Gibt es denn jemanden, der die Bestellung aufrecht erhalten lässt? Ich meine, wenn die Squier ausverkauft ist, dann wird sie ja irgendwann wieder nachbestellt? Was meint ihr? Lieber warten oder Geld rücküberweisen lassen?Bisch@lfs hat geschrieben:Hab den Laden in NL mal angemailt. Antwort ist schon da... ausverkauft. Sie wollen die Kohle erstaten![]()
![]()
![]()
Fender Squier Stratocaster
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.09.2006 10:56
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.05.2006 20:41
- Persönliche Nachricht:
Die wollte das gar nicht. Die haben sofort bei meiner Anfrage die Infos von mir gewollt um die Erstattung abzuwickeln. Dazu noch ne kleine Stellungnahme von Fender (an Rockpalace?), die noch vom Holländisch ins Englische übesetzt wurde. Allerdings so, dass der Sinn für mich nicht 100%ig klar war.
Ich habe nach der Rückabwicklung noch nach einer Einschätzung gefragt und der Mitarbeiter meinte daraufhin, dass das wohl "ne einmalige Aktion" war.
Ich geh deswegen auf Nummer sich und mach das per USA Import.
Ich habe nach der Rückabwicklung noch nach einer Einschätzung gefragt und der Mitarbeiter meinte daraufhin, dass das wohl "ne einmalige Aktion" war.
Ich geh deswegen auf Nummer sich und mach das per USA Import.
- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
So, ich habe jetzt noch einmal Harmonix angeschrieben und um eine Klärung mit Fender gebeten, Habe auchum ein offizielles Statement zur Lieferbarkeit in Europa gebeten.
Laut John Drake wurde das alles sofort weitergeleitet und ich warte nun auf eine Antwort. Hoffe es wird sich alles schon bald klären. Ich gebe hier bescheid.
Laut John Drake wurde das alles sofort weitergeleitet und ich warte nun auf eine Antwort. Hoffe es wird sich alles schon bald klären. Ich gebe hier bescheid.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.09.2006 10:56
- Persönliche Nachricht:
- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.05.2006 20:41
- Persönliche Nachricht:
fragt sich halt wie lang der Vorrat in den USA reicht. Im Webstore von Anfangsexklusivanbieter Bestbuy finde ich nichts. Amazon.com hat nur Drittanbieter und der erste von denen hat auch keine RB Squier im Original Webshop.karaokefreak! hat geschrieben:Ich kenne bisher niemanden, der das auf sich genommen hätte...
Warte doch erst die offizielle Meldung ab.
Ich will keine Panik machen. Keine Ahnung wieviele Squiers es in den USA gibt und ob die nicht sowieso bauen wie bloed....
Aber ich wollte kein Risiko eingehen und will auch nicht länger als nötig warten.
Ich bin bereits bei thomann und bei rockpalace jeweils gerade so zu spät dran gewesen. Das hat mir gereicht.
Wenigstens Midibox und Spiel sollten morgen da sein, dann kann ich wenigstens "das Interface" erkunden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.09.2006 10:56
- Persönliche Nachricht:
- Mourad
- Beiträge: 633
- Registriert: 25.09.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
...ich hatte schon meinen US Kontakt auf die Bestellung angesetzt (damals bei der "2.Charge" via Bestbuy). Die Kosten wären folgende gewesen:
Preis Gitarre inkl. US Taxes (nein ich wüsste NICHT wie man sich die sparen könnte)
Preis Shipping
Preis Zoll
Preis Einfuhrsteuer (auf ALLES inkl. Shipping)
...ich wäre damals im April auf roundabout 360 € gekommen...und DAS ist dann doch schon harter Tobak...230 ist zwar auch schon grenzwertig, aber n ganz anderer Schnack!
...kannst du dir vorstellen was ich für Luftsprünge gemacht habe, als ich durch eine simple BILDERSUCHE davon Wind bekommen habe, dass Thomann sie listen wird?
Gottlob konnte meine Bekannte die Bestbuy Auslieferung noch kostenfrei stornieren, was in den USA NICHT selbstverständlich ist. Wegen all dieser Umstände war es mir ein persönliches Anliegen meine Review möglichst schnell Online zu stellen. tut mir Leid um jeden der den "Tipp" dann nicht zu nutzen wusste...
Für diejenigen habe ich einen letzten gut gemeinten Tipp: Wenn möglich versucht euch das Ding persönlich oder über bekannte/Freunde aus den USA mitbringen zu lassen. Ausgepackt in einer Gitarrentasche sollte wohl kein Zollbeamter etwas gegen die Aussage. "Das ist meine Gitarre, mit der verreise ich" einzuwenden haben. Wenn euch derjenige anschließend die Gitarre überlässt sollte das nichts illegales sein, wenn ja distanziere ich mich von meiner Aussage.
So wären zumindest Zoll und Shipping gespart...oder fährt jemand nach Indonesien? Da werden die Teile nämlich produziert
Preis Gitarre inkl. US Taxes (nein ich wüsste NICHT wie man sich die sparen könnte)
Preis Shipping
Preis Zoll
Preis Einfuhrsteuer (auf ALLES inkl. Shipping)
...ich wäre damals im April auf roundabout 360 € gekommen...und DAS ist dann doch schon harter Tobak...230 ist zwar auch schon grenzwertig, aber n ganz anderer Schnack!
...kannst du dir vorstellen was ich für Luftsprünge gemacht habe, als ich durch eine simple BILDERSUCHE davon Wind bekommen habe, dass Thomann sie listen wird?
Gottlob konnte meine Bekannte die Bestbuy Auslieferung noch kostenfrei stornieren, was in den USA NICHT selbstverständlich ist. Wegen all dieser Umstände war es mir ein persönliches Anliegen meine Review möglichst schnell Online zu stellen. tut mir Leid um jeden der den "Tipp" dann nicht zu nutzen wusste...
Für diejenigen habe ich einen letzten gut gemeinten Tipp: Wenn möglich versucht euch das Ding persönlich oder über bekannte/Freunde aus den USA mitbringen zu lassen. Ausgepackt in einer Gitarrentasche sollte wohl kein Zollbeamter etwas gegen die Aussage. "Das ist meine Gitarre, mit der verreise ich" einzuwenden haben. Wenn euch derjenige anschließend die Gitarre überlässt sollte das nichts illegales sein, wenn ja distanziere ich mich von meiner Aussage.
So wären zumindest Zoll und Shipping gespart...oder fährt jemand nach Indonesien? Da werden die Teile nämlich produziert

- Mourad
- Beiträge: 633
- Registriert: 25.09.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
@karaokefreak: Thx for posting !!karaokefreak! hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert, hab hier ein kleines Gameplay Video mit der Squier zur Hand...
http://www.myvideo.de/watch/8150127/Roc ... ratocaster
Schaltet unten rechts im Fenster auf HQ, um die Qualität des Videos zu verbessern, sonst isses so verschwommen
Prima was du da hinlegst...höchsten Respekt! Ich komme auf Bass mittlerweile zwar auch bei ner Menge Lieder in Schwer und manchmal auch in Expert klar (Mittel packe ich dagegen eigentlich so gut wie jedes)...aber eben Bass...was nachweislich weniger fordernd ist
..weswegen ich mich auch so diebisch freue, dass ich wirklich lieber Bass spiele als Gitarre was ich mir eh in diesem Leben nich mehr draufschaffen könnte.
Wir hatten hier in HH am Sa. ne coole Session mit einem Drummer, der deinem hohen Level in Gitarre entspricht, dazu me @ the Base....fehlte eben nur ein echter "Skiller" auf Gitarre (ok und Keyboard auch) ...bist nicht die Tage mal in Hamburg woll? :wink:
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.05.2006 20:41
- Persönliche Nachricht:
Box und Spiel sind da. Gitarre wird noch etwas dauern :/
Lohnt sich egtl der Kauf der Vorgängerspiele mitsamt Import, wenn man eher am ProModus interessiert ist? (Meine alte RB1-Wii-Version wird mir da ja kaum was bringen?)
Leider finde ich die Setlist von RB3 nicht so prall für meinen Geschmack. Da fand ich die von RB1 schon besser.
Auch im DLC wird die sehr große Menge an Liedern schnell sehr übersichtlich wenn ich nur nach ProModus-Liedern suche. Da bleibt von meinen Metal und Grungegruppen nicht viel übrig.
Lohnt sich egtl der Kauf der Vorgängerspiele mitsamt Import, wenn man eher am ProModus interessiert ist? (Meine alte RB1-Wii-Version wird mir da ja kaum was bringen?)
Leider finde ich die Setlist von RB3 nicht so prall für meinen Geschmack. Da fand ich die von RB1 schon besser.
Auch im DLC wird die sehr große Menge an Liedern schnell sehr übersichtlich wenn ich nur nach ProModus-Liedern suche. Da bleibt von meinen Metal und Grungegruppen nicht viel übrig.

- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
Nee, bin ich nicht. Und ich muss auch sagen, dass ich beim Thema RB Partys nicht klagen kann. Ich veranstalte sowas monatlich mit vielen Leuten in nem Karaokeladen, daher muss ich nicht unbedingt nach Hamburg fahren4P|Mourad hat geschrieben:.bist nicht die Tage mal in Hamburg woll? :wink:


- Mourad
- Beiträge: 633
- Registriert: 25.09.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Ist vorgemerkt!karaokefreak! hat geschrieben:Nee, bin ich nicht. Und ich muss auch sagen, dass ich beim Thema RB Partys nicht klagen kann. Ich veranstalte sowas monatlich mit vielen Leuten in nem Karaokeladen, daher muss ich nicht unbedingt nach Hamburg fahren4P|Mourad hat geschrieben:.bist nicht die Tage mal in Hamburg woll? :wink:Aber wieso kommt ihr nicht mal zu uns? Ist alles da, Location, Bühne, Anlage, Instrumente, 1030 Songs, Lichtorgel, Publikum... siehe Signatur
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.05.2011 10:59
- Persönliche Nachricht:
Fender Gitarre mit dem Midi Adapter vom Keyboard?
Hi!
Ich habe mir nun die Gitarre bestellt, benötige ja aber noch den Midi Adapter. Kann ich mir dann einfach auch das Keyboard Bundle kaufen und den Adapter benutzen?
Danke
http://www.amazon.de/Xbox-360-Keyboard- ... 742&sr=8-2
Ich habe mir nun die Gitarre bestellt, benötige ja aber noch den Midi Adapter. Kann ich mir dann einfach auch das Keyboard Bundle kaufen und den Adapter benutzen?
Danke

http://www.amazon.de/Xbox-360-Keyboard- ... 742&sr=8-2