Neue Konsolen Generation schon 2012?

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Natürlich, ohne diese wäre die "alte" Wii auch nicht so erfolgreich gewesen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Genkis hat geschrieben: aber während sony und MS fast nur diese art von spielen auf ihren konsolen
haben, hat nintendo immer noch seine exklusivbomben.
muss ich teils wiedersprechen ... zumindest Sony hat mich echt überrascht, wieviele First-Party-Titel sie haben ... und bei diesen ist es zum Großteil ähnlich wie bei Nintendo: wirklich schlechte Spiele sind eher die Ausnahme ... (das nicht jedes jedem sein geschmack trifft ist klar)

natürlich ist es für "Aussenstehende" wieder die große Masse die Auffällt ... so wie die Wii vorgeworfen bekommt nur "Casual-Mist" zu haben ... kommt man bei den anderen schnell auf die Idee, dass sie doch nur "Multiplat" hätten ... aber so ist es halt nicht zwingend ...

(wobei natürlich bei MS ..... :twisted: .... ausnahem bestätigen die Regel XD)
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Immer vorrausgesetzt Nintendo ruht sich dann nicht ähnlich wie MS grade auf 2-3 exclusiv Franchises und den Drittherstellern aus und produziert selbst hauptsächlich nur noch für den Casualmarkt.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

eldar hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was es an dem Begriff NextGen nicht zu verstehen gibt. Es ist einfach eine zeitliche Bezeichnung dafür, welche - für ihn neuartige - Konsole der Hersteller als nächstes rausbringt. Das geht einher mit technischem Fortschritt, allerdings immer nur in Relation zu seinem vorherigen Produkt. Man bemisst eine Konsolengeneration dann meistens an den neu erscheinende stationären Konsolen.

Das heißt hier also, dass Wii, PS3 und Xbox 360 eine Konsolengeneration bilden (CurrentGen, weil sie derzeit läuft) und WiiU, PS4,Xbox 720 die nächste bilden werden. Das zählt unabhängig davon, was man von den Konsolen halten mag.

Nur so als Beispiel: Bei der PS1 hat sich auch niemand beschwert, dass es eine 32bit Konsole ist, obwohl das N64 64bit besitzt. Man bezeichnet sie dennoch als eine Generation. Die darauffolgende Generation war im übrigen die PS2,Gamecube, Xbox und Dreamcast Generation. Sie wurde im übrigen von Sega eingeläutet.
Genau das gleiche habe ich auf Seite 2 so formuliert und es gibt immer noch Leute, die das nicht einsehen können oder wollen.

2012 kommt die Wii U raus.
Die neue Konsolengeneration startet also 2012.
Macht bitte das Fragezeichen aus dem Threadtitel raus und gut ist.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Zumindest für Nintendo selbst ist es die nächste Konsolengeneration - da müssen wohl auch die Zweifler zustimmen :wink:


Wie gesagt, ich bin gespannt, was die anderen beiden machen. Die reden einem zwar immer den Core vom Himmel aber im Grunde stehen da auch Investoren dahinter und ob SONY nochmal das gleiche macht wie mit der PS3?
Wenn man sich Vita ansieht könnte das sogar möglich sein. Mal sehen wie es aufgeht.

Und MS tanzt ja momentan auch im Kinect-Takt. Auch hier wird man sehen, ob man da langfristig eine Minderheit der Kunden mit sauteurer Hardware versorgen will, wenn sich auch Geld mit dem Gehüpfe machen lässt. So kundenfreundlich sind die auch nicht, wie manche von euch glauben.


Im Grunde wird doch wieder jeder zur Konsole greifen, wo einen die Exklusivmarken am meisten ansprechen. Bei mir is es Nintendo und daher muss die Wii U her.
Wenn ich mir die nicht kauf, dann kauf ich mir vermutlich gar keine Konsole mehr.
Benutzeravatar
BfA M4JUR
Beiträge: 359
Registriert: 13.04.2010 18:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BfA M4JUR »

Ja, Nintendo eröffnet die Next Gen.
Die Konsole wir sowieso scheitern, weil dier ganze fmailien mit kinder schon versorgt sind und sich nicht die neue Wii U holen,
weil sie Wii Sports und Mario Kart haben, und ihre Bedürfnisse erfüllt sind.
Wegen diesen Leuten hatte Nintendo Erfolg, und wegen ihnen werden sie auch wieder untergehen.

"Die Bomben Titel" wie Zelda, Marioschlagmichtot und Co. können die Konsole auch nicht alleine tragen, und die Casual Gamer sind versorgt für die nächsten 30 Jahre.
Kein Wunder also, dass sie nun versuchen mit HD Grafik und Multiplattform Titeln ungeduldige und grafikgeile "Core Gamer" zu ködern.
Für mich ist die bessere Grafik kein Kaufgrund, und die 10 verschieden Kontroller die das Ding hat macht sie auch kein Stück interessanter.
Das wird vielen so gehen die bereits auf Xbox, PS 3 oder vor allem auf dem PC spielen.

Und ich glaube auch nicht, dass das Ding billig wird. (Bye Bye Casual)
Next Gen sieht für mich zwar anders aus, aber ich will den Nintendo Fans mal ihren Triumph lassen.
Ich hoffe mal die meisten sind rational genug, sich das ding nicht zu holen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ich hol's mir, ich irrationaler ich.

Wie hat denn Nintendo deiner Meinung nach vor der Wii überleben können?

Ich denke, im Notfall tragen die Bombentitel die Konsole sogar halbwegs alleine, aber soweit is es noch nie gekommen und wird es diesmal auch nicht.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Ein großer Pluspunkt der Wii U (im Gegensatz zur Wii) wird in jedem Fall sein, dass nun auch wieder die großen Produktionen der 3rd Party Entwickler auf ihr erscheinen (CoD, Assassin´s Creed, Battlefield etc).

Mal ein Gedankenspiel: Wenn es optimal für Nintendo läuft, wird die Installationsbasis der Wii U bis zum Release der neuen Konsolen von MS und Sony so groß sein, dass die 3rd Party-Entwickler nicht mehr auf eine Wii U Version verzichten wollen. Das hieße, dass die voraussichtlich deutlich bessere Leistung von einer ca. 2014 erscheinenden Sony/MS Konsole nicht zwangsläufig voll genutzt wird, da man beim Spieledesign nach wie vor eine Wii U-Version berücksichtigt. Damit hätte sie eine ähnliche Rolle wie die jetzigen Konsolen gegenüber dem PC. Allerdings gilt dies nur unter der Voraussetzung, dass die Spieleverkäufe/Konsole deutlich stärker sein werden als bei der Wii, ansonsten bringt auch eine hohe Installationsbasis nichts.

Ich bezweifle zwar eher, dass es so kommt, aber zumindest ein denkbares Szenario ;)
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ich denke die neuen Konsolen von MS und SONY werden nicht so einen hohen Vorsprung zur Wii U haben, wie PS360 zur Wii und daher wird bei jedem Multiplatt-Spiel eine Wii U-Version lange ein Thema bleiben.
Aber die anderen beiden Versionen werden dann eben wieder schärfere Texturen etc. haben.

So wie jetzt zwischen PC und PS360 eben.

Ich denke nicht, dass Multiplattformspiele kommen werden, die überhaupt nicht mehr auf der Wii U zu realisieren sind. Klar, Abstriche wird's geben aber ansonsten liegt wohl nur am Willen der Entwickler dafür zu porten.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Das kann durchaus sein, aber es wird auch davon abhängen, wie MS/Sony die neuen Konsolen designen und wann sie erscheinen (den anderen Einfluzsfaktor hatte ich oben erläutert: der Erfolg der Wii U bis zum Release der Konkurrenz).

Wenn sie erst um 2014 kommen bzw. mit einer Marktausrichtung, die auf starke Hardwareleistung abzielt, könnte es für Multiplattitel auf der Wii U wieder eng werden (zumal sie ja schon beim Release aufgrund gewollter Preisgrenzen keine extrem leistungsstarke Hardware haben wird (siehe dazu auch die schon oben genannten Aussagen von Nintendo)). Letztlich alles Spekulation, aber ein Abstand von ca. 2 Jahren zu anderen Konsolen die ggf. schon bei Release eher auf stärkere Hardware setzen könnte schon sehr viel für Mulitplat-Titel sein.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ich glaube einfach nicht mehr an die Riesensprünge in puncto Grafik in so kurzen Zeitabständen wie es bis Crysis der Fall war. Bis Crysis gab es ja quasi jedes Jahr ne neue Grafikreferenz. Momentan können da nur mehr ganz ganz wenige Studios finanziell mit.

Crysis ist 4 Jahre alt und trotzdem sind nur die wenigsten Spiele auf diesem grafischen Niveau angelangt. Ich denke nicht, dass sich das Tempo wieder beschleunigen wird, bloß weil ne neue Hardware da ist.

Ein paar Prestigeobjekte gibt es immer aber die meisten anderen? Sehen doch jetzt noch viele Spiele auf der PS3 nicht überragend aus und reizen das Ding weit nicht aus. Wieso soll sich das dann ändern?
EinfachNurIch
Beiträge: 837
Registriert: 13.04.2008 14:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EinfachNurIch »

Ich glaube nicht, daß entweder Sony oder MS einen Alleingang wagen. Bei MS muss man eh sehen wie das weitergeht ohne first Partyentwickler ausser Lionhead. Wie will MS denn seine neue Konsole verkaufen ohne ein super Lineup und woher soll das denn kommen? Sowohl Sony als auch Nintendo nennen einen Haufen Marken ihr eigen und könnten ein starkes Lineup bieten. Bei MS sieht es da eher traurig aus, was hat denn MS noch ausser Halo, Gears of War und Alan Wake? Und ob Epic noch ein exclusiven Titel für MS raushaut weiss man nicht und ob Alan Wake was reisst ist auch eher unklar. Bleibt also noch Halo, ob das genügt eine Konsole an den Mann zu bringen? Für mich ist z. B. klar daß ich mir sowohl die WiiU als auch den PS3 Nachfolger kaufen werde einfach wegen den Exclusives auf die ich nicht verzichten will. MS wird wohl diesmal draussen bleiben. Zumal ich nicht vor 2014 mit Konsolen von MS und Sony rechne.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

EinfachNurIch hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß entweder Sony oder MS einen Alleingang wagen. Bei MS muss man eh sehen wie das weitergeht ohne first Partyentwickler ausser Lionhead. Wie will MS denn seine neue Konsole verkaufen ohne ein super Lineup und woher soll das denn kommen? Sowohl Sony als auch Nintendo nennen einen Haufen Marken ihr eigen und könnten ein starkes Lineup bieten. Bei MS sieht es da eher traurig aus, was hat denn MS noch ausser Halo, Gears of War und Alan Wake? Und ob Epic noch ein exclusiven Titel für MS raushaut weiss man nicht und ob Alan Wake was reisst ist auch eher unklar. Bleibt also noch Halo, ob das genügt eine Konsole an den Mann zu bringen? Für mich ist z. B. klar daß ich mir sowohl die WiiU als auch den PS3 Nachfolger kaufen werde einfach wegen den Exclusives auf die ich nicht verzichten will. MS wird wohl diesmal draussen bleiben. Zumal ich nicht vor 2014 mit Konsolen von MS und Sony rechne.
Also an Exclusives hatte MS in der aktuellen Gen auf jeden Fall die meisten: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_vi ... eneration)

Peace.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Dieses ewige "wer hat mehr Exclusives" geht mir echt auf den Keks.

Was hat die PS3 denn tolles? Legen wir doch mal die T... auf den Tisch:
- Uncharted Reihe
- Resistance Reihe
- God of War 3
- Heavy Rain
- Infamous 1 und 2

Das sind so die Exclusives die mir einfallen, die auch von der Wertigkeit halbwegs oben mitspielen.

Dazu muss man sagen, dass Resistance 1 und 2 äußerst mittelmäßig sind. Infamous ist jetzt auch nicht der so große Wurf.

Bei der Xbox habe ich alleine 2 Blockbuster Reihen, die sich an die 10 Mio mal verkaufen:
- Gears of War Reihe
- Halo Reihe
- Fable Reihe
- Forza Reihe

Also das Gerede, dass die PS da die Übermacht hat, finde ich schlichtweg falsch.
Außerdem wurde für 2012 noch nicht ein großer Exclusive von Sony angekündigt.
Bei der Xbox kommt wenigstens Halo 4 und gefühlte 324 Kinect Spiele.

Sind Exclusives denn so wichtig? Ich denke nur am Anfang einer KonsolenGen benötigt man gute Reihen, um Kaufgründe zu schaffen. Wir sind aber am Ende des Lebenszykluses und da ruhen sich sowohl Sony als auch MS auf den Dritthersteller Titeln aus, finde ich in Ordnung.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Natürlich sind sie wichtig. Wenn ich alles auf PC oder PS3 zocken kann, wieso soll ich mir ne Box kaufen.

Aber das aufwiegen ist sowieso unsinnig, denn wenn dir nunmal Halo mehr gefällt als God of War dann ist das eben so. Und mir is eben Zelda lieber als Halo.

Trotzdem unterschlägst du regelmäßig Serien bei SONY. Little Big Planet? ICO,Colossus,Last Guardian? Gran Tourismo? Killzone?