
Versucht mal, Maradona einen schlechten Fußballer zu nennen und jemanden für eure Meinung zu gewinnen. Da habt ihr genauso viel Erfolg!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
TheInfamousBoss hat geschrieben:Wie arm... die Forentrolle, die versuchen, Uncharted (!) schlechtzureden (gemeint ist hans-detlef).
Versucht mal, Maradona einen schlechten Fußballer zu nennen und jemanden für eure Meinung zu gewinnen. Da habt ihr genauso viel Erfolg!
Ich weiss nicht was man an Uncharted auszusetzen haben könnte ?!hans-detlef hat geschrieben:Ahja ok, dein CoD Gebashe in jedem Thread ist dann wohl Kulturgut. Gleichzeitig Uncharted zu hypen ist sowieso schizophren.TheInfamousBoss hat geschrieben:Wie arm... die Forentrolle, die versuchen, Uncharted (!) schlechtzureden (gemeint ist hans-detlef).![]()
Aber dafür kann Uncharted nichts, wenn einige glauben so müsste in Zukunft ein Action Adventure aussehen.Xchris hat geschrieben:Nö aber es "definiert" das Action Advenutre neu. Das geht halt einigen gegen den Strich. Weil sie das Genre eigl. mögen und gerne gespielt haben. TR hat auch nacgelassen bewahrte sich aber teilweise noch alte Tugenden. Der jüngste Ableger allerdings, weist doch verdächtig oft Paralelen zu Uncharted auf.
Mann kann ND nicht zum Vorwurf machen, das sie kreativ genug waren, ein crossgenre zuentwickeln, das Zuspruch gefunden hat und dann von Namhaften Spieleschmieden kopiert wird um klassische Genre zu verstümmeln.
Nein der Anteil an Ballereinlagen betrug vll. 30% vom Spiel und dese waren auch lange nicht so gut ausgearbeitet (100% Auto Aim). So wie es für dieses Genre eigl. auch vorgesehen ist. Ich brauche nicht großartig zurückdenken. Es ist noch gar nicht solange her als ich das letzte Mal TR3 gespielt habe. TR hat dieses Genre maßgeblich definiert. Und eigl. sollten hier die Geschicklichkeits- und Rätseleinlagen eindeutig überwiegen und spielerisch anspruchsvoll sein. Ausserdem spielte sich TR im gegensatz zu Uncharted die allermeiste Zeit über nicht wie auf Schienen.denkt man mal an die alten tomb raider teile zurück so 1-3 vorallem 2 und 3 hat man quasi auch ständig geballert
Xchris hat geschrieben:Mann kann ND nicht zum Vorwurf machen, das sie kreativ genug waren, ein crossgenre zuentwickeln, das Zuspruch gefunden hat und dann von Namhaften Spieleschmieden kopiert wird um klassische Genre zu verstümmeln.
Zumindest ich mache eher die Käufer dafür verantwortlich. Jedes Spiel das massgeblichen Einfluss auf Genres hatte und hat - wenn die Spiele nicht so viel Zuspruch finden würden, würde sich auch nichts verändern.
Nein der Anteil an Ballereinlagen betrug vll. 30% vom Spiel und dese waren auch lange nicht so gut ausgearbeitet (100% Auto Aim). So wie es für dieses Genre eigl. auch vorgesehen ist. Ich brauche nicht großartig zurückdenken. Es ist noch gar nicht solange her als ich das letzte Mal TR3 gespielt habe. TR hat dieses Genre maßgeblich definiert. Und eigl. sollten hier die Geschicklichkeits- und Rätseleinlagen eindeutig überwiegen und spielerisch anspruchsvoll sein. Ausserdem spielte sich TR im gegensatz zu Uncharted die allermeiste Zeit über nicht wie auf Schienen.denkt man mal an die alten tomb raider teile zurück so 1-3 vorallem 2 und 3 hat man quasi auch ständig geballert
Meine Erwartungshaltung gegenüber einem AA - weniger Shooter dafür mehr Kopfnüsse und offenere Level/Kapitel. Wie man es richtig macht zeigt bspw. Zelda - das allerdings in letzter Zeit arg im Schwierigkeitsgrad nachgelassen hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uncharted: ... _SchicksalUncharted: Drakes Schicksal (englischer Originaltitel: Uncharted: Drake's Fortune) ist ein Action-Adventure, das von Naughty Dog für die PlayStation 3 entwickelt wurde.
Auch das geht klar auch meinem Post hervor...aber was hat das mit Uncharted zu tun
Xchris hat geschrieben:
Und woran machst du bitte fest wie ich Uncharted sehe? Aus meien Arguemntation sollte doch eigl. herovrgehen das ich Uncharted abspreche ein AA zu sein. Das ist nen Shooter mit nen paar AA Einlagen, mehr nicht.