Hallo an alle,
ich (bzw. der Rechner meiner Eltern) hat ein Problem: Im Pinzip funktioniert das Internet (ICQ geht, Windows update geht), aber immer wenn ich einen Browser öffne, kommt eine Fehlermeldung.
"Der Proxy moz-proxy://80.82.223.33:8080 benötigt ein Passwort. Geben sie bitte das Passwort ein. [...] (squid proxy-caching web server)."
Das ist der ungefähre Wortlaut, die wichtigen Punkte habe ich mir notiert (zwischen meinem I-Net-Rechner und dem Rechner Meiner Eltern liegen ein paar Stockwerke, daher nicht 100%ig genau - oich habe ihn mal von einem Kumpel googlen lassen, bringt aber nix).
Die Fehlermeldung kam von heute auf morgen und Browsertechnisch läuft nix mehr (habe Wiederherstellung erfolglos versucht, deinstalliert und wieder neu installiert, IE ohne Updates, Firefoxx, Chrome, etc.). Ich habe auch kein Passwort (woher auch).
Was kann ich tun? Gibt es noch eine andere möglichkeit als den Rechner zu formatieren?
danke schonmal im vorraus
ProGeologist
Windows 7 Probleme - Browser lassen sich nicht öffnen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
- Black_Hand
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.12.2002 23:47
- Persönliche Nachricht:
Ist zufällig in den Internetoptionen ein Proxy eingetragen?
Internetoptionen -> Verbindungen -> Lan-Einstellungen?
Wenn ja nur die Option "Automatische Suche der Einstellungen aktivieren".
Ansonsten könnte in de Einstellungen deiner Netzwerkkarte noch ein falscher Proxy eingetragen sein, oder deine Eltern haben einfach nen Passwort aufm Routerveingerichtet. *g*
Internetoptionen -> Verbindungen -> Lan-Einstellungen?
Wenn ja nur die Option "Automatische Suche der Einstellungen aktivieren".
Ansonsten könnte in de Einstellungen deiner Netzwerkkarte noch ein falscher Proxy eingetragen sein, oder deine Eltern haben einfach nen Passwort aufm Routerveingerichtet. *g*
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
eher nicht, dann würde icq und co nicht gehenBlack_Hand hat geschrieben: Ansonsten könnte in de Einstellungen deiner Netzwerkkarte noch ein falscher Proxy eingetragen sein, oder deine Eltern haben einfach nen Passwort aufm Routerveingerichtet. *g*

um welchen browser geht es denn eigentlich? ... auf jedenfall solltest du den proxy einfach rausschmeißen aus den einstellungen ... dann sollte es auch wieder gehen ... interessanter ist, wie er da reingekommen ist

drinne sein wird er wohl schon länger, nur seit gestern ist er dann halt nicht mehr erreichbar gewesen ... ich würde nen virenscan mal empfehlen ...
(PS: die automatische suche der einstellungen hat im normalfall auch nichts mit den proxy einstellungen zu tun Oo ... dort geht es nur um IP/Gateway/DNS einstellungen ...
- Black_Hand
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.12.2002 23:47
- Persönliche Nachricht:
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
also es hatte mit allen Browsern etwas zu tun, Firefox, Chrome, Safari, IE7, IE 7 ohne Updates, es klappte alles nicht.Black_Hand hat geschrieben:Hab nochmal kurz google angeschmissen, hat wohl was mit firefox zu tun.
Habe den Rechner jetzt formatiert, und momentan läuft alles wie geschmiert. Warscheinlich doch nur ein Systemfehler o.ä.
grüße
ProGoelogist
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Hast du das mit dem Proxy bei der LAN Verbindung überprüft gehabt ? Manchmal hilf auch einfach die Verbindung neu einrichten. Zur not immer mal den TCP Optimzer anwerfen oder die cmd teile hier http://www.speedguide.net/downloads.php und hier http://www.speedguide.net/sg_tools.php mal nachschlagen. Dort kann man eigentlich alles wichtige was von Windows kommen könnte bekämpfen und alles bequem reseten.ProGeologist hat geschrieben:also es hatte mit allen Browsern etwas zu tun, Firefox, Chrome, Safari, IE7, IE 7 ohne Updates, es klappte alles nicht.Black_Hand hat geschrieben:Hab nochmal kurz google angeschmissen, hat wohl was mit firefox zu tun.
Habe den Rechner jetzt formatiert, und momentan läuft alles wie geschmiert. Warscheinlich doch nur ein Systemfehler o.ä.
grüße
ProGoelogist