Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Third-Party spiel ich alles am liebsten auf dem PC. Billiger, besser und bei Shootern ja sowieso...
Bin ja mal gespannt, was Nintendo diesmal für ein Online-System bringt. Wenn das wieder son Scheiß wird, kann man Battlefield eh vergessen.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, dass EINE PC-ähnliche Plattform für die Generation auch reichen würde...
Zwischen 360 und PS3 sehe ich jetzt keinen großen Unterschied und Nintendo gesellt sich nun offenbar auch noch dazu. Bis auf die Exklusiv-Titel halt...
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Ikar hat geschrieben:Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, dass EINE PC-ähnliche Plattform für die Generation auch reichen würde...
Zwischen 360 und PS3 sehe ich jetzt keinen großen Unterschied und Nintendo gesellt sich nun offenbar auch noch dazu. Bis auf die Exklusiv-Titel halt...
Ich glaube nicht, dass sich die WiiU lange "PC-ähnlich" nennen können wird.

Und naja, nur weils jetzt auch graue Shooter für WiiU gibt, heißt das ja nicht gleich, dass der Third-Party-Support, den du die wünscht, gleich verschwindet.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

One Console Spinnerein wurden zuletzt in Jörgs Kolumne diskutiert. Und die Realität steht leider gegen euch Oligarchie und Monolpol Befürwortern. Die aktuelle Situation ist am komfortabelsten für uns. Wettbewerb funktioniert wundersamer Weise im Technikbereich noch, scheinbar ohne Preisabsprachen.
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... &start=150
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Crewmate hat geschrieben:One Console Spinnerein wurden zuletzt in Jörgs Kolumne diskutiert. Und die Realität steht leider gegen euch Oligarchie und Monolpol Befürwortern.
Bitte? Wer befürwortet hier Monopole?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

also ich fänds komfortabler wenn MS sich nie eingemischt hätte und es wieder nur 2 konsolen gäbe. man sieht es ja an ps3 und 360, eine davon ist absolut überflüssig weils eh fast alles für die andere gibt. und das ist die 360.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Kritik im Wandel der Zeiten:

Der Third Party Support ist Scheiße N64

Der Third Party Support ist Scheiße GC

Der Third Party Support ist Scheiße Wii

Warum hast du Third Party Support Wii-U? Das ist doch Scheiße.


aber vielleicht ist mir das zu hoch...ich spiel glaube ich mal eben Shadwoman 64, Muramasa oder Beyond Good and Evil für die Nintendos um auf andere Gedanken zu kommen.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Seth666 »

Crewmate hat geschrieben:One Console Spinnerein wurden zuletzt in Jörgs Kolumne diskutiert. Und die Realität steht leider gegen euch Oligarchie und Monolpol Befürwortern. Die aktuelle Situation ist am komfortabelsten für uns. Wettbewerb funktioniert wundersamer Weise im Technikbereich noch, scheinbar ohne Preisabsprachen.
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... &start=150
Du meinst wohl Oligopol und Monopol. Oligarchie ist was ganz anderes.
Außerdem haben wir in der derzeitigen Situation ein Oligopol.
Mehr als die 3 Anbieter gibts es nicht. Aber ich bezweifle, dass die sich absprechen :D

Die One-Console-Future muss kommen. Dass hat ja nichts mit einer Benachteiligung des Kunden zu tun. Die Hardware wird von einem Konsortium festgelegt (das sind halt die Firmen drin und Entwickler). Wie beim BluRay-Standard werden die Spezifikationen festgelegt und die BluRay-Player darf dann jeder bauen, der halt die Lizenzkosten zahlt. Nen BluRay Player kann man ja auch bei Sony, Toshiba, LG, Panasonic, Sharp etc.. kaufen und man kann überall den Film (analog dazu das Spiel) abspielen.

Somit müssten alle Entwickler nur noch für eine Plattform entwickeln. Für diese Konsole würde es halt dann von den entsprechenden Herstellern noch das PSN, XBL und was immer Nintendo macht, geben, und welche Hersteller da eben sonst noch dafür entwickeln wollen.

Warum brauchen wir 3 Konsolen um zu 90% die gleichen Games zocken zu können. Aus wirtschftlicher Sicht doch absoluter Blödsinn, denn die Entwickler müssen für 3 Konsolen entwickeln und meist wir eine davon als Lead-Plattform zum Entwickeln verwendet und für die anderen Konsolen wird das Game dann portiert, meist sogar von anderen Firmen.
Die Entwicklung von Games werden immer teurer und die Konsolen müssen länger auf dem Markt bleiben, damit sich das ganze Konsolengeschäft überhaupt rechnet.

Ich bin ein One-Console-Future Befürworter, denn somit gibt es eine Konsole, welche aber von vielen verschiedenen Herstellern gebaut werden kann (Samsung, Sony, Toshiba, LG, Microsoft und welche Firma auch immer) und der Preis der Konsole eben so auch vom Markt bestimmt wird, weil es Konkurrenz der Hersteller gibt (siehe den Markt der BluRay Player, TV-Geräte, Smartphones; gleiche Hardware aber unterschiedliche Hersteller). Der Kunde kann sich dann die Konsole vom Hersteller XY kaufen und wird eben aufgrund der Spezifikation durch das Gremium die gleiche Gamingerfahrung haben, wie eben auf jeder anderen Konsolen. Ein weiterer Vorteil wäre, dass es zig verschiedene Design der Konsolen geben würde (aber der Controller her natürlich einheitlich sein sollte). Der eine macht die Konsole schwarz, weiß, lila etc.. , mattes Gehäuse, Piano-Lack-Gehäuse etc..

Der Kunde hätte mehr freie Wahl. Außerdem würden die Preise der Konsole selber viel schneller fallen, denn der Markt bestimmt dann den Preis und nicht Microsoft, Sony oder Nintendo.
Die die Entwicklungskosten der Games würden auch nicht stetig steigen.

Just my opinion.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Wie ich schon in der Kolumne schrieb. Das würde in einer perfekten Welt funktionieren.
Diese Welt wird aber beherrscht von Wachstum und korrupten Hurensöhnen.

DKunden bestimmt derzeit den Preis. Viele wollten die 599$ PS3 nicht kaufen. Also ging Sony mit dem Preis runter und entschlackte die Konsole. Ich wünschte, das das in anderen Bereichen genauso einfach gehen müsste.

Drück dich präziser aus. Die Entwicklung der sogenannten AAA Titel wird immer teurer. Weil aufwändige, mehrminütige zwischensequezen und Lizenzen teurer werden, weil abenteuerliche Motion Capture techniken ausprobiert werden. Und das ist die Spitze des Eisberges. Wir wissen bei vielen Spielen gar nicht, wie teuer die waren. Weil es scheinbar nicht spektakulär ist. Auf der anderen Seite schaffen es Leute wie Markus Perrson, Millionenseller wie Minecraft in ihrer Freizeit zu entwickeln. Frictonal Games sparen sich Amnesia vom Munde ab. Kleinere und mittelständische Studios verbuchen auf WiiWare, xbla und dem PSN Erfolge. JRPGs hingegen werden etwa teurer, deswegen gab es so wenig auf den HD Konsolen, und wenn dann mit schlechter Grafik oder mit Fokus auf Sequenzen und langen Fluren. Stattdessen haben sich Atlus, Mistwalker etc auf PSP, DS und Wii ausgewichen. In der One Console Dimension hätten die diese Ausweichmöglichkeiten nicht. Sie müssen zu diesen Lizenzverträgen, zu den Kosten, auf diesen Hardware Spezifikationen arbeiten. Ohne Alternative.

Auch hier wäre die Vielfalt futsch. JETZT gibt es auch Engines, die gleicheitig auf allen Systemen entwickeln. Die Cryengine3 hatte da ein Video, das irgendwie plausibel aussieht. Also wieder eine Frage der Engine, statt der Hardware.

Kannst du diese ganzen Games der One Console überhaubt zocken. So was Zeit und Geld angeht? Ich war in meiner Wii+PC Zeit ausgelastet, wenn dazu noch der Sport, Pauken und Treffen mit Kollegen dazu kamen. Und jetzt mit der PS3 dazu erst recht. Ja es gibt da ein paar Spiele von der 360, die ich auch gerne spielen würde. Aber ich kann abstriche machen. Ich kann verzichten und trotzdem satt sein, der Tisch ist reich gedeckt genug.

Was schln wäre, wären ko-operative Onlinemodi zwischen den Konsolen, da TDU2 etwa fragmentierrt ist. Aber da gibt es auch zwarte Annäherungen, wie Shadowrun(PC+360) und Portal 2 zwischen Steam und PS3.
Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4254
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lAmbdA »

JesusOfCool hat geschrieben:also ich fänds komfortabler wenn MS sich nie eingemischt hätte und es wieder nur 2 konsolen gäbe. man sieht es ja an ps3 und 360, eine davon ist absolut überflüssig weils eh fast alles für die andere gibt. und das ist die 360.
Niein. Nintendo ist der Böse.
Weil die Wii zu ignorant ist und die Wii U überflüssig sein wird.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Seth666 »

Crewmate hat geschrieben:Wie ich schon in der Kolumne schrieb. Das würde in einer perfekten Welt funktionieren.
Diese Welt wird aber beherrscht von Wachstum und korrupten Hurensöhnen.

DKunden bestimmt derzeit den Preis. Viele wollten die 599$ PS3 nicht kaufen. Also ging Sony mit dem Preis runter und entschlackte die Konsole. Ich wünschte, das das in anderen Bereichen genauso einfach gehen müsste.

Drück dich präziser aus. Die Entwicklung der sogenannten AAA Titel wird immer teurer. Weil aufwändige, mehrminütige zwischensequezen und Lizenzen teurer werden, weil abenteuerliche Motion Capture techniken ausprobiert werden. Und das ist die Spitze des Eisberges. Wir wissen bei vielen Spielen gar nicht, wie teuer die waren. Weil es scheinbar nicht spektakulär ist. Auf der anderen Seite schaffen es Leute wie Markus Perrson, Millionenseller wie Minecraft in ihrer Freizeit zu entwickeln. Frictonal Games sparen sich Amnesia vom Munde ab. Kleinere und mittelständische Studios verbuchen auf WiiWare, xbla und dem PSN Erfolge. JRPGs hingegen werden etwa teurer, deswegen gab es so wenig auf den HD Konsolen, und wenn dann mit schlechter Grafik oder mit Fokus auf Sequenzen und langen Fluren. Stattdessen haben sich Atlus, Mistwalker etc auf PSP, DS und Wii ausgewichen. In der One Console Dimension hätten die diese Ausweichmöglichkeiten nicht. Sie müssen zu diesen Lizenzverträgen, zu den Kosten, auf diesen Hardware Spezifikationen arbeiten. Ohne Alternative.

Auch hier wäre die Vielfalt futsch. JETZT gibt es auch Engines, die gleicheitig auf allen Systemen entwickeln. Die Cryengine3 hatte da ein Video, das irgendwie plausibel aussieht. Also wieder eine Frage der Engine, statt der Hardware.

Kannst du diese ganzen Games der One Console überhaubt zocken. So was Zeit und Geld angeht? Ich war in meiner Wii+PC Zeit ausgelastet, wenn dazu noch der Sport, Pauken und Treffen mit Kollegen dazu kamen. Und jetzt mit der PS3 dazu erst recht. Ja es gibt da ein paar Spiele von der 360, die ich auch gerne spielen würde. Aber ich kann abstriche machen. Ich kann verzichten und trotzdem satt sein, der Tisch ist reich gedeckt genug.

Was schln wäre, wären ko-operative Onlinemodi zwischen den Konsolen, da TDU2 etwa fragmentierrt ist. Aber da gibt es auch zwarte Annäherungen, wie Shadowrun(PC+360) und Portal 2 zwischen Steam und PS3.
Ich verstehe deine Argumente nicht, denn diese wurden ja alles schon von mir erfasst. Es soll ja weiterhin das PSN von Sony und XBL von Microsoft geben. Keiner will diesen Downloadable Markt entfernen.
Die One-Console ist doch nur eine Hardwareplattform.
Ich versteh nicht, was viele daran stört.
Eine Plattform und man kann alles spielen, anstatt 3 Konsolen mit wenigen exclusiven Titeln und die größten Verlierer sind Entwickler und die Kunden.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Dagegen spricht nur das man mit einer Konsole und ihren Exklusivtiteln verdammt viel Gewinn machen kann. Warum sollten das Sony und Nintendo aufgeben. Als reiner Softwarehersteller wären einfach ein Teil des Geschäftsmodells weg.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Seth666 hat geschrieben: und die größten Verlierer sind Entwickler und die Kunden.

Zumindest, dass die Kunde die Verlierer sind, muss ich verneinen. Der Konkurrenz-Kampf der beiden Konsolenhersteller hat uns so einiges Gutes verschafft. Glaube nicht, dass Uncharted 2 so aussehen würde und sich so spielen würde, wie es das jetzt tut. Ebenso God of war 3, Alan Wake, Killzone 2 (bestes Beispiel) und 3, Gears of war 3 ... als Produkte aus dem Konkurrenzkampf - so wie sie jetzt auf dem Markt sind, gegeben hätte es sie wahrscheinlich trotzdem, bis auf Killzone eventuell, denn es könnte gut sein, dass der Auftrag an Guerilla wirklich war, Halo zu killen, also auch hier aus der Konkurrenz entstanden.
Weiterhin sind die Konsolen enorm günstig und natürlich vom Hersteller selbst im Preis gedämpft.
Die PS3 und Xbox 360 wären von vornerein auch nicht ansatzweise so leistungsfähig, ohne die Gefahr der Übertrumpfung durch den direkten Konkurrenten. Gäbe es nur eine Konsole, wären wir grafisch noch auf PS1 Niveau. Der Hersteller selbst hat nun wahrlich keine Anreize, das grafische Level zu steigern, weil dadurch Aufwand und Kosten steigen. Wenn er nicht gezwugen ist, es zu tun, tut er es nicht.
Konkurrenz belebt das Geschäft und bringt erstaunliche Produkte der menschlichen Fantasie und Kreativität hervor.

Gibt es keine Wahl, muss ich nehmen was da kommt, kann man mir andrehen, was man will. Hab ich eine Wahl, kaufe ich das bessere Produkt, also muss der, der mir was andrehen will, sicher stellen, dass er das bessere Produkt im Portfolio hat - that's simply the way it is.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Seth666 »

Naughty Dog, Bethesda, Rockstar etc. verdienen nicht an den Hardwareverkäufen sonder nur von den Softwareverkäufen.
Die sind nur an möglichst großen Verkaufszahlen interessiert. Das bleibt bei der One-Console-Future ja noch bestehen.
Das Gremium würde ja auch alle 6-8 Jahre eine neue Plattform erschaffen mit den Entwicklern zusammen. Da würde sich zu den aktuellen Konsolen nichts ändern.

Und die Spiele hätten wir auch ohne Sony, Microsoft etc alle bekommen. Halo war damals ja auch ein PC Spiel und wurde erst durch Microsoft ein XBox exclusiver Titel. Auch Gears of War gab es für den PC.
Der PC ist eine offene Plattform und hier verdienen die Spielehersteller auch nix dran. Die Spieleentwicklern entwickeln sehr gerne für den PC, denn da müssen die keine Lizenzgebühren an Sony, Microsoft zahlen.
Darum sind PC-Spiele auch billiger.
Desweiteren wurden eine der besten Games für den PC entwickelt.
GTA 1 und 2 gab es damals erst auch nur für den PC. Doom, Wolfenstein, Half-Life, Counter-Strike, Crysis, Far Cry, X-Wing, Days of the Tentacle etc.. waren alles Top-Games für den PC.
Wenn es keine Konsolen gäbe, gäbe es die gleichen Games auch für den PC.
Heutztage wird halt mehr Geld mit den Konsolengames verdient.

Die Zukunft wird darüber entscheiden was passiert. Ich tippe aber darauf, dass viele Entwickler dies auch wollen.
Denn die müssen nur 1x entwickeln und sprechen gleichzeitig viel mehr Leute an.
Vielleicht macht dies ja eine andere Firma und nicht Sony, Microsoft oder Nintendo. Dann gibt es einen lachenden vierten und Sony, Microsoft, Nintendo sind die großen Verlierer.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Es gab aber auch immer Spiele die es nicht für den PC gab, daher halte ich deine Beispiele irgendwie für nicht ganz treffend. Zumindest nicht in einem Strang ala "früher war...."
PC ist nicht die Schokoladenlösung für alle. Ich spiele gerne PC, aber lieber Konsole. Wenn es keinen PC mehr gibt, kommt alles für die Konsole (ok...im Grunde auch jetzt fast schon. :wink: ). Ich will niemanden was wegnehmen ist meine Meinung dazu.

Und nun ja....Sony, Nintendo und BigM haben sich nicht umsonst ein Netzwerk an Entwicklern aufgebaut. Ich weiß nicht ob sich das 1:1 auf einen freien Markt werfen lassen würde. Zumal ich wie gesagt glaube das vor allem Sony und Nintendo keinerlei Interesse daran haben, weil Hardwareverkäufe in Verbindung mit Exklusivtiteln eben ein Bombengeschäft sind. Deren Seconds entwickeln dann ja auch nur einmal und gut ist.

Multiplatt-Publisher wie Activision und dergleichen verdienen auf der anderen Seite aber eben auch ihr Geld damit, dass sie das gleiche Spiel mehrmals prgrammieren.Auch hier müssten sie ein neues Geschäftsmodell bringen. Hat niemand Lust zu, maximal Leute die noch keinen Zugang zum Kuchen haben. Und das ist dann eben auch immer Idealismus.