Ulkige Geschichte. Ich hatte eine PlayStation 3 sehr günstig bekommen. Damals gab es aber kaum Spiele die mich wirklich interessiert hatte. Auf der Xbox sah das etwas anders aus, da waren schon einige JRPGs draußen die mein Interesse geweckt hatten und vor allem Halo 3 (und das als "Anti-Shooter-Gamer"). Also die günstige PS3 für einen höheren Preis verkauft als gekauft (lag vor allem daran, dass der Umbruch war und die neuen PS3 Geräte keine Abwärtskompatibilität hatten und meine PS3 demnach ein größeres Interesse erzielte). Von dem Geld eine gebrauchte Xbox 360 + zweiten Pad + diverse Spiele gekauft und hatte noch Geld über. Der Preis war dementsprechend auch ein Faktor und der Pad... Den ich einfach liebe. Für vieles ist er vllt umständlicher, aber ich mag ihn sehr.
Seitdem habe ich eine Xbox 360 und die läuft noch immer rund, obwohl sie eine der älteren Versionen ist.
Manchmal hätte ich auch gerne eine PS3. Um Titel wie Uncharted, Heavy Rain, Metal Gear Solid 4 usw. spielen zu können. Bisher habe ich es aber überlebt und wenn das Gerät irgendwann noch günstiger als ohnehin schon zu haben ist, werde ich mir eine ins Wohnzimmer stellen. Momentan ist es mir zu teuer (Gerät + Spiele usw.). Von daher muss es noch nicht sein
Ob Sony das hinbekommt, ist die zweite Frage. Es konnten nicht mal vollständig kompatible Emulatoren auf der PS3 für PS2 Spiele garantiert werden (Hatte u.a. mit neueren Spielen wie FF12 damals Probleme auf der PS3). Ob es dann möglich sein wird, ohne Probleme auf einer neuen PlayStation alle älteren Spiele abzuspielen, ist für mich eher ein Traum
Wenn ich wieder günstig an eine PS3 rankomme, bin ich erst mal glücklich. Die aktuellen Generationen sollen ja noch einige Jahre halten, vllt von der Wii abgesehen
(Hatte u.a. mit neueren Spielen wie FF12 damals Probleme auf der PS3).
Die Abwärtkompatiblität haben sie aber merkwürdigerweise (auf neueren System nicht mehr ermöglichen aber trotzdem weiterpatchen?) noch einige Zeit stillschweigend gepatcht. FFXII jedenfalls lief auf meiner 60GB (allerdings erst ca 7 Monate nach Release gekauft) ohne Probleme - sogar in schärfer. Andere wie bspw. MGS3 oder DQVIII waren sehr ruckelig, kaum spielbar. Aber nach und nach hat man des scheinbar gepatcht. Zum Schluß liefen eigl. alle meine alten PS2 Spiele einwandfrei.
Ich glaube Sony wünscht sich eher es wären nur Server Ausfälle, denn die Wirklichkeit sieht deutlich bitterer für Sony aus, das wird einen extremen finanziellen Schaden anrichten.
Balmung hat geschrieben:Ich glaube Sony wünscht sich eher es wären nur Server Ausfälle, denn die Wirklichkeit sieht deutlich bitterer für Sony aus, das wird einen extremen finanziellen Schaden anrichten.
Natürlich wünscht sich Sony dass, die können vorallem immer mal vorkommen.
Das eigentliche Schade daran ist das man erst versucht seine Kunde zu verarschen und sagt mal schaltet die Netze wegen Wartungsarbeiten ab und erst ne Woche später mit der Wahrheit rausrückt.
In der Zeit hätten die Hacker die Kreditkartendaten schon nutzen können ohne das es bei den Usern eventuell groß auffällt, oder halt erst später.
ist doch quatsch. wer ne kk hat, prüft seine monatsabrechnung und gut ist. außerdem: NOCHEINMAL: es ist nicht gesichert, das kk-daten entwendet wurden, desweiteren sind die daten verschlüsselt. also erstmal abwarten, im welchen umfang der mißbrauch seine blüten trägt.
(Hatte u.a. mit neueren Spielen wie FF12 damals Probleme auf der PS3).
Die Abwärtkompatiblität haben sie aber merkwürdigerweise (auf neueren System nicht mehr ermöglichen aber trotzdem weiterpatchen?) noch einige Zeit stillschweigend gepatcht. FFXII jedenfalls lief auf meiner 60GB (allerdings erst ca 7 Monate nach Release gekauft) ohne Probleme - sogar in schärfer. Andere wie bspw. MGS3 oder DQVIII waren sehr ruckelig, kaum spielbar. Aber nach und nach hat man des scheinbar gepatcht. Zum Schluß liefen eigl. alle meine alten PS2 Spiele einwandfrei.
Mhh.. ok soweit konnte ich das nicht testen. Ist auch ulkig, dass die Abwärtskompatibiltät gepatched wird, aber neuere Konsolen diese Fähigkeit gar nicht mehr haben. Egal. Wenn es so ist, würde ich mich über eine neue PlayStation mit einer Abwärtskompatibilität bis zur PSOne natürlich freuen