TES V: Skyrim |OT| 5 yrs later... definitive edition inbound

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

FerrariSpirit
Beiträge: 251
Registriert: 01.03.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FerrariSpirit »

Ich freue mich richtig auf dieses Spiel. Oblivion hab ich geliebt (weils wohl mein erstes ES war). Mich hat einfach das Gameplay (auch wenn es ab hohen Level richtig beschissen wurde... gefühlte 300 Pfeile für ne Ratte...) gefesselt, andere RPGs heutzutage -besonders von Bioware- schaffen dies bei mir überhaupt nicht mehr, da geht es meist nur noch um die Inszenierung und um Sex.


Nur weiß ich noch nicht für welche Plattform ich das Kaufe. Auf meinen PC läuft es höchstwarscheinlich ohne Probleme mit max, bzw hohen, settings. Und auch die Mod Szene ist hier bestimmt nicht zu unterschätzen.

Aber auf der PS3 ist das zocken gemütlicher, ich kann mich nicht entscheiden :?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Erynhir hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:
MoskitoBurrito hat geschrieben:2. Wie groß ist etwa die Spielwelt im Vergleich zu Oblivion?
http://extreme.pcgameshardware.de/attac ... ielmap.jpg

ergo ca. 2/3 so groß. da die weltkarte schon immerso aussah, war das aber klar seit skyrim angekündigt wurde.^^
Nee, die Karte kannst du so nicht als Größenmaßstab für die Spielweltgröße im Spiel selber nehmen. Morrowind ist auf der Karte ja deutlich kleiner als Cyrodil, aber TES 3 hatte eine Spielwelt mit 50 Quadrat Kilometer, TES 4 dagegen "nur" 40 Quadrat Kilometer.
das kann ja gut sein, aber wenn du den thread genau verfolgt hättest, würdest du wissen, das bethesda auch schon offiziell gesagt hat, das die welt "in etwas so groß sein wird, dafür aber wesentlich detailreicher". :wink:

sind zwar auch keine 2/3 aber iis mir jetzt wanye. :P
Zuletzt geändert von King Rosi am 08.06.2011 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dairon
Beiträge: 608
Registriert: 20.02.2009 14:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dairon »

FerrariSpirit hat geschrieben:Ich freue mich richtig auf dieses Spiel. Oblivion hab ich geliebt (weils wohl mein erstes ES war). Mich hat einfach das Gameplay (auch wenn es ab hohen Level richtig beschissen wurde... gefühlte 300 Pfeile für ne Ratte...) gefesselt, andere RPGs heutzutage -besonders von Bioware- schaffen dies bei mir überhaupt nicht mehr, da geht es meist nur noch um die Inszenierung und um Sex.


Nur weiß ich noch nicht für welche Plattform ich das Kaufe. Auf meinen PC läuft es höchstwarscheinlich ohne Probleme mit max, bzw hohen, settings. Und auch die Mod Szene ist hier bestimmt nicht zu unterschätzen.

Aber auf der PS3 ist das zocken gemütlicher, ich kann mich nicht entscheiden :?
Ich würde immer zur PC Version tendieren, gerade wegen den Mods. Habe mir extra die PC Version von Fallout 3 besorgt, weil ich einige Mods ausprobieren möchte und das Spiel so viel länger Spaß macht.

Klar ist es an der PS3 oder 360 gemütlicher, aber die Vorteile am Rechner überwiegen meiner Meinung nach dann doch.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Rosette hat geschrieben: das kann ja gut sein, aber wenn du den thread genau verfolgt hättest, würdest du wissen, das bethesda auch schon offiziell gesagt hat, das die welt "in etwas so groß sein wird, dafür aber wesentlich detailreicher". :wink:

sind zwar auch keine 2/3 aber iis mir jetzt wanye. :P
Ich bezog mich ja nur darauf, dass du die Spielweltgröße anhand der Karte abgeleitet hast. Und eben das funktioniert halt nicht.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Sie soll sich aber wegen der Berge größer anfühlen :ugly:

Wenn sie ein bisschen lebendiger als bei Oblivion ist, nehm ich die geringere Größe gern in Kauf :)
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XenolinkAlpha »

Lieber kleiner und detaillierter wie Morrowind als eine riesige generische Welt alá Oblivion. Wobei sämtliche NPCs in Morrowind statischer waren als ein umgestürzter Baumstamm... selbst der mächtige Herzog von Vvardenfell musste 24/7, umringt von Wachen, stehend im Treppenhaus seiner Burg verbringen... *lol* :lol:
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

Ich finde auch, dass ein Spiel lieber kleiner sein sollte und nicht mit tausend gleich aussehenden Dungeons und Landschaften aufwarten muss.
Trotz Open World müssen die Orte und Höhlen etwas Spezielles haben, dass nicht nur Sammelwütige befriedigt oder ne 0815 Kulisse für Quests darstellt..

Und dann darf ein Gegner auch ruhig mal viel zu stark sein, so dass man später wiederkommen muss.
Und das gilt auch für die ganz normale Umgebung.
Es kann doch nicht sein, dass man durch eine düstere und bedrohlich Landschaft wie durch einen Freizeitpark watschelt und das einzig bedrohliche sind nervige, bescheuerte Vögel.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

War Morrowind nicht größer als Oblivion? ^^;

Also meiner Meinung nach, und damit steh ich natürlich sehr gerne mal wieder völlig alleine da, kann die Welt garnicht groß genug sein und dafür nehm ich auch absolut in Kauf, dass mal 10qkm einfach halt NIX da ist ^^ Es nagt nur einfach an der Glaubwürdigkeit wenn ich von Vivec durch's Ghost Gate zu Dagoth Ur iwie 10 Minuten brauch, ohne zu kämpfen, zu Fuß ...

Das Problem ist doch derzeit, dass die Spielewelten ala MW/Oblivion halt so "halb" groß sind. Klein genug, dass man noch alles absuchen kann, aber zu groß, um alles komplett abwechslungsreich zu gestalten. '
Wär das alles so riesig, dass garkein halbwegs vernünftiger Mensch mehr auf die Idee kommen würde, jeden Winkel abzusuchen, würde das mMn viel weniger ins Gewicht fallen; da konzentriert man sich dann auf anderes ;)
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

Ich weiß nicht welches Spiel größer war aber ich kritisiere ja auch Morrowind und Oblivion , wobei Morrowind insgesammt mehr interessante Gebiete und Dungeons sowie härtere Gegner hatte. Aber auch da gab es viele klonhöhlen, wenig Tiere und gegner , nervige Vögel und viele ungenutzte Möglichkeiten.

Und du hast Recht Pyoro-2. Oblivion war ja so strukturiert, dass es an jeder Ecke ne Höhle gab. Man wurde sozusagen in diese teilweise sehr uninteressante Welt regelrecht hineingesogen.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Hmm. Ehrlich gesagt hab ich auch nix gegen "leere" Steppen etc... :D

Egal. Ich glaub die werden das schon hinkriegen ^^
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

Nein natürlich nicht. Die MIschung muss stimmen. Und es muss etwas bedrohliches und nicht generisches haben. Es geht nicht gegen Open World. Es geht darum diese interessanter zu machen, indem man einer Brücke ein Bedeutung gibt, einen See, eine Schlucht oder einen Wald zu einem gefährlichen und unübersichtlicheren Ort macht.

Und natürlich brauchen Dungeons und die Landschaften charismatische Gegner und Thematiken und nicht nur 0815 Style (Höhlen, Verließe und Bergbau).
Morrowind hatte bei allen diesen Punkten ja durchaus schon interessante Ansätze.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Lieber kleiner und detaillierter wie Morrowind als eine riesige generische Welt alá Oblivion.
Wie meinen? Morrowind hat fast doppelt soviel Fläche wie Oblivion. Und wie Pyro schon schreibt, es war eindeutig karger. Gefühlte 60% der Oberfläche bestand kargem Fels. Der Unterschied bestand darin das die Dungeons alle unterschieldich waren und aufgrund rare/ex Items auch gelohnt haben. Aber die Oberfläche ist im grunde in Oblivion abwechslungsreicher.
Es nagt nur einfach an der Glaubwürdigkeit wenn ich von Vivec durch's Ghost Gate zu Dagoth Ur iwie 10 Minuten brauch, ohne zu kämpfen, zu Fuß ...
Nicht zu vergessen im Grundspiel gelegentlicher Besuch von äusserst langweiligen und nervigen Flusaurieren. Man macht ja echt 3 Kreuze wenn man mal nen anderes Vieh sieht. Aber finde ich auch besser als in Oblivion wo man alle drei Meter auf einen Dungeon stöst der doch wieder eine 1:1 Kopie des vorrangegangen ist. Dann lieber wenige aber dafür sehr gut ausgerabreitete Dungeons samt Quest und nützlichen Items.
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XenolinkAlpha »

Xchris hat geschrieben:
Lieber kleiner und detaillierter wie Morrowind als eine riesige generische Welt alá Oblivion.
Wie meinen? Morrowind hat fast doppelt soviel Fläche wie Oblivion. Und wie Pyro schon schreibt, es war eindeutig karger. Gefühlte 60% der Oberfläche bestand kargem Fels. Der Unterschied bestand darin das die Dungeons alle unterschieldich waren und aufgrund rare/ex Items auch gelohnt haben. Aber die Oberfläche ist im grunde in Oblivion abwechslungsreicher.
Gab es in Cyrodiil Schluchten, Pässe oder Inseln? Irgendwelche besonderen Landstriche? Nein! Es war eine Landschaft wie aus einem Guss, generisch und lediglich durch zu ähnliche Klimazonen getrennt.

Vvardenfell dagegen war dagegen schon abenteuerlich gestaltet. Zwar waren die Landschaften auch in Zonen eingeteilt, aber man konnte einfach nicht quer durch die Gebiete in Luftlinie laufen sondern man musste auch auf die Topographie achten, Gebirgszüge und Meere umgehen. Dazu war das Setting exotisch, innovativ und einzigartig. Oblivion war streng realitätsnah und zu sehr am High Fantasy Klischee festgeklebt.

Außerdem verbrachte ich in Morrowind unzählige Stunden die liebevollen Kurzgeschichten in den unzähligen Büchern zu sammeln und zu lesen. In Oblivion dagegen gab es kaum neue dafür aber die alten aus dem Vorgänger. Und in Skyrim wird es kein einziges Buch mehr geben, denn die Zielgruppe von heute wird höchstens Kommentare in Facebook oder den Nachspann bei den zig tausenden 3D Hollywood "Hauptsache massig Special Effects und wenig Inhalt" Blockbustern lesen... :roll:
Benutzeravatar
smuke
Beiträge: 430
Registriert: 11.01.2011 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von smuke »

skyrim wird einfach ein sehr cooles, unterhaltsames open-world-rpg. es wird morrowind sowie oblivion total übertreffen und einfach spass machen. hört auf mit dem rumgeheule^^ ... die menus sind dieses mal gut umgesetzt und sehr schön an zu sehen. und auch wenn die map (die übrigens meiner meinung nach cool ins spiel integriert ist mit dem zoom) kleiner ist, gross genug wird sie allemal. muss ja nicht immer grösser und grösser werden. hauptsache abwechsulung, viel spieltiefe und ein gutes mittendringefühl. die animationen, die "finisher", die zauber... alles sieht sehr ansehlich aus und macht lust auf mehr. und wer wirkliches open-world nicht gerne hat, ist bei elder scrolls sowieso falsch. ich freu mich riesig auf das spiel, wird der hammer!
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Mit "Rumheulen" hat das wenig zu tun; jeder hat halt andere Vorstellungen von games. Wenn ich bei Skyrim das Inventar seh, werd ich eben sehr skeptisch - solche Listen machen imo nur auf Konsolen Sinn. Wenn ich den Spieler mit 2 Stäben rumrennen seh, werd ich erst recht skeptisch - was soll das denn? ^^;

Und joar, es muss nicht größer sein. Aber Spieltiefe bezeichnest ja selbst als wichtig und da zeigt die Entwicklung doch ständig gegen "seicht" - von allem, was man von Skyrim hört, wird das die Entwicklung auch nicht gerade umkehren in Vergleich zu seinem Vorgänger.
Die Frage ist da eher, ob's noch im Rahmen, oder schon zu sehr versimplifizert wurde ^^

Nett aussehen tut's, aber das tat Oblivion damals auch. Das mir aber wurschd, von mir aus kann's 16bit iso auf 520x480 sein, wenn der Inhalt stimmt. Geneforge 5 bspw. kann ich nur empfehlen - und das game IST hässlich ;)
(was nicht heißen soll, dass ich mich nicht freue, wenn's besser ausschaut - aber unter'm Strich isses halt wurschd ^^)