Welcher Prozessor / Welche Grafikkarte?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Für 200€ gibt es derzeit folgendes:
HD 5870 1GB / 2GB
HD 6950 1GB / 2GB
GTX 560 Ti 1GB / 2GB

Alle drei Karten sind etwa gleich schnell, und etwas schneller als die HD 6870. Die HD hat 5870 die schwächste Tessellation Leistung, was aber kaum ein Spiel bisher nutzt. Dafür ist sie in der 1GB Version sehr günstig.
Die HD 6950 gibt es nun mit 2GB schon für unter 200€, was definitiv auch ein gutes Angebot ist.
Die GTX 560 Ti solltest du nehmen, wenn du Wert auf Physx und andere Nvidia-only Features legst.

Hier mal eine Performance-Übersicht:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf

Ich würde heute wohl die HD 6950 2GB bevorzugen, z.B. die hier: http://www.pcgameshardware.de/preisverg ... 05984.html

Ob das schnell genug ist für BF3 auf max Details, das kann dir keiner versprechen, so lange das Spiel nicht draußen ist. Allen Anschein nach soll das Spiel ein richtiger Hardwarefresser werden. Prinzipiell reichen die Karten aber für aktuelle Spiele in hohen Details bei 1920*1080.

Was genau hast du denn für einen Prozessor. Der einzige i5 mit 3,2 GHz, den ich gerade gefunden habe hat nur zwei Kerne (i5-650). Oder hast du nen übertakteten Quad Core? Ich meine gelesen zu haben, dass BF3 sehr stark von mehr Kernen profitieren wird. Du hast zwar einen schnellen Dual-Core, wenn es der genannte ist, aber er würde wahrscheinlich trotzdem der Bremsklotz sein bei dem Spiel.
Benutzeravatar
Acer1111
Beiträge: 128
Registriert: 07.02.2011 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Acer1111 »

die 6870 hat die höchste pixelfüllrate von allen derzeit erhältlichen readon moddelen
sie zieht deutlich weniger als ihr nachfolger und sie ist ca. 40 euro billiger als die 6950
weitere daten hier

http://www.radeon3d.org/datenbank/ati_r ... n_hd_5870/
die 5870 ist aber insgesamt besser

bei Nvidea kann ich das leider nicht genau einschätzen
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Bei allem nicht vergessen vorher nach dem Netzteil zu gucken, damit das auch genug Power für die Grafikkarten mit sich bringt, ansonsten gibt es ein böses erwachen.
YokoOHHNoo hat geschrieben:Was genau hast du denn für einen Prozessor. Der einzige i5 mit 3,2 GHz, den ich gerade gefunden habe hat nur zwei Kerne (i5-650). Oder hast du nen übertakteten Quad Core? Ich meine gelesen zu haben, dass BF3 sehr stark von mehr Kernen profitieren wird. Du hast zwar einen schnellen Dual-Core, wenn es der genannte ist, aber er würde wahrscheinlich trotzdem der Bremsklotz sein bei dem Spiel.
Aktuell dürfte die alte Grafikkarte aber am meisten bremsen. ;)
Benutzeravatar
Lorbeere
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2009 17:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lorbeere »

Erstmal herzlichen Dank für die Tipps. Also laut dxdiag hab ich 4 CPUs@3,2Ghz. Würde es ausreichen?
die Radeon 6870 wäre warscheinlich zu empfellen allerdings weis ich nicht was noch für spiele laufen sollen kannst ja mal hier kuken :
http://www.yougamers.com/gameometer/10372/
Also laut der Website würde BC2 bei mir laufen, auf minimalen Einstellungen, wobei es tatsächlich nur von der Grafikkarte abhängt - das System an sich würde es zum Laufen bringen.

Edit:Wenn ihr noch mehr über den PC erfahren wollt (ohne dass ich jetzt Schleichwerbung oder so betreiben möchte, aber dort hab ich ihn halt her):
http://cgi.ebay.de/MEDION-PC-System-P43 ... 960wt_1139
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Acer1111 hat geschrieben:die 6870 hat die höchste pixelfüllrate von allen derzeit erhältlichen readon moddelen
sie zieht deutlich weniger als ihr nachfolger und sie ist ca. 40 euro billiger als die 6950
Die HD 6950 hat dafür aber auch 2GB! in der 1GB Version bekommt man sie mittlerweile schon für 175€, die HD 5870 ist wie gesagt noch günstiger, etwa 160€.

Da beide schneller sind als die HD 6870 würde ich, wenn 1GB, dann eine von den beiden nehmen. Die 10 bzw. 25€ sind es wert.
Balmung hat geschrieben:Bei allem nicht vergessen vorher nach dem Netzteil zu gucken, damit das auch genug Power für die Grafikkarten mit sich bringt, ansonsten gibt es ein böses erwachen.
Ja, das stimmt, gerade bei so Fertig-PCs könnte das Netzteil schon ein Problem sein.

350-400W auf den 12V Schienen sollten es schon sein, das müsste auf dem Netzteil draufstehen. Bei einer 12V Schiene sollten es also schon 30A sein bzw, bei zwei reichen auch je 12V 15-20A.
Balmung hat geschrieben:Aktuell dürfte die alte Grafikkarte aber am meisten bremsen. ;)
Ich meinte ja auch, dass die CPU NACH dem Graka Update die Bremse sein wird. Dass jetzt die HD 5570 die Krücke ist, ist klar ;).
Lorbeere hat geschrieben:Erstmal herzlichen Dank für die Tipps. Also laut dxdiag hab ich 4 CPUs@3,2Ghz. Würde es ausreichen?
Du hast zwei echte Kerne und 2 simulierte (Hyper-Threading oder auch SMT genannt).
Das Spiel sollte mit ner gescheiten Grafikkarte schon laufen, aber wie gesagt habe ich gelesen, dass BF3 sehr stark von mehr (echten! nicht simulierten) Kernen profitieren soll.

Also wenn nach dem Graka Update noch was ausbremst, dann ist definitiv der Prozessor schuld. Aber unabhängig davon, hast du mit einer schnelleren Grafikkarte auf jeden Fall deutlich mehr Spielleistung, Prozessor hin oder her. In manchen Spielen wie Crysis hast du sogar gar keine Einschränkung durch die CPU, da dieses Spiel nur 2 Kerne effektiv nutzt. Insgesamt ist der Prozessor schon recht gut, also kannst du erst mal lassen.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

ich als nwidia fanboy empfehle natürlich ne 560 ;)
Benutzeravatar
Traxx555
Beiträge: 108
Registriert: 28.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Traxx555 »

Glaub kaum, dass es den TE noch interessiert ist ja schon ne Weile her, aber vll. auch für andere :D

Da ich mir kürzlich auch mit berenztem Budget einen PC zusammengebaut habe, meiner: http://www.sysProfile.de/id150214

auch ein 955 BE Undervoltet 1,275 auf 3,6 GHz =)
dazu ne GTX 560ti. (oder halt 6950) hab ne EVGA und dafür noch n Mafia 2 und 3D Mark 11 Key bekommen.
günstigen 4GB Ram
400W Markennetzteil (meins ist von Cougar, reicht vollkommen aus)
und ein günstiges - Board ~55€ (meins von MSI steht im sysprofile)


Mein System läuft seit über 2 Wochen einwandfei, GTA4, Metro, Mafia 2, Bulletstorm usw... alles kein Problem und sieht genial aus, für einen Fairen Preis!
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Traxx555 hat geschrieben:Glaub kaum, dass es den TE noch interessiert ist ja schon ne Weile her, aber vll. auch für andere :D
Jop, geht hier gerad um Lorbeere, der/die hier gestern gefragt hat.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also ich würde als Fazit mal kurz zusammen fassen:

1. PC an sich ist nicht so schlecht und sollte ausreichen
2. Grafikkarte sollte auf alle Fälle ausgetauscht werden
3. Vor dem Kauf einer neuen Grafikkarte Netzteil prüfen ob das stark genug ist
4. Sollte speziell BF3 noch ruckeln, liegts an der CPU wegen zu wenig Kernen, für alle anderen Spiele sollte die CPU aber ausreichen.

Kann man das so stehen lassen? ^^
Benutzeravatar
Lorbeere
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2009 17:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lorbeere »

woot! da geht man einmal arbeiten und schaut am nachmittag in den thread und schon gibts soo viele rückmeldung, ist ja echt mal ein super Forum hier.
ich fühl mich gerade wie der threadersteller.^^

Ich kontrollier mal mein Netzteil, d.h. ich versuch's. Ich hab's noch nie gemacht, aber es wird ja wohl nicht so schwer sein.

sollte alles passen,denke ich, dass ich wohl zur HD 6950 greife.^^ geizhals.de scheint ja ein guter Online-Händler zu sein.
Benutzeravatar
Lorbeere
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2009 17:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lorbeere »

Okay, nachdem ich dann nach 6 Schrauben nix an dem PC machen konnte, wird die Grafikkarte ohne Fachmann nicht ausgetauscht. :lol:

War echt ne Tortur, die letzten 4 wieder dranzuschrauben, hab iwie nie das Gehäuse mit dem Gitter, das vor dem Netzteil hängt (vermute ich mal), zusammen an eine Schraube zu drehen. Und bevor ich den ins Jenseits befördere, lass ich das jemanden machen, der dafür bezahlt wird und den ich dann anzeigen kann, falls er ihn ins Jenseits befördert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Eigentlich hättest du nur die Seitenwand abschrauben brauchen. Wenn du von der Front drauf schaust ist das die linke Wand. Das sind üblicherweise nur 2 Schrauben. Wenn die Seitenwand ab ist, kannst du wunderbar in den PC schauen, z.B. auch auf die Beschriftung des Netzteils, wo alle Daten stehen sollten.

So wie es sich anhört, hast du versucht, das Netzteil abzuschrauben, das solltest du natürlich nicht tun, das kann man nicht von außen ausbauen.
Benutzeravatar
Lorbeere
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2009 17:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lorbeere »

Alles klar, hab mit nem Freund gesprochen, der hats mir erklärt.
@der Helfer über mir: super, danke, noch mehr Zeit gespart.

Das Teil hat, wenn ich's richtig gelesen hab, 2 mal 12 V mit je 16 A bei 300 W.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm, strange 2x12x16=384W

Also wenn das stimmt, sollte das theoretisch ausreichen. Sicher, dass es ein 300W Netzteil ist und nicht 400 bzw 500W?

Wenn es ein 300 Watt NT ist, ist es zu schwach für eine starke Grafikkarte! Vor allem da Medion sicher kein High-End Markengerät eingebaut hat.
Daher würde ich dir eigentlich empfehlen gleich ein neues, gescheites Netzteil zu kaufen.

So etwas hier sollte reichen:
http://geizhals.at/deutschland/a572621.html

Du musst bedenken, dass ein Netzteil mit das wichtigste an nem PC ist, es ist wichtig, dass es effizient und sicher arbeitet. Denn schmort son Billig-Teil ab, ist meist der ganze PC im Eimer. Markengeräte sind gegen so etwas meist gut geschützt. Gute Marken sind: be quiet, Cougar, Cooler Master, Chieftec, Corsair, Enermax, Seasonic und noch ein paar andere.
Benutzeravatar
Lorbeere
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2009 17:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lorbeere »

Also da stand ziemlich eindeutig 12V1+12V2=300WMax

Ich nehme mal an, dass 300 Watt dann auch die Grenze ist. :|