PC Sicherheit

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

MM05
Beiträge: 9
Registriert: 30.04.2011 04:54
Persönliche Nachricht:

PC Sicherheit

Beitrag von MM05 »

Hallo an alle,
wollte mal fragen wie ihr euren PC vor Viren :twisted: schützt? Benutzt ihr Internet Security Pakete oder doch lieber vereinzelte Programme? Und vorallem welche?
Es interessiert mich hauptsächlich weil ich mich bis jetzt damit nie wirklich auseinandergesetzt habe.
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Codze »

hmmmm krieg ich jetzt nen Hackerangriff wenn ich sage, dass ich ungeschützt ins inet gehe? :ugly:
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Takano hat geschrieben:hmmmm krieg ich jetzt nen Hackerangriff wenn ich sage, dass ich ungeschützt ins inet gehe? :ugly:
Nein, du erntest dafür nur Kopfschütteln.

Zum Schutz eines privat genutzten PCs reicht ein kostenloser Virenscanner in Kombination mit der Windows-Firewall (sofern Windows benutzt wird) und natürlich eine zeitgemäße Version von Gehirn.exe. Eingeschränkte Benutzerrechte sind auch eine gute Idee, aber unbequem.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Takano hat geschrieben:hmmmm krieg ich jetzt nen Hackerangriff wenn ich sage, dass ich ungeschützt ins inet gehe? :ugly:
Gib mir mal deine IP, ich hab meine grad verlegt... :P


Ansonsten:
DdCno1 hat geschrieben:Zum Schutz eines privat genutzten PCs reicht ein kostenloser Virenscanner in Kombination mit der Windows-Firewall (sofern Windows benutzt wird) und natürlich eine zeitgemäße Version von Gehirn.exe. Eingeschränkte Benutzerrechte sind auch eine gute Idee, aber unbequem.
Würd ich so unterschreiben.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC Sicherheit

Beitrag von Captain Mumpitz »

MM05 hat geschrieben:Hallo an alle,
wollte mal fragen wie ihr euren PC vor Viren :twisted: schützt? Benutzt ihr Internet Security Pakete oder doch lieber vereinzelte Programme? Und vorallem welche?
Es interessiert mich hauptsächlich weil ich mich bis jetzt damit nie wirklich auseinandergesetzt habe.
Sagen wir's mal so: die Erfahrung zeigt, dass ein 08/15 User mit Gratisprogrammen wie z.b. dem Avira Antivir relativ gut zurecht kommen und die meisten gefährlichen Viren von ihrem Rechner fern halten können. Der Nachteil dabei ist halt, dass auch ab und an völlig harmlose Programme als Viren identifiziert werden können - jedoch halb so wild wenn man damit umzugehen weiss.
Um sich dementsprechend wirklich abzusichern bräuchte man eigentlich aber mehrere Scanner, da fast jeder auf eine andere Datenbank zugreift und auch den Rechner anders durchsucht.

Die beste und einfachste Sicherung bleibt nach wie vor: keine dubiosen E-Mails öffnen, nur Webseiten besuchen die du kennst und weisst, dass sie sicher sind, und so weiter und so fort. Ne simplere Methode keine Viren einzufangen, gibt es nicht.
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Codze »

DdCno1 hat geschrieben:
Takano hat geschrieben:hmmmm krieg ich jetzt nen Hackerangriff wenn ich sage, dass ich ungeschützt ins inet gehe? :ugly:
Nein, du erntest dafür nur Kopfschütteln.
:lol: siehst du alles so verkniffen?
spätestens mit dem ugly-Smilie war doch klar, dass das nit so ganz ernst gemeint war ^^

>Stranger
nix da ^^
aber soll ich dir beim Suchen helfen? :twisted:

>Topic
Zusätzlich zum Windows Firewall und Antivir halte ich mich von zwielichtigen Seiten fern O_o hatte bisher nur zwei mal Virenalarm im Steam Ordner und bei Crysis2.
Wobei das auch Fehlalarm gewesen sein könnte (bzw bei Crysis 2 war es dann ja auch ein Fehlalarm).
Zuletzt geändert von Codze am 23.06.2011 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soror Rex
Beiträge: 5505
Registriert: 16.06.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Soror Rex »

Hab momentan Avira Antivir, Zone alarm und die Windoof Firewall an...
Außerdem öffne ich keine E-Mails von Leuten die ich nicht kenne^^
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

Da bei der kostenlosen Avira-Version unter anderem der Webscanner fehlt und keine Downloads der eMails überprüft, in der Free-Version schlechtere Erkennung haben soll und für Fehlmeldungen berüchtigt ist, habe ich mich irgendwann für die kostenlose Avast!-Version entschieden. Bin seitdem zufrieden, auch wenn ich jedes Jahr einen neuen kostenlosen Key anfordern muß, was aber auch mit Wegwerfemailadresse funktioniert.

Auch wenn ein Webscanner wegen seiner Live-Prüfung ein wenig den Seitenaufaufbau bremst, fällt das bei einer vernüftigen Leitung nicht sonderlich ins Gewicht und das bei meiner uralten Kiste, der ein 1-Kerner mit'n dem Rollator ist. ;)

Mal als Besipiel: Es ist schon mal vorgekommen, dass jemand in einem harmlosen Forum unbeabsichtigt bzw. unwissend ein verseuchtes Foto verlinkt hatte, was aber rechtzeitig vom Webscanner geblockt wurde. Es sind nicht immer die unseriösen Seiten wo man sich was einfangen kann.

Bei meinem Router ist bereits für den eingehenden Verkehr ein Firewall integriert. Für den ausgehenden Verkehr reicht die mitgelieferte Software + der vom Betriebssystem aus, Brain.exe vorausgesetzt.
Benutzeravatar
MaexxDesign
Beiträge: 547
Registriert: 01.09.2009 19:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaexxDesign »

Man glaubt gar nicht, was sich alles bei einem einnistet.
Ich nutze Norton Internet Security 2011.
Kostet ca. 30 Euro und man hat Schutz für 1 Jahr.

8 Cent pro Tag sollte einem der Schutz von privaten Dateien schon wert sein.


Antivir und Windows Firewall haben bei mir nichts gebracht.
Benutzeravatar
Kalga
Beiträge: 1044
Registriert: 19.05.2009 21:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalga »

Bei mir tut auch Avast! seinen Dienst.
Mit Windoof Wirewall, Eingeschränkten Nutzerrechten und gesundem Menschenverstand düst man so sicher genug durchs Web
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Router (Firewall, Subnetting, SSID nicht publiziert)
NOD32 Antivirus
Spybot S&D (System immunisiert, hosts-Datei gefüllt)
Windows Firewall und Defender
NoScript Add-on für Firefox

Ansonsten eben auch etwas Vorsicht, aber keine Paranoia. :)
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Aktuelles OS, brain.exe, ordentlicher Browser, kein Antivirus.
MM05
Beiträge: 9
Registriert: 30.04.2011 04:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MM05 »

HanFred hat geschrieben: Ansonsten eben auch etwas Vorsicht, aber keine Paranoia. :)
Das bringts wohl auf den punkt vielleicht bin ich etwas zu paranoid :lol:. Hätte gedacht das mehr Leute sich Security Pakete kaufen aber wenn man genau überlegt besucht man sowieso immer nur die gleichen 5-6 Seiten, bei denen man sicher ist, am Tag. Ich werde es mal mit avast erstmal versuchen. Denn eines der größten mankos an Security Paketen ist das sie den PC wirklich deutlich verlangsamen (zumindest kommt es mir so vor).
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

AntiVir, Windows Firewall. Mehr brauch und hab ich nicht.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

NoScript habe ich gar nicht erwähnt. Das nutze ich schon seit Jahren. Die Eingewöhnung war aber schwierig, denn mit so einem Whitelisting-Addon geht schon einiges an Komfort beim Surfen verloren.