gitarren verzerrer

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

staticx-15
Beiträge: 426
Registriert: 25.10.2005 21:36
Persönliche Nachricht:

gitarren verzerrer

Beitrag von staticx-15 »

hallo erstmal
Also ich habe ne e-gitarre und möchte jetzt auch mal so lieder wie highway to hell also das intro nachspielen oder auch andere sachen dafür brauch man ja ein verzerrer aber kennt jemand einen guten es gibt ja so viel verschiedene verzerrer kann mir da jemand helfen :?:
Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gzone »

pff kommt drauf an ob du super marke haben willst...aber empfehlen kann ich dir eigentlich johnson verstärker dies schon für 60€ gibt und n schönen grund sound haben...aber die sind von der verzerrung etwas harmlos. Aber highway to hell lässt sich z.B. prima damit spielen^^
staticx-15
Beiträge: 426
Registriert: 25.10.2005 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staticx-15 »

Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gzone »

das nur n Trittbrett für deinen verstärker damit du nicht mehr auf Overdrive drücken mus sonsernd mit einem tritt von normal auf Verzerrung wechseltst. Jedoch kann man damit noch zusätzlich verstäkren wenn man will
johndoe-freename-97737
Beiträge: 1299
Registriert: 23.06.2006 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97737 »

Also ich würde dir einen "Vox" Verstärker empfehlen die sind nicht so teuer, aber ziemlich gut im Klang und man kann damit viele verschiedene Sachen einstellen.

Von einem solchen Pedal kann ich dir aber nur abraten.

Ich habe das selbe nur das bei mir "Death Metal" draufsteht.
Das ding ist der vollkommene schrott und es kommt nur einheitsbrei raus.
Ich denke auch nicht das, dass "Grungepedal" besser im Klang ist.
staticx-15
Beiträge: 426
Registriert: 25.10.2005 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staticx-15 »

also man braucht sowas zum verzerren oder?
http://cgi.ebay.de/KEYTONE-GX-15-GITARR ... otohosting
johndoe-freename-97737
Beiträge: 1299
Registriert: 23.06.2006 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97737 »

staticx-15 hat geschrieben:also man braucht sowas zum verzerren oder?
http://cgi.ebay.de/KEYTONE-GX-15-GITARR ... otohosting

Das ist ein Verstärker der dafür sorgt das du die E-Gitarre Elektronisch bespielen kannst.
Mit einem normalen Verstärker kannst du ihn auf Clean stellen oder eben Verzerren.

Ich würde dir den Vox Verstärker empfehlen.

http://media.zzounds.com/media/brand,zz ... 47d01e.jpg
staticx-15
Beiträge: 426
Registriert: 25.10.2005 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staticx-15 »

also ich spiele grade von meinem vater aus über einen bass verstärker und da kann man ja nichts verzerren
johndoe-freename-97737
Beiträge: 1299
Registriert: 23.06.2006 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97737 »

staticx-15 hat geschrieben:also ich spiele grade von meinem vater aus über einen bass verstärker und da kann man ja nichts verzerren

Dann würde ich mir an deiner Stelle schnell einen Verstärker kaufen (Falls du Geld zur verfügung stehen hast)

Es sei denn du stehst auf Blues, ich glaube bei Blues brauch man nicht zu Verzerren ^^
staticx-15
Beiträge: 426
Registriert: 25.10.2005 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staticx-15 »

ne will schon verzerren aber reicht dieser gitarren verstärke denn zu anfang?

http://cgi.ebay.de/KEYTONE-GX-15-GITARR ... otohosting
johndoe-freename-97737
Beiträge: 1299
Registriert: 23.06.2006 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97737 »

staticx-15 hat geschrieben:ne will schon verzerren aber reicht dieser gitarren verstärke denn zu anfang?

http://cgi.ebay.de/KEYTONE-GX-15-GITARR ... otohosting

Also von der Marke hab ich noch nie was gehört.
Ich würde dir dan lieber einen Marshall Verstärker empfehlen.
Oder den Vox Verstärker der hat zwar nicht so nen Ultra Verzerrer das du damit die übelsten Deathmetal Riffs spielen kannst (Also der Verzerrt nicht so extrem) aber für Sachen wie AC/DC langt der allemal.

Am besten wäre es, wenn du in einen Fachladen gehst und dich dort beraten lässt.
staticx-15
Beiträge: 426
Registriert: 25.10.2005 21:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staticx-15 »

Gzone
Beiträge: 2645
Registriert: 29.03.2006 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gzone »

also ich hab dir zu nem johnson geraten und dazu steh ich auch. Marshall sind aber auch ganz gut wie ich gehört hab.
johndoe-freename-97737
Beiträge: 1299
Registriert: 23.06.2006 15:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97737 »

Gzone hat geschrieben:also ich hab dir zu nem johnson geraten und dazu steh ich auch. Marshall sind aber auch ganz gut wie ich gehört hab.

Das blöde an billigen Marshalls ist, dass sie unheimlich schnorren , wenn man sie auf Verzerrt stellt.
Das kann man zwar beheben indem man sich eine Gitte mit guten Tonabnehmern kauft, aber trotzdem ist das schnorren eines nicht so ganz teuren Marshalls immernoch da.
Benutzeravatar
Bubunator
Beiträge: 822
Registriert: 08.11.2005 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bubunator »

@static

Ich hab den Vox Pathfinder 10

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 0-vox.html

Nicht zu teuer, eine gute Marke (ich sag nur Beatles :D) und trotz seiner geringen Größe ordenltich Lautstärke dahinter. Von allzu billigen Geräten oder Anbietern würde ich die Finger lassen, da hast Du auf lange Sicht keine Freude dran weil die verhältnismäßig schnell kaputt gehen bzw. sich scheiße anhören.

Ich würde Dir aber empfehlen Dir noch ein Multi-Effektgerät zu kaufen. Irgendwann wird die Auswahlmöglichkeit zwischen Clean und verzerrt etwas eintönig, besonders wenn man ne E-Gitarre hat, da kann man so viel mit ausprobieren. So ein Multi-Effektgerät hat den Vorteil das es mehrere Effekte in einem Gerät kombiniert, ist billiger und platzsparender als wenn Du am Anfang für jeden Effekt ein eigenes Pedal kaufst. Ich hab das Zoom G2

http://www.soundservice.de/texte/news/ZOOM_G2.htm

Habe ich für preiswerte 99 Euro geholt. Ist für diese Preisklasse eigentlich unschlagbar. Voreingestellte Setups, dazu noch die Möglichkeit eigene Setups mit allen möglichen Effekten einzustellen und es hat sogar eine Drum Machine.

Zoom G2 und Vox Pathfinder 10 sind zusammen für den Anfang eine gute Kombination, mit der man allerhand ausprobieren kann, die einen guten Sound hat und dazu noch eine vernünftige Lautstärke. Reicht vielleicht nicht aus um damit als Headliner bei RaR aufzutreten, aber um Deine Wohnung und die Nachbarschaft damit zu beglücken reicht es allemal. :D

Was für eine Gitarre hast Du Dir denn geholt?