Neuer Prozessor

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ton1
Beiträge: 26
Registriert: 17.09.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Neuer Prozessor

Beitrag von ton1 »

Bald soll es bei mir einen neuen Prozessor geben...wer könnte mir einen guten empfehlen?Hab zurzeit einen sempron 3000+!Der neue prozessor sollte um die 180 € liegen!
mfg LuuuP^o
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

hehe lupo von fix und foxi? ^^


also bei alternate kannst du mal schauen...
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... Sockel+AM2&

hast du schon ein am2 board? am besten in das anleitungsheft des mainboards schauen ansonsten gibts noch aida32 ein tool leicht zu bedienen womit man alle computerdaten gut auslesen kann...(google nach dem download)

bei alternate gibt es auch oft userbewertungen...oft recht hilfreich....
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

ja hätt da auch mal ne frage...

geht so in die gleiche richtung.. schreibs mal also hier rein..
und zwar gehts um meinem pc..

der hat ca. 2.53ghz
also der prozessor..
befürchte aber das er sehr niedrig getaktet ist


Type : Intel Pentium 4
Internal Specification : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.53GHz
Codename : Northwood
Revision : B0
Technology : 0.13µ
CPU ID : F.2.4
CPU IDEx : F.2.4
Brand ID : 9
Microcode : MU0F241E
Number of Core : 1


Mainboard Upgradebility :
Socket/Slot : Socket 478
Upgrade interface : ZIF Socket
Supported Speed : 3000 MHz (or more)
Supported Voltage : 1.4V


Mainboard:
Manufacturer : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD (MSI)
Product : MS-6701
Version : Unspecified
Serial Number : Unspecified
Support MP : Yes, 1 CPU(s)
Version MPS : 1.4

Chipset:
General Information :
NorthBridge : SiS 648
SouthBridge : SiS PCI to ISA Bridge (LPC Bridge)

NorthBridge Information :
Architecture : HUB
Manufacturer : SiS (Silicon Integrated Systems (SiS))
Revision : 02
FSB Frequency : 133.6 MHz
Bus Speed : 534.6 MHz (QDR)
Memory Frequency (max.) : 166.67 MHz

Memory Information :
Type : DDR-SDRAM PC2100
Frequency : 133.6 MHz
FSB/RAM Multiplier : 1/1x
ECC Diagnostic : Nein
CAS Latency (tCL) : 2.5 clocks
RAS to CAS (tRCD) : 3 clocks
RAS Precharge (tRP) : 3 clocks
Cycle Time (tRAS) : 6 clocks

APIC Information :
Version : 1.04
Maximum Interrupts : 24
IRQ Handler enabled : Yes

Device Capabilities :
Latency Timer : 32 clocks
I/O Access : Yes
Memory Access : Yes
Bus Master Capable : Yes
Special Cycle Recognition : No
Memory Write & Invalidate : No
VGA Palette Snoop : No
Parity Error Response : No
Cycle Wait : No
System Error Line : No
Fast Back-to-Back : No
Detects Parity Errors : No
User Defined Format : No
PCI 66Mhz Bus Support : No
New Capability List : Yes
PCI Support : AGP


Meine Graka:
GeForce4 Ti 4200 with AGP 8X [NV28.2]

Arbeitsspeicher:
General Information :
A0 (RAS 0, RAS 1) : 1024 (Double Bank)
A1 (RAS 2) : 256 (Single Bank)

Information SPD EEPROM (A0) :
Manufacturer : Samsung
Part Number : M3 68L2923CUN-CCC
Serial Number : F2172F24
Type : DDR-SDRAM PC3200 (200 MHz) - [DDR-400]
Size : 1024 MB (2 rows, 4 banks)
Module Buffered : No
Module Registered : No
Module EPP : No
Width : 64-bit
Error Correction Capability : No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Reduced (.5x)7.8 µs, Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Manufacture : Week 18 of 2006
Supported Frequencies : 166 MHz, 200 MHz
CAS Latency (tCL) : 2.5 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
RAS to CAS (tRCD) : 3 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
RAS Precharge (tRP) : 3 clocks @166 MHz, 3 clocks @200 MHz
Cycle Time (tRAS) : 7 clocks @166 MHz, 8 clocks @200 MHz

Information SPD EEPROM (A1) :
Manufacturer : Samsung
Part Number : M3 68L3223DTL-CB0
Serial Number : 410D7DE1
Type : DDR-SDRAM PC2100 (133 MHz) - [DDR-266]
Size : 256 MB (1 rows, 4 banks)
Module Buffered : No
Module Registered : No
Module EPP : No
Width : 64-bit
Error Correction Capability : No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Reduced (.5x)7.8 µs, Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Manufacture : Week 72 of 2002
Supported Frequencies : 100 MHz, 133 MHz
CAS Latency (tCL) : 2 clocks @100 MHz, 2.5 clocks @133 MHz
RAS to CAS (tRCD) : 2 clocks @100 MHz, 3 clocks @133 MHz
RAS Precharge (tRP) : 2 clocks @100 MHz, 3 clocks @133 MHz
Cycle Time (tRAS) : 5 clocks @100 MHz, 6 clocks @133 MHz

Memory Controller Information :
Memory Controller : DIMM, SDRAM
Number of connectors : 2
Max. Module Size : 1024 MB
Max. Memory Size : 2048 MB
Supported Speed : Unspecified
Supported Voltages : 3.3v
Error Detection Method : No
Error Correction Capability : Unspecified
Current/Supported Interleave : 1-way/1-way


Frequency:
General Information :
Real Frequency : 2539.2 MHz
Multiplier : 19x
Low/High Multiplier : 19x / 19x
Multiplier Locked : Yes
Marketing Frequency : 2527 MHz

Front Side Bus Information :
FSB Frequency : 133.6 MHz
Bus Speed : 534.6 MHz (QDR)

Initial Frequencies :
Frequency : 2533 MHz
FSB Frequency : 133 MHz
Multiplier : 19x

Control Clock Frequency :
Type : None

Thermal Information :
Thermal Design Power : 55.3 W
Core Power : 55.44 W (estimated)
Resistance : 0.32 °C/W (estimated)
Thermal control TM1 : No
Thermal control TM2 : No
Thermal Control Circuit : No
Digital Thermal Sensor : No
ODCM Enabled : No
Thermal Status : Normal

Processor Performance Information :
Throttle Mode AC : None
Throttle Mode DC : None
Current Configuration : None
Throttle : 2539 MHz
CPU Throttle Temperature : 100°C
CPU Shutdown Temperature : 100°C




könnt ihr mir vielleicht verraten ob das stimmt ?
naja mein pc is halt net so der stärkste..
würde gerne wissen was so seine schwächen sind
bevor ich ihn aufrüste . )
Ganz dickes danke schon mal im voraus..
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

könnt ihr mir vielleicht verraten ob das stimmt ?
naja mein pc is halt net so der stärkste..
würde gerne wissen was so seine schwächen sind
bevor ich ihn aufrüste . )
Ganz dickes danke schon mal im voraus..
Für den 478er Sockel gibt es leider nur noch eine 3,4ghz Cpu(maximal)die zu dem auch noch sehr teuer ist.Zur Zeit werden die Prozzis noch um die 200-250€ gehandelt....was entschieden zu teuer ist, und vielleicht auch ein Grund die Leute zu einem wechsel auf den 775er zu bewegen.

Achja der 533Fsb reist nicht wirklich Performancelöcher...ok, es kommt auch drauf an was du damit vor hast, aber zum zocken hat er wohl schon ausgedient.

Mein Tipp: nichts mehr rein stecken.
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

echt so krass ?

naja also in erster linie mache ich damit musik..
das heisst mit software synthies.. editor programmen, sequenzern usw..
da er in naher vergangenheit sehr schnell probleme damit bekam
spendierte ich ihm letzten monat 1gb ram dazu
zu den 256 die er hatte..
also gewirkt hat es auf jeden fall..
aber ich kann immer noch nicht alles das auffahren was ich zum arbeiten brauche..
spielen tue ich nur ab und zu Wow3..
da habe ich keine probleme..
und auch bei grand prix 4 net..

meinst du da geht wirklich nichts mehr um die leistung etwas aufzubessern ??

aber danke schonmal das du dich damit beschäftigt hast.
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

also ich sehe gerade du machst auch musik mit dem pc..
das ist gut so kannst du besser einschätzen welche leistung ich ca. brauche..

wegen meinem pc..
ich kenn mich da net so wirklich aus..
konnte jetzt net ganz verstehen was du damit meinst..
würde es helfen ein neues mainboard zu kaufen ?
http://www.alternate.de/html/highlights ... Mainboards&

oder macht das auch keinen sinn mehr ?
weil n neuer pc kostet doch schon einiges..
das geld würde ich lieber woanders reinstecken..
vor allem hatte ich vor nächsten monat mir ne gute musiker soundkarte
zu kaufen..
meinst du das lohnt sich auch net mehr.. ?
bin jetzt doch etwas confused..
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

wie schon mein Vorgänger sagte, es würde sich praktisch kaum lohnen, sich einen neuen Prozessor für dieses Mainboard zu holen-hab da aber auch nicht soooo die Ahnung :wink:
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

na dann eben erst ein neues mainboard und dann ein prozessor ?
das würde immer noch billiger werden als alles komplett neu..

zwickt mich mal jemand wenn ich mich täusche , )

ich brauche einfach mehr prozessor leistung..
wenn ich musik mache läuft mein cpu auf hochtouren
und mein ram ist mittlerweile ziemlich relaxed..
also brauche ich cpu power..

wenn das wirklich nur an dem mainboard liegt..
sagt mir mal was für ein mainboard ich kaufen muss
um in der lage zu sein einen up to date prozessor zu kaufen
der mich mit ordentlich leistung bedient..
bitte bitte bitte...

ich düüüürste nach leistung... *lechzzz*.... :P
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

hey ist denn keiner hier der mir helfen kann ? :(
andreasg
Beiträge: 977
Registriert: 20.08.2006 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andreasg »

Mal eine grobe Richtlinie über durchschnittliche Prozessorleistung (bei ähnlicher Taktfrequenz):

Neuer Athlon (Codename Barcelona) Release Mitte 2007 > Intel Core 2 Duo > Aktueller Athlon > Intel Pentium 4 = AMD Sempron > Celeron > PowerPC

Was auf dein Mainboard noch passt, weiß ich auch nicht, wenn du aber wirklich was Gescheites willst, warte auf Mitte 2007 bzw den Athlon der dann rauskommt.
Außer du willst ein Schweinegeld für ein Miniupdate ausgeben, wie es so viele tun.
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

ich würde eher zu Intel raten, die sind im Vergleich deutlich schneller und vereinzelt sogar billiger
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Aietes hat geschrieben:http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=HQEI55

wär der hier was für mich ??
Ja klar würde der passen (478 sockel) aber für den kleinen sprung so viel kohle auszugeben,lohnt sich in meinen augen nicht wirklich...als Beispiel gibt es für das Geld den E6300 Conroe(170€) oder auch allendale gennant(775 sockel)
,dafür bräuchtest du allerdings ein 775 sockel Mainboard ddr2 Speicher und eine Pci-E Grafikkarte.Es gibt auch Mainboards wo du deinen alten ddr(1) speicher und die agp8x Karte verwenden könntest ,aber da kommt hier auch nur Asrock als Mainboard in Frage...davon würde ich dir aber abraten,mit den Boards wirst du nicht glücklich(Via chipsatz und Inkompatibel)auf Dauer.

Rüste um auf core2duo conroe oder behalte deine altes zeug noch ne weile und warte ab vielleicht kontert Amd nächstes Jahr.

Ich würde ehrlich gesagt nichts mehr da rein stecken hab selber ein Sockel 478 System 3ghz und das reicht mir auch nicht mehr.

Da "muss" dieses Jahr noch was neues rein bevor die Mehrwertsteuer angezogen wird, die Preise fallen im Moment noch.
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

auf wieviel mghz läuft den mein prozessor ?
und wie schauts mit übertakten aus ?

also ich mach jetzt erstmal n bios update
johndoe-freename-88855
Beiträge: 525
Registriert: 22.11.2005 06:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88855 »

kennst sich jemand mit bios updates aus ?
krieg das net gebacken