...schätz ich mal
Ich hab da mal was geschrieben...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
So, ich hab meinen Prolog beendet und mich nun auch für ein Thema entschieden. Der Eine oder andere wird wohl bereits erkennen worum es sich dabei handelt - und wird sich über das eine oder andere Detail wundern, was sich aber natürlich alles im Verlauf der Geschichte erklären wird.
Nun natürlich erneut die Frage: gefällts oder nicht? Soll ich weitermachen oder den ganzen Scheiss besser bleiben lassen? ^^
http://lendenzorn.blogger.de/stories/1810786/
Nun natürlich erneut die Frage: gefällts oder nicht? Soll ich weitermachen oder den ganzen Scheiss besser bleiben lassen? ^^
http://lendenzorn.blogger.de/stories/1810786/
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Es wird interessanter 
Ich würde dir raten, noch etwas an den Dialogen zu arbeiten. Soziolekte sind ein schönes Mittel, um ein Buch dynamischer zu gestalten. Dein Soldat redet imo zu "normal", den Krieger sollte man ihm schon anmerken. Die Szene mit dem Alkohol zeigt's schon ansatzweise. Auch zu Marcus würd' ich mir mal überlegen, was er für einen Hintergrund hat. Ist er arm/reich, gebildet/ungebildet, gläubig...? Das Buch wird interessanter und abwechslungsreicher, wenn die Personen sich unterschiedlicher sprechweisen bedienen. Versuch's mal! (Soll jetzt als klare Aufforderung zum Weitermachen verstanden werden :wink:)
Edit: Habe gerade "Unitology" gegoogelt... Hatte gehofft, der Begriff sei von dir geprägt, scheint allerdings dem Spieleuniversum entnommen zu sein. Hatte auf eine völlig neue Fantasiewelt gehofft. Versuch doch mal, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen - wenn du dich auf ein schon Existierendes Universum fixierst, wird's bestimmt schwieriger, der Geschichte den eigenen Stempel aufzudrücken...
Edit2: Es gibt auch im RL eine Sekte namens Unitology
Ich würde dir raten, noch etwas an den Dialogen zu arbeiten. Soziolekte sind ein schönes Mittel, um ein Buch dynamischer zu gestalten. Dein Soldat redet imo zu "normal", den Krieger sollte man ihm schon anmerken. Die Szene mit dem Alkohol zeigt's schon ansatzweise. Auch zu Marcus würd' ich mir mal überlegen, was er für einen Hintergrund hat. Ist er arm/reich, gebildet/ungebildet, gläubig...? Das Buch wird interessanter und abwechslungsreicher, wenn die Personen sich unterschiedlicher sprechweisen bedienen. Versuch's mal! (Soll jetzt als klare Aufforderung zum Weitermachen verstanden werden :wink:)
Edit: Habe gerade "Unitology" gegoogelt... Hatte gehofft, der Begriff sei von dir geprägt, scheint allerdings dem Spieleuniversum entnommen zu sein. Hatte auf eine völlig neue Fantasiewelt gehofft. Versuch doch mal, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen - wenn du dich auf ein schon Existierendes Universum fixierst, wird's bestimmt schwieriger, der Geschichte den eigenen Stempel aufzudrücken...
Edit2: Es gibt auch im RL eine Sekte namens Unitology
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Zu den Dialogen und Personen: da dies das erste Aufeinandertreffen zweier Protagonisten ist, ist es natürlich schwer, bereits jetzt aufzuzeigen welche Hintergründe sie beide besitzen. Ansatzweise hab ich das schon mal dadurch versucht, dass Terry sich einfach duzen lässt, aber dennoch eine korrekte Verhaltensweise an den Tag legt wenn er "dienstlich" unterwegs ist. Und bei Marcus wird es auch schon in 1-2 Punkten deutlich aufgrund seiner Nervosität und seines Berufsstandes. Mehr Einzelheiten folgen dann natürlich noch, wenn die Charaktere mehr über sich preisgeben werden.Dellocatus hat geschrieben:Es wird interessanter
Dein Soldat redet imo zu "normal", den Krieger sollte man ihm schon anmerken... Auch zu Marcus würd' ich mir mal überlegen, was er für einen Hintergrund hat. Ist er arm/reich, gebildet/ungebildet, gläubig...?
Edit: Habe gerade "Unitology" gegoogelt... Hatte gehofft, der Begriff sei von dir geprägt, scheint allerdings dem Spieleuniversum entnommen zu sein. Hatte auf eine völlig neue Fantasiewelt gehofft. Versuch doch mal, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen - wenn du dich auf ein schon Existierendes Universum fixierst, wird's bestimmt schwieriger, der Geschichte den eigenen Stempel aufzudrücken...
Edit2: Es gibt auch im RL eine Sekte namens Unitology
Zum Setting und der Unitology: ich weiss dass es "geklaut" ist, ich hatte mir auch seit Beginn Gedanken darüber gemacht, in welchem Umfeld die Geschichte spielen soll. Momentan kann das Ganze noch relativ einfach abgeändert werden, sollte mir was ganz eigenes einfallen - allerdings tu ich mich mit dem erfinden neuer Begriffe oder Namen (für Organisationen etc.) relativ schwer. Ich werde aber natürlich weiterhin darüber grübeln, in der Hoffnung dass mir ein komplett eigenes Setting einfällt. Allerdings steh ich dann wohl oder übel vor dem Problem, dass es abgekupfert wirken könnte und dass man den Eindruck hat, vieles schon mal in sehr ähnlicher Form gelesen oder gesehen zu haben.
Edit: mir is bereits was anderes in den Sinn gekommen und hab den Text entsprechend abgeändert. Hab mir auch schon ein eigenes Szenario überlegt. Es wird natürlich die eine oder andere Parallele zu bereits bekannten Veröffentlichungen haben, aber ich glaub, alles andere wär auch wirklich fast unmöglich
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Nun, ich rechne nicht damit dass ich irgend einem Verlag meine Geschichte werde andrehen können, dafür ist sie wohl einfach zu schlecht und zu unprofessionell geschrieben. Beispielsweise müsste ich wohl das ß von irgendwem anpassen lassen, damit das Buch für den deutschen Markt angepasst wäre. (Dieser kack Buchstabe war auch mal der Hauptgrund dafür, dass mich ein Spielemagazin als Redakteur abgewiesen hatte.)
Aber ich weiss noch nicht wie ich es weiterführen werde, ob ich Kapitel für Kapitel in meinen Blog stelle oder was wohl am besten wär. Aber rechne mal weiterhin damit, dass es umsonst lesbar sein wird
Aber ich weiss noch nicht wie ich es weiterführen werde, ob ich Kapitel für Kapitel in meinen Blog stelle oder was wohl am besten wär. Aber rechne mal weiterhin damit, dass es umsonst lesbar sein wird
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Die Meinung ist nicht, dass du in den paar Seiten den ganzen Charakter der Beteiligten aufzeigst, sondern dass jede Figur eine authentische Sprechweise zugesprochen bekommt. Stell dir mal vor, du würdest durch die Strassen laufen und hörst, wie alle Leute, ob Jung oder Alt, Arm oder Reich, sich der gleichen Sprache bedienen. Merkwürdige Vorstellung, nicht? Genau so kommt es nämlich imo bisher in deiner Geschichte rüber. Dein Soldat sollte in kurzen Sätzen/Ellipsen sprechen, auch mal Buchstaben verschlucken und ab und zu mal derbe Fluchen. Und Marcus sollte, wenn er denn wirklich ein Priester ist, eher lange, sanfte, "gebildetere" Sätze von sich geben. Versuch's doch mal, es kann nicht schaden, das ganze authentischer zu gestalten!bum0r hat geschrieben:Zu den Dialogen und Personen: da dies das erste Aufeinandertreffen zweier Protagonisten ist, ist es natürlich schwer, bereits jetzt aufzuzeigen welche Hintergründe sie beide besitzen. Ansatzweise hab ich das schon mal dadurch versucht, dass Terry sich einfach duzen lässt, aber dennoch eine korrekte Verhaltensweise an den Tag legt wenn er "dienstlich" unterwegs ist. Und bei Marcus wird es auch schon in 1-2 Punkten deutlich aufgrund seiner Nervosität und seines Berufsstandes. Mehr Einzelheiten folgen dann natürlich noch, wenn die Charaktere mehr über sich preisgeben werden.Dellocatus hat geschrieben:Es wird interessanter
Dein Soldat redet imo zu "normal", den Krieger sollte man ihm schon anmerken... Auch zu Marcus würd' ich mir mal überlegen, was er für einen Hintergrund hat. Ist er arm/reich, gebildet/ungebildet, gläubig...?
Edit: Habe gerade "Unitology" gegoogelt... Hatte gehofft, der Begriff sei von dir geprägt, scheint allerdings dem Spieleuniversum entnommen zu sein. Hatte auf eine völlig neue Fantasiewelt gehofft. Versuch doch mal, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen - wenn du dich auf ein schon Existierendes Universum fixierst, wird's bestimmt schwieriger, der Geschichte den eigenen Stempel aufzudrücken...
Edit2: Es gibt auch im RL eine Sekte namens Unitology
Zum Settingwechsel: Gratuliere, wichtiger Schritt zur Eigenständigen Geschichte!
Im Grossen und Ganzen gefällt mir dein Vorhaben sehr. Bitte nimm meine Kommentare nicht als Kritik, sondern als Anregung auf. Kannst sie ignorieren, wäre aber sehr erfreut, wenn's zur Verbesserung des Buches dient!
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Kapitel 1 soeben beendet. Rückmeldung wie immer sehr willkommen!
http://lendenzorn.blogger.de/stories/1811307/
http://lendenzorn.blogger.de/stories/1811307/
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Zeit- und Kommafehler? Ich bitte wenn möglich um eine genauere Angabe, damit ich es korrigieren kann.Dellocatus hat geschrieben:Vllt noch die paar Zeit- und Kommafehler, die drinn sind, rausnehmen. Aber ansonsten wirklich gut, da die neuartige Welt auf eine tolle Art präsentiert wird. Ein etwas detaillierteres Stadt-/Stationsbild wäre noch schön...
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Danke dir! 
Ja, der Name ist super und geht auf ein Erlebnis unserer ersten Deutschlandtournee zurück ^^
Der Begriff ist danach irgendwie mal quer durchs halbe Netz gewandert, es gibt eine Facebook-Gruppe die so heisst, eine Punkband aus Dresden hat sich so gennant, unser eigenes "Plattenlabel" heisst so, usw.
Ja, der Name ist super und geht auf ein Erlebnis unserer ersten Deutschlandtournee zurück ^^
Der Begriff ist danach irgendwie mal quer durchs halbe Netz gewandert, es gibt eine Facebook-Gruppe die so heisst, eine Punkband aus Dresden hat sich so gennant, unser eigenes "Plattenlabel" heisst so, usw.
