KalleFreitag hat geschrieben:
P.S: Da hat Sony es wohl geschafft mich mittels der gratis Mitgliedschaft dazu zu bewegen eine 1 Jahres Mitgliedschaft abzuschliessen....
Die gratis Spiele kümmern mich dabei weniger. Vielmehr die Option online Speicherstände zu saven ist es die mich reizt...
Da schließe ich mich gleich mal mit einer Frage an: wenn ich jetzt die Online-Speicherfunktion nutze und mein PSN+ Abo ausläuft - werden die Speicherstände dann gleich gelöscht, oder gibt es eine Karenzzeit innerhalb derer die Speicherstände noch erhalten bleiben, so dass ich wieder darauf zugreifen kann wenn ich das PSN+ Abo reaktiviere?
Ich habe keine Ahnung, möchte aber trotzdem auf deinen Beitrag antworten.
Die logischte Variante wäre es ja, wenn du auf bereits gespeicherte Spielstände "ewig" drauf zu greifen könntest, nur halt keine neuen mehr hochladen.
KalleFreitag hat geschrieben:
P.S: Da hat Sony es wohl geschafft mich mittels der gratis Mitgliedschaft dazu zu bewegen eine 1 Jahres Mitgliedschaft abzuschliessen....
Die gratis Spiele kümmern mich dabei weniger. Vielmehr die Option online Speicherstände zu saven ist es die mich reizt...
Da schließe ich mich gleich mal mit einer Frage an: wenn ich jetzt die Online-Speicherfunktion nutze und mein PSN+ Abo ausläuft - werden die Speicherstände dann gleich gelöscht, oder gibt es eine Karenzzeit innerhalb derer die Speicherstände noch erhalten bleiben, so dass ich wieder darauf zugreifen kann wenn ich das PSN+ Abo reaktiviere?
Ich habe keine Ahnung, möchte aber trotzdem auf deinen Beitrag antworten.
Die logischte Variante wäre es ja, wenn du auf bereits gespeicherte Spielstände "ewig" drauf zu greifen könntest, nur halt keine neuen mehr hochladen.
nein, man kann weder drauf zugreifen noch neue hochladen. aber die werden nen halbes jahr gespeichert, wenn du dann innerhalb des halben jahres nen neues abo machst, ists wieder aktiv. wenn du allerdings keins mehr machst, werden sie gelöscht.
Hätte eine Frage zum Sharen: Ich will gernen den ACB DLc mit meinem Bruder sharen. Er hat sich einen neuen Benutzer erstellt, loggt sich mit meinem pSN-Account dort ein und lädt ihn sich runter. Funktioniert bei ihm wunderbar. Als er dann den Benutzer gelöscht hat, konnte der DLC nicht mehr gefunden werden. Hat wer eine Lösung, dass er den Benutzer löscht, trotzdem aber den DLC spielen kann? Soll er sich den ACB Speicherstand von dem neuem Benutzer zum alten kopieren?
Igor_09 hat geschrieben:Hätte eine Frage zum Sharen: Ich will gernen den ACB DLc mit meinem Bruder sharen. Er hat sich einen neuen Benutzer erstellt, loggt sich mit meinem pSN-Account dort ein und lädt ihn sich runter. Funktioniert bei ihm wunderbar. Als er dann den Benutzer gelöscht hat, konnte der DLC nicht mehr gefunden werden. Hat wer eine Lösung, dass er den Benutzer löscht, trotzdem aber den DLC spielen kann? Soll er sich den ACB Speicherstand von dem neuem Benutzer zum alten kopieren?
Die Downloads sind an den Account gebunden, wenn der gelöscht wird, hast du keinen Zugriff mehr. Aber er kann natürlich den mit deinem Acc geladenen DLC mit seinem Benutzer spielen, allerdings nur solange dein Benutzer noch vorhanden ist.
So ist es, den Benutzer darf er nicht löschen, ansonsten kann er den DLC nicht mehr nutzen. Er kann das Spiel aber dennoch auf seinem eigenen Benutzer spielen. Zu beachten ist außerdem, dass Dein PSN-Account maximal auf 5 verschiedenen PS3s aktiviert werden kann.
Hab mal ne Frage bezüglich PSN+. Wenn ich meine 30 Tage auslaufen lasse und das ganze nach ner Zeit wieder aktiviere, habe ich dann wieder Zugriff auf die kostenlosenen Spiele wie Burnout, welche jetzt verfügbar sind. Oder verfallen die Spiele bei Auslaufen des Abos?
Ich wüßte gerne, wie das mit der PSN Anmeldung und dem Zugang zu "ab 18" Spielen ist.
Da ich heute gehört habe, dass die Open Beta von Uncharted 3 startet, ich aber eine Kopie meines Ausweises nicht an Sony schicken möchte und sonst auch gerne auf Spiele, die bei uns nicht zu kriegen sind, Zugriff haben möchte, wollte ich wissen, ob dies möglich wäre, wenn man bei der PSN Anmeldung ein anderes Heimatland als Deutschland wählen würde. Ich meine irgendwann mal gelesen zu haben, dass Leute angegeben haben, sie kämen aus Österreich oder der USA und dann Zugriff auf "mehr" Spiele hatten. Damals hatte mich das nicht so interesiert, aber jetzt habe ich eine PS3 !
Danke im voraus!
Genau so funktioniert es, Du kannst Dir einfach einen Account in Österreich, UK oder den USA erstellen und hast darüber dann Zugriff auf alle Inhalte die dort erscheinen (also auch auf die 18+ Inhalte). Dies gilt auch insbesondere für Demos, die im deutschen Store häufig nicht erscheinen.
Hatte die letzten Tage immer wieder Aussetzer bei FIFA 11 (ca. 1-2 Sek.) bei gleichzeitigem Blinken der Festplatten-Kontroll-Leuchte. Nach Recherchen im Internet fand ich heraus, dass dafür wohl die Festplatte verantwortlich sei, also hab' ich die eingebaute 120er Hitachi (5400 rpm) gegen eine hier noch rumfahrende 320er Seagate (7200 rpm) getauscht - wollt ich eigentlich eh' schon ewig mal machen...
Frage:
Kann es wegen der höheren Umdrehungsrate und damit höheren Temperaturen in meiner Slim zu Problemen kommen oder ist das alles i.O.??
Ich bezweifle, dass es der Slim Probleme bereitet, die zusätzliche Wärmeenergie sollte eigentlich im äußerst niedrigen Bereich liegen.
Viele Leute verwenden die schnelleren Platten auch in ihren PS3s, und explizit ausgeschlossen wird die Verwendung von Sony soweit ich weiß auch nicht. Insofern würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen