Kaufberatung PC-System - Wo Wie Was

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

EdHoffman
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 14:00
Persönliche Nachricht:

Kaufberatung PC-System - Wo Wie Was

Beitrag von EdHoffman »

Hallo Forengemeinde,
ich möchte mir ein neues System kaufen (Pro-Gaming, Arbeiten mit Photoshop etc. ,Programmieren da Ausbildung zum Fachinformatiker f. Anwendungsentwicklung ab September).
So, ich bin jetzt nicht gerade ein Noob in Hardware, aber ich möchte einfach ein gescheites System kaufen. Bitte verwirrt mich nicht mit Äußerungen wo ihr mir alles umschmeist. Mein Budget liegt bei ca. 1.100-1.200€

Ich habe an folgende Konfigurationen gedacht, sind die so zu empfehlen? Bitte um eure Hilfe obd as so sinnvoll ist bzw. was geändert werden sollte:
______________________________________________________________
Komplett PC von Alternate:
Sharkoon T9 Value Edition
GIGABYTE GA-890GPA-UD3H
AMD Phenom II X6 1100 T 6x 3.3 Ghz
8GB DDR3-1333 RAM
700 W Netzteil
Blu Ray Brenner
1 TB Festüöatte
--- 1069 €

Oder kann mir jemand ein besseres System zusammenstellen? ich bin von alternate (jede komponente selber auswählen) recht beeindruckt, habe einem freund dort auch seinen gaming pc zusammengestellt.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

Grüße, hab mir erst kürzlich auch nen neuen PC zusammengestellt und finde den von dir vorgeschlagenen völlig überteuert !

Ich habe nen i5-2500k zu dem ich dir auch raten würde.
Eine 6870 und 8 GB Ram.
Die restlichen Kompenenten meines Systems weiß ich nicht auswendig, doch ich hab grade mal um die 600€ gezahlt, kann damit jedes Game auf Max flüssig spielen und arbeite damit auch mit PS5.

Die Experten hier können dir mit Sicherheit (!) ein viel besseres System für dein Budget zusammenstellen, aber bitte kauf nicht das von Alternate.
EdHoffman
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EdHoffman »

Hallo,

na dann - es wäre nett, wenn mir jemand ein super System mit einem Budget für ca. 1.100€ zusammenstellen würde - am besten auf Alternate.
Vielen Dank!
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Hast du die Grafikkarte vergessen?? Falls ja, sind 1069 € eindeutig zuviel!

Zu diesen Komponenten würde ich dir raten:

CPU: i5 2500K ca. 170 €
CPU-Kühler: Scythe Mugen2 ca. 35 €
Mainboard: je nach Herstellervorliebe... MSI P67A-GD65 oder ASUS P8P67 Pro (beide um die ca. 150 €)

Arbeitsspeicher: 8 GB-Kit G.Skill Ripjaws 1600 MHz (entweder CL9 oder CL7) ca. 75 €
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000 GB ca. 45 €
Grafikkarte: Geforce GTX 560TI (z.b. MSI Twin Frozr oder Gainward Phantom) ca. 220 €

DVD-Laufwerk: LG oder Samsung ca. 17 €
Gehäuse: Xigmatek Midgard ca. 60 €
Netzteil: beQuiet Pure Power 530W oder Cooler Master GX 750W ca. 50 € für das beQuiet oder ca. 80 € für das Cooler Master

Macht ungefähr 800 - 830 € - damit bist du für jedes aktuelle Spiel gerüstet und auch Photoshop läuft ohne Probleme.

Hab in etwa das gleiche System und bin wirklich sehr zufrieden... hab meine CPU auf 4,50 GHz übertaktet und das System läuft wie ein Uhrwerk.

Wenn du selbst deinen PC zusammenbauen kannst, kauf dir die Komponenten bei Mindfactory - da bezahlst du nach 24 Uhr keine Versandkosten - Alternate ist zwar auch sehr zu empfehlen aber eben auch etwas teurer.

Schau dir das mal an... wäre auch ne Alternative:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT

Gruß
butzman
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

bei der graka würd ich dir auch zu ner nvidia raten, da die photoshop via cuda unterstützt.

oder können das ati´s inzw. auch? :oops:
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Nope, können sie nicht. ATI hat zwar eine Alternative, genannt "Stream" vorgestellt, die ist aber so unbekannt, dass die meisten hier wahrscheinlich noch nie davon gehört haben und auch nach diesem Beitrag nie wieder davon hören werden. Wie so vieles ein Beispiel dafür, wie wenig ATI, bzw. jetzt AMD in der Lage ist, für seine Produkte bei Spielern und Entwicklern zu werben.

Ohne CUDA ist die Arbeit mit der letzten Photoshop-Version ziemlich träge. Das Programm verfrühstückt mühelos schnellste Hardware.
EdHoffman
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EdHoffman »

Hallo Leute,
was haltet ihr von diesem System? Zusammengestellt auf Alternate.
Bitte verwirrt mich nicht - arbeitet das System in dieser Zusamenstellung super oder kann es Probleme geben? Ich danke euch für eure Hilfe1

Prozessor: Intel® Core™ i7-2600K
Art.-Nr.:HR7I03
4x 3400 MHz, 4x 256 kByte, 8192 kByte, Sandy Bridge

Grafikkarte: Gainward GTX560 Ti PHANTOM
Art.-Nr.:JCXWFR
NVIDIA GeForce GTX 560 Ti, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16

Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Art.-Nr.:IDIFG3J1
8192 MB, CL9 9-9-24, 2, PC3 10600

Mainboard: Mainboards Sockel 1155
MSI P67A-GD65 (B3)
Art.-Nr.:GREM24
Intel® P67 Express, ATX, 2x PCIe 2.0 x16, SLI, Crossfire, 1155

Laufwerk: Blu-ray Combo SATA
Samsung SH-B123L
Art.-Nr.:CEBU52
12 fach, 16 / 8 / 8 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach

Gehäuse: Thermaltake Element G VL10001W2Z
Art.-Nr.:TQXT14
3x 5,25" extern, 7x 3,5" intern, 2x 2,5" intern, ATX

Netzteil: Corsair CMPSU-750HX
Art.-Nr.:TN7V60
750 Watt, ATX 2.03, EPS, ATX12V 2.3, 12 Stecker, 8 Stecker

Als CPU Lüfter einen EKL Alpenföhn "Brocken"
Bei der Festplatte kann ich mich nicht entrscheiden
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Ich würde dir mal empfehlen, bei einem anderen Shop als Alternate zu gucken. Die waren noch nie die günstigsten...
Je nach Größe des Systems ist hardwareversand eigentlich immer 50-200€ günstiger...
EdHoffman
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2011 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EdHoffman »

Das ist mir recht egal - aber danke für den Tipp!
Passt meine Konfi nun? Das ist es was ich wissen will!
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Deine Konfiguration passt sehr gut zusammen... wobei die der i7 2600K nur beim Arbeiten mit Photoshop, etc mit dem Hyperthreading (simuliert 8 Kerne) weiterhilft... beim Spielen kann HT sogar etwas das System ausbremsen (was bei dieser Leistung aber wohl so gut wie nicht auffallen dürfte).

Habe selbst den i5 2500K... mir persönlich reicht der vollkommen aus. Das eventuell eingesparte Geld könntest du eventuell sogar noch in eine SSD-Festplatte investieren um da deine Programme und das Betriebssystem aufzuspielen - da wirst du merken, wie "langsam" normale Festplatten im Vergleich dazu sind ;-)

Alternate ist meiner Meinung nach wirklich etwas teuer... aber das musst letztendlich du alleine Entscheiden, wo du den PC kaufst.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Ich denke schon.
Bin kein grosser Freund von MSI-Boards, aber dahinter stecken auch nur persönliche Erfahrungen von vor einem Jahrzehnt. Also reine Vorliebe.
Ansonsten ist das Sytem meinem nicht unähnlich und das läuft prima.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ein kleiner Tipp, wenn du schon so viel Geld ausgibst: Kauf dir unbedingt eine flotte SSD zusätzlich für Windows und die am häufigsten genutzten Programme und Spiele. Das bringt wenig bei Benchmarks, aber der gefühlte Unterschied beim normalen Umgang mit dem Rechner ist enorm - Booten in Sekunden, Anwendungen, die sofort starten und praktisch keine Ladezeiten in den meisten Spielen und Programmen.

Ich kann dir jetzt kein konkretes Modell empfehlen, aber in der aktuellen c't ist glaube ich ein Beitrag zu dieser mittlerweile recht bekannten Tatsache. Ich werde in meinen nächsten PC auf jeden Fall so ein Teil einbauen.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Ich benutze das gleiche Mainboard und bin rundum zufrieden - die neue Serie von MSI ist wirklich klasse. Stabil, sauberes Layout, hochwertige Materialien... und auch das BIOS ist deutlich besser geworden^^

ASRock bringt mittlerweile auch echt gute Mainboards auf den Markt... die Konkurrenz lernt dazu ;-)
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

DdCno1 hat geschrieben:Ein kleiner Tipp, wenn du schon so viel Geld ausgibst: Kauf dir unbedingt eine flotte SSD zusätzlich für Windows und die am häufigsten genutzten Programme und Spiele. Das bringt wenig bei Benchmarks, aber der gefühlte Unterschied beim normalen Umgang mit dem Rechner ist enorm - Booten in Sekunden, Anwendungen, die sofort starten und praktisch keine Ladezeiten in den meisten Spielen und Programmen.

Ich kann dir jetzt kein konkretes Modell empfehlen, aber in der aktuellen c't ist glaube ich ein Beitrag zu dieser mittlerweile recht bekannten Tatsache. Ich werde in meinen nächsten PC auf jeden Fall so ein Teil einbauen.
Ist bei mir auch mittelfristig geplant, bin nur etwas zu faul zum neu aufsetzen. Habe ich nicht einmal beim Mainboardwechsel gemacht, lol. War allem Anschein nach auch zum wiederholten mal überhaupt nicht nötig.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

was SSDs angeht: schnellste bezahlbare ist zur Zeit die Vertex3 von OCZ. Guck einfach mal danach und was die so bringen, ist beeindruckend!

Falls Du nicht vor hast noch ne zweite GraKa reinzustecken oder überkrass zu übertakten, ist das 750W Netzteil echt etwas zu groß, was sich negativ auf den Stromverbrauch auswirken wird. 600W bis 650W reichen voll aus! Auch mit Übertakten.
Vorausgesetzt natürlich du bleibst bei nem namhaften, qualitätsorientierten Hersteller. Corsair ist da schon ne gute Adresse.
EdHoffman hat geschrieben:Das ist mir recht egal - aber danke für den Tipp!
Passt meine Konfi nun? Das ist es was ich wissen will!
Wenn dir dein Geld echt egal ist, kannste das ja machen. Aber Mindfactory und Hardwareversand sind wirklich nicht schlechter als Alternate. Kann dir hier wohl mehrfach bestätigt werden. Die bauen auch auf Wunsch das System zusammen.

Ich würde an deiner Stelle echt mal Preise vergleichen. Schätzungsweise könnte das nämlich echt das Zünglein an der Waage sein, wenn Du bei nem anderen Versender bestellst und bei gleichem Budget eventuell noch ne brauchbare SSD reinstecken willst oder so.