Prozentpunkte muss man eigentlich immer runterrechnen, in einigen Fällen (hier z.B.) sind es sogar ~30.
Wurde schon mehrmals von der "kritischen" deutschen Presse enttäuscht, auch bei relativ guten Spielen (Gothic, Anno, Daedalic Adventures).
Aber beim Fussball Manager lässt sich recht neutral an der Spielmechanik belegen, dass es teilweise recht deutliche Rückstände gibt. Für seine Einsteigerfreundlichkeit und Konfigurationsvielfalt über die Assistenten wird der Fussball Manager aber auch im Ausland gelobt. Bloß: Als Referenztitel gilt der Fussball Manager eben nur bei uns. Sowohl was die Rezeption als auch die Verkaufszahlen anbelangt; Amazon.de-Kundenmeinungen mal ausgenommen.


-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich glaub die Leute verstehen einfach nicht den Unterchied zu dem Football Manager und dem Fußball Manager. Im Football Ma. habt ihr ausführliche Möglichkeiten für einen Trainer. Bei Fußball Ma. geht es mehr um den Manager. Mir würde der reine Traineralltag im Football Ma. auch kein Spaß machen, ich kümmer mich lieber um den Verein im ganzen, sei es beim Stadionausbau, bei den Finanzen oder sonst was. Die Aufstellung kann von mir aus die ganze Saison die gleiche sein solange es läuft, für mich steht der Verein im Vordergrund und nicht das Spielgeschehn, auch wenn man dieses natürlich optimieren muss um den Verein nach vorne zu bringen.
@Svenc: Ich kann mit den Ergebnissen im Textmodus auch nix anfangen, aber die 3D Darstellung und Berechnung ist seit dem Manager 2010 sehr gut und man kann dort auf alle taktischen Änderungen des Gegners eingehen und sollte es auch.
Dennoch bezweifel ich das mich der diesjährige Manager vom Hocker hauen wird, das größte Problem wird nämlich seit Jahren unter den Tisch gekehrt und das ist die KI bei dem Spiel (die auch für die Berechnungen im Textmodus zuständig ist). Ich spiele immer im 3D Modus, da hat man nach ner Zeit einfach raus welche Umstellungen gegen welche Aufstellung doch noch dazu führen, das man gewinnt. Da wärs schön wenn die KI mal was besser wäre und z.B. auch auf meine Umstellung reagiert. Schön und gut das Spielszenen jetzt variabler sind (auch wenn ich jetzt in dem Video schon sehe das halbhohe Pääse/Flanken den Erfolg ausmachen werden), aber an der Intelligenz beim Spielverhalten, bzw beim wählen der strategischen Möglichkeiten macht das wohl kaum einen Unterschied. Aber is ja nix neues das bei der Firma seit Jahren die wichtigen Probleme aussortiert oder beiseite gekehrt werden, oder auch einfach so gelassen werden wie in allen Teilen davor. Aus dem Grund reicht mir auch mein FM10, denn ich hab keine Lust die immergleichen Fehler bei nem Spiel zu sehen das 2 Jahre später erscheint.
@Palace of Wisdom: Das das Spiel zu trocken ist bemängel ich auch schon seit 2008, aber komisch das immer nur ausgewählte Fanvorschläge ankommen, die nichts mit der Kritik an älteren teilen zu tun haben. Ich wünsche mir schon lange eine gute Zeitung, mit guten News und Überraschungsereignissen, aber das verweigern die einfach seit zich Jahren, könnte ja ein bisschen Humor ins Spiel bringen.
Btw: Hat einer ne Idee weshalb bei mir bei 4Players die meisten Vorschau Berichte nicht mehr abgerufen werden können? Bleibt immer bei weißer Seite hängen "verbinden mit 4players.static". Cache und Cookies hat ich alle schon mal gelöscht.
@Svenc: Ich kann mit den Ergebnissen im Textmodus auch nix anfangen, aber die 3D Darstellung und Berechnung ist seit dem Manager 2010 sehr gut und man kann dort auf alle taktischen Änderungen des Gegners eingehen und sollte es auch.
Dennoch bezweifel ich das mich der diesjährige Manager vom Hocker hauen wird, das größte Problem wird nämlich seit Jahren unter den Tisch gekehrt und das ist die KI bei dem Spiel (die auch für die Berechnungen im Textmodus zuständig ist). Ich spiele immer im 3D Modus, da hat man nach ner Zeit einfach raus welche Umstellungen gegen welche Aufstellung doch noch dazu führen, das man gewinnt. Da wärs schön wenn die KI mal was besser wäre und z.B. auch auf meine Umstellung reagiert. Schön und gut das Spielszenen jetzt variabler sind (auch wenn ich jetzt in dem Video schon sehe das halbhohe Pääse/Flanken den Erfolg ausmachen werden), aber an der Intelligenz beim Spielverhalten, bzw beim wählen der strategischen Möglichkeiten macht das wohl kaum einen Unterschied. Aber is ja nix neues das bei der Firma seit Jahren die wichtigen Probleme aussortiert oder beiseite gekehrt werden, oder auch einfach so gelassen werden wie in allen Teilen davor. Aus dem Grund reicht mir auch mein FM10, denn ich hab keine Lust die immergleichen Fehler bei nem Spiel zu sehen das 2 Jahre später erscheint.
@Palace of Wisdom: Das das Spiel zu trocken ist bemängel ich auch schon seit 2008, aber komisch das immer nur ausgewählte Fanvorschläge ankommen, die nichts mit der Kritik an älteren teilen zu tun haben. Ich wünsche mir schon lange eine gute Zeitung, mit guten News und Überraschungsereignissen, aber das verweigern die einfach seit zich Jahren, könnte ja ein bisschen Humor ins Spiel bringen.
Btw: Hat einer ne Idee weshalb bei mir bei 4Players die meisten Vorschau Berichte nicht mehr abgerufen werden können? Bleibt immer bei weißer Seite hängen "verbinden mit 4players.static". Cache und Cookies hat ich alle schon mal gelöscht.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Es stimmt insofern, als dass es Features in beiden Reihen gibt, die diese exklusiv haben. Würstchenverkäufer, Fanshopbesitzer, Vereinsgründer, Hobbygolfer, Ehemann, Vater, Toilettenmanager und Stadionarchitekt ist man optional nur im Fussball Manager. Vereinsgott ohne Vorstand ebenso. Es sei jedem gegönnt, der darauf nicht verzichten kann.Freakstyles hat geschrieben:Ich glaub die Leute verstehen einfach nicht den Unterchied zu dem Football Manager und dem Fußball Manager. Im Football Ma. habt ihr ausführliche Möglichkeiten für einen Trainer. Bei Fußball Ma. geht es mehr um den Manager. Mir würde der reine Traineralltag im Football Ma. auch kein Spaß machen, ich kümmer mich lieber um den Verein im ganzen, sei es beim Stadionausbau, bei den Finanzen oder sonst was. Die Aufstellung kann von mir aus die ganze Saison die gleiche sein solange es läuft, für mich steht der Verein im Vordergrund und nicht das Spielgeschehn, auch wenn man dieses natürlich optimieren muss um den Verein nach vorne zu bringen.
Ein ausgereiftes Finanzmanagement des Vereins wäre eine gute Sache - die Sponsoren-Minispiele und Fanartikel-Micromanagements sind aber nichts, womit man sich ernsthaft länger beschäftigen kann, zumal eine Finanzsimulation gerade der KI-Vereine so fast nicht stattfindet. Alleine die Sponsorensuche ist mit ihren drei Computer-Vorgaben bei Saisonstart eine Illusion von Management, Vermarktung und Einfluss, die ihre Wurzeln im Ur-DOS-Anstoss von 1993 nicht verbergen kann.
Im Kern stehen in beiden Programmen das Kadermanagement, die Transfers, die Interaktion mit der virtuellen Fußballwelt (Presse, Manager, Präsidium), das Scouting - und der Fußball. Niemand diskutiert über knackige Sponsorenverhandlungen oder Geschichten rund um die zehntausend Fanartikel. Auch hier erzählen sich Spieler Stories um ihre neuesten Transfercoups, Siege, Titel und Triumphe um und auf dem Rasen.
Bloß weil man die Taktik ähnlich ignorieren kann wie das meiste vom Finanzteil, heißt das nicht, dass der Fussball Manager neben der Trainergeschichte auch noch eine tolle Vereinssimulation ist. Außerdem: Im Football Manager ist man genauso wenig bloß "Trainer" wie man im Fussball Manager der "Manager" ist - eigentlich sind die "Trainings"-Optionen im Football Manager ähnlich beschränkt wie die Management-Optionen im Fussball Manager. Das ist jetzt Semantik - Fakt ist, dass sich beide Spiele im Kern um die selben Dinge drehen, sonst würden sich Bright Future nicht seit Jahren mit der Transfer-KI, der Spieler-Psychologie, der Presse und der Spielsimulation abstrampeln, während Sponsoren- und Fanshopscreens seit Anstoss 2 fast exakt die gleichen sind. Man muss die konzeptionellen Unterschiede beider Programme hier respektieren - aber vieles andere wäre im Moment eine Ausrede für in vielen Bereichen deutlich weniger reife Spielmechanik.
Auch wenn ich die positiveren Stimmen zum Spiel durchlese: Diese Meinung hast Du ziemlich exklusiv - auch wenn ich Dir den Spielspaß natürlich gönne. Interessant zudem: Selbst Magazine und Seiten, die die Spieltags-Darstellung in der Vergangenheit über den grünen Klee gelobt haben, berichten aktuell in der Vorschau von einer Spielsimulation, die immer grobe Macken hatte - und die jetzt endlich gut geworden sein soll. Oder zumindest gut werden könnte.Ich kann mit den Ergebnissen im Textmodus auch nix anfangen, aber die 3D Darstellung und Berechnung ist seit dem Manager 2010 sehr gut und man kann dort auf alle taktischen Änderungen des Gegners eingehen und sollte es auch.
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Mir ist schon bewusst das man sich mehr auf Spielmechanik konzentrieren kann wenn das Design das von vor 10 Jahren ist 
Für mich gehört da eine aktuelle Präsentation genauso dazu wie ein ausgeklügeltes System. Natürlich haben es da die Macher vom EA FM schwieriger, die nutzen immer neue Layouts oder Grafik Engines in denen Sie ihr Berechnungssystem einbauen müssen. Da hat es der Football Manager natürlich leichter, das Layout kennt man bereits seit 10 Jahren und man brauch nur an der Spielmechanik schrauben. Dafür fehlt aber wirklich alles an Präsentation bei dem Game. Ich kann mit dem Game nichts anfangen weil es mich nicht in sich hineinzieht, dafür ist es viel zu sehr auf die Einstellungen bedacht. Ein reiner statistischer Manager im Prinzip, auch wenn das oft dem EA FM vorgeworfen wird.

Für mich gehört da eine aktuelle Präsentation genauso dazu wie ein ausgeklügeltes System. Natürlich haben es da die Macher vom EA FM schwieriger, die nutzen immer neue Layouts oder Grafik Engines in denen Sie ihr Berechnungssystem einbauen müssen. Da hat es der Football Manager natürlich leichter, das Layout kennt man bereits seit 10 Jahren und man brauch nur an der Spielmechanik schrauben. Dafür fehlt aber wirklich alles an Präsentation bei dem Game. Ich kann mit dem Game nichts anfangen weil es mich nicht in sich hineinzieht, dafür ist es viel zu sehr auf die Einstellungen bedacht. Ein reiner statistischer Manager im Prinzip, auch wenn das oft dem EA FM vorgeworfen wird.
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Es gibt natürlich Bugs im 3D Spiel, z.B der Einwurf bei schwächeren Mannschaften, aber prinzipiell sehen die Spielzüge aus wie bei Fifa 10, kann also nichts dagegen sagen. Im neuen Teil sehen die Spielzüge in der 3D Engine aus wie bei Fifa 11, kann ich auch nix gegen sagen.Svenc hat geschrieben:Freakstyles hat geschrieben:Auch wenn ich die positiveren Stimmen zum Spiel durchlese: Diese Meinung hast Du ziemlich exklusiv - auch wenn ich Dir den Spielspaß natürlich gönne. Interessant zudem: Selbst Magazine und Seiten, die die Spieltags-Darstellung in der Vergangenheit über den grünen Klee gelobt haben, berichten aktuell in der Vorschau von einer Spielsimulation, die immer grobe Macken hatte - und die jetzt endlich gut geworden sein soll. Oder zumindest gut werden könnte.Ich kann mit den Ergebnissen im Textmodus auch nix anfangen, aber die 3D Darstellung und Berechnung ist seit dem Manager 2010 sehr gut und man kann dort auf alle taktischen Änderungen des Gegners eingehen und sollte es auch.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29.03.2007 22:59
- Persönliche Nachricht:
So ein Quatsch, du hast wohl nie Anstoss gespielt.DARK-THREAT hat geschrieben:Nie wieder! Gerald Köhler hat aus dem FM zu sehr ein Anstoß gemacht. Gefällt mir nicht!
Peace.
Der FM ist von Anstoss 3 so weit entfernt wie die Erde vom Mond.
Ich habe mir den FM 10 als Vollpreisspiel geholt und nicht einmal den ersten Spieltag erlebt. Die einzelnen Wochentage mit allen Berechnungen die dort ablaufen dauern einfach viel viel zu lange auch mit aktivierten Hilfen.
Anstoss 3 war einfach mehr Arcade und FM ist mehr Simulation. Ich für meinen Teil bevorzuge Arcade weil ich mit Freunden nur schnell mal paar Meisterschaften in wenigen Stunden spielen will.