Sony: Gerüchte über PS4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 04.11.2008 18:52
- Persönliche Nachricht:
Ich habe mir jetzt hier vieles durchgelesen und könnte fast jeden Eintrag kommentieren, sowohl einige positiv als auch negativ.
Zunächst einmal würde ich davon ausgehen, dass die benannten Fertigungsparter Ende des Jahres damit anfangen Prototypen der neuen Konsolengeneration zu entwickeln, somit könnte an dem Gerücht etwas wahres dran sein.
Zwischen meiner PSone und der XBox 360 habe ich auch einen midrange PC gehabt, konnte also die meisten der neuen Spiele zum laufen bringen und war auch meistens vollkommen zufrieden, allerdings habe ich mich dann dazu entschieden, mir ein Konsole zu kaufen, da durch die diversen Kopierschutzmechanismen und Kompatibilitätsprobleme immer wieder Kopfschmerzen auftraten.
Aus Sicht der Publischer kann ich verstehen, warum hauptsächlich für die Konsolen entwickelt wird, allerdings scheuen sie die Kosten für anständige PC portierungen, da der Aufwand und Nutzenfaktor(in finanzieller Sicht) nicht übereinstimmen.
Zudem auch mal ein Beispiel, zu Neuerungen im Spieldesign, Mirror's Edge hatte ein richtig geiles Gameplay, auch wenn die Story bzw. die Spielwelt ein wenig Karg waren, trotzdem hat es keinen Erfolg gebracht und darum scheuen sich Publischer neue Ideen zu unsterstützen.
Anders sieht es mit Portal aus, hier hat der Erfolg der innovativen Spielidee recht gegeben.
Was mir auch aufgefallen ist, dass immer über die Kosten für neue Konsolen geredet wird, aber wenn ich einen aktuellen PC haben möchte, kostet es auch mindestens 100-300/Jahr um diesen auf dem neuesten Stand zu halten, klar ich kann ihn vielseitiger einsetzen, aber wenn ich ihn hauptsächlich zum spielen benötige kann ich mir auch eine Konsole kaufen, die auf die Laufzeit gesehen genau so viel kostet, wenn nicht sogar günstiger ist.
Andererseits sind Konsolen eine Herausforderung für die Entwickler, um Optimierungen zu entwickeln, um diese wiederum auf dem PC ein zu setzen und somit Ressourcen einzusparen. (siehe Interview mit John Carmack)
Zunächst einmal würde ich davon ausgehen, dass die benannten Fertigungsparter Ende des Jahres damit anfangen Prototypen der neuen Konsolengeneration zu entwickeln, somit könnte an dem Gerücht etwas wahres dran sein.
Zwischen meiner PSone und der XBox 360 habe ich auch einen midrange PC gehabt, konnte also die meisten der neuen Spiele zum laufen bringen und war auch meistens vollkommen zufrieden, allerdings habe ich mich dann dazu entschieden, mir ein Konsole zu kaufen, da durch die diversen Kopierschutzmechanismen und Kompatibilitätsprobleme immer wieder Kopfschmerzen auftraten.
Aus Sicht der Publischer kann ich verstehen, warum hauptsächlich für die Konsolen entwickelt wird, allerdings scheuen sie die Kosten für anständige PC portierungen, da der Aufwand und Nutzenfaktor(in finanzieller Sicht) nicht übereinstimmen.
Zudem auch mal ein Beispiel, zu Neuerungen im Spieldesign, Mirror's Edge hatte ein richtig geiles Gameplay, auch wenn die Story bzw. die Spielwelt ein wenig Karg waren, trotzdem hat es keinen Erfolg gebracht und darum scheuen sich Publischer neue Ideen zu unsterstützen.
Anders sieht es mit Portal aus, hier hat der Erfolg der innovativen Spielidee recht gegeben.
Was mir auch aufgefallen ist, dass immer über die Kosten für neue Konsolen geredet wird, aber wenn ich einen aktuellen PC haben möchte, kostet es auch mindestens 100-300/Jahr um diesen auf dem neuesten Stand zu halten, klar ich kann ihn vielseitiger einsetzen, aber wenn ich ihn hauptsächlich zum spielen benötige kann ich mir auch eine Konsole kaufen, die auf die Laufzeit gesehen genau so viel kostet, wenn nicht sogar günstiger ist.
Andererseits sind Konsolen eine Herausforderung für die Entwickler, um Optimierungen zu entwickeln, um diese wiederum auf dem PC ein zu setzen und somit Ressourcen einzusparen. (siehe Interview mit John Carmack)
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- RhinoZherous
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.04.2011 22:51
- Persönliche Nachricht:
- michi240675
- Beiträge: 79
- Registriert: 07.08.2009 15:16
- Persönliche Nachricht:
Schätze mal, 2012 kommen die ersten Ankündigungen, dass eine PS4 in der Entwicklung ist. 2013 wird sie dann das erste Mal gezeigt, ohne irgendwelche techn. Daten. Ende 2013 sickern die ersten techn. Daten durch und zum Weihnachtsgeschäft 2014 kommt sie dann mit "Killzone 5" in Full HD und mit Move-Steuerung II.
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 21.11.2010 18:37
- Persönliche Nachricht:
Zu KostenGFF skey84 hat geschrieben: ...
Was mir auch aufgefallen ist, dass immer über die Kosten für neue Konsolen geredet wird, aber wenn ich einen aktuellen PC haben möchte, kostet es auch mindestens 100-300/Jahr um diesen auf dem neuesten Stand zu halten, klar ich kann ihn vielseitiger einsetzen, aber wenn ich ihn hauptsächlich zum spielen benötige kann ich mir auch eine Konsole kaufen, die auf die Laufzeit gesehen genau so viel kostet, wenn nicht sogar günstiger ist.
Andererseits sind Konsolen eine Herausforderung für die Entwickler, um Optimierungen zu entwickeln, um diese wiederum auf dem PC ein zu setzen und somit Ressourcen einzusparen. (siehe Interview mit John Carmack)
Ohne jetzt auf die 100-300€ eingehen zu wollen,
als durchschnittlicher Konsolenspieler bezahlst du doch auch pro Jahr nen dicken Betrag für deine Konsole. Das Zauberwort sind Lizenzgebühren!
MS und Sony würden nur mit dem Hardwaregeschäft doch hemmungslos eingehen. Damit sich das Ganze lohnt sind halt die Spiele teurer.
Also wenn man schon vom achso teuren PC redet sollte man auch die knapp 20€ pro Spiel bei den Konsolen mit auf den Kaufpreis verrechnen. Und dann kann man ja mal bei 10 Jahren Laufzeit für diese Generation den tatsächlich bezahlten Preis für die Hardware überschlagen.

Zu Optimierungen
Bei der Logik rollen sich mir die Fussnägel hoch. Man kann auch nen Trabant umbauen das er 300 km/h fährt. Es ist nur nen Irrsinnsaufwand.
Ich möchte gute Spiele, deswegen möchte ich dass sich Entwickler mit Spielinhalten beschäftigen und nicht rumknobeln wie sie das ganze auf nem Taschenrechner umsetzen. Und wenn dann noch wie üblich die Optimierung in Richtung mehr optischer Details und weniger Interaktion geht (Leveltapeten, Physik, ...) wird es umso fragwürdiger.
Optimierungen machen ab einem gewissen Punkt einfach keinen Sinn mehr, je länger du eine Zitrone ausquetscht desto weniger Saft kommt raus.
Und nach 6 Jahren kann man davon ausgehen dass die ganzen offensichtlichen Sachen schon ausgereizt sind und jetzt wohl kaum mehr als Feinschliff zu erwarten ist.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Das ist doch Humbug. Ich glaube, du überschätzt die Konsolen maßlos, sonst würdest du sowas garnicht behaupten :wink:4P|Zierfish hat geschrieben:@acerBis jetzt bremsen die Konsolen also praktisch nicht, oder nur sehr wenig.
Und genau aus dem Grund wird es auch vor 2013 keine neue Konsole von Sony oder MS geben, da der grafische Sprung zu klein wäre.
Wenn man hauptsächlich Konsolero ist und fast nur Ports auf dem PC zockt ist das aber kein Wunder. Bioshock und Bad Company 2 suggerieren, dass die Konsolen noch gut mithalten können, was aber wenn man sich die Specs eines modernen PCs und z.B der 360 mal schwarz auf weiß anguggt völliger Blödsinn ist. Es sind schon so viele GPU- und CPU-Generationen ins Land gezogen nachdem die Current Gen vom Stapel gelaufen ist, da ließe sich mit heutige Hardware so einiges anstellen. Die Konsolen bremsen erheblich
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
und der Heim-PC erst! Man schaue sich mal Universitätsrechner an, was für eine Rechenleistung die vollbringen...sourcOr hat geschrieben:Das ist doch Humbug. Ich glaube, du überschätzt die Konsolen maßlos, sonst würdest du sowas garnicht behaupten :wink:4P|Zierfish hat geschrieben:@acerBis jetzt bremsen die Konsolen also praktisch nicht, oder nur sehr wenig.
Und genau aus dem Grund wird es auch vor 2013 keine neue Konsole von Sony oder MS geben, da der grafische Sprung zu klein wäre.
Wenn man hauptsächlich Konsolero ist und fast nur Ports auf dem PC zockt ist das aber kein Wunder. Bioshock und Bad Company 2 suggerieren, dass die Konsolen noch gut mithalten können, was aber wenn man sich die Specs eines modernen PCs und z.B der 360 mal schwarz auf weiß anguggt völliger Blödsinn ist. Es sind schon so viele GPU- und CPU-Generationen ins Land gezogen nachdem die Current Gen vom Stapel gelaufen ist, da ließe sich mit heutige Hardware so einiges anstellen. Die Konsolen bremsen erheblich
Aber die aktuellen Konsolen sind technisch über ihren Zenit um durchgehend Grafikverbesserungen zu haben, wie man es in den letzten 20 Jahren gewohnt war. Dafür sind 10 Jahre einfach zuviel Konsolenzeit...nur ist fraglich ob neue Konsolen aus finanzieller Sicht auch wieder so einen Sprung machen können, um die "normalen" 3 Jahre mit High-End-PC's mithalten zu können..