²A Channel 9
Gibt sich immernoch Mühe, möglichst unaufällig und durchschnittlich zu sein
²Koihime Musou (vn)
Ok, story hat mal überhaupt nix mit'm anime zu tun; was höchstwahrscheinlich damit zusammenhängt, dass es diesesmal auch 'nen "Liu Bei"/Ryūbi Gentoku (ich mach Fortschritte mit den japanischen Namen

) - Verschnitt gibt; den "Player" natürlich
Bissl uninspiriert find ich den jezz schon allseits bekannten "Oh Scheiße, ich bin plötzlich in 'ner Parallelwelt und Held" Einstieg, zumal das dann auch recht schnell beiseite gekehrt wird (Verzicht auf die Errungenschaften von 2000 Jahren Geschichte? Braucht man nur 5 Mins zur Anpassung ^^). Das war in Juuni Kokki oder Eien no Aselia schon deutlich interessanter.
Danach schwenkt's auf den typischen Three Kingdoms Einstieg sämtlicher mir bekannter 3 Kingdoms Werke; erstmal Gelbe Turbane verprügeln und dann Dong Zhou

Leider entfernt's sich's dann sehr schnell sehr weit von der historischen Vorlage, fand ich iwie unnötig. Auf jedenfall gibt's neben Shu/Spieler, Wei und Wu noch 'ne 4. Partei, die wohl iwas mit der Parallelweltsache zu tun hat. Noch alles nicht so ganz klar, und schwer einzuschätzen, wie lange die story sich zieht - vndb sagt 50+ Stunden Spielzeit, aber Wei ist schon in der Defensive und ich hab vllt 3 oder 4h gespielt

Mal überraschen lassen ^^
Gameplaytechnisch erstaunlich viele vn Szenen, die die story voranbringen, wobei, wie so oft bei vns, die nicht iwie "täglich" weitergehen, sondern die story mal 'n Monat Pause einlegt (um neue Truppen auszuheben und so ^^) wirkt's stellenweise etwas "disconnected". Die "Zwischenphasen" hätte man sicher iwie besser überbrücken können als mit 'ner kurzen Erzählung des Hauptchars...um so Leerlauf schifft Sengoku Rance bspw. sehr gut drumrum.
Ansonsten hat's an bestimmten Punkten so'n "Homebase" screen, bei denen man dann 5 Gespräche mit den story Charakteren führen kann, allerdings immer nur 1 pro Person und es gibt so'ne Art "Primär"charaktere für die man 2 Aktionen hat und den "Rest", für die man 3 hat. Das wirkt auch bissl arg künstlich, zumal die Szenen offenbar nur sehr lose mit der sonstigen Story verknüpft sind - klar, wahrscheinlich, weil man die zu "jeder" Zeit ja auswählen könnte, aber dann mach ich's halt wie Sengoku Rance und lass zu bestimmten Zeiten bestimmte Szenen zu und vorher und nacher nur die normalen ^^ So vom Inhalt aber ganz unterhaltsam. H Gehalt geht bisher, aber es ist recht offensichtlich, dass sich der Typ da gerade 'n Harem bastelt

Entscheidungen außer den Szenen ansich hab ich noch keine gesehen, und iwelche Auswirkungen gleich 2x nicht. LAME ^^
Kampfsystem ist auch eher ~meh. Naja, wenigstens isses nicht gerade einfach, aber iwie ist die Sache etwas undurchsichtig. Va mit den verschiedenen Truppentypen...mh. Naja, pro Schlacht ausprobieren, was am besten funktioniert, dann solange wiederholen, bis man gewonnen hat (im Prinzip muss man nur die Zusammenstellung aus Infanterie, Schwerer Infanterie und Bogenschützen plus die Formation wählen und viel mehr gibt's nicht zu beeinflussen...) Teil "2" scheint ein komplett anderes System zu verwenden, ich denke, das zeigt auch, dass man das Ding für nicht so perfekt hielt
Übersetzung ist halt 'ne kommerzielle, also eher Scheiße

Naja, ist auch keine einfache Aufgabe gewesen. Der Typ benutzt öfters modernes Vokabular aka "date-o"

, was dann keiner versteht, und die versuchen das eben, in der Übersetzung rüberzuretten. Aber wenn ich dann "rendezvous" lese, njoam. Glaub das hätte ich nicht so gemacht ^^;
Andersrum das etwas "antike-militärische" japanisch mit "Shakespeare-English" ...art thou mad?! Funktioniert auch nicht wirklich ^^
Ach und das nur meine persönliche Meinung, aber, dass die ihn alle mit "" ansprechen, find ich iwie seltsam. Wär bei militärischen vorgesetzten Verhältnissen nicht was ala
tono oder sowas normalerweise korrekt?
Aber gut. Das werden die Japaner wohl besser wissen. Möglicherweise zu viele maid-animes gesehen, iwoher muss das Wort ja auchkommen ^^