Findet mal jemanden, der manuell spielt (Schuss evtl. auf Semi), damit ein Spiel wir "Fussball" aussieht! keine Chance, Passgenauigkeit ist online immer viel zu hoch

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wer redet von flüssigerem Spielabauf? Du vermischst irgendwelche Sachen und wirkst in Deiner Argumentation total konfus. Wenns nach Deiner Logik geht, müsste man online ohne Fouls auch spielen, da ein Freistoß den Spielfluß stört.Freakstyles hat geschrieben: Es geht einfach nicht in Deinen Kopf rein, deshalb lassen wir es einfach mal so wie es ist. Da hilft auch kein langer Text mehr. Wenn Du meinst das mit Schwalben noch ein flüssiger Spielablauf zu machen wäre, dann glaubst das halt. Und wenn glaubst das Blutgrätschen irgendwann nicht dazu führen "Ich will jetzt unbedingt eine Blutgrätsche gegen diesen Spieler ausführen" und damit wieder den Spielfluss zerstören dann is das auch so.
Grundsätzlich keine dumme Idee, jedoch ist für mich das Handspiel ein Sonderfall, da das reiner Zufall ist und nicht bewußt ausgelöst werden kann. Deshalb finde ich es gut, dass man es deaktivieren kann (was ja auch standardmäßig der Fall ist).Freakstyles hat geschrieben: Da fällt mir aber sogar noch grad ne Lösung für Dich ein, bewege EA dazu die Optionen für Blutgrätsche und Schwalbe otpional zu den Singleplayeroptionen hinzuzufügen, ähnlich wie es gerade mit der Option für Handspiel ist und dann kannste Dich da im Offline Modus mit austoben ohne den Spielfluß anderer Leute zu zerstören.
Ja das mit den Fouls ist nicht besonders gut in Fifa 11. Vielleicht wird das mit der "Impact-Engine" besser.Freakstyles hat geschrieben: Btw: Wenn das mit den Werten verankert ist wirst keinen Unterschied zu jetzt festellen. Schau Dir doch jetzt bei Fifa 11 einfach mal ein paar Wiederholungen von Fouls an, da treffen die den Spieler manchmal auch nicht und der fällt, genauso würde es dann mit der Funktion aussehen, es würde also nicht den geringsten Unterschied machen. Das gleiche gilt für Blutgrätschen, is doch jetzt schon alles mehr oder weniger vorhanden, mal trifft man den Gegner härter, mal weniger hart. Wenn den Wert für Blutgrätsche bei einem verankert hast wirst dich irgendwann ärgern das mit dem garnicht rutschen kannst weil der zu brutal vorgeht. Wobei ich ja immernoch glaube das Leute die diese Funktion wollen, letzten endes auch nichts anderes wollen als zwioschendurch mal Matches zu machen wo man sich nur wegholzt, sprich einen Funkicker.
Naja spontan fallen mir tatsächlich nicht so viele Situationen ein, z.B. in der letzten Bundesliga-Saison. Aber das kann auch am Gedächtnis liegen.Freakstyles hat geschrieben: Und Thema Realismus: Wann war die letzte Blutgrätsche in der ersten oder zweiten Bundesliga? Richtig, schon 2-3 Jahre her. 3 Liga, vielleicht einmal im Jahr. Regionalliga, kein Thema, können se die Funktion gerne für einbauen, aber würdest Du dann immer Regionalliga spielen wollen? Und wenn schon Realismus dann auch richtig. Wenn einer in der italienischen Liga dann ne Blutgrätsche macht, dann muss auch die Wahrscheinlichkeit/Möglichkeit bestehen das dieser Spieler nie mehr Profifußball spielen darf und damit von Deiner Festplatte gelöscht wird, find ich gut die Idee
Ich spiele mit reduzierten Hilfen, allerdings nicht beim Torschuß. Da geht der Ball sonst immer irgendwo hin.AEV-Fan hat geschrieben:Viel schlimmer ist dieses Dreiecks-Gepasse, weil alle nur mit voller Hilfefunktion spielen...
Findet mal jemanden, der manuell spielt (Schuss evtl. auf Semi), damit ein Spiel wir "Fussball" aussieht! keine Chance, Passgenauigkeit ist online immer viel zu hoch
Ich spiele seit ca. 2 Wochen mit allem auf manuell und es braucht zwar manchmal ein paar Minuten, bis ich einen Gegner habe, aber läuft... PS3AEV-Fan hat geschrieben:Viel schlimmer ist dieses Dreiecks-Gepasse, weil alle nur mit voller Hilfefunktion spielen...
Findet mal jemanden, der manuell spielt (Schuss evtl. auf Semi), damit ein Spiel wir "Fussball" aussieht! keine Chance, Passgenauigkeit ist online immer viel zu hoch
dann hast du fifa 11 nicht richtig gespielt, sorry. ich bin so ein spieler, der konnte/kann ohne trick-stick auskommen, auch mit erfolg. aber bei den kleinen quirligen spielern brauchst du einfach den trick-stick. so kannst du auch die großen spieler aus dem weg räumen, und wenn du richtig geschaut hast dann springt messi sogar manchmal höher als große spieler.Obstdieb hat geschrieben:Fifa 11 fand ich nach anfänglicher Freude grauenvoll . Das lag daran, dass die gegnerischen Verteidiger zu schnell waren und kleine wendige Spieler nie richtig nützlich gewurden sind zb Aaron lennon wurde immer weggedrückt , was in England vielleicht wegen der großen bulligen Abwehrspieler halbwegs verständlich ist war in anderen Ligen trotzdem genauso grausam. Auch war der lange bzw kurze Pass in die Lücke fast immer nutzlos da die Verteidiger immer den Ball abgefangen haben . Den Managermode fand ich relativ gut aber auch hier gabs wieder Probleme , ich sage nur zu hohe Ablöseforderungen, keine kaufoption, Spieler die von 2.Liga Clubs nicht wechseln weil der eigene Verein angeblich zu schlecht war usw.
Ich hoffe das Fifa 12 sich mehr als nur verbessert aber das was ich bisher gesehen und gelesen habe klingt eher nicht so berauschend .
leider erntet man dafür auch viel neid. ich hab schon etliche mails bekommen wo sie meinten besser zu sein und trotzdem schoss ich meine tore, auch ohne tricks und sogar fair obendrein. letztes jahr war da z.b. so ein vogel, da stands am ende 4:4, ich nürnberg und der leverkusen, er trickste ständig, machte auch tore, und ich machte keine tricks und machte auch tore. tja, so ist das haltDARK-THREAT hat geschrieben:Also ich als FIFA-Spieler nutze nie die Tricks, weil sie eben zu lang dauern. Das Einzige, wozu der rechte Stick da ist, ist First Touch.
Und dennoch komme ich sehr gut in die gegnerischen Reihen (ich hab alles auf manuell) und schieß meine Tore.
Peace.
Was meint ihr mit "alles auf manuell"? Keine Pass-, Flanken- und Schusshilfen? Also ich hab das mal so bei Fifa 09 probiert und außer das mir bei einer versuchten Flanke, der Ball beim Gegner im Tor landete, hat mich das Ganze eher frustriert, so dass ich es wieder auf die Standard Einstellungen gestellt habe. Einzig die Spielerwechsel Funktion stelle ich immer auf manuell.speedie² hat geschrieben:leider erntet man dafür auch viel neid. ich hab schon etliche mails bekommen wo sie meinten besser zu sein und trotzdem schoss ich meine tore, auch ohne tricks und sogar fair obendrein. letztes jahr war da z.b. so ein vogel, da stands am ende 4:4, ich nürnberg und der leverkusen, er trickste ständig, machte auch tore, und ich machte keine tricks und machte auch tore. tja, so ist das haltDARK-THREAT hat geschrieben:Also ich als FIFA-Spieler nutze nie die Tricks, weil sie eben zu lang dauern. Das Einzige, wozu der rechte Stick da ist, ist First Touch.
Und dennoch komme ich sehr gut in die gegnerischen Reihen (ich hab alles auf manuell) und schieß meine Tore.
Peace.
Was ich oft mache ist der Zidane-Trick (360-Dreher) an der Außenlinie, wenn man Platz hat und auf den gegnerischen Verteidiger zuläuft. Macht aber eigentlich generell nur Sinn, wenn man schnelle Flügelspieler hat. Ansonsten sehe ich nicht viel Sinn in den Tricks, was ja auch dem realen Fußballspiel dadurch nahe kommt.DARK-THREAT hat geschrieben:Also ich als FIFA-Spieler nutze nie die Tricks, weil sie eben zu lang dauern. Das Einzige, wozu der rechte Stick da ist, ist First Touch.
Und dennoch komme ich sehr gut in die gegnerischen Reihen (ich hab alles auf manuell) und schieß meine Tore.
speedie² hat geschrieben:dann hast du fifa 11 nicht richtig gespielt, sorry. ich bin so ein spieler, der konnte/kann ohne trick-stick auskommen, auch mit erfolg. aber bei den kleinen quirligen spielern brauchst du einfach den trick-stick. so kannst du auch die großen spieler aus dem weg räumen, und wenn du richtig geschaut hast dann springt messi sogar manchmal höher als große spieler.Obstdieb hat geschrieben:Fifa 11 fand ich nach anfänglicher Freude grauenvoll . Das lag daran, dass die gegnerischen Verteidiger zu schnell waren und kleine wendige Spieler nie richtig nützlich gewurden sind zb Aaron lennon wurde immer weggedrückt , was in England vielleicht wegen der großen bulligen Abwehrspieler halbwegs verständlich ist war in anderen Ligen trotzdem genauso grausam. Auch war der lange bzw kurze Pass in die Lücke fast immer nutzlos da die Verteidiger immer den Ball abgefangen haben . Den Managermode fand ich relativ gut aber auch hier gabs wieder Probleme , ich sage nur zu hohe Ablöseforderungen, keine kaufoption, Spieler die von 2.Liga Clubs nicht wechseln weil der eigene Verein angeblich zu schlecht war usw.
Ich hoffe das Fifa 12 sich mehr als nur verbessert aber das was ich bisher gesehen und gelesen habe klingt eher nicht so berauschend .
beim managermodus muss ich sagen gleiche jahreskost wie immer, das wird bei fifa 12 denke ich auch wie immer. da hör ich jedes jahr, "ja, den haben wir verbessert". um nochmal auf das wegdrücken zu kommen, ist ja im grunde auch nicht schwer. ich renne, merk er stoppt, drücke L2, joa dann hab ich, in den meisten fällen, den ball, geh natürlich auf den spieler drauf. andersdrum probier ich den verteidiger im zweikampf einfach auszustechen, hier zu einfach L2 ohne die sprint-taste und den trickstick benutzen oder komplett ohne trickstick und einfach mit den richtungstasten vorbei rodelnich weiß auch jetzt nicht wie viel fifa´s du schon durchhast aber ich spiele seit euro 04 auf pc und ps3 seit 2008.
Also ich hab erstmal meine eigenn Aufstellungen, die ich im Laufe in zB den Managermodus erstmal entwickeln muss.Clint hat geschrieben:Was ich oft mache ist der Zidane-Trick (360-Dreher) an der Außenlinie, wenn man Platz hat und auf den gegnerischen Verteidiger zuläuft. Macht aber eigentlich generell nur Sinn, wenn man schnelle Flügelspieler hat. Ansonsten sehe ich nicht viel Sinn in den Tricks, was ja auch dem realen Fußballspiel dadurch nahe kommt.DARK-THREAT hat geschrieben:Also ich als FIFA-Spieler nutze nie die Tricks, weil sie eben zu lang dauern. Das Einzige, wozu der rechte Stick da ist, ist First Touch.
Und dennoch komme ich sehr gut in die gegnerischen Reihen (ich hab alles auf manuell) und schieß meine Tore.
Paar Fragen:
Nutzt Ihr das spezielle Dribbeln (XBOX LT + RT)?
Was macht Ihr wenn Ihr auf die gegnerische Abwehr zulauft meistens?
Mein Problem ist, ich komme im Dribbling schwer am Abwehrspieler vorbei, brauche also einen Paßempfänger, was dazu führt, dass ich oft flache oder hohe Steilpässe spiele. Erstens ist das für die Abwehrspieler leicht zu durchschauen und auch leicht den Stürmer relativ bald abzufangen.
Was ich oft bei Gegners sehe ist der Doppelpaß. Wenn sich da ein Abwehrspieler aus der Kette löst, kann der Angreifer, der den Ball abgegeben hat in die Lücke laufen und alleine aufn Torwart zugehen. Das kriege ich nur nicht wirklich hin.
Das andere ist das Dribbling, wenn der Abwehrspieler schnell drauf geht einen Haken schlagen. Auch da hab ich Schwierigkeiten und verliere meist schnell den Ball.
Resultat ist, dass ich zwar defensiv relativ gut bin, aber offensiv nicht viel zu Stande bringe.
Naja, ich bin ja eigebtlich auch eher ein Freund von manueller Steuerung, aber mit realistischem Fussball hat die manuelle Steuerung in FIFA 11 wenig bis gar nichts zu tun. Es dauert einfach viel zu lange, die Pässe aufzuladen und selbst bei maximaler Aufladung verhungern sie auf halber Strecke (als ob ein Fussballer in der Realität damit Probleme hätte einen schnellen langen Flachpass zu schlagenAEV-Fan hat geschrieben:Viel schlimmer ist dieses Dreiecks-Gepasse, weil alle nur mit voller Hilfefunktion spielen...
Findet mal jemanden, der manuell spielt (Schuss evtl. auf Semi), damit ein Spiel wir "Fussball" aussieht! keine Chance, Passgenauigkeit ist online immer viel zu hoch