Kunde bei Kabel Deutschland? Wie klappt das Port Forwarding?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

sourcOr hat geschrieben:
sYntiq hat geschrieben:
Ugchen hat geschrieben:@Dexi:
Die 1Click-Hoster sind doch egal. Wenn man da saugt macht man sich nicht strafbar - nur wenn man da uppt. ;)
Kommt drauf an. In Deutschland ist auch das saugen von illegalen Inhalten verboten. Bzw. "Von illegalen Quellen", wobei sich Illegale Quelle daraus definiert ob der herunterladbare Inhalt illegal ist.

Hmm..Kabel Deutschland..War das nicht dieser überteurete Abzock-Verbrecherverein?
Es ging Dexter sowieso eh um die IP-Sperre nach einmaligen Saugen. Ist doch nen No-Go, wenn du immer ne feste IP hast. Wie soll das bloß weitergehen, wenn erst IPv6 das Ruder übernimmt? Aber ich schätze, dass das jetzt für den OP kein Gegenargument ist. ^^'
Der gute Mann hier versteht mich :D

Im übrigen bin ich davon ausgegangen das Kabel Deutschland Unitymedia ist? Also quasi das Gleiche? Hatte mit Novalis noch ne PN ausgetauscht diesbeztüglich und dann selber nochmal gegoogled, is ja doch nich das Gleiche?
Zumindest hamse ne eigene HP und so ... oder nennen die sich nur für die jeweiligen Bundesländer anders? Wäre ja irgendwie merkwürdig.

Und urheberrechtlich geschütztes Material massenhaft downloaden is immer illegal und somit nicht erlaubt. Ob das nun bestraft werden muss, jede Kleinigkeit, sei dahin gestellt. Die die es ins Netz stellen sind da schon interessanter, weil die esj a der Masse zur Verfügung stellen.
Macht das downloaden aber glaub ich nicht weniger illegal *g*
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Ich bin mit schuld am Durcheinander wegen des Links zum Unitymedia-Forum. Sorry dafür, ich dachte es sei klar, dass es nur um ein bestimmtes Gerät ginge, das eben beide anzubieten scheinen.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

sourcOr hat geschrieben:
sYntiq hat geschrieben:
Ugchen hat geschrieben:@Dexi:
Die 1Click-Hoster sind doch egal. Wenn man da saugt macht man sich nicht strafbar - nur wenn man da uppt. ;)
Kommt drauf an. In Deutschland ist auch das saugen von illegalen Inhalten verboten. Bzw. "Von illegalen Quellen", wobei sich Illegale Quelle daraus definiert ob der herunterladbare Inhalt illegal ist.

Hmm..Kabel Deutschland..War das nicht dieser überteurete Abzock-Verbrecherverein?
Es ging Dexter sowieso eh um die IP-Sperre nach einmaligen Saugen. Ist doch nen No-Go, wenn du immer ne feste IP hast. Wie soll das bloß weitergehen, wenn erst IPv6 das Ruder übernimmt? Aber ich schätze, dass das jetzt für den OP kein Gegenargument ist. ^^'
Wieso? Das ist doch genau das worauf das Internet hinausläuft - für alles und jeden bezahlen (und dazu noch mit Werbung bombardiert werden)... :(
Mit einer statischen IP sind Test-Accounts usw. dann wirklich nur zum einmaligen Test und danach darf man den Geldbeutel zücken.

Ich bin aber mal gespannt wie dann die Hexenjagd beginnt. Die ISPs sind ja schon dazu übergegangen, die IPs der User nur noch 7 Tage zu speichern, was es für die Bullerei sehr unattraktiv macht, weil in dieser Zeit meist nichtmal ein Richterspruch für die Offenlegung der Daten durch ist.
Wenn die IPs sich dann aber nicht mehr ändern können die in Seelenruhe jeden verklagen, der irgendwann mal was illegal gesaugt hat. :?
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Ein neues Gesetz zur VDS ist doch auf weg, das mit den 7 Tagen wird nicht mehr lange so bestehen. Ist halt leider ein EU Gesetz, und die EU ist mit den aktuellen absolut nicht einverstanden. Aber zum Glück war unserer GG nicht mit dem alten Einverstanden :D .

Ipv6 hat aber auch Vorteile wenn man Server auf seinen Privat Rechner betreibt, kein dyndns/ect. mehr nötig.

Allerdings ist die ganze "Syntax" fürn Arsch, die ganzen Ip´s und die Subnetz Kennung ist im Vergleich zu Ipv4 schon recht kompliziert.
Benutzeravatar
DeadPool HL
Beiträge: 383
Registriert: 20.01.2011 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadPool HL »

Bin ebenfals Kabel Deutschland Kunde und habe mir nur für die Xbox und ein bißchen surfen zu meinem Kabel Home Paket die 6.000 Leitung (für 12.90€) geholt von der konstant 5.700 ankommen.

Installation war schnell und unkompliziert, selbst bei Umzug in der Vertragslaufzeit war der neue Anschluss 2 Tage nach der Unzugsbenachrichtigung über die kostenlose Hotline gelegt und einsatzbereit.

Bin sehr zufrieden damit.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

DextersKomplize hat geschrieben:Und urheberrechtlich geschütztes Material massenhaft downloaden is immer illegal und somit nicht erlaubt. Ob das nun bestraft werden muss, jede Kleinigkeit, sei dahin gestellt. Die die es ins Netz stellen sind da schon interessanter, weil die esj a der Masse zur Verfügung stellen. Macht das downloaden aber glaub ich nicht weniger illegal *g*
Jein. Vor nicht all zu langer Zeit war es so dass du zB. dafür bestraft werden kannst wenn du urheberrechtlich geschützte Sachen anbietest, aber nicht, wenn du diese herunterlädst. Sow ar es zB. für dich als Konsument völlig legal dir zb. NES/SNES Roms herunterzuladen (benutzen durftest du die allerdings nur wenn du auch das Original des Spieles besitzt)

Mittlerweile darfst du dir die Roms nicht einmal mehr herunterladen, auch nicht wenn du das Originalspiel besitzt, da das Anbieten der Roms und damit quasi deine Download-Quelle illegal ist.

In der Schweiz ist es allerdings soviel ich weiss immer noch so dass nur der Upload, nicht aber der Download unter Strafe steht...
Benutzeravatar
DrDavemeister
Beiträge: 14
Registriert: 28.05.2011 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DrDavemeister »

Bin auch bei Kabel Deutschland und ich hatte noch keine Probleme. Das wurde 4 Tag nach Bestellung angeschlossen und läuft wie ne 1. Hab bei der Xbox360 immer offenes NAT und nen super Ping.

Und Downloads mit 6k machen einfach Spaß :D
Benutzeravatar
Novalis86
Beiträge: 276
Registriert: 07.04.2009 13:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Novalis86 »

DeadPool HL hat geschrieben:Bin ebenfals Kabel Deutschland Kunde und habe mir nur für die Xbox und ein bißchen surfen zu meinem Kabel Home Paket die 6.000 Leitung (für 12.90€) geholt von der konstant 5.700 ankommen.

Installation war schnell und unkompliziert, selbst bei Umzug in der Vertragslaufzeit war der neue Anschluss 2 Tage nach der Unzugsbenachrichtigung über die kostenlose Hotline gelegt und einsatzbereit.

Bin sehr zufrieden damit.
Super, danke!
Benutzeravatar
Novalis86
Beiträge: 276
Registriert: 07.04.2009 13:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Novalis86 »

DrDavemeister hat geschrieben:Bin auch bei Kabel Deutschland und ich hatte noch keine Probleme. Das wurde 4 Tag nach Bestellung angeschlossen und läuft wie ne 1. Hab bei der Xbox360 immer offenes NAT und nen super Ping.

Und Downloads mit 6k machen einfach Spaß :D
Say WHAAAAAAAT?? 6K? Ich kann dir nur wärmstens ein Upgrade empfehlen, wenn du es die leisten kannst. Ich hatte vorher bei der Telekom VDSL 50 und ich sag dir: 50mBit gehen ziemlich steil. Ganz zu schweigen von Kabel Deutschlands 100 mBit.