
Hackangriff auf PS3: dennoch weiterhin auf Sony vertrauen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Obscura_Nox
- Beiträge: 3988
- Registriert: 18.01.2010 15:00
- Persönliche Nachricht:
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Nö. Der PC hat subjektiv betrachtet viel Punkte mehr über die man sich ärgern könnte. Auf der anderen Seite kann ich mir die Dinge dort aber aussuchen. Selbst ein Win 7 läst sich immer noch so anpassen das es akzeptabel ist. Nur auf Konsolen ist man leider auf Gedeih und Verderb dem Hersteller ausgeliefert. Die Platform ansich halte ich für Käse (wobei besonders PS3 in dieser Gen durch Multimedia interessanter wurde). Die Spiele die es nicht auf PC gab sinds immer gewesen weshalb ich dann meist doch eine Konsole nebenbei hatte.Dann folgt Dein PC und danach spielst Du wieder Mensch aergere Dich nicht... Laughing
wo ändere ich nun am besten mein passwort ?
Atm gar nicht weil die PSN Server halt down sind. Solange die nicht wieder oben sind, kannste des knicken.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 30.10.2010 14:39
- Persönliche Nachricht:
ich will auf meiner PS3 noch U3 rocken und LBP natürlich weiterspielen (und halt noch ein paar kleinere Sachen, die ich mir mal von `nem Kumpel ausleihen kann).
Von daher kommt für mich ein Verkauf gar nicht in Frage, zumal ich BluRay und das tadellose DVD-Upscaling auch praktisch finde.
Zudem fühle ich(!) mich mit meiner PS3 Slim überhaupt nicht von Sony in irgendeiner Form "verarscht", da ich(!) alles auf diesem System machen kann, was ich beim Kauf erwartete^^
Wer mehr will und keinerlei Restriktionen möchte, braucht halt einen PC-so einfach ist für mich die Sache :wink:
Mein PSN-Account besteht übrigens aus Fakedaten und ich habe mir nur einmal was mit diesen PSN-Karten für 10€ runtergeladen.
Ich hatte noch ~2-3€ Restguthaben, aber das kann doch jetzt nicht "wegsein"
?
Das könnte ein ernsthaftes Problem für viele sein, wenn die Möglichkeit besteht
...
Naja, ich halte generell sehr viel von den Produkten von Sony und Nintendo, weil die bei mir nie kaputtgehen und zudem die "geilsten" Spiele haben.
Das wahre Übel ist aus meiner PC-Sicht M$, da alle Titel von denen einfach auf meinen Rechner gehören -_-
Von daher kommt für mich ein Verkauf gar nicht in Frage, zumal ich BluRay und das tadellose DVD-Upscaling auch praktisch finde.
Zudem fühle ich(!) mich mit meiner PS3 Slim überhaupt nicht von Sony in irgendeiner Form "verarscht", da ich(!) alles auf diesem System machen kann, was ich beim Kauf erwartete^^
Wer mehr will und keinerlei Restriktionen möchte, braucht halt einen PC-so einfach ist für mich die Sache :wink:
Mein PSN-Account besteht übrigens aus Fakedaten und ich habe mir nur einmal was mit diesen PSN-Karten für 10€ runtergeladen.
Ich hatte noch ~2-3€ Restguthaben, aber das kann doch jetzt nicht "wegsein"

Das könnte ein ernsthaftes Problem für viele sein, wenn die Möglichkeit besteht
...
Naja, ich halte generell sehr viel von den Produkten von Sony und Nintendo, weil die bei mir nie kaputtgehen und zudem die "geilsten" Spiele haben.
Das wahre Übel ist aus meiner PC-Sicht M$, da alle Titel von denen einfach auf meinen Rechner gehören -_-
Zuletzt geändert von !Tino! am 27.04.2011 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
Glaube ich nicht. Inhaltlich sieht das Ding durchaus legitim aus - wenn das Trolle waren, dann welche, die verdammt genau wussten, was sie da schreiben.Obscura_Nox hat geschrieben:Genau...Genügend Grips um das PSN zu hacken, aber nicht genug um einen "sicheren" Chat zu verwendenUnd er wird natürlich auch rein zufällig einen Tag nach offizieller Bekanntgabe des Hacks "gefunden"...Da hatten ein paar Trolls zuviel Zeit, das ist alles.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Was ist denn das für ein hohles Gestammel? Sich für Prinzipien verkaufen ist ja noch in Ordnung. Für dumme Prinzipien aber andere schaden kann man nicht gut reden, egal wie man das Blatt letzes Ende wendet.dcc hat geschrieben:Es gibt Leute mit Prinzipien, die sich nicht für Geld kaufen lassen.Chwanzus Longus hat geschrieben:Eben, haette dieser Hotzenfotz mit seinen 20 Jahren sich an Sony gewandt und denen aufgezeigt wo die Schwachstellen liegen, dann haette er ausgesorgt gehabt und waere dort irgendwo als Verkryptologe eingestiegen. Ich kann die Hacker auch verstehen, so isses nicht. Macht sicher Spass sich mit den Sicherheitskraeften zu messen.. die lachen sich wahrscheinlich scheckig, waherend Sony schwitzt, wenn das Netzwerk kostenpflichtig gewesen waere... UIUIUI! XD
Davon bräuchte man viel mehr auf dieser Welt, genauer gesagt, gefühlte 98% müssten ersetzt werden. Außerdem findet der eh direkt einen Job, habe gehört die Chinesen zahlen für Industriespione Unsummen
@Thema:
Ich hinterlasse schon länger keine Kreditkartendaten im Netz. Daran wird sich, wie das jüngste Ereignis mal wieder beweist, auch in naher Zukunft nichts ändern. Aber Sony dafür zu boykottieren werde ich auch nicht. Zumal ich nicht wirklich Schaden davon getragen habe.
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
anyone?ShinmenTakezo hat geschrieben:so lange sony weiterhin das beste spiele angebot liefert ja
aber ich werde auf jeden fall keine echten daten mehr bei sony hinterlegen wie adresse name usw
gruß
ps: kann man eigentlich im nachhinein bei seinem bestehenden account die daten ändern wie name adresse usw?
um noch konkreter zu werden kann ich bei meiner jetzigen online id also ShinmenTakezo
meine e-mail adresse, name, postleitzahl, adresse usw ändern ohne dass dabei meine online id verloren geht?
hab mich schon so an die gewöhnt :<
gruß
- Fialldarg
- Beiträge: 1602
- Registriert: 28.08.2008 19:47
- Persönliche Nachricht:
solang das PSN offline ist, kann man blöderweise nichts ändern, bzw hast dus shcon auf der sony bzw ps3. homepage versucht? vielleicht geht da was ....ShinmenTakezo hat geschrieben:anyone?ShinmenTakezo hat geschrieben:so lange sony weiterhin das beste spiele angebot liefert ja
aber ich werde auf jeden fall keine echten daten mehr bei sony hinterlegen wie adresse name usw
gruß
ps: kann man eigentlich im nachhinein bei seinem bestehenden account die daten ändern wie name adresse usw?
um noch konkreter zu werden kann ich bei meiner jetzigen online id also ShinmenTakezo
meine e-mail adresse, name, postleitzahl, adresse usw ändern ohne dass dabei meine online id verloren geht?
hab mich schon so an die gewöhnt :<
gruß
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2008 10:48
- Persönliche Nachricht:
Ich denke wir brauchen nicht darum herum zu reden, dass es wohl der absolute GAU ist was hier passiert ist.
Wie hier vllt. schon geschrieben wurde, hätten die oder der Hacker ausgesorgt gehabt, wenn sie mit Sony zusammen gearbeitet hätten. Mag sein, muss nicht sein.
In der heutigen Welt allerdings ist auch auch so, dass man mit sovielen Adressen ebenso eine Menge Geld scheffeln kann. Ganz abgesehen von dem enormen Schaden den Sony durch diese ganze Aktion erleiden wird, das wird richtig heftig.
Ich werde Sony weiterhin "treu" bleiben und mir auch, in ferner Zukunft, eine PS4 holen. Aber es ist schon ein ungutes Gefühl wenn meine Daten in Dritter Hand sind. Und ich hatte keine Kreditkarten-Informationen eingetragen. Werde das auch zukünftig nicht tun. Paypall oder Paysafe-Card, was anderes benutzt ich nicht. Und das eher selten. Gott sei Dank, in diesem Fall.
Man ist heutzutage nicht mehr sicher vor solchen Angriffen. 100%igen Schutz wird es wohl NIE geben. Das ist eben die Kehrseite des heutigen medialen Zeitalters. Auch deshalb geh ich mit meinen Daten sehr sehr vorsichtig um. Ich würde z. B. niemals bei einem Gewinnspiel mitmachen ... das ist nichts anderes als das Sammeln von Daten von Personen.
Aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Jedenfalls bin ich von der ganzen Sache ziemlich genervt, aber das Kind ist jetzt in Brunnen gefallen und ich bin gespannt wie man daraus zukünftig die Lehren zieht.
Wie hier vllt. schon geschrieben wurde, hätten die oder der Hacker ausgesorgt gehabt, wenn sie mit Sony zusammen gearbeitet hätten. Mag sein, muss nicht sein.
In der heutigen Welt allerdings ist auch auch so, dass man mit sovielen Adressen ebenso eine Menge Geld scheffeln kann. Ganz abgesehen von dem enormen Schaden den Sony durch diese ganze Aktion erleiden wird, das wird richtig heftig.
Ich werde Sony weiterhin "treu" bleiben und mir auch, in ferner Zukunft, eine PS4 holen. Aber es ist schon ein ungutes Gefühl wenn meine Daten in Dritter Hand sind. Und ich hatte keine Kreditkarten-Informationen eingetragen. Werde das auch zukünftig nicht tun. Paypall oder Paysafe-Card, was anderes benutzt ich nicht. Und das eher selten. Gott sei Dank, in diesem Fall.
Man ist heutzutage nicht mehr sicher vor solchen Angriffen. 100%igen Schutz wird es wohl NIE geben. Das ist eben die Kehrseite des heutigen medialen Zeitalters. Auch deshalb geh ich mit meinen Daten sehr sehr vorsichtig um. Ich würde z. B. niemals bei einem Gewinnspiel mitmachen ... das ist nichts anderes als das Sammeln von Daten von Personen.
Aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Jedenfalls bin ich von der ganzen Sache ziemlich genervt, aber das Kind ist jetzt in Brunnen gefallen und ich bin gespannt wie man daraus zukünftig die Lehren zieht.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2008 10:48
- Persönliche Nachricht:
ShinmenTakezo hat geschrieben:aso nee das war jetzt ne generelle frage sobald das psn wieder geht denn ich denke man kann das nur dort machen
ich dachte vll hat das ja schon mal jemand gemacht also bei seinem bestehenden account die daten geändert und meine frage war nur ob dies möglich ist
gruß
Geht scheinbar nur wenn PSN wieder Online ist. Und Sony hat ja ausdrücklich darauf hingewiesen, nicht nur das Passwort, sondern auch die Sicherheitsfrage zu ändern. Solltest du das selbe Passwort woanders benutzen (wie ich z. B. - ich habe ÜBERALL das gleiche) solltest du es auch dort ändern.
Ich werde jetzt meine Passwörter, wo ich es für nötig halte, alle auf mein Online-Banking Passwort ändern. Das ist eine gute Kombi und kann ich auswending.