
Eigenlob ... ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Die Meisten geben zu wenig Komplimente und die Meisten bekommen zu wenig Komplimente!
Deswegen finde ich es absolut in Ordnung und auch gesund,wenn man sich ,zumindest in einem inneren Monolog,hin und wieder mal selber verbal auf die Schulter klopft,indem man sich sagt: "Das hast Du gut gemacht".
Ist jedenfalls sinnvoller als sich selber fertig zu machen,wenn mal irgendwas nicht geklappt hat.
In der Öffentlichkeit sieht das wiederum anders aus.
Hier kommt wohl eine relative Zurückhaltung immer noch am Besten.
Wird man aber gefragt,ob man etwas beherrscht und man weiss mit 100%iger Sicherheit,dass es auch so ist,dann kann man mMn auch hier sagen:"Ja das kann ich gut"und evtl. noch ein"habe längere Zeit im Verein gespielt" anfügen.
Für mich wäre sowas keine Angeberei,sondern einfach nur die Wahrheit,die mir da jemand erzählt.
...vorausgesetzt natürlich ,dass es denn auch wirklich so ist,denn wenn sich nachher herausstellt,dass die Anderen das ganz anders sehen,dann wird´s peinlich und auch unsympatisch...und dann "stinkt´s",vor allem wenn jemand öfter behauptet etwas gut zu können und sich mehrfach herausstellt,dass es eben nicht so ist.
Deswegen finde ich es absolut in Ordnung und auch gesund,wenn man sich ,zumindest in einem inneren Monolog,hin und wieder mal selber verbal auf die Schulter klopft,indem man sich sagt: "Das hast Du gut gemacht".
Ist jedenfalls sinnvoller als sich selber fertig zu machen,wenn mal irgendwas nicht geklappt hat.
In der Öffentlichkeit sieht das wiederum anders aus.
Hier kommt wohl eine relative Zurückhaltung immer noch am Besten.
Wird man aber gefragt,ob man etwas beherrscht und man weiss mit 100%iger Sicherheit,dass es auch so ist,dann kann man mMn auch hier sagen:"Ja das kann ich gut"und evtl. noch ein"habe längere Zeit im Verein gespielt" anfügen.
Für mich wäre sowas keine Angeberei,sondern einfach nur die Wahrheit,die mir da jemand erzählt.
...vorausgesetzt natürlich ,dass es denn auch wirklich so ist,denn wenn sich nachher herausstellt,dass die Anderen das ganz anders sehen,dann wird´s peinlich und auch unsympatisch...und dann "stinkt´s",vor allem wenn jemand öfter behauptet etwas gut zu können und sich mehrfach herausstellt,dass es eben nicht so ist.
- KugelKaskade
- Beiträge: 7437
- Registriert: 23.11.2009 13:25
- Persönliche Nachricht:
"Kannst du streichen?"tastaturr hat geschrieben: Wird man aber gefragt,ob man etwas beherrscht und man weiss mit 100%iger Sicherheit,dass es auch so ist,dann kann man mMn auch hier sagen:"Ja das kann ich gut"und evtl. noch ein"habe längere Zeit im Verein gespielt" anfügen.
Für mich wäre sowas keine Angeberei,sondern einfach nur die Wahrheit,die mir da jemand erzählt.
"ja, das kann ich gut, hab mal längere Zeit im Verein gespielt."
- BfA M4JUR
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.04.2010 18:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
KugelKaskade hat geschrieben:"Kannst du streichen?"tastaturr hat geschrieben: Wird man aber gefragt,ob man etwas beherrscht und man weiss mit 100%iger Sicherheit,dass es auch so ist,dann kann man mMn auch hier sagen:"Ja das kann ich gut"und evtl. noch ein"habe längere Zeit im Verein gespielt" anfügen.
Für mich wäre sowas keine Angeberei,sondern einfach nur die Wahrheit,die mir da jemand erzählt.
"ja, das kann ich gut, hab mal längere Zeit im Verein gespielt."
Würde Dich ja gerne loben,gerade in diesem Thread,aber ...nee,das war jetzt echt nicht so der Brüller!
Sry! :wink:
Stell Dir einfach ein ",wenn es denn passt"hinter dem Wort "anfügen" vor.
- KugelKaskade
- Beiträge: 7437
- Registriert: 23.11.2009 13:25
- Persönliche Nachricht:
Dass das kein Brüller ist, war mir klar. Man muss auch mal Spaß an Flachwitzen habentastaturr hat geschrieben:KugelKaskade hat geschrieben:"Kannst du streichen?"tastaturr hat geschrieben: Wird man aber gefragt,ob man etwas beherrscht und man weiss mit 100%iger Sicherheit,dass es auch so ist,dann kann man mMn auch hier sagen:"Ja das kann ich gut"und evtl. noch ein"habe längere Zeit im Verein gespielt" anfügen.
Für mich wäre sowas keine Angeberei,sondern einfach nur die Wahrheit,die mir da jemand erzählt.
"ja, das kann ich gut, hab mal längere Zeit im Verein gespielt."
Würde Dich ja gerne loben,gerade in diesem Thread,aber ...nee,das war jetzt echt nicht so der Brüller!
Sry! :wink:
Stell Dir einfach ein ",wenn es denn passt"hinter dem Wort "anfügen" vor.

- BfA M4JUR
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.04.2010 18:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Erynhir hat geschrieben:Also empfindest du nie Stolz über etwas was du geleistet hast ?M4JUR hat geschrieben:Wer braucht Eigenlob?!
So ein Getue auf "ich hab den Längsten" kommt nie gut, egal worum es geht.
Und ich brauche auch kein inneres Herrchen was mir sagt: "Gut gemacht Fiffi!"
Eigenlob stinkt in jedem Fall
Stolz hat für mich nichts mit Lob bzw. Eigenlob zu tun.
Ich wüsste nicht, dass Eigenlob als Synonym von Stolz geführt wird.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich mich selbst lobe bin ich (meist) auch stolz auf etwas. Wirkt sich auch unmittelbar auf das Selbstvertrauen auf.M4JUR hat geschrieben: Stolz hat für mich nichts mit Lob bzw. Eigenlob zu tun.
Ich wüsste nicht, dass Eigenlob als Synonym von Stolz geführt wird.
Eigenkritik und Eigenlob gehören zusammen und bin wiederhole nochmal, das gehört zu einer gesunden Psyche einfach dazu.
- BfA M4JUR
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.04.2010 18:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Eigenlob ist einfach der falsche Begriff für sowas.
Das hört sich so an, als ob sich das irgendwelche Grundschüler ausgedacht haben.
Für mich steht Eigenlob für Prahlerei, und nicht für ein Mittel zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Wer sich nicht selbst lobt, kann auch eine "gesunde" Psyche haben, oder hat er dann eine kranke Psyche?
Kranke Psyche hört sich nämlich eher nach Psychopath an...
Das hört sich so an, als ob sich das irgendwelche Grundschüler ausgedacht haben.
Für mich steht Eigenlob für Prahlerei, und nicht für ein Mittel zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Wer sich nicht selbst lobt, kann auch eine "gesunde" Psyche haben, oder hat er dann eine kranke Psyche?
Kranke Psyche hört sich nämlich eher nach Psychopath an...
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Und welchen Begriff würdest du dann nutzen?
Nein nein, Eigenlob passt schon ganz gut. Man lobt sich selber. Prahlerei ist was ganz anders.
Wenn man auf Arbeit jetzt für ein Problem eine Lösung ausarbeitet (die auch funktioniert), also ich sage mir dann schon meistens, yeah, habe ich gut hinbekommen. Ich lobe mich also selber. Wo ist das denn Prahlerei?
Na ja, jetzt hier großartig auf Begrifflichkeiten rumreiten bringt auch nichts, es kommt ja auf die Sache selbst an. Und sich selbst loben ist nichts was man "unterdrücken" muss oder verwerflich ist.
Nein nein, Eigenlob passt schon ganz gut. Man lobt sich selber. Prahlerei ist was ganz anders.
Wenn man auf Arbeit jetzt für ein Problem eine Lösung ausarbeitet (die auch funktioniert), also ich sage mir dann schon meistens, yeah, habe ich gut hinbekommen. Ich lobe mich also selber. Wo ist das denn Prahlerei?
Na ja, jetzt hier großartig auf Begrifflichkeiten rumreiten bringt auch nichts, es kommt ja auf die Sache selbst an. Und sich selbst loben ist nichts was man "unterdrücken" muss oder verwerflich ist.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das nennt man Mut zusprechen und das hört ja auch keiner. Das ist ja kein Lob, denn man hat ja noch nix gut gemacht.Rosette hat geschrieben:ich glaube die meisten hier verbinden eigenlob mit überheblichkeit, was völliger bödsinn ist. eigenlob ist keine quelle von mangelndem selbstvertrauen, sondern genau das gegenteil. jemand mit mangelndem selbstvertrauen kann sich garnicht (oder nur schlecht) selber loben, weil derjenige ja denkt das er nichts kann. wenn jemand etwas unsicher (vor nem vorstellungsgespräch) ist kann sich damit helfen und wenn man es dann geschaft hat, hat eigenlob doch was genützt. was ist nun schlecht daran?DextersKomplize hat geschrieben:Wer sich selber lobt, zeigt doch eigentlich nur, das er selber sehr unsicher ist und sich eben profilieren möchte vor anderen Leuten ... und dies macht man dann durch das Loben eigener Taten, sich selbst hervorheben damit es andere auch ja mitbekommen.
für mich ist eigenlob auch nicht, wenn ich vor anderen leuten mit meinen taten angebe, sondern wenn ich MICH SELBER lobe, wenn ich was tolles geschafft habe. wenn ich mich vor anderen profiliere, ist das angeberei/uberheblichkeit, aber kein eigenlob.
eigenlob ist imo genauso wichtig wie selbstkritik und auch das genaue gegenteil.
hat hier etwa noch niemand z.b. vor einem wichtigen vorstellungsgespräch sich gedacht "ich schaff das"? oder nachdem man es geschafft hat "das lief doch wie am schnürchen"? hinter den beiden aussagen steckt nichts weiter als "ich kann das!" und das ist eigenlob.
Wenn, wie Pyoro schon sagt, du es allen nachher erzählst wie toll du warst ... dann stinkt's.
Haste ja selber auch schon gesagt.
Im Grunde sind wir ja der gleichen Meinung.
Unterstatement ist immer besser. Man kann doch etwas toll machen, ohne es gleich jedem zu erzählen.
Und ich glaube auch nicht das selbstbewusste Menschen das nötig haben, sich selbst zu loben. Die sind ja schon selbstbewusst. Die brauchen nicht erst nach Bestätigung anderer Leute "betteln", wenngleich sie nicht direkt danach fragen, sondern es mit einer Erzählung über etwas was sie toll gemacht haben, provizieren wollen.
Ich denke schon das sich eher nicht so selbstbewusste Menschen loben.
Klar, völlig Schüchterne bekommen den Mund eh nicht auf. Ist son Mittelding denk ich.
Ich kann aber auch nur für mich sprechen. Ich habe es nicht nötig mich zu profilieren, vor anderen ... ich freu mich aber immer, wenn jmd etwas honoriert ... egal in welcher Situation. So halte ich es auch.
Die andere Richtung mag ich einfach nicht.