Obwohl... wenn ich mir als riesen Fanboy so ein Remake von Skies of Arcadia vorstelle, würd ich wahrscheinlich auch unglaublich abgehn

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nagut. Dann wirst du wohl recht haben."Geht weg, seid ruhig. Ihr seid doof und habt keine Ahnung also haltet einfach die Schnauze."
Was hast du denn erwartet? Dass Nintendo irgendwo in eine Felswand ein Loch haut und dahinter einen neuen Dungeon versteckt? Der dann mit der Hauptstory absolut nichts zu tun hat und das Gesamtkunstwerk zerstört?+Constantine+ hat geschrieben:Das meiste was du aufgezählt hast, hab ich auf Seite 8 schon bentwortet.Beam02 hat geschrieben:Aber so bleibts für mich das übliche Gemoser der ewigen Nörgler.
Und zu dem Zitat:
![]()
Gegen Antwort: Es bleibt das ewige gehate von Fans die nicht klarkommen, das andere ein bisschen mehr erwartet haben.
Ich will hier ja keinen Krieg nun anzetteln. Aber ich bin schon geknickt wenn ich hier als Praranoid abgestempelt werde.Und beim Rest versteh ich nicht, wie du da so dermaßen überreagieren kannst. Ich habe gesagt, du wärst paranoid, weil du hinter jeder Kritik einen Kreuzzug gegen Zelda siehst, und du stellst es jetzt so dar, als hätte ich dich zutiefst beleidigt und gekränkt. Komm mal wieder unter, ich will dir nix Böses.
Welche z.B.? Ich kenne nicht allzu viele Remakes von denen ich sonderlich begeistert war. Bei denen die ich intensiver gespielt habe, haben mich die neuen Inhalte meistens gestört. Absolutes Negativbeispiel ist da für mich das GC-Remake von Resident Evil. Grafisch natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber mit teilweise fatalen Änderungen. Wer die Idee mit den Crimson Heads hatte verdient sich heute noch eine Ohrfeige -.-'Zeldafreak64 hat geschrieben: @Beam02
Seltsamerweise haben das ganz viele Remakes auch hinbekommen ohne ein komplett neues Spiel zu entwickeln. Auch wenn ich generell nicht viel von Remakes halte, aber das hier ist ja eher eine Portierung als ein Remake.
Neue Gegner, neue Dungeons hätte man problemlos einbauen können...
Achso stimmt, das könnte ja Arbeit bedeutenWie fatal.
Hm... Das kann jeder sehen wie er möchte, ausserdem habe ich auch das Bsp. mit den Skins gemacht, wie ich schon geschrieben habe, es kommt mir einfach so vor als ob das Spiel verbesserte Grafik hat und man kann endlich die Stahlschuhe als Item benutzenBeam02 hat geschrieben:Was hast du denn erwartet? Dass Nintendo irgendwo in eine Felswand ein Loch haut und dahinter einen neuen Dungeon versteckt? Der dann mit der Hauptstory absolut nichts zu tun hat und das Gesamtkunstwerk zerstört?+Constantine+ hat geschrieben:Das meiste was du aufgezählt hast, hab ich auf Seite 8 schon bentwortet.Beam02 hat geschrieben:Aber so bleibts für mich das übliche Gemoser der ewigen Nörgler.
Und zu dem Zitat:
![]()
Gegen Antwort: Es bleibt das ewige gehate von Fans die nicht klarkommen, das andere ein bisschen mehr erwartet haben.
In Master Quest wurden in den Tempeln nur einzelne Räume leicht verändert, und schon da merkt man als OoT-Veteran, dass das der Homogenität des Spiels überhaupt nicht gut getan hat. Die Veränderungen wirken künstlich und einfallslos, teilweise verschlimmbessern sie sogar den ganzen Tempel. Wie beim Wassertempel, den man in MQ mit einem unbenutzten kleinen Schlüssel beenden kann.
Für neue Dungeons hätte Nintendo ein komplett neues Spiel entwickeln müssen, aber bitte nicht irgendwo im Spiel eine neue Location reinklatschen die da so überhaupt nicht reinpasst.
+Constantine+ hat geschrieben:Gegen Antwort: Es bleibt das ewige gehate von Fans die nicht klarkommen, das andere ein bisschen mehr erwartet haben.
Wie schon gesagt: Ich bin kein Freund von Remakes oder Portierungen. Ergo wirst du von mit keine postitiven Beispiele zu hören bekommen, eben weil ich so etwas nicht spiele...Beam02 hat geschrieben: Welche z.B.? Ich kenne nicht allzu viele Remakes von denen ich sonderlich begeistert war.
Wie oft man das doch immer und immer wieder, wiederholen mussZeldafreak64 hat geschrieben:Wie schon gesagt: Ich bin kein Freund von Remakes oder Portierungen. Ergo wirst du von mit keine postitiven Beispiele zu hören zu bekommen, eben weil ich so etwas nicht spiele...Beam02 hat geschrieben: Welche z.B.? Ich kenne nicht allzu viele Remakes von denen ich sonderlich begeistert war.
Aber mir ist immer noch ein neues Spiel lieber, das ein paar Fehler mehr macht, als ein altes Spiel, dass ich 1:1(1,01jaja) so schon habe...
Vor allem dann, wenn das Spiel zum Vollpreis verkauft wird.
Ich hab ja nicht mal ein richtiges Remake eben gefordert, sondern nur ein paar Erweiterungen(neue Dungeons, neue Gegner), um den Kauf (für mich und für viele andere) einigermaßen zu rechtfertigen. Das geht auch ohne das Spiel kaputtzumachen.
Stimmt, das Spiel hab ich sogar, und du hast absolut Recht.Sherlock-Holmes hat geschrieben:Ein gutes Beispiel ist Mario 64 DS. Das Spiel hat viele veränderungen und jeder Mario 64 Fan hat damit eine verbesserte Version erhalten.
Gut kombiniert Holmes! Da gabs sogar zusätliche Sterne und zusätzliche Lvl und sogar nen Multiplayer Modus! Ich stimme dem Freak zu! Ich habe auch beide Teile! Sehr schönZeldafreak64 hat geschrieben:Stimmt, das Spiel hab ich sogar, und du hast absolut Recht.Sherlock-Holmes hat geschrieben:Ein gutes Beispiel ist Mario 64 DS. Das Spiel hat viele veränderungen und jeder Mario 64 Fan hat damit eine verbesserte Version erhalten.
Ich hab Original und "Remake" gespielt und das DS-Spiel erweitert und bietet neue Sachen(Yoshi, Luigi etc.) ohne zu stören. So etwas hätte ich mir auch für OoT gewünscht.
Da unterscheiden wir uns dann schon. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich spiele und kaufe lieber ein altes Spiel mit minimalen bis keinen Änderungen zum X-ten Mal (z.B. OoT, MM), als mich mit einem neuen aber dafür unterdurchschnittlichen Spiel zufrieden zu geben (Paradebeispiel Twilight Princess). Dass Nintendo dem Niveau von OoT heute noch gerecht werden kann zeigt sich imo schon an einigen Stellen in PH und ST, auf der anderen Seite habe ich aber immer TP mit all dem vergeudeten Potenzial und der schrecklich einfallslosen Anbiederung an OoT im Hinterkopf. Deswegen nehme ich OoT lieber inhaltlich 1:1 nochmal, als dann irgendwelche spielerischen Banalitäten zu riskieren (wie z.B. den Schattenpalast in TP).Zeldafreak64 hat geschrieben:
Aber mir ist immer noch ein neues Spiel lieber, das ein paar Fehler mehr macht, als ein altes Spiel, dass ich 1:1(1,01jaja) so schon habe...
Vor allem dann, wenn das Spiel zum Vollpreis verkauft wird.