Welcher Prozessor / Welche Grafikkarte?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Hm, du hättest gleich noch gucken sollen was für ein Netzteil das genau ist, also Marke und Gesamtstärke, das steht da auch drauf, meist ganz oben. Oft geht es auch aus der Typenbezeichnung hervor.

Würde mich aber auch wundern, wenn Medion da ein gutes Netzteil eingebaut hat, denn gerade da sparen die Firmen leider zu gerne dran, dabei kostet ein vernünftiges gar nicht mal so viel.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Lorbeere hat geschrieben:Also da stand ziemlich eindeutig 12V1+12V2=300WMax
Ok, das heißt ja zumindest erst mal etwas anderes als 300W-Netzteil ;). Denn hier würden sich die 300W auch auf die anderen Schienen (3,3V und 5V) beziehen. Bei dir liefern allein die 12V Schienen (zumindest angeblich) 300W.
Theoretisch könnte es wenn auch sehr knapp für dein System mit einer der genannten Karten noch ausreichen. Die 350-400W sollte man haben, wenn ein Quad-Core drin ist, was bei dir ja nicht der Fall ist.

Aber generell ist es bei Fertigsystemen wie von Medion üblich, dass die Netzteile nur wenig Puffer nach oben zulassen. Teilweise sollen einige Aldi-PCs noch nicht mal mit einer zusätzlichen Festplatte (ca 10W) klar gekommen sein. Inzwischen soll sich das zwar gebessert haben, aber zwischen einer HD 5570 und den genannten Karten liegen Welten (locker 100W mehr)! Das wäre also schon äußerst großzügig bedacht von Medion, falls die tatsächlich so ein starkes Netzteil einbauen.

Hat denn das Netzteil zwei 6-Pin-PCI-E Stecker? Die sehen so aus: klick. Wenn ja, müsste das NT eigentlich auch für diese Belastung ausgelegt sein und du kannst es auf eigene Gefahr probieren. Wenn nicht, würde ich nicht erst mit Adaptern rumspielen sondern gleich zu einem gescheiten NT greifen und lieber eine etwas günstigere Grafikkarte nehmen.

Die HD 5850 ist z.B. auch sehr günstig zu bekommen (unter 110€) und bietet genug Leistung für fast alle Spiele auf hohen Detail in Full HD. Sie ist schon 3-4 mal so schnell wie deine jetzige Karte. Und liegt nur minimal (ca -5%) unter einer HD 6870, welche 30€ mehr kostet.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

DIe 300W geben die combined Power auf beiden 12V Rails an, das YokoOHHNoo ausgerechnet hat ist der theoretische max Durchsatz auf beiden Rails. Der max Durchsatz kann aber nur auf einer Rail aufeinmal aufrechterhalten werden.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Kephis hat geschrieben:DIe 300W geben die combined Power auf beiden 12V Rails an, das YokoOHHNoo ausgerechnet hat ist der theoretische max Durchsatz auf beiden Rails. Der max Durchsatz kann aber nur auf einer Rail aufeinmal aufrechterhalten werden.
Ich hatte das ja erst so verstanden, dass es sich um ein 300W NT handelt, dass insgesamt mit allen Schienen 300W bringt. Aber wenn die 300W allein auf den 12V schienen anliegen (combined) sollte es gerad so für einen Dual Core samt bspw HD 6950 ausreichen.

Riskieren würde ich es wie gesagt aber nicht.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
Kephis hat geschrieben:DIe 300W geben die combined Power auf beiden 12V Rails an, das YokoOHHNoo ausgerechnet hat ist der theoretische max Durchsatz auf beiden Rails. Der max Durchsatz kann aber nur auf einer Rail aufeinmal aufrechterhalten werden.
Ich hatte das ja erst so verstanden, dass es sich um ein 300W NT handelt, dass insgesamt mit allen Schienen 300W bringt. Aber wenn die 300W allein auf den 12V schienen anliegen (combined) sollte es gerad so für einen Dual Core samt bspw HD 6950 ausreichen.

Riskieren würde ich es wie gesagt aber nicht.
Ich auch nicht :lol: Das NN NT läuft dann bei anspruchvollen Spielen immer am Limit, das ist eigentlich der Alptraum überhaupt.