L.A. Noire: Ersten zehn Minuten

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nawarI »

Bei Gametrailers.com ist schon ein Review rausgekommen. ich glaub leider, dass dort ein bisschen übertrieben wird und dass ich LA Noire weniger gut finden werde, aber die Wertung macht Lust auf mehr.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

auf Gametrailers gibt es bereits ein Review. Und die Gesichter sind teilweise schon verdammt genial und wirkt wie digitalisierte Schauspieler, nicht immer aber manche sind schon sehr nah dran. Restliche Grafik ist soweit völlig ok, bis auf Körper...Arme, Schultern...mitunder sieht das furchtbar und verzerrt aus.

Hoffe das es ordentlich was für die Gehirnzellen zum arbeiten gibt und nicht nur Tatorte ablaufen und Dialoge durchklicken.

Dann noch ein Wort zum Thema English und Synchro...Ständig die gleiche Leier, als wenn es für jeden einfach sein muss und es nur verständliche Sprecher und kaum unbekannte Vokabeln gibt, jeder Mensch Fremdsprache gleich schnell lernt/aufnimmt/kann :roll:
Zudem reden wir über Spiele wo es keine Originialsprache in dem Sinne gibt. Synchronisiert sind sie alle und Lippenbewegungen sollten sich nach dem gesprochenen Wort richten, und nicht nach einer Sprache (zumindest darf man das technisch im Jahre 2011 erwarten, bereits Half Life 2 war dazu in der Lage)

edit: @nawarI: GT übertreibt gerne mal ein wenig..aber sie erzählen etwas übers Spiel und zeigen Ingame Material :)
Benutzeravatar
Dragon2
Beiträge: 517
Registriert: 21.10.2010 17:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragon2 »

greenelve hat geschrieben: Zudem reden wir über Spiele wo es keine Originialsprache in dem Sinne gibt. Synchronisiert sind sie alle
L.A. Noire nicht
godsname
Beiträge: 6
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von godsname »

greenelve hat geschrieben:Zudem reden wir über Spiele wo es keine Originialsprache in dem Sinne gibt. Synchronisiert sind sie alle und Lippenbewegungen sollten sich nach dem gesprochenen Wort richten, und nicht nach einer Sprache (zumindest darf man das technisch im Jahre 2011 erwarten, bereits Half Life 2 war dazu in der Lage)
Zumindest wenn die Engine darauf angepasst ist. LA Noire setzt aber auf vordefinierte Videos von den Protagonisten, die dann sozusagen ins Spiel eingefügt werden. Falls man jetzt auf Lippensynchronität wert setzt, müsste man entweder komplett die Sprecher bzw. Schauspieler austauschen oder man lässt sie deutsch/französich/Spanisch etc. sprechen, was in einem Disaster enden würde. In beiden Fällen hätte man hohe Kosten, die einem relativ bescheidenen Ergebnis gegenüberstehen.
Ausserdem haben Rockstar Spiele ziemlich viel Dialog, was auch gegen Synchronsprecher spricht. Von der Übertragung von Slangs, Dialekten, Sprachgefühl etc. ganz abgesehen. Gerade bei einem Spiel wie LA Noire wo es darauf ankommt, Leute beim Lügen zu ertappen, wären Synchronsprecher doch das letzte, was man sich wünschen würde, oder nicht?
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

Dragon2 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben: Zudem reden wir über Spiele wo es keine Originialsprache in dem Sinne gibt. Synchronisiert sind sie alle
L.A. Noire nicht
richtig, L.A. Noire hat keine Synchronsprecher. Hier wurden echte Schauspieler genommen, deren Mimik digitalisiert und dann Dialoge von ihnen gesprochen und auf die virtuellen Abbilder synchro... -.-

edit: @godsname: ja in dem Fall stimm ich zu. Wobei es technisch möglich sein müsste, Mundbewegungen separat zu simulieren. Aber das wäre wohl zuviel verlangt, wo wir erstmal über diese verblüffenden Gesichtsanimationen staunen (und das meine ich auch so ^^x)

edit: um Missverständnisse vorwegzunehmen: ich meine, die Schauspieler wurden digitalisiert und dabei bei den Aufnahmen die Dialoge mit ins Spiel übernommen oder im Nachhinein extra (war nich bei der Entwicklung dabei, kann den genauen Zeitplan nicht wiedergeben)
Zuletzt geändert von greenelve am 16.05.2011 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
tr16un
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2010 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tr16un »

rockstar weiss schon was sie tun..unter 75 % wird es nicht bekommen
Benutzeravatar
Dragon2
Beiträge: 517
Registriert: 21.10.2010 17:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragon2 »

greenelve hat geschrieben:
Dragon2 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben: Zudem reden wir über Spiele wo es keine Originialsprache in dem Sinne gibt. Synchronisiert sind sie alle
L.A. Noire nicht
richtig, L.A. Noire hat keine Synchronsprecher. Hier wurden echte Schauspieler genommen, deren Mimik digitalisiert und dann Dialoge von ihnen gesprochen und auf die virtuellen Abbilder synchro... -.-
Unter Synchro versteh ich mehr das die Bewegungen erstellt werden und jemand seinen Text drüber plappert. Bei der Technik von L.A. Noire wird der schauspieler ja im prinzip nur gefilmt während er spricht.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir_pillepalle »

Sieht schick aus, bin auf den Test gespannt.
Benutzeravatar
loysu
Beiträge: 15
Registriert: 23.08.2007 10:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von loysu »

Gibts in den Autos keine Radios? :o
(vermutlich dumme Frage, aber naja...)
OEllinas89
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2011 22:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OEllinas89 »

Bisschen skeptisch bin ich hinsichtlich der Nebenmissionen. Die Hauptstorry wird ohne Frage super sein, aber was ist mit dem Rest? Was bringt einem eine offen begehbare Stadt, wenn man darin nichts machen kann? Ich weiß, es soll kein GTA der 40 Jahre sein, aber trotzdem.
Toll wäre auch, wenn man selbst entscheiden könnte, ob man ein korrupter oder ehrlicher Polizist sein will, aber das wäre wahrscheinlich zu viel verlangt...
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

Dragon2 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:
Dragon2 hat geschrieben: L.A. Noire nicht
richtig, L.A. Noire hat keine Synchronsprecher. Hier wurden echte Schauspieler genommen, deren Mimik digitalisiert und dann Dialoge von ihnen gesprochen und auf die virtuellen Abbilder synchro... -.-
Unter Synchro versteh ich mehr das die Bewegungen erstellt werden und jemand seinen Text drüber plappert. Bei der Technik von L.A. Noire wird der schauspieler ja im prinzip nur gefilmt während er spricht.
Wenn es dann der Schauspieler auch wäre, ist aber nur ein digitales Abbild. Gleiches Prinzip bei Animationsfilmen, wo die Filmfigur Gesichtszüge des Schauspielers erhält, der die Synchronarbeit übernimmt (um neben der Stimme noch optisch auf den Hollywoodstar aufmerksam zu machen). Zudem kann es auch sein (ich denke höchstwahrscheinlich sogar) das Texte nachgesprochen wurden, nachdem die Szene an sich schon fertig war. Passiert im Filmgeschäft ja recht oft und wird bei solchen Spielen wohl auch ab und zu mal vorkommen. Desweiteren standen die Schauspieler für L.A. Noire doch in Studios, in den üblichen Boxen, wo reguläre Synchronaufnahmen getätigt werden.

Ist Spekulation dabei, aber sicher Wissen kann es von uns nunmal keiner..

edit: @OEllinas89: laut GT gibt es in der Stadt nicht viel zu tun, Nebenmissionen könnte es geben (bin mir grad nich mehr sicher) und du bist nur ein guter Bulle mit linearem Spielablauf.
Zuletzt geändert von greenelve am 16.05.2011 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von str.scrm »

OEllinas89 hat geschrieben:Bisschen skeptisch bin ich hinsichtlich der Nebenmissionen. Die Hauptstorry wird ohne Frage super sein, aber was ist mit dem Rest? Was bringt einem eine offen begehbare Stadt, wenn man darin nichts machen kann? Ich weiß, es soll kein GTA der 40 Jahre sein, aber trotzdem.
Toll wäre auch, wenn man selbst entscheiden könnte, ob man ein korrupter oder ehrlicher Polizist sein will, aber das wäre wahrscheinlich zu viel verlangt...
Das wären ziemliche Dimensionen...
Die Story müsste demzufolge um ein 1000-faches erweitert werden... ;)
Schließlich würden sich alle Verhältnisse zu allen Charakteren und auch der Ausgang jeder Mission verändern, je nachdem wie korrupt man ist, dann bräuchten wir eine DVD-Tasche anstatt einer Hülle... :D
Uncharted:player
Beiträge: 82
Registriert: 19.11.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Uncharted:player »

ich kauf des spiel :D
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wigggenz »

Also ich als PCler würde mich an eurer Stelle freuen, dass Englisch dabei ist... wenn man schon keine Sprache auswählen kann, dann schon lieber O-Ton. Auch wenn es das bei Games eigentlich gar nicht gibt, beim Hinhören kommt aber genau dieser Eindruck auf. Es liegt einfach daran, dass den sekundären Sprachausgaben einfach viel weniger Bedeutung beigemessen wird.

Mafia 2 war auf Deutsch grauenhaft. Nach ein paar Minuten auf Englisch umgestellt (auch wegen übertrieben nerviger Stimmen) :)

Bei Assassin's Creed, wo ich nie sowas wie versuchte Synchronität entdecken konnte, aber genau das Gleiche: es hört sich irgendwie falsch an. Da merke ich persönlich immer eher, dass es nicht die Charaktere, sondern Sprecher sind, aber die Illusion sollte ein Spiel nie verlieren. Das liegt an vielen Dingen, wie z.B. Betonung, Stimmlage, Unterton, Stimmfarbe... außerdem sind Akzente im O-Ton grundsätzlich tausend mal besser als in anderer Sprachausgabe. Da wird entweder auf Akzente verzichtet, oder (wenn sie zu wichtig sind) übertrieben. Ich möchte nicht mit dem Stimmen-Desaster namens CoD hier anfangen...

Also greife ich wenn es geht immer zum O-Ton. Wäre wirklich klasse, wenn es mehr Spiele geben würde, die auf andere Sprachen als auf Englisch den gleichen Wert legen.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von str.scrm »

Splinter Cell Conviction z.B. fand ich auf Deutsch (bis auf 1-2 Ausnahmen) sehr sehr gelungen... nur ein Beispiel... ^^