vnfr33 hat geschrieben:Was ist eigentlich aus dem Duke HD Projekt geworden? Ich weiss leider den genauen Titel nicht mehr :/ Aber der Plan war auf jeden Fall, DN3D in HD spielbar zu machen. Es gab auch schon erste Bewegtbilder zu sehen. Sah auch nach Unreal Engine aus, aber das Spiel war eben Duke Nukem 3D. Weiß da jemand was?
Duke Nukem: Next Gen
Still in delevopement. Das letzte was ich gehört habe, ist dass John St. Jon extra für die Jungs neue Texte aufnimmt.
vnfr33 hat geschrieben:
Ich komm mir von einigen "Fans" auch langsam echt fuer dumm verkauft vor. Vielleicht bin ich auch dumm, mag sein. Aber ich weiß zumindest, dass selbst wenn DNF schon 2001 so rausgekommen waere, es da schon besser spielbare Shooter gab, verdammt! Es gab Unreal, Unreal Tournament, Quake 3 Arena, Half Life, Return to Castle Wolfenstein... Shooter mit "Oldschool Gameplay." Auch daneben ist zumindest in meinen Augen DNF nicht auf Augenhoehe. Es wirkt eher wie der direkte Vorlaeufer von CoD, quasi der Prototyp dieser Hide & Seek Shooter, mit der der Duke ja angeblich nicht in einen Topf geworfen werden moechte - immerhin ist ja dauernd von einem Oldschool Shooter die Rede.
arillo hat geschrieben:Hab ich bereits einige Seiten zuvor gepostet. Das Forum hier ist echt zu voll...^^
@vnfr33
"Hide & Seek-Shooter"? Neues Untergenre, oder was?
Es fuellt sich schnell, ja Entschuldige das Ueberlesen.
"Hide & Seek Shooter" ist hoechstwahrscheinlich kein offizieller Terminus, aber ich dachte, man wuerde schon verstehen was ich meine, insbesondere mit dem CoD Beispiel. Ich kategorisiere auch eher nach Gameplay als nach Setting, "Militaershooter" war mir vor 4Players.de als Genredefinition ebenfalls unbekannt.
Ich möchte hier mal die Spielzeiteinschätzung des Testers kritisieren. Ich habe für einen Durchgang 8,5 Stunden gebraucht - mittlerer Schwierigkeitsgrad, inklusive eine geschätzte halbe Stunde Minispielchen. Das deckt sich auch mit den Berichten anderer Spieler. Wie kann der Tester hier gut 12-20 Stunden angeben? Die Gamestar hat es doch auch geschafft, eine realistische Spielzeiteinschätzung von 9 Stunden abzugeben - bitte achtet da mal in Zukunft etwas mehr drauf.
Warwick81 hat geschrieben:Ich möchte hier mal die Spielzeiteinschätzung des Testers kritisieren. Ich habe für einen Durchgang 8,5 Stunden gebraucht - mittlerer Schwierigkeitsgrad, inklusive eine geschätzte halbe Stunde Minispielchen. Das deckt sich auch mit den Berichten anderer Spieler. Wie kann der Tester hier gut 12-20 Stunden angeben? Die Gamestar hat es doch auch geschafft, eine realistische Spielzeiteinschätzung von 9 Stunden abzugeben - bitte achtet da mal in Zukunft etwas mehr drauf.
Vor allem 12-20 Stunden klingt sehr seltsam..50-60 ok, aber bei 12 könnten es je nach Spieler 8 mehr sein...das ist etwas sehr schwammig...
grad nochmal eben den Test überflogen, DNF wird mit doppelt so lang wie 6-12 Stunden (braucht Spieler A doppelt solang wie Spieler B?) angegeben...eine tatsächliche Spielzeit, anstatt ein Vergleich, wäre nicht schlecht..denn dann kommt sowas schwammiges bei raus.
Zuletzt geändert von greenelve am 13.06.2011 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
arillo hat geschrieben:Hab ich bereits einige Seiten zuvor gepostet. Das Forum hier ist echt zu voll...^^
@vnfr33
"Hide & Seek-Shooter"? Neues Untergenre, oder was?
Es fuellt sich schnell, ja Entschuldige das Ueberlesen.
"Hide & Seek Shooter" ist hoechstwahrscheinlich kein offizieller Terminus, aber ich dachte, man wuerde schon verstehen was ich meine, insbesondere mit dem CoD Beispiel. Ich kategorisiere auch eher nach Gameplay als nach Setting, "Militaershooter" war mir vor 4Players.de als Genredefinition ebenfalls unbekannt.
Wenn ich mir was ausdenken müsste, würde ich "Attack&Cover-Shooter" als treffender empfinden.^^
Oder Railshooter? Jedenfalls ist CoD spätestens seit MW nicht weit davon entfernt.
greenelve hat geschrieben:
Vor allem 12-20 Stunden klingt sehr seltsam..50-60 ok, aber bei 12 könnten es je nach Spieler 8 mehr sein...das ist etwas sehr schwammig...
greenelve hat geschrieben:
Vor allem 12-20 Stunden klingt sehr seltsam..50-60 ok, aber bei 12 könnten es je nach Spieler 8 mehr sein...das ist etwas sehr schwammig...
Hieß es im Test nicht 16-20?
jop im Test 16-20 Stunden, im Fazit doppelt solang wie 6-12 Stunden. 16-20 macht von der Differenz her mehr Sinn, aber stimmen tut es scheinbar trotzdem nicht :/
So ich habs jetzt auch ein paar Stündchen gespielt und hatte durchaus meinen Spaß aber:
Was soll der Mist mit der 2 Waffen Beschränkung? Das ist der DUKE, der kann gleichzeitig noch einen Panzer durch die Gegend tragen!
Warum ist die Steuerung so verdammt schwammig? Bin ja nicht der einzige dem es so geht.
Warum ist das Spiel so langsam? Da seih mal exemplarisch die Renngeschwindigkeit genannt, Duke 3D ist da um einiges flotter.
Warum sind die Level so schlauchig? Ich dachte das wird ein Oldschool Shooter...
Edit: Und warum zur Hölle Autoheal? Man hätte ja z.B die Bierdosen für die Heilung einsetzen können und SixPacks irgendwo als MedKit plazieren. Ich hätte es jedenfalls genial gefunden
Insgesamt hab ich das erwartet wie im Testbericht beschrieben.
ABER: Ich erwarte, dass der Spruch "Schlauchlevels" ebenso bei Call of Duty in Zukunft auf der Negativ Seite stehen wird!
Denn sind wir ehrlich: Es ist ein Shooter der klassischen Art, jeder MÖCHTE hier Schlauchlevels, das erwartet man auch! Man sieht ja wie bescheiden z.B. Farcry 2 ausgefallen ist. Möchte open World Shooter sein, versagt dabei aber kläglichst.
gh0 hat geschrieben:Insgesamt hab ich das erwartet wie im Testbericht beschrieben.
ABER: Ich erwarte, dass der Spruch "Schlauchlevels" ebenso bei Call of Duty in Zukunft auf der Negativ Seite stehen wird!
Denn sind wir ehrlich: Es ist ein Shooter der klassischen Art, jeder MÖCHTE hier Schlauchlevels, das erwartet man auch! Man sieht ja wie bescheiden z.B. Farcry 2 ausgefallen ist. Möchte open World Shooter sein, versagt dabei aber kläglichst.
Hm. Also ich finde ja, zwischen den "Schlauchlevels" eines DNF oder Medal of CoD und den "Schlauchlevels" eines Doom 1, Duke Nukem 3D oder Blood gibt es schon noch ein paar Unterschiede. Gegen "Schlauchlevel" der letzteren Art in einem aktuellen Shooter hätte ich wirklich nichts einzuwenden.
Und wie man in einem Shooter eine gute Mischung aus "Open World"-Elementen und geschlosseneren Level-Abschnitten macht, zeigt meiner Meinung nach bis heute die S.T.A.L.K.E.R. - Reihe. Für mich ist das vom Leveldesign her bis heute im Genre das Non-Plus-Ultra. Hier müsste die Entwicklung denke ich anschließen.
Hm. Also ich finde ja, zwischen den "Schlauchlevels" eines DNF oder Medal of CoD und den "Schlauchlevels" eines Doom 1, Duke Nukem 3D oder Blood gibt es schon noch ein paar Unterschiede.
Sie sind ja nur insofern schlauchig das es einen Start und einen Endpunkt gibt, doch die Wege dazwischen sind frei erkundbar
Man sehe sich z.B folgende Map an (aus Ultimate Doom):
Es gibt viele Seiten/Nebenwege zu erkunden, Geheimgänge etc pp.
Wenn man heute 3D Action in FP und freie Erkundung + Rätsel haben will ist man bei der Metroid Prime Reihe am besten aufgehoben, da kein FPS der letzten Jahre das bieten kann. Ich finde das traurig, ich habe immer gerne die ganze Karte bei Half Life und Co erkundet
Edit: Und danke für den Stalker Hinweis, ich habe das Spiel vollkommen vergessen weil meine Hardware immer zu schwach war (Aus den Augen aus dem Sinn) *g