Mir is die Idee wegen den Jass Clubs gekommen.. mit meiner Aussage eben wollte ich einfach einlenken und dich bestätigenSamsuxx hat geschrieben:Ich habe von Jazz-Clubs und Restaurants geredet, du warst derjenige mit der Striptease-Idee

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dann warte mal auf Witcher, das wird stilvoller. Ansonsten vollste Zustimmung.Samsuxx hat geschrieben:Bei meiner ganzen Männlichkeit, Sex in Spielen finde ich widerlich, vor allem weil's einfach eklig aussieht
Sagt mal: Wenn ich selber nie ein GTA gehabt habe und höchstens mal bei nem Kumpel mit durch die Straßen gefahren bin, um wahllos Leute abzuknallen (Bitte keine Wertung dazu...), sehe ich das Spiel als Rockstar Games"- Open World- Spiel doch eh schon einmal nicht so wie ihr und erwarte gar nicht erst solche Sachen, oder? Da bin ich ja glücklich drüber, dass ich das Spiel als das sehen kann, was es ist. Es mag in mancher Augen nicht perfekt sein, aber in meinen ist es zumindest kein missglücktes Rockstar-Experiment...DextersKomplize hat geschrieben:Dann warte mal auf Witcher, das wird stilvoller. Ansonsten vollste Zustimmung.Samsuxx hat geschrieben:Bei meiner ganzen Männlichkeit, Sex in Spielen finde ich widerlich, vor allem weil's einfach eklig aussieht
Und nein, man kann nix essen oder trinken. Wäre auch nicht so das super Gameplayelemt. Man hat auch keine Lebensanzeige, keine Munitionsanzeige, keine km/h Anzeige, kurzum, man hat überhaupt gar keine Anzeigen.
Spurensuche läuft über Musik und das Notizbuch.
Ich hoffe ja noch das es eine Art "Freier Modus" nach der Story gibt wo man dann später, dank Addons/DLC, was mehr machen kann. Bisschen Chaos anrichten würde da glaub ich Spaß machen. Allein Laternen umfahren is irgendwie cool, et rummst so schön. Die Autos gehen auch ganz hübsch kaputt ^^
Find die Ballereien auch nicht so schlecht, die Prügeleien auch nicht, es ist halt nur einfach viel zu eintönig was man da macht. Und das dumme hinterherlaufen ... wenn man das n paar Mal gemacht hat und sieht wie der Typ immer langsamer wird wenn man weiter weg wird und schneller wird wenn man näher kommt, is das total bescheuert. Sowieso verhalten sich die Leute beim laufen oder im Auto total komisch. Die laufen wie auf Schienen.
Menschlich sieht das nicht aus, eher wie so Comicfiguren.
Schwer zu beschreiben, fand ich aber ganz billig.
Wenn ihr in eine realistische Welt mit CLus und so eintauchen wollt, da habt ihr doch GTA
Heunert hat geschrieben:Da graut es mir schon vor dem 4player-Test, denn irgendwie habe ich so das Gefühl, dass Jörg mal wieder in Zerreißer-Laune ist, weil das Spiel nicht seinen Erwartungen entspricht. Ich mag diese Schiene nicht wirklich. Das Spiel soll so bewertet werden, wie es ist, mit all seinen Stärken & Schwächen, aber eben nicht zu sehr ins Negative. Ich sehe jedoch schon wieder Kommen, dass 3/4 des Tests darüber handeln, von wegen "Dieses & Jenes hätte er gerne so gehabt", "Das ein oder andere hätte so sein müssen und nicht anders". Bin mal gespannt, ob Jörg dies mal ausgerechnet die Dinge stärker bemängelt, die ihm bei Heavy Rain noch nicht großartig gestört und damit auch nicht von einer sehr hohen Wertung abgehalten haben.
Manche erwarten einfach zu viel. L.A. Noire ist ein Experiment, ein gutes bis sehr gutes Experiment, auch wenn es hier und da sicherlich noch Raum für Verbesserungen gibt. Denke schon, dass es bei genügend Erfolg einen zweiten Teil geben wird.
Ich sag mal, man kann sich ein eigentlich gutes Spiel auch übertrieben madig reden, nur weil nicht alles so ist, wie man sich das persönlich gewünscht hat.
Hmm. Da ich mir versuch, das Spiel möglichst schön zu reden: Wenn Monkey Island (2) für mich unspielbar ist, da ich jedes 2. Rätsel nicht lösen kann und die Gedanken der Macher nicht nachvollziehen kann, komme ich in LA Noire dagegen wunderbar zurecht, oder? Oder hats gar keine derartigen Adventure-Elemente und ALLES ist quasi automatisiert?DextersKomplize hat geschrieben:In meinen Augen auch nicht wirklich missglückt. Ich sehe das Spiel auch als Ganzes und wie gesagt, das haben sie schon gut gemacht. Bin mal gespannt was da noch kommt. Das Spiel steht und fällt mit der Spannung der Fälle.
Es wäre nur echt schön wenn es etwas schwieriger sein würde ... so ein bisschen das Gefühl bekommen könnte, "hey, ich habe hier was entdeckt was ein anderer vllt nicht entdeckt hat", wodurch sich eine neue Spur ergibt, etc ...
Aber leider leider ...
Diejenigen, die nur darauf warten, dass das Spiel hier nicht seine revolutionären 96 % bekommt, liegen also schon in Lauerstellung.Supermopp90 hat geschrieben:ich glaub auch, dass luibl wieder die keule auspacken wird, weil er selber ja immer alles besser weißDA2 ist ja schon fast in vergessenheit geraten. Wird mal zeit, dass der Gute wieder zeigt, wie unglaublich viel ahnung er hat und wie falsch das spiel doch alles macht.
Die passende Kolumne liegt dann wahrscheinlich auch schon in der Schublade und wird 2 Std. später veröffentlicht.
Selbstdarsteller, ole!
Wenn ich mir den Erfahrungsbericht von DextersKomplize so durchlese, dann komme ich zum Schluss, dass es sich nicht um ein gutes Spiel handelt.Heunert hat geschrieben: Ich sag mal, man kann sich ein eigentlich gutes Spiel auch übertrieben madig reden, nur weil nicht alles so ist, wie man sich das persönlich gewünscht hat.
DextersKomplize hat geschrieben:HAbt ihr alle irgendwie schlecht geschlafen?
WENN er das Spiel schlechter als HR bewertet, dann vollkommen zurecht. Ich bin jetzt fast bei Disc 3 und ja, es ist spaßig, interessant, aber eigentlich NIE spannend.
Man hat keine Freiheiten beim ermitteln.
Ich sagte oben schon, das Spiel steht und fällt mit den Fällen.
Und so superspanned ist das halt nicht und HR hat da ganz andere Höhepunkte gesetzt. Da war ja schon die erste Prüfung aufregender als das komplette LA Noire.
Man muss auch mal differenzieren können und nicht immer so blind rumbashen.
Man soll das Spiel so bewerten wie es ist?
Ein Detektvspiel also. Okay. Dazu gehören Indizien, Hinweise und Beweise sammeln. Zeugen suchen, Verdächtige bestimmen, Anklagen erheben, etc.
Das Problem daran ist doch, das du alles serviert bekommst. Die Musik sagt dir wenn du alle Hinweise gefunden hast, die Hinweise sind alle so dermassen offensichtlich platziert das du sowieso nie einen Tatort verlässt, ohne alles gefunden zu haben.
Jeder der das spielt findet die gleichen Hinweise und Indizien.
Das einzige wo es Unterschiede gibt, sind die Verhöre. Da kann man, bie einer falschen Einschätzung der Reaktion, Hinweise oder Beweise verpassen.
Aber auch das ist egal, der Fall geht trotzdem zuende.
Einmal wusste ich sogar das keiner der Beiden der Mörder ist und ich musste trotzdem einen Mörder festlegen, da mich das Spiel dazu gezwungen hat. Da die Story es so will.
Und das ist ein Todesurteil.
Ich kann keine eigengen Hinweise/beweise finden, ich kann nicht bestimmen wer verhört wird und ich kann auch nur indirekt bestimmen, wer ne Mordanklage bekommt.
Das ist mir persönlich auch etwas zu seicht, nicht nur etwas, es ist superseicht.
Bisher bleibt der Charakter Cole Phels auch total blass.
Man hat zwar viele interessante Dialoge mit seinem Partner, Rusty, aber trotzdem ...
Also, was hat man nun. Einen blassen Detektiv der Fälle löst wo die Aufklärung quasi vorgeschrieben ist.
Es sieht alles toll aus, die Dialoge sind toll und passen fast immer(aber auch nicht immer, einige Logikfehler sind drin) und die Musik ist über jeden Zweifel erhaben.
Die Verhöre sind zwar nett, die Gesichtsanimationen sehr gut, aber auch viel zu einfach zu deuten. Man weiß eigentlich immer wann jmd lügt oder nicht. Is das jetzt spannend? Befriedigt mich das, dass ich jedes Mal einfach nur darauf warte wenn er zur Seite schaut und dann weiß ich, aha, Lüge oder zumindest Zweifel an seiner Aussage?? Viel zu einfach!
Das Spiel fängt den Charme der früheren Tage gut ein, aber trotzdem ist es ein Spiel. Und wenn es wenig Spiel bietet(wie HR), dann muss die Story, die Charaktere einfach bombastisch sein.
Und das ist nicht der Fall, also was soll man da schönreden? Es hat Stärken und ne Menge Schwächen, und die ausgerechnet bei dem Herzstück, der Detektivarbeit.
Es ist nicht der große Wurf, mal wieder in diesem Jahr. Mal schauen wieviele Titel noch AAA+ sein wollen und am Ende doch nur gehobener guter Durchschnitt sind.