Shadow Harvest
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Shadow Harvest
Mit Shadow Harvest: Phantom Ops versucht sich das deutsche Entwicklerstudio Black Lion an einer spannenden Mischung aus Action- und Schleicheinsätzen. Können Altmeister wie Sam Fisher, Cate Archer oder Marcus Fenix noch etwas von dem neuen Duo lernen oder gibt es eine teutonische Lachnummer?
...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Shadow Harvest
...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Shadow Harvest
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 15.09.2010 11:04
- Persönliche Nachricht:
Schade...
Schade, es sah schon in der Steam Vorschau nicht sonderlich aus. Nachdem ich mich informiert hatte, war ich wenigstens "einigermassen" interessiert, zumal das Spiel aus Deutschland kommt.
Aber 50€, nein das ist zu teuer. Für 20€ hätte ich es mir sogar mit dieser Wertung angeschaut....
Aber 50€, nein das ist zu teuer. Für 20€ hätte ich es mir sogar mit dieser Wertung angeschaut....
- artmanphil
- Beiträge: 1308
- Registriert: 21.12.2008 10:39
- Persönliche Nachricht:
Hey Jungs, Black Lion Jungs. Ich weiss, es ist echt furchtbar schmerzhaft, wenn ein Pilotprojekt nicht gut ankommt. Ich weiss wie es ist, vom Produzenten nicht genügend Freiraum zu bekommen, einfach mal was zu probieren.
Ihr seid nicht die ersten, die Schierigkeiten bei neuen Marken haben, aber er ist nachvollziehbar, dass die Wertungen nicht die besten sind. Lasst euch nicht herunterziehen.
Ich sehe Shadow Harvest als gutes Exempel, dass wir in Deutschland auch mehr als Aufbaustrategie und Grafikshooter machen könnten - allerdings leider aus gerechtfertigten Gründen nicht als konkurrenzfähig zu den AAA Games.
Macht weiter und dann wird das kommende Projekt!
Ihr seid nicht die ersten, die Schierigkeiten bei neuen Marken haben, aber er ist nachvollziehbar, dass die Wertungen nicht die besten sind. Lasst euch nicht herunterziehen.
Ich sehe Shadow Harvest als gutes Exempel, dass wir in Deutschland auch mehr als Aufbaustrategie und Grafikshooter machen könnten - allerdings leider aus gerechtfertigten Gründen nicht als konkurrenzfähig zu den AAA Games.
Macht weiter und dann wird das kommende Projekt!
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Die mangelnde Qualität eines Spieles hat nichts mit dem Aufbau einer neuen marke zu tun, sondern nur mit dem Können des Entwicklers, den zur Verfügung stehenden Ressourcen und den Rahmenbedingungen, unter denen die Entwicklung stattfand.artmanphil hat geschrieben:Ihr seid nicht die ersten, die Schierigkeiten bei neuen Marken haben, aber er ist nachvollziehbar, dass die Wertungen nicht die besten sind. Lasst euch nicht herunterziehen.
Schön, wie man mit Piranha Bytes (Gothic, Risen) oder Radon Labs (Drakensang) oder Deck13 (Venetica) ein ganzes Genre unter den Tisch fallen lässt. Achja, und Adventures können deutsche Entwickler eigentlich auch ganz ordentlich. Ah, Simulationen habe ich vergessen. Auch ein Genre mit guten Vertretern aus deutschen Landen. Und was die Releasequalität betrifft, so ist "Shadow Harvest" nicht mehr ein typisch deutsches Spiel, sondern nur noch ein Atavismus, ein Rückfall in vergangene Tage, als es von deutschen Entwicklern normal war, dass kaum spielbare Alpha-Versionen regulär in den Handel kamen.Ich sehe Shadow Harvest als gutes Exempel, dass wir in Deutschland auch mehr als Aufbaustrategie und Grafikshooter machen könnten.
Von daher braucht man mit dem Team hinter Shadow Harvest kein Mitleid haben, nicht die Daumen drücken oder sonst irgendwie die nationale Schönfärbebrille aufsetzen.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.04.2011 12:36
- Persönliche Nachricht:
Hm, in der Tat etwas schade drum.
Hab letztens ein recht interessantes Interview mit dem Black Lion-Chef gesehen, der sehr offen und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen über Spielentwicklung in Deutschland sprach (und das nicht gerade positiv).
Er wirkte trotz allem ambitioniert und versuchte mit gegebenen Mitteln das beste abzuliefern. Die Wertung hier ist natürlich ein zusätzlicher Schlag in die Fresse.
Hab letztens ein recht interessantes Interview mit dem Black Lion-Chef gesehen, der sehr offen und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen über Spielentwicklung in Deutschland sprach (und das nicht gerade positiv).
Er wirkte trotz allem ambitioniert und versuchte mit gegebenen Mitteln das beste abzuliefern. Die Wertung hier ist natürlich ein zusätzlicher Schlag in die Fresse.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Will mich hier gar nicht dem allgemeinen O-Ton widersetzen. Aber eine Passage in der Besprechugn auf Seite 1 stösst mir dann doch sauer auf:
"Doch auch inhaltlich gibt man sich alles andere als modern: Regeneratives Heilsystem? Gib's hier nicht - stattdessen muss man fleißig Heilpakete suchen, sich auf Knopfdruck verarzten und immer seine Gesundheitsanzeige im Auge behalten."
Ein Shooter, der auf das ach so "moderne" Feature des regenerativen Heilsystems verzichtet - der hat bei mir erstmal einen fetten Pluspunkt.
Allerdings nur bis zu dem Moment, wo ich was von automatischem Deckungssystem zu lesen bekomme.
"Doch auch inhaltlich gibt man sich alles andere als modern: Regeneratives Heilsystem? Gib's hier nicht - stattdessen muss man fleißig Heilpakete suchen, sich auf Knopfdruck verarzten und immer seine Gesundheitsanzeige im Auge behalten."
Ein Shooter, der auf das ach so "moderne" Feature des regenerativen Heilsystems verzichtet - der hat bei mir erstmal einen fetten Pluspunkt.
Allerdings nur bis zu dem Moment, wo ich was von automatischem Deckungssystem zu lesen bekomme.
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.06.2008 17:00
- Persönliche Nachricht:
Als ich den Satz im Test gelesen hab, hab ich die Kritik daran in den Kommentaren schon kommen sehen. Sonst haette ich hier wohl gar nicht reingeschautmr archer hat geschrieben:Will mich hier gar nicht dem allgemeinen O-Ton widersetzen. Aber eine Passage in der Besprechugn auf Seite 1 stösst mir dann doch sauer auf:
"Doch auch inhaltlich gibt man sich alles andere als modern: Regeneratives Heilsystem? Gib's hier nicht - stattdessen muss man fleißig Heilpakete suchen, sich auf Knopfdruck verarzten und immer seine Gesundheitsanzeige im Auge behalten."
Ein Shooter, der auf das ach so "moderne" Feature des regenerativen Heilsystems verzichtet - der hat bei mir erstmal einen fetten Pluspunkt.
Allerdings nur bis zu dem Moment, wo ich was von automatischem Deckungssystem zu lesen bekomme.

(Aber ja, kein regeneratives Healthsystem ist definitiv KEIN Manko)
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 28.09.2005 18:28
- Persönliche Nachricht:
Sehe ich auch so! Mit manuellen Medipacks ist ein Spiel viel spannender.mr archer hat geschrieben: "Doch auch inhaltlich gibt man sich alles andere als modern: Regeneratives Heilsystem? Gib's hier nicht - stattdessen muss man fleißig Heilpakete suchen, sich auf Knopfdruck verarzten und immer seine Gesundheitsanzeige im Auge behalten."
Ein Shooter, der auf das ach so "moderne" Feature des regenerativen Heilsystems verzichtet - der hat bei mir erstmal einen fetten Pluspunkt.
Außerdem wird auf Seite 1 von dem "verpönten Respawn-Trick" gesprochen. Der ist doch gerade bei dem gelobten Call of Duty Gang und Gäbe ?!
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
- john1231
- Beiträge: 661
- Registriert: 07.03.2010 20:37
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 24.05.2006 22:09
- Persönliche Nachricht:
Dieser "regenerative Energie" schmarn ist in "meiner" Spielwelt ein Spielspass-zerstörendes Unding.
Zugegeben, es ist geschmacksache. Aber das der Tester dies als negatives Überbleibsel der Vergangenheit deklariert, verrät mir, dass ich wohl die Augen nach Spieletests offen halten sollte, die Spiele nach Maßstäben bewerten welche eher für mich relevant sind.
Denn das Abhaken der CoD feature-Liste in Spieletests halte dagegen ich für nicht mehr Zeitgemäß.
Zugegeben, es ist geschmacksache. Aber das der Tester dies als negatives Überbleibsel der Vergangenheit deklariert, verrät mir, dass ich wohl die Augen nach Spieletests offen halten sollte, die Spiele nach Maßstäben bewerten welche eher für mich relevant sind.
Denn das Abhaken der CoD feature-Liste in Spieletests halte dagegen ich für nicht mehr Zeitgemäß.
- Davinci91
- Beiträge: 302
- Registriert: 04.04.2010 00:02
- Persönliche Nachricht:
Das können der Entwickler ist bereits bewiesen worden, denn Black Lion besteht auch aus den Collision Studios, diese haben 2007 den Award für das beste deutsche Action Spiel bekommen, ergo können tuen sie schon etwas. Ebenso ist finanziell alles in Butter, denn ein siebenstelliger Betrag ist vorab in die Entwicklung investiert wurden. Man hat einfach es vielleicht nicht hinbekommen mit der Technik, denn die Motion Capturing Technik die sie verwendeten stammt von ihnen selber und ist nur ca. 20000 Euro wert gewesen. Schade man hat die Finanzen vielleicht in die falsche Richtung gespültKajetan hat geschrieben:Die mangelnde Qualität eines Spieles hat nichts mit dem Aufbau einer neuen marke zu tun, sondern nur mit dem Können des Entwicklers, den zur Verfügung stehenden Ressourcen und den Rahmenbedingungen, unter denen die Entwicklung stattfand.artmanphil hat geschrieben:Ihr seid nicht die ersten, die Schierigkeiten bei neuen Marken haben, aber er ist nachvollziehbar, dass die Wertungen nicht die besten sind. Lasst euch nicht herunterziehen.

-
- Beiträge: 205
- Registriert: 01.03.2003 13:06
- Persönliche Nachricht:
Wie es hier einige schon sagten finde auch ich es seltsam, dass hier bei den Minuspunkten (und nicht bei den "Sonstiges"-Punkten) sachen aufgezählt werden wie:
- unendlicher Gegner- Respawn an einigen Stellen
- kein Mehrspielermodus
- keine Controller- Unterstützung
Ich mein: Den Gegner-Respawn gibt es zur zeit in sehr vielen Spielen, im letzten COD stand davon aber nichts im Wertungskasten. Die Controller-Unterstützung braucht es doch auch nicht unbedingt, genauso wie einen Multiplayer - also wäre beides eher was für die Abteilung "Sonstiges", finde zumindest ich (ich weiß: Tests sind subjektiv
)
Was mir aber an dem Test nicht gefällt ist, dass es so ausschaut, als hätte Michael grundsätzlich keine Lust gehabt, das Spiel zu testen (wie gesagt: das ist einfach mal mein subjektiver Eindruck).
Nunja, da mich aber besagte Punkte hier wenig stören geh ich mal davon aus, dass das Spiel für mich um die 60 - 70 Punkte haben könnte, was wiederum heißt, dass ich ihm für 20 Euro eine Chance geben werde
- unendlicher Gegner- Respawn an einigen Stellen
- kein Mehrspielermodus
- keine Controller- Unterstützung
Ich mein: Den Gegner-Respawn gibt es zur zeit in sehr vielen Spielen, im letzten COD stand davon aber nichts im Wertungskasten. Die Controller-Unterstützung braucht es doch auch nicht unbedingt, genauso wie einen Multiplayer - also wäre beides eher was für die Abteilung "Sonstiges", finde zumindest ich (ich weiß: Tests sind subjektiv

Was mir aber an dem Test nicht gefällt ist, dass es so ausschaut, als hätte Michael grundsätzlich keine Lust gehabt, das Spiel zu testen (wie gesagt: das ist einfach mal mein subjektiver Eindruck).
Nunja, da mich aber besagte Punkte hier wenig stören geh ich mal davon aus, dass das Spiel für mich um die 60 - 70 Punkte haben könnte, was wiederum heißt, dass ich ihm für 20 Euro eine Chance geben werde

- SonicSuperfast
- Beiträge: 341
- Registriert: 17.03.2010 11:36
- Persönliche Nachricht:
Den Award hat Red Ocean bekommen... ein Spiel, das ungefähr an dieses Spiel hier rankommt. Hat nämlich von 4players ganze 58% bekommen, von internationaler Presse noch deutlich weniger...Davinci91 hat geschrieben:Das können der Entwickler ist bereits bewiesen worden, denn Black Lion besteht auch aus den Collision Studios, diese haben 2007 den Award für das beste deutsche Action Spiel bekommen, ergo können tuen sie schon etwas. Ebenso ist finanziell alles in Butter, denn ein siebenstelliger Betrag ist vorab in die Entwicklung investiert wurden. Man hat einfach es vielleicht nicht hinbekommen mit der Technik, denn die Motion Capturing Technik die sie verwendeten stammt von ihnen selber und ist nur ca. 20000 Euro wert gewesen. Schade man hat die Finanzen vielleicht in die falsche Richtung gespültKajetan hat geschrieben:Die mangelnde Qualität eines Spieles hat nichts mit dem Aufbau einer neuen marke zu tun, sondern nur mit dem Können des Entwicklers, den zur Verfügung stehenden Ressourcen und den Rahmenbedingungen, unter denen die Entwicklung stattfand.artmanphil hat geschrieben:Ihr seid nicht die ersten, die Schierigkeiten bei neuen Marken haben, aber er ist nachvollziehbar, dass die Wertungen nicht die besten sind. Lasst euch nicht herunterziehen.