Warhammer 40.000: Space Marine
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Gut, einigen wir uns darauf, dass hier ein grunzdummes H&S fabriziert wird, dass jeglichen Kontakt zur Franchise auf dem Altar des "Gameplays" geopfert hat.
Nix gegen grunzdumme H&S, wenn sie gut gemacht sind. Aber dafür sollte man eine solche Lizenz nicht verheizen. Das klingt wieder so, als würde man dem Spielprinzip an sich nicht trauen und nimmt halt den Namen, das überhaupt an den Mann bringen zu können.
Wobei man der Marke auch nicht traut, sonst hätte man etwas mehr Mut beim Design gehabt und ein Spiel entworfen, bei dem "In Deckung gehen, wenn eine Horde ORKS mit "MORE DAKKA" ankommt." zum Spielfluss gepasst hätte.
Ich weiß auch nicht, wieso das nicht hätte klappen sollen.
Normale Ork Strategie ist doch, wild ballernd (warum zielen, wenn man auch mehr schießen kann?) in Masse auf die größte Herausforderung zulaufen.
Dann klemm ich mich hinter einen Vorsprung, versuche mit dem Bolter die Reihen auszudünnen (bei Orks, haha!) und dann sind die eh all over the place. (Bonus: Man feuert auf den größten Ork. Sollte der fallen, sind die Orks kurz verwirrt, weil erst mal ein neuer Boss gefunden werden muss - durch Prügelei. (Monster Infight - bester Bug von Doom, hat nie wieder jemand gemacht... *seufz*)
Aber lasst mich raten: Dünne Schlauchlevel, in denen die Orks ihre Überzahl eh nicht ausspielen können, nicht genug Platz zum Sturm haben und man deshalb eh direkt im Nahkampf ist?
Und ausserdem ist Nahkampf ja SOOOO cool, wer braucht da noch Gewehre? (Wobei, das stimmt im WH40K Kontext - bei den ORKS!)
Nix gegen grunzdumme H&S, wenn sie gut gemacht sind. Aber dafür sollte man eine solche Lizenz nicht verheizen. Das klingt wieder so, als würde man dem Spielprinzip an sich nicht trauen und nimmt halt den Namen, das überhaupt an den Mann bringen zu können.
Wobei man der Marke auch nicht traut, sonst hätte man etwas mehr Mut beim Design gehabt und ein Spiel entworfen, bei dem "In Deckung gehen, wenn eine Horde ORKS mit "MORE DAKKA" ankommt." zum Spielfluss gepasst hätte.
Ich weiß auch nicht, wieso das nicht hätte klappen sollen.
Normale Ork Strategie ist doch, wild ballernd (warum zielen, wenn man auch mehr schießen kann?) in Masse auf die größte Herausforderung zulaufen.
Dann klemm ich mich hinter einen Vorsprung, versuche mit dem Bolter die Reihen auszudünnen (bei Orks, haha!) und dann sind die eh all over the place. (Bonus: Man feuert auf den größten Ork. Sollte der fallen, sind die Orks kurz verwirrt, weil erst mal ein neuer Boss gefunden werden muss - durch Prügelei. (Monster Infight - bester Bug von Doom, hat nie wieder jemand gemacht... *seufz*)
Aber lasst mich raten: Dünne Schlauchlevel, in denen die Orks ihre Überzahl eh nicht ausspielen können, nicht genug Platz zum Sturm haben und man deshalb eh direkt im Nahkampf ist?
Und ausserdem ist Nahkampf ja SOOOO cool, wer braucht da noch Gewehre? (Wobei, das stimmt im WH40K Kontext - bei den ORKS!)
- 2xg0
- Beiträge: 841
- Registriert: 09.12.2008 23:02
- Persönliche Nachricht:
Sorry aber sowas was du dir vorstellst wird es wahrscheinlich nie wieder geben... Titel werde heutzutage multiplattform entwickelt, dementsprechend muss auch das Spiel für Konsolen zugänglich gemacht werden. Ein Strategieableger kommt da schon mal gar nicht in Frage, selten ein Adventure.Sir Richfield hat geschrieben: Ich finde es eigentlich traurig, denn WH40K bietet So viele Möglichkeiten und könnte eine gewaltige Palette an Genres abdecken.
Aber mehr als "Space Marines gegen irgendwas (Bekanntes)" oder immer seichter werdenes RTS trauen die sich nicht.
Ein Adventure mit einem Inquisitor, der einen Chaoskult ausheben muss.
Ein Spiele ala Jagged Alliance mit der Imperial Guard.
Beinhartes TBS mit den Tanith First&Only
Ich würd's spielen! Und solange Menschen noch die Protagonisten sind, kann man das auch noch den eher zaghaften Spielern anbieten, die nicht damit klarkommen, was anderes zu sein. (Wobei ausser Tau und Eldar füllt mir nix ein, was einigermaßen brauchbar zum Storytelling ist.)
Von mir aus legt das alte X-COM ähnliche Warhammer noch mal neu auf, mit hübscher Grafik und allen Rassen...
Kurz gesagt: Macht irgendwas mit HIRN!
Ich habe das Tabletop nicht gespielt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das spielt, indem man eine Handvoll Einheiten nimmt und damit die Einheiten des Gegners bewirft...
Die Leute wollen heutzutage Geld verdienen, es spielen viel mehr Menschen als vor 10 Jahren Games. Dementsprechend ist es auch nicht wirklich nötig Spiele für Fans zu entwickeln. Wenn man dagegen ein "gutes" actionlastiges ThirdPerson Shooter/H&S präsentiert, dann hat doch die Hälfte dieser Masse das Spiel schon gekauft. Den interessiert es überhaupt nicht was "Warhammer 40k" bedeutet...
Abschließend bleibt noch zu sagen: Fang mit Tabletop an. Ich hab selber vor 6 Monaten angefangen, und ich finde es super, eher genial. Besser als jedes Game das in den letzten 6 Monate rausgekommen ist^^
Ich werde mir übrigens das Spiel kaufen, auch wenns vielleicht Schund ist. Aber auch nur wenn es einen Koop Modus gibt, für mich der einzige Kaufgrund^^
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Das ist mir leider alles bewußt, ich äußerte auch nur meine wilden Gamer Fantasien.2xg0 hat geschrieben:Sorry aber sowas was du dir vorstellst wird es wahrscheinlich nie wieder geben... Titel werde heutzutage multiplattform entwickelt, dementsprechend muss auch das Spiel für Konsolen zugänglich gemacht werden. Ein Strategieableger kommt da schon mal gar nicht in Frage, selten ein Adventure.
Mich kotzt es halt an, wenn ein guter Name mit extrem viel Potential nur dafür benutzt wird, ein "günstiges" Spiel zu promoten.
Dawn of War dagegen war sowohl mutig (wobei die erst mal von den Kunden überredet werden mussten, die Kampagne freier zu machen. Immer dieses "Man darf nur die SM spielen, weil das sind ja die guten!") als auch ein gutes Spiel UND es hat die Franchise gut aufgefangen.
Dass DoW auch ohne WH40K funktioniert hätte zeigt ja der WWII Ableger.
Aber so griff halt alles zusammen.
Tabletop: Sorry, ich stecke mein Geld schon in Videospiele, plus ich bin fürs Bemalen zu ungeduldig.
(Nein, mit grauen oder vorbemalten Figuren spielen käme für mich auch nicht in fragen - entweder ganz oder gar nicht!)
-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
- KrisisOne
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.12.2007 22:44
- Persönliche Nachricht:
Dann sollen sie einfach nur Vassal mit dem entsprechenden Modul als Minigame anbieten, wobei ich den gedankenn daran ehrlichgesagt einfach nur GEIL finde. ^^
Also als eingefleischter WHFB und WH40k Tableopspieler, ist dass, was mich an dem SPiel am meisten stört, dass man nur Vanillas (so nennen wir die Ultramarines) spielen kann, obwohl es andere Orden gibt, die viel besser gepasst hätten, allein wen ich an die Nahkampflastigkeit des Spiels denke, würden Black Templar oder Blood Angels erheblich besser passen.
Meine Videospielerseite freut sich tierisch auf das Game, da es für mich schon einiges an ähnlichkeit mit Too Human hat udn ich dieses Spiel einfach nur geliebt habe (sollte da nicht eigentlich noch nen zweiter teil kommen ?!?) und von daher ist es mir egal, was 4Players oder eine andere Redaktion zu dem SPiel schreibt, da auch deren Meinung nur subjektiv sind.
Just my 2 cent
Also als eingefleischter WHFB und WH40k Tableopspieler, ist dass, was mich an dem SPiel am meisten stört, dass man nur Vanillas (so nennen wir die Ultramarines) spielen kann, obwohl es andere Orden gibt, die viel besser gepasst hätten, allein wen ich an die Nahkampflastigkeit des Spiels denke, würden Black Templar oder Blood Angels erheblich besser passen.
Meine Videospielerseite freut sich tierisch auf das Game, da es für mich schon einiges an ähnlichkeit mit Too Human hat udn ich dieses Spiel einfach nur geliebt habe (sollte da nicht eigentlich noch nen zweiter teil kommen ?!?) und von daher ist es mir egal, was 4Players oder eine andere Redaktion zu dem SPiel schreibt, da auch deren Meinung nur subjektiv sind.
Just my 2 cent
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Also ich fand diesen Egoshooter mit einem Tau als Protagnist sogar richtig gut.Sir Richfield hat geschrieben:Das Spiel war ja auch technisch Schrott....mootality hat geschrieben:zumal wie man hier sieht warhammer noch nicht all zu populär ist. Der letzte TAU ableger wurde ja der reinste flop.
Die Atmoshäre war einfach fantastisch und grafisch war es damals auch ganz ok.
Man fühlte sich mitten drin im Sternenkrieg.
Gut, bei der Story musste man schon beide Augen zudrücken.
Ein Tau-Firewarrior, der ganze Horden von Space- und Chaos-Marines und am Ende sogar einen Chaos-Dämonen ins Jenseits befördert, ist fast schon Blasphemie.
Aber geil war´s trotzdem.
Ganz ehrlich, wenn Space Marine auch nur annähernd die Atmosphäre aufbaut, wie es damals Fire Warrior gelang, dann bin ich zufrieden.
- 2xg0
- Beiträge: 841
- Registriert: 09.12.2008 23:02
- Persönliche Nachricht:
JaaaCasanOffi hat geschrieben:Also ich fand diesen Egoshooter mit einem Tau als Protagnist sogar richtig gut.Sir Richfield hat geschrieben:Das Spiel war ja auch technisch Schrott....mootality hat geschrieben:zumal wie man hier sieht warhammer noch nicht all zu populär ist. Der letzte TAU ableger wurde ja der reinste flop.
Die Atmoshäre war einfach fantastisch und grafisch war es damals auch ganz ok.
Man fühlte sich mitten drin im Sternenkrieg.
Gut, bei der Story musste man schon beide Augen zudrücken.
Ein Tau-Firewarrior, der ganze Horden von Space- und Chaos-Marines und am Ende sogar einen Chaos-Dämonen ins Jenseits befördert, ist fast schon Blasphemie.
Aber geil war´s trotzdem.
Ganz ehrlich, wenn Space Marine auch nur annähernd die Atmosphäre aufbaut, wie es damals Fire Warrior gelang, dann bin ich zufrieden.
Als ich das Spiel damals gegen 23.00 Uhr auf GIGA gesehen habe.... ich stand nur noch so vorm Fernseher: :O
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: 01.01.2008 14:17
- Persönliche Nachricht:
Warte doch erstmal ab was so bei der Story rumkommt, wenn die gut an die Eigenheiten der Ultras angepasst ist, kann das schon gut werden.KrisisOne hat geschrieben:Dann sollen sie einfach nur Vassal mit dem entsprechenden Modul als Minigame anbieten, wobei ich den gedankenn daran ehrlichgesagt einfach nur GEIL finde. ^^
Also als eingefleischter WHFB und WH40k Tableopspieler, ist dass, was mich an dem SPiel am meisten stört, dass man nur Vanillas (so nennen wir die Ultramarines) spielen kann, obwohl es andere Orden gibt, die viel besser gepasst hätten, allein wen ich an die Nahkampflastigkeit des Spiels denke, würden Black Templar oder Blood Angels erheblich besser passen.
Meine Videospielerseite freut sich tierisch auf das Game, da es für mich schon einiges an ähnlichkeit mit Too Human hat udn ich dieses Spiel einfach nur geliebt habe (sollte da nicht eigentlich noch nen zweiter teil kommen ?!?) und von daher ist es mir egal, was 4Players oder eine andere Redaktion zu dem SPiel schreibt, da auch deren Meinung nur subjektiv sind.
Just my 2 cent
Ich denke die haben bewusst keinen nahkampfdoktrinlastigen Orden genommen, um halt den Aspekt von Fern- und Nahkampf zu unterstreichen, die Jungs von Ultramar sind ja gewissermaßen die perfekten Allrounder (oder sollten es laut Codex sein).
Ich denke ich werds mir einfach kaufen auch wenns nur ne mittelmäßige Wertung bekommt.
Ich mag Warhammer, ich mag Ultramarines, ich mag HacknSlay.
Aber is ja noch Zeit bis Release, mal schaun was noch so bei rumkommt.
- Oshikai
- Beiträge: 3970
- Registriert: 10.04.2007 09:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
CasanOffi hat geschrieben:Naja, der erste Eindruck ist wohl daneben gegangen...
Ich würde sagen, Test abwarten und Tee trinken.
Hoffentlich feilt Relic noch stark bis zur finalen Fassung.
Die indirekte Kampfansage an Gears Of War ist natürlich ein mächtig voller Mund, an dem man fast nur ersticken kann.
Da ich nach dem Dawn Of War Abzock Terror eh nicht mehr viel von Relic und THQ halte, bin ich hier wirklich sehr skeptisch, was die eigentliche Qualität von Space Marine angeht.
Da wird garantiert wieder volle Kanne auf die Warhammer-Fan-Drüse gedrückt...
So nach dem Motto, wenn die einen Marine sehen, machen die ihren Geldbeutel schon auf, egal wie das Spiel wird.....
Ich hoffe da kommt bald ma jemand der die Macht dieser Lizenz erkennt und auch das Kapital verfügt die Möglichkeiten dieser Lizenz auszuschöpfen. Aber es stimmt, wo Space Marines drauf sind isses auch schon fast gekauft. Der Markt gibt das einfach her bei einem Warhammer Titel pro Jahr. Wären das mehr von verschiedenen Firmen könnte man wählen und würde vielleicht eins liegen lassen. Also ich bin echt ma gespannt wann da mal jemand kommt der wat vernünftiges produziert, die Titel werden ja auch teilweise gekauft weil man immer die Hoffnung hat "DAS ist ein gutes Spiel in der Warhammer Welt" aber bisher bis auf Age of Reckoning leider nö.
Viele Warhammer Fans würden sich auch einfach über eine 1zu1 Umsetzung des Tabletops auf dem PC freuen (wenns gut gemacht ist), aber da wird wohl Games Workshop nicht mitmachen.
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, bald wird die Welt auf diese Lizenz aufmerksam und dann folgen Kinofilme, Spiele zu den Filmen und dann auch Big Budget mmorpgs. Träum

- bondKI
- Beiträge: 5207
- Registriert: 11.05.2007 19:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 23.06.2009 16:42
- Persönliche Nachricht:
Ich habs ne sehr lange Zeit gespielt und fand die Warhammer Atmo sehr gut eingefangen ! Hat sehr viel spaß gemacht.bondKI hat geschrieben:Mmd...Freakstyles hat geschrieben:"DAS ist ein gutes Spiel in der Warhammer Welt" aber bisher bis auf Age of Reckoning leider nö.
Dass ich AoR und gutes Warhammer Spiel jemals in ein und dem selben Satz lesen darf, hätte ich nie gedacht.
Leider keine Zeit mehr für MMO´s
Ich für meinen Teil werd mir SM wohl holen....
Ich LIEBE Warhammer...und ich wollte schon immer mal einen einzelnen Space Marine spielen <3
Auch wenns schade um das Deckungssystem is...
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Länger als 2 Tage gespielt?
Die Animationen waren natürlich arm, genau wie das Blut welches kaum geflossen ist, aber ansonsten war das ein sehr spaßiges Game im Warhammer Universum. Man konnte viele bekannte Orte besuchen und die Story war keineswegs schlecht. Dazu das RvR System mit den Keeps was einfach gut war, aber leider von vielen nicht angenommen wurde, weil keine PvP Spieler. Die Klassen die man spielen konnte fand ich auch super, jede Klasse hat spezifische klassenbezogene Skills gehabt und vom Design her fand ich die auch ziemlich nice. Man musste natürlich wissen das man die Graka Einstellungen auf Anisotropisch x 8 stellen musste auf dem Desktop, dann hat das Spiel einiges an Details zugelegt.
Die Animationen waren natürlich arm, genau wie das Blut welches kaum geflossen ist, aber ansonsten war das ein sehr spaßiges Game im Warhammer Universum. Man konnte viele bekannte Orte besuchen und die Story war keineswegs schlecht. Dazu das RvR System mit den Keeps was einfach gut war, aber leider von vielen nicht angenommen wurde, weil keine PvP Spieler. Die Klassen die man spielen konnte fand ich auch super, jede Klasse hat spezifische klassenbezogene Skills gehabt und vom Design her fand ich die auch ziemlich nice. Man musste natürlich wissen das man die Graka Einstellungen auf Anisotropisch x 8 stellen musste auf dem Desktop, dann hat das Spiel einiges an Details zugelegt.
- bondKI
- Beiträge: 5207
- Registriert: 11.05.2007 19:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ja, ich habs ~6 Monate gespielt gehabt und es war eines der schlechtesten Warhammer Spiele das ich jemals gespielt habe. Nahezu jedes einzelne Spielkonzept war überhaupt nicht gut ins Spiel eingefügt, geschweige denn halbwegs durchdacht...und btw, ich konnte das Spiel auf max. Details spielen, bevor du weiter damit ankommst. (Außer natürlich bei den richtig, richtig großen Schlachten)Freakstyles hat geschrieben:Länger als 2 Tage gespielt?
Die Animationen waren natürlich arm, genau wie das Blut welches kaum geflossen ist, aber ansonsten war das ein sehr spaßiges Game im Warhammer Universum. Man konnte viele bekannte Orte besuchen und die Story war keineswegs schlecht. Dazu das RvR System mit den Keeps was einfach gut war, aber leider von vielen nicht angenommen wurde, weil keine PvP Spieler. Die Klassen die man spielen konnte fand ich auch super, jede Klasse hat spezifische klassenbezogene Skills gehabt und vom Design her fand ich die auch ziemlich nice. Man musste natürlich wissen das man die Graka Einstellungen auf Anisotropisch x 8 stellen musste auf dem Desktop, dann hat das Spiel einiges an Details zugelegt.