Rosette hat geschrieben:Geralt the White Wolf hat geschrieben:amd phenom 2 x6 1055t
ASUS EAH6870 mit DirectCU 1 GB GDDR5
Corsair XMS3 4GB -1333 DDR3
ASUS M4N68T-M LE V2
LC Power 5500 - 550 W
1,5 TB Festplatte (weiß net mehr welche marke muss nochmal nachschauen, eins der billigen aber

)
1. Laufwerk : ASUS DRW-24B3ST Dual LAyer
2. Laufwek : 22x LG Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner
LC Power 649B gehäuse

OMFG, also das ist wirklich böse vor allem bei einem Sechskern und einer doch recht starken Grafikkarte.
Zu einem LC Power "5500" konnte ich zwar nichts finden, dafür aber zum LC6550GP2.
http://www.computerbase.de/artikel/netz ... -lc6550gp2
Ich denke mal, das steht stellvertretend für viele LC und andere Billig-Netzteile. Mal ein Zitat aus dem Test:
Zuerst einmal fällt auf, dass das LC6550GP2 gnadenlos hochgelabelt ist. 550 W werden versprochen, doch selbst die Summe aller kombinierten Leistungen ergeben gerade einmal 520,1 W. Zudem liegt die kombinierte +12-V-Leistung mit 282 W sehr niedrig. Dafür bieten die heutzutage immer belangloseren +3,3- und +5-V-Leitungen zusammen satte 216 W.
Geralt, sollte das beim deinem NT auch so aussehen, betreibst du es mit deinen Komponenten schon hart an der Grenze. Deine CPU kann maximal 125W aufnehmen und dein Grafikkarte kann unter absoluter Volllast auch um die 160W und das
größtenteils aus den 12V Schienen, dazu kommen dann noch andere Komponenten (Mainboard, Laufwerke, Lüfter....).
Lese dir den Test gut durch und überlege dir, ob du deinen PC wirklich wegen deines Geizes riskieren willst. Die 20-30€, die ein gescheites Netzteil mehr gekostet hätte, hätten gerade mal 5% Aufpreis zum Gesamtpreis bedeutet.
Ich versteh einfach nicht, wieso man sich die tollsten Komponenten kauft und dann alles mit nem Schrott-Netzteil riskiert für lausige 5% Ersparnis...
@Mav01: Also zu Physx kann ich sagen, dass auch meine GTX 560 Ti ordentlich dran zu knabbern hat, zumindest bei Mafia II. Wobei ich nicht ausschließen will, dass meine schwache CPU eine Mitschuld (X3 720 BE) trägt

.
Und Tesselation steckt quasi noch in den Kinderschuhen. Hier mal eine Performanceübersicht, wobei das halt nur theoretische Benches sind:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gr ... ti/s15.php
Wenn du deutlich mehr Tessellation Leistung willst, müsstest du zu einer GTX 570 oder gar 580 greifen. Die HD 6950 schneidet bei Unigine auch ganz gut ab (zwischen GTX 570 und GTX 560 Ti), aber in einigen Fällen failt sie Tessellationmäßig auch ziemlich, s. Stone Giant, wobei der Bench auch Nvidia optimiert zu sein scheint, hab gerade aber nix anderes gefunden.
Wenn das zu teuer ist, warte auf die neue Generation an Grafikkarten. Die GTX 560 Ti würde bspw gerade mal ca. 30% mehr Tessellation Power haben, das reicht nicht, um aus ner Ruckelorgie was flüssiges zu machen.