Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Hier geht es um Spieldesign oder Game Studies, Philosophie oder Genres!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von Boesor »

Artorius hat geschrieben:Geht es euch auch oft so das ihr den charme der früheren spiele vermisst?
Spiele gerade Batman Arkham Asylum und kann daher klar sagen: Nein.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

GenericEvilEmperor hat geschrieben: Jedenfalls wird neue Technologie immer am Anfang verteufelt. Irgendwann WIRD sich die Cloud jedoch durchsetzen, vorallem weil die Bandbreiten immer größer und günstiger werden.
besser als jeder Marketing-Vorstand ... Cloud hier .. Cloud da .... aber was meinst du jetzt eigentlich speziell mit Cloud?

(Onlive und Co?)
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von Worrelix »

Boesor hat geschrieben:
Artorius hat geschrieben:Geht es euch auch oft so das ihr den charme der früheren spiele vermisst?
Spiele gerade Batman Arkham Asylum und kann daher klar sagen: Nein.
Hab gerade das Back to the Future Adventure beendet und kann ebenfalls sagen: Nein.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

GenericEvilEmperor hat geschrieben: Jedenfalls wird neue Technologie immer am Anfang verteufelt. Irgendwann WIRD sich die Cloud jedoch durchsetzen, vorallem weil die Bandbreiten immer größer und günstiger werden.
natürlich wird sich diese technologie durchsetzen. aber das wird auch zu einem großen teil deshalb passieren, weil viele ihre dienste exklusiv auf diese weise anbieten werden. für spiele gibts ja immerhin keinen besseren kopierschutz. insofern müssen die nachteile in kauf genommen werden sobald man etwas bestimmtes nutzen will.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

JesusOfCool hat geschrieben:
GenericEvilEmperor hat geschrieben: Jedenfalls wird neue Technologie immer am Anfang verteufelt. Irgendwann WIRD sich die Cloud jedoch durchsetzen, vorallem weil die Bandbreiten immer größer und günstiger werden.
natürlich wird sich diese technologie durchsetzen. aber das wird auch zu einem großen teil deshalb passieren, weil viele ihre dienste exklusiv auf diese weise anbieten werden. für spiele gibts ja immerhin keinen besseren kopierschutz. insofern müssen die nachteile in kauf genommen werden sobald man etwas bestimmtes nutzen will.
Muss nur eine neue Generation heranwachsen, die es nicht anders kennt. Wie viele junge Spieler heute die schon alles nur mehr online auf Steam haben.

Für die wird es völlig unverständlich sein, warum man wert auf Hülle und Handbuch legt. Langfristig ist der Retail-Markt bei digitalen Gütern einfach zum scheitern verurteilt. Fragt sich nur wie lange langfristig ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

JesusOfCool hat geschrieben:
GenericEvilEmperor hat geschrieben: Jedenfalls wird neue Technologie immer am Anfang verteufelt. Irgendwann WIRD sich die Cloud jedoch durchsetzen, vorallem weil die Bandbreiten immer größer und günstiger werden.
natürlich wird sich diese technologie durchsetzen. aber das wird auch zu einem großen teil deshalb passieren, weil viele ihre dienste exklusiv auf diese weise anbieten werden. für spiele gibts ja immerhin keinen besseren kopierschutz. insofern müssen die nachteile in kauf genommen werden sobald man etwas bestimmtes nutzen will.
gehn wir mal von aus, dass er wirklich die streaming-dienste meinte ...

ich persönlich glaube nicht, dass sich das in naher Zukunft flächendeckend durchsetzen wird:
1.) selbst heute noch gibt es mehr als genug gebiete wo man sich über ne 1000er Leitung freuen würde ... für solidest cloudgaming ist aufgrund des streams nen bisschen mehr erforderlich ...
2.) Latenz: die Leitungen bekommen mehr Bandbreite ... aber an der vorhandenen Latenz hat sich seit jahren nix mehr gerührt ...
3.) Infrastruktur ... wie will mans machen? nicht jeder publisher kann sich leisten überall Raumnah Serverzentren ausn Boden zu stampfen ... und irgendwo etwas zentral für zum beispiel gesamt europa stehen zu haben hat wieder negativen Einfluss auf punkt 2.
4.) Infrastruktur auf Providerseite ... Die Netze kommen ja heute schon kaum hinterher bei immer größeren Anforderungen die gewünschte Leistung zu bringen ... was soll es dann erst werden, wenn in jeden dritten Haushalt ein Junior zockt ...

... vielleicht wirklich mal in ferner zukunft ... aber ich wage die Prognose: 5-10 Jahre bis es den Komfort bietet, den man von heutigen Spielen kennt. (tendenziell länger) ... und weitere 5-10 Jahre bis es massentauglich ist, und vielleicht anfängt herkömmliche Vertriebswege komplett zu ersetzen ...
Benutzeravatar
Don3zh
Beiträge: 1071
Registriert: 22.05.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don3zh »

             hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:
GenericEvilEmperor hat geschrieben: Jedenfalls wird neue Technologie immer am Anfang verteufelt. Irgendwann WIRD sich die Cloud jedoch durchsetzen, vorallem weil die Bandbreiten immer größer und günstiger werden.
natürlich wird sich diese technologie durchsetzen. aber das wird auch zu einem großen teil deshalb passieren, weil viele ihre dienste exklusiv auf diese weise anbieten werden. für spiele gibts ja immerhin keinen besseren kopierschutz. insofern müssen die nachteile in kauf genommen werden sobald man etwas bestimmtes nutzen will.
gehn wir mal von aus, dass er wirklich die streaming-dienste meinte ...

ich persönlich glaube nicht, dass sich das in naher Zukunft flächendeckend durchsetzen wird:
1.) selbst heute noch gibt es mehr als genug gebiete wo man sich über ne 1000er Leitung freuen würde ... für solidest cloudgaming ist aufgrund des streams nen bisschen mehr erforderlich ...
2.) Latenz: die Leitungen bekommen mehr Bandbreite ... aber an der vorhandenen Latenz hat sich seit jahren nix mehr gerührt ...
3.) Infrastruktur ... wie will mans machen? nicht jeder publisher kann sich leisten überall Raumnah Serverzentren ausn Boden zu stampfen ... und irgendwo etwas zentral für zum beispiel gesamt europa stehen zu haben hat wieder negativen Einfluss auf punkt 2.
4.) Infrastruktur auf Providerseite ... Die Netze kommen ja heute schon kaum hinterher bei immer größeren Anforderungen die gewünschte Leistung zu bringen ... was soll es dann erst werden, wenn in jeden dritten Haushalt ein Junior zockt ...

... vielleicht wirklich mal in ferner zukunft ... aber ich wage die Prognose: 5-10 Jahre bis es den Komfort bietet, den man von heutigen Spielen kennt. (tendenziell länger) ... und weitere 5-10 Jahre bis es massentauglich ist, und vielleicht anfängt herkömmliche Vertriebswege komplett zu ersetzen ...
genau so sehe ich das auch ;-). Eigentlich muss ich mir nur in meiner Gegend die Sache anschauen mit der Bandbreite.... außer in den Städten geht hier nichts über ne 2000er Leitung hinaus (und so stagniert das schon seit locker 5 Jahren....). Selbst manche Stadtteile haben gerade mal ne 1000er Leitung hier und wir liegen nicht gerade am Arsch der Welt :-D. Zwar wird hier überal so langsam aufgerüstet, aber bis flächendeckend hier jeder mit ner richtig flotten Leitung bedient ist, vergehen echt noch Jahre....
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von TomSupreme »

mr archer hat geschrieben:
Der erste Kuss ist nun mal der erste Kuss.
Passender kann man das in einer solchen Diskusision garnicht beschreiben.
Für mich war Nintendo der erste Kuss.... :verliebt:
Benutzeravatar
Don3zh
Beiträge: 1071
Registriert: 22.05.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von Don3zh »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
Der erste Kuss ist nun mal der erste Kuss.
Passender kann man das in einer solchen Diskusision garnicht beschreiben.
Für mich war Nintendo der erste Kuss.... :verliebt:
genauer gesagt bei mir -> NES zu Weihnachten ausgepackt -> Super Mario Bros. eingelegt und für immer die Treue geschworen :-D
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von Levi  »

Don3zh hat geschrieben:genauer gesagt bei mir -> NES zu Weihnachten ausgepackt -> Super Mario Bros. eingelegt und für immer die Treue geschworen :-D

hmz ... afair hab ich dieses oder nächstes Jahr 20 Jähriges Jubiläum :D ... müsste man ja irgendwie feiern X)
Benutzeravatar
Don3zh
Beiträge: 1071
Registriert: 22.05.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don3zh »

sollte man, wenn ich drann denke wie kacklange man schon am zocken ist Oo..... So Ende der 80er angefangen als kleiner Kerl.... war das ne schöne Welt :-/
Benutzeravatar
dr_elbows
Beiträge: 55
Registriert: 23.02.2011 10:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dr_elbows »

Ifosil hat geschrieben:@ Themen Ersteller

Der Charme wurde für max. Profit geopfert. Und schlussendlich sind wir es die diesen Müll kaufen.
Kein Spielehersteller wollte oder konnte davon leben, Charme zu verkaufen. In den 80ern steckte die Industrie vielleicht noch in den Kinderschuhen und manches Produkt der damaligen Zeit wirkt heute naiv, aber blöd waren die Entwickler doch damals schon nicht. Und den Mediamarkt gab´s auch schon ;)

Müll habe ich aber auch vor 30 Jahren schon gekauft, E.T. fürs Atari 2600, Masters of. the Universe aufm 64er, Vixen aufm Amiga... Da gab´s ganze Schwämmen von Filmumsetzungen, Pornospielchen, unterirdischen Public Domain Titeln an die sich heute keiner mehr erinnert.

Und DAS ist das Problem in meinen Augen. Man erinnert sich halt an das, was einem gefiel, was groß war, weil man selber gerade erst begonnen hat, das Zocken zu entdecken. Da hatte man keine andere Wahl, als in´s Spiel einzutauchen, und war das dann mal ne Perle, wie z.B. Baldur´s Gate, dann taten sich einem ganze Welten auf.

Hat man dann mal alles gesehen, ist man natürlich schwerer zu befrieden. Beim ersten Bier schmeckten noch alle gleich...

Und jetzt bekommen wir den höher-schneller-besser-anders Overkill mit Millionenbudget, den wir teilweise selber wollen. Kann man sich eigentlich nicht beschweren, oder?

Aber nicht vegessen: Die Perlen muss man sich halt selber raussuchen. Damals wie heute. Und dann ist die Computerspielewelt wieder in Ordnung.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von TomSupreme »

Don3zh hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
Der erste Kuss ist nun mal der erste Kuss.
Passender kann man das in einer solchen Diskusision garnicht beschreiben.
Für mich war Nintendo der erste Kuss.... :verliebt:
genauer gesagt bei mir -> NES zu Weihnachten ausgepackt -> Super Mario Bros. eingelegt und für immer die Treue geschworen :-D
Dann sind wir ja Nintenbro's ;-)

@Früher war alles besser: Besser nicht, eher anders. Kindlicher, unschludiger, naiver. Mit der fortschreitenden Technik kam der Realismus dazu und alles wurde erwachsener.
Spiele mit Charme und dem Zeug zum unsterblichen Klassiker gibt's auch heute noch.
Zuletzt geändert von TomSupreme am 14.07.2011 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von Levi  »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:....
guck mal kurz ins retroforum ;) ...
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Charme der Games geblieben.....?!

Beitrag von TomSupreme »

             hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:....
guck mal kurz ins retroforum ;) ...
:Daumenlinks: