Was gibts neues auf dem Spielemarkt?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Dead Rising 2 hielt ich jetzt eher für einen Gore No Brainer, die Reviews dazu waren ja eher ernüchternd :? Wenn es eine Demo dazugebe würde ich dem Game einen Versuch geben, ansonsten eher nicht.

Und ja, ich bin noch auf der Suche. Das mit dem Crysis MP hatte ich befürchtet. Killzone 3 werde ich mir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht holen, die Beta hat mir überhaupt nicht zugesagt. Daher steht wohl vom Preis Leistungs Verhältnis Vanquish an erster Steller, das ja auch über einen knackigen Schwierigkeitsgrad verfügen soll, und die Optik kann sich ja auch sehen lassen.


Allerdings hätte ich natürlich doch gerne einen Multiplayer Spaß, könnt ihr mir da was empfehlen? Muss nicht im Shooter Genre sein, bis auf Sport Spiele zocke ich nahezu alles, von Arcade Racern zu Taktischen Rollenspielen ist eigentlich alles dabei.
Benutzeravatar
Suinized
Beiträge: 934
Registriert: 28.01.2009 14:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suinized »

Obscura_Nox hat geschrieben:Dead Rising 2 hielt ich jetzt eher für einen Gore No Brainer, die Reviews dazu waren ja eher ernüchternd :? Wenn es eine Demo dazugebe würde ich dem Game einen Versuch geben, ansonsten eher nicht.
Als Gore No Brainer würd ichs jetz nicht bezeichnen, aber spielbarer Splatterfilm triffts ganz gut. Vieles an dem Spiel ist so überzeichnet dargestellt, dass man aus dem Lachen kaum herauskommt. Schon allein die bekloppten Kombowaffen haben mir immer nen breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Die Psycho-Bossfights waren auch sehr amüsant. Mann muss schon auf Splatter, Zombies und co. stehen um das Spiel zu mögen. Ich hatte jedenfalls viel Spass damit. Habs auch mehrfach durchgespielt, um zu experimentieren.
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

Kannst ja auch auf SOCOM 4 warten, müsste die Tage sogar erscheinen/erschienen sein. Eine Demo gibts ja im US-Store. Ist halt ein 3rd-Person-Shooter.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Dead Rising 2 wie Demons Souls???

Aehm, nein. Aber auch nicht mal ansatzweise, null, nix, nada haben die gemein.
Ausser das mehrfach durchspielen, was ja nun wirklich nicht reicht, um die Spiele in einem Atemzug zu nennen.
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D.V.T. »

DextersKomplize hat geschrieben:Dead Rising 2 wie Demons Souls???

Aehm, nein. Aber auch nicht mal ansatzweise, null, nix, nada haben die gemein.
So ist es! Und die Bezeichnung "No Brainer" trifft den Nagel auf den Kopf. Einzig und allein die absolut grauenhafte Steuerung sorgt für ein gewisses Maß an Schwierigkeit, da sie den Spieler so manchen äußerst billigen Tod sterben lässt. Dazu gesellen sich eine Kollisionsabfrage aus der Hölle, sporadisches Geruckel und ein permanentes, leichtes Tearing.
Trotz aller Liebe zum Splatter kann ich von diesem Gameplay-Krüppel nur strengstens abraten.

Vanquish ist wohl der vernünftigste Titel, der bisher vorgeschlagen wurde, da das Spiel ein starkes Gameplay und auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad auch eine kräftige Herausforderung bietet. Lediglich die recht kurze Spielzeit und die etwas überspitzten Dialogsequenzen (man merkt dem Spiel die japanische Herkunft an) wären als Kritikpunkte zu nennen. Aber da das Spiel inzwischen für rund 20€ zu haben ist, kann man nicht viel falsch machen. Außerdem kämen die Effekt-Feuerwerke auf dem neuen Fernsehgerät bestimmt gut rüber...
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chwanzus Longus »

Das kommt dabei raus, wenn man sich 2 Youtubevideos anschaut oder die bunte Umgebung nicht durchschaut. Na sicher ist Dead Rising bzw. Demons Souls Dead Rising in so vielen Bereichen aehnlich, ja moechte sogar behaupten, dass sich kein anderes Spiel von Grundgeruest her so dermassen aehnlich spielt wie diese beiden. Die Steuerung funktioniert bis auf den Fall, wenn ein Gegenstand neben einer noch nicht geretteten Person liegt, (dann kommt es vor, das man nicht redet, sondern den Gegenstand aufhebt) tadellos. Kollisionabfrage ebenfalls, was hast Du denn gespielt? Ausserdem kann ich die KI nicht als "No Brainer" ins negative ziehen wollen, wenns wortwoertlich um Gegner dieser Art geht. Zombies sind gehirntot, und nun, jetzt wird Glanzleitung in Sachen KI abverlangt? Dort wird Filmniveau geboten, ist doch klasse. Und so doof sind sie teils auch gar nicht. Wenn man sich auf einen Kampf mit der Masse einlaesst, werden die Nachbarn ploetzlich aktiv und scharf auf Menschenfleisch, dann steht man wie ein Gnu in einem Kreis von Hyaenen und hat ohne flaechendeckende Waffe schnell ein paar Hits kassiert und ist tot.

Beide Spiele besitzen eine Basis, den Nexus sozusagen, dort wird gespeichert und sich mental ausgeruht, auch die Gemeinsamkeit des Sammelpunktes von geretteten Personen spiegelt sich dort wieder. . Die Schmiede sind als Werkstaetten, in denen man seine Waffen zusammenbaut wiederzufinden.
Waffen nutzen sich ab und werden unbrauchbar, man traegt also immer Ersatz mit sich herum.
Man steigt Level auf und erhaelt neue Faehigkeiten, verbessert die koerperliche Konstituation und neue Waffen werden angeboten.
In DS werden bei sinkender Weltentendenz die Gegner staerker, in DR ist das Gegenstueck die Uhr, Stunde 12, in der die Zombies noch aggressiver agieren. In DS werden Events bei bestimmter Weltentendenz "betretbar", das gleiche ist in DR der Fall, dort bestimmt die Uhr diesen Zufall. In Demons Souls kann ich neben dem Weg zum Endboss NPCs retten und in den Nexus schleusen, das gleiche passiert in Dead Rising, dort kann ich frei auswaehlen, wen oder ob ich jemanden rette, mit Konsequenzen auf das weitere Vorrankommen. Rette ich tatsaechlich jemanden, werde ich belohnt, auch das ist in beiden Spielen zu finden. Es gibt Abkuerzungen freizuschalten, genau wie in DS, um zukuenftig lange Wege zu vermeiden. Die Waffengattungen findet man genauso in beiden Spielen wieder, Waffen, die auf den einzelnen Gegner abzielen, und Waffen, die gleich mehrere Gegner umpfluegen sowie Fernwaffen, gleiches System. DS besteht eben nur daraus, zum Endboss zu gelangen und drumherum nach Wohlwollen Seitenspruenge in die Abwechlung zu machen, genau das gleiche passiert in DR. Ich kann dabei durch die Gegnerscharen laufen und mich aus den Staub machen, ohne ueberhaupt ins Gefecht zu gehen, genau das kann ich in beiden Spielen machen, oder ich stelle mich dem Kampf. Wie bewegen sich die Echsenmenschen in Welt 2 oder die Gegner der 5. Welt in DS? Nicht etwa wie Zombies? Natuerlich bietet DS insgesamt gesehen die staerkeren Gegner an, was DR mit der Masse an Gegnern wieder wettmacht. Jetzt seid ihr beiden dran mir zu erzaehlen warum "nicht mal ansatzweise, nix, nada, die Steuerung versagt wie die Kollisionsabfrage (Beispiele haette ich da gerne), warum die beiden Spiele nicht zu vergleichen waeren. Das es in DS keine Crossmotoraeder gibt, weis ich bereits. XD
DextersKomplize hat geschrieben:Dead Rising 2 wie Demons Souls???

Aehm, nein. Aber auch nicht mal ansatzweise, null, nix, nada haben die gemein.
Ausser das mehrfach durchspielen, was ja nun wirklich nicht reicht, um die Spiele in einem Atemzug zu nennen.
:lach: Wer solchen Kaese verfasst, hat mindestens eines der beiden nicht gespielt.
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hans-detlef »

Du hast einfach nicht verstanden, was Demons Souls ausmacht. Was du da aufzählst gibt es in hunderten von Spielen und hat nix mit der Faszination von DS zu tun.
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D.V.T. »

Chwanzus Longus hat geschrieben:Die Steuerung funktioniert bis auf den Fall, wenn ein Gegenstand neben einer noch nicht geretteten Person liegt, (dann kommt es vor, das man nicht redet, sondern den Gegenstand aufhebt) tadellos.
Wenn man von der schwammigen Bewegungssteuerung, der viel zu steifen Angriffsfunktion -die auch mit handlichen Waffen keine Schlagfolge zulässt- und einigen ungüstg gewählten Tastenbelegungen absieht, stimmt das wohl. Eine Sprintfunktion hätte übrigens auch nicht geschadet und die ewig gleichen Laufwege wenigstens etwas verkürzt.
Chwanzus Longus hat geschrieben:Kollisionabfrage ebenfalls, was hast Du denn gespielt?
Na ich weiß nicht, ob ich es als tadellos bezeichnen würde, wenn ich plötzlich mit einem Zombie verschmelze oder durch Objekte hindurch attackieren kann...
Chwanzus Longus hat geschrieben:Ausserdem kann ich die KI nicht als "No Brainer" ins negative ziehen wollen, wenns wortwoertlich um Gegner dieser Art geht. Zombies sind gehirntot, und nun, jetzt wird Glanzleitung in Sachen KI abverlangt?
Es ging nicht um die KI sondern um das Spielprinzip - wobei "No Brainer" ja nicht unbedingt mit "schlechtes Spiel" gleichzusetzen ist.
Da wir aber schon von der KI reden, sollte auch erwähnt werden, dass sich die KI der Überlebenden auch nicht viel cleverer als die der Hirntoten verhält.
Chwanzus Longus hat geschrieben:Dort wird Filmniveau geboten, ist doch klasse.
Ansichtssache. Ich persönlich fand die Dialoge und Zwischensequenzen eher lächerlich bis peinlich.
Chwanzus Longus hat geschrieben:Beide Spiele besitzen eine Basis, den Nexus sozusagen, dort wird gespeichert und sich mental ausgeruht, auch die Gemeinsamkeit des Sammelpunktes von geretteten Personen spiegelt sich dort wieder. . Die Schmiede sind als Werkstaetten, in denen man seine Waffen zusammenbaut wiederzufinden.
Waffen nutzen sich ab und werden unbrauchbar, man traegt also immer Ersatz mit sich herum.
Man steigt Level auf und erhaelt neue Faehigkeiten, verbessert die koerperliche Konstituation und neue Waffen werden angeboten.
OK, trifft aber (mit Abstrichen) auch auf Mass Effect, Dragon Age, Diablo & Co. zu.
Chwanzus Longus hat geschrieben:In DS werden bei sinkender Weltentendenz die Gegner staerker, in DR ist das Gegenstueck die Uhr, Stunde 12, in der die Zombies noch aggressiver agieren. In DS werden Events bei bestimmter Weltentendenz "betretbar", das gleiche ist in DR der Fall, dort bestimmt die Uhr diesen Zufall.
Nur steckt da ein gänzlich anderes Prinzip dahinter. Viele Spiele werfen einem mit zunehmender Spielzeit oder zu bestimmten Zeitphasen (falls vorhanden) andere/härtere Gegner entgegen - so auch Dead Rising 2. In Demon's Souls kann ich die World Tendency allerdings zu jeder Zeit bewusst manipulieren und damit experimentieren.
Chwanzus Longus hat geschrieben:In Demons Souls kann ich neben dem Weg zum Endboss NPCs retten und in den Nexus schleusen, das gleiche passiert in Dead Rising, dort kann ich frei auswaehlen, wen oder ob ich jemanden rette, mit Konsequenzen auf das weitere Vorrankommen. Rette ich tatsaechlich jemanden, werde ich belohnt, auch das ist in beiden Spielen zu finden. Es gibt Abkuerzungen freizuschalten, genau wie in DS, um zukuenftig lange Wege zu vermeiden. Die Waffengattungen findet man genauso in beiden Spielen wieder, Waffen, die auf den einzelnen Gegner abzielen, und Waffen, die gleich mehrere Gegner umpfluegen sowie Fernwaffen, gleiches System. DS besteht eben nur daraus, zum Endboss zu gelangen und drumherum nach Wohlwollen Seitenspruenge in die Abwechlung zu machen, genau das gleiche passiert in DR. Ich kann dabei durch die Gegnerscharen laufen und mich aus den Staub machen, ohne ueberhaupt ins Gefecht zu gehen, genau das kann ich in beiden Spielen machen, oder ich stelle mich dem Kampf. Wie bewegen sich die Echsenmenschen in Welt 2 oder die Gegner der 5. Welt in DS? Nicht etwa wie Zombies? Natuerlich bietet DS insgesamt gesehen die staerkeren Gegner an, was DR mit der Masse an Gegnern wieder wettmacht.
Das alles trifft auf fast jedes halbwegs offene Rollenspiel zu. Hättest du behauptet, Dead Rising 2 beinhalte gewisse Rollenspiel-Aspekte, wäre dem nur zuzustimmen gewesen. Aber der direkte Vergleich mit Demon's Souls ist an den Haaren herbeigezogen.
Chwanzus Longus hat geschrieben:Das es in DS keine Crossmotoraeder gibt, weis ich bereits. XD
Wäre vielleicht ein nettes Feature für Dark Souls...
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chwanzus Longus »

hans-detlef hat geschrieben:Du hast einfach nicht verstanden, was Demons Souls ausmacht. Was du da aufzählst gibt es in hunderten von Spielen und hat nix mit der Faszination von DS zu tun.
Hier gehts nicht um Faszination, sondern um das Grundgeruest, das Spielprinzip eines Spieles. Das habe ich verglichen. :wink: Resident Evil - Carrier, Deep Fear, Countdown Vampires, etc. Das Original und seine Abklaetsche, die nicht die Faszination des Originals erreichen muessen um das gleiche Spielprinzip zu beinhalten.
Zuletzt geändert von Chwanzus Longus am 13.04.2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chwanzus Longus »

Chwanzus Longus hat geschrieben:Die Steuerung funktioniert bis auf den Fall, wenn ein Gegenstand neben einer noch nicht geretteten Person liegt, (dann kommt es vor, das man nicht redet, sondern den Gegenstand aufhebt) tadellos.
D.V.T. hat geschrieben:Wenn man von der schwammigen Bewegungssteuerung, der viel zu steifen Angriffsfunktion -die auch mit handlichen Waffen keine Schlagfolge zulässt- und einigen ungüstg gewählten Tastenbelegungen absieht, stimmt das wohl. Eine Sprintfunktion hätte übrigens auch nicht geschadet und die ewig gleichen Laufwege wenigstens etwas verkürzt..
Die Bewegungssteuerung ist einwandfrei, ohne Verzoegerung und auch nicht schwammig, eine Sprinttaste wurde sicher implantiert, bis man herausfand, das das sicher das Gameplay zerstoert, wer killt dann noch Gegner? Ich vermisse sie aber auch.. :lol: Tastenbelegung ist halt Geschmackssache, kann man nichts sagen.
Chwanzus Longus hat geschrieben:Kollisionabfrage ebenfalls, was hast Du denn gespielt?
D.V.T. hat geschrieben:Na ich weiß nicht, ob ich es als tadellos bezeichnen würde, wenn ich plötzlich mit einem Zombie verschmelze oder durch Objekte hindurch attackieren kann....
Was meinst Du wie Spieler und Gegner in DS animiert worden sind? Ist das wirklich das gelbe von Ei? Da gibts genau diese von Dir angeprangerten Punkte zu bewundern + Papierragdoll von toten Gegnern. Gegner die in meinem Bauch haengenbleiben und mir nen Gangbang bescheren, Gegner, die ich meterweit an meinen Fuessen mit mir herumschleife, als haette ich Siebenmeilenstiefel an, Pfeile, die an einer unsichtbaren Mauer abprallen und den Gegner nicht treffen, obwohl er genau im Schussfeld steht, das kann ich lange weiterfuehren... so siehts aus! :lol: Kannst du Dir auch bei Youtube ansehen, die schoensten Sachen gibts da. Wenn Dir solche Peanuts den Spielspass rauben, dann sicher auch in DS.

Chwanzus Longus hat geschrieben:Ausserdem kann ich die KI nicht als "No Brainer" ins negative ziehen wollen, wenns wortwoertlich um Gegner dieser Art geht. Zombies sind gehirntot, und nun, jetzt wird Glanzleitung in Sachen KI abverlangt?
D.V.T. hat geschrieben:Es ging nicht um die KI sondern um das Spielprinzip - wobei "No Brainer" ja nicht unbedingt mit "schlechtes Spiel" gleichzusetzen ist.
Da wir aber schon von der KI reden, sollte auch erwähnt werden, dass sich die KI der Überlebenden auch nicht viel cleverer als die der Hirntoten verhält. .
Das ist Unsinn, wenn die geretteten Personen folgen, hast Du sie per Befehl in der Hand. Waehrend sie folgen, werden sie teils angegriffen und wehren sich dann, was ich als natuerlich und gut einstufen wuerde, ansonsten folgen sie eben, falls sie irgendwo herumeiern gibts einen Folgebefehl und sie folgen wieder. Gehst Du in den Clinch und Kloppst Dich mit den Untoten, dann verdreschen die Geretteten die Zombies mit Dir zusammen, am besten mit Waffe ausgeruest, absolut ausreichend und in Ordnung.

Chwanzus Longus hat geschrieben:Beide Spiele besitzen eine Basis, den Nexus sozusagen, dort wird gespeichert und sich mental ausgeruht, auch die Gemeinsamkeit des Sammelpunktes von geretteten Personen spiegelt sich dort wieder. . Die Schmiede sind als Werkstaetten, in denen man seine Waffen zusammenbaut wiederzufinden.
Waffen nutzen sich ab und werden unbrauchbar, man traegt also immer Ersatz mit sich herum.
Man steigt Level auf und erhaelt neue Faehigkeiten, verbessert die koerperliche Konstituation und neue Waffen werden angeboten.
D.V.T. hat geschrieben:OK, trifft aber (mit Abstrichen) auch auf Mass Effect, Dragon Age, Diablo & Co. zu.
Eben, und auch in Dead Rising 2... Um diese Spiele geht es nicht, hier gehts um DR und DS. In jedem anderen Spiel wird auch um die Starttasteneingabe bei Spielbeginn gewuenscht...


Chwanzus Longus hat geschrieben:In DS werden bei sinkender Weltentendenz die Gegner staerker, in DR ist das Gegenstueck die Uhr, Stunde 12, in der die Zombies noch aggressiver agieren. In DS werden Events bei bestimmter Weltentendenz "betretbar", das gleiche ist in DR der Fall, dort bestimmt die Uhr diesen Zufall.
D.V.T. hat geschrieben:Nur steckt da ein gänzlich anderes Prinzip dahinter. Viele Spiele werfen einem mit zunehmender Spielzeit oder zu bestimmten Zeitphasen (falls vorhanden) andere/härtere Gegner entgegen - so auch Dead Rising 2. In Demon's Souls kann ich die World Tendency allerdings zu jeder Zeit bewusst manipulieren und damit experimentieren.
Das stimmt, in DS kann ich diese Sache manipulieren, in DR bin ich von der Uhr abhaengig.
Chwanzus Longus hat geschrieben:In Demons Souls kann ich neben dem Weg zum Endboss NPCs retten und in den Nexus schleusen, das gleiche passiert in Dead Rising, dort kann ich frei auswaehlen, wen oder ob ich jemanden rette, mit Konsequenzen auf das weitere Vorrankommen. Rette ich tatsaechlich jemanden, werde ich belohnt, auch das ist in beiden Spielen zu finden. Es gibt Abkuerzungen freizuschalten, genau wie in DS, um zukuenftig lange Wege zu vermeiden. Die Waffengattungen findet man genauso in beiden Spielen wieder, Waffen, die auf den einzelnen Gegner abzielen, und Waffen, die gleich mehrere Gegner umpfluegen sowie Fernwaffen, gleiches System. DS besteht eben nur daraus, zum Endboss zu gelangen und drumherum nach Wohlwollen Seitenspruenge in die Abwechlung zu machen, genau das gleiche passiert in DR. Ich kann dabei durch die Gegnerscharen laufen und mich aus den Staub machen, ohne ueberhaupt ins Gefecht zu gehen, genau das kann ich in beiden Spielen machen, oder ich stelle mich dem Kampf. Wie bewegen sich die Echsenmenschen in Welt 2 oder die Gegner der 5. Welt in DS? Nicht etwa wie Zombies? Natuerlich bietet DS insgesamt gesehen die staerkeren Gegner an, was DR mit der Masse an Gegnern wieder wettmacht.
D.V.T. hat geschrieben:Das alles trifft auf fast jedes halbwegs offene Rollenspiel zu. Hättest du behauptet, Dead Rising 2 beinhalte gewisse Rollenspiel-Aspekte, wäre dem nur zuzustimmen gewesen. Aber der direkte Vergleich mit Demon's Souls ist an den Haaren herbeigezogen..

Weil DS kein halbwegs offenes Rollenspiel ist?... oder wie oder wo und was?
Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

ja, wir habens dann auch langsam kapiert. dead rising 2 ist für dich ne kleine offenbarung, mindestens ebenbürtig mit DS. :)


für uns aber nicht.
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D.V.T. »

Chwanzus Longus hat geschrieben:Was meinst Du wie Spieler und Gegner in DS animiert worden sind? Ist das wirklich das gelbe von Ei? Da gibts genau diese von Dir angeprangerten Punkte zu bewundern + Papierragdoll von toten Gegnern. Gegner die in meinem Bauch haengenbleiben und mir nen Gangbang bescheren, Gegner, die ich meterweit an meinen Fuessen mit mir herumschleife, als haette ich Siebenmeilenstiefel an, Pfeile, die an einer unsichtbaren Mauer abprallen und den Gegner nicht treffen, obwohl er genau im Schussfeld steht, das kann ich lange weiterfuehren... so siehts aus! :lol: Kannst du Dir auch bei Youtube ansehen, die schoensten Sachen gibts da. Wenn Dir solche Peanuts den Spielspass rauben, dann sicher auch in DS.
Ich rede nicht vom völlig missglückten Ragdoll-Feature sondern von "lebenden" Zombies, die, anstatt ihre Ich-fress-dein-Gehirn-Animation abzuspulen, direkt in den Spielercharakter reinstolpern und dann darin gefangen sind.
Übrigens hab' ich auch nicht behauptet, Demon's Souls hätte eine perfekte Kollisionsabfrage. Aber immerhin haben wir nun tatsächlich eine erwähnenswerte Gemeinsamkeit der beiden Spiele gefunden.
Chwanzus Longus hat geschrieben:Das ist Unsinn, wenn die geretteten Personen folgen, hast Du sie per Befehl in der Hand. Waehrend sie folgen, werden sie teils angegriffen und wehren sich dann, was ich als natuerlich und gut einstufen wuerde, ansonsten folgen sie eben, falls sie irgendwo herumeiern gibts einen Folgebefehl und sie folgen wieder. Gehst Du in den Clinch und Kloppst Dich mit den Untoten, dann verdreschen die Geretteten die Zombies mit Dir zusammen, am besten mit Waffe ausgeruest, absolut ausreichend und in Ordnung.
Schön und gut. Nur nutzen mir die Befehle recht wenig, wenn die NPCs an jeder zweiten Ecke hängen bleiben und somit ein recht leichtes Ziel für hungrige Zombies abgeben. Selbiges gilt für die Pychopathen, die sich ebenfalls ganz gerne mal in der Umgebung oder an einem Zombie verheddern.

Entweder haben wir jeweils ein völlig anderes Spiel gespielt oder absolut gegensätzliche Erfahrungen mit dem selben Spiel gemacht. Ersteres scheint mir inzwischen wahrscheinlicher...
Chwanzus Longus hat geschrieben:Weil DS kein halbwegs offenes Rollenspiel ist?... oder wie oder wo und was?
Darum geht's nicht. Es sind zwei völlig unterschiedliche Spiele, die sich in gewissen Grundstrukturen ähneln, die aber auch in tausenden anderen Spielen in allen erdenkbaren Genres gegeben sind. Auch Super Mario Bros. und Doom weisen in mancherlei Hinsicht ähnliche Strukturen auf, trotzdem würde wohl niemand auf die Idee kommen, einen ernsthaften Vergleich zwischen beiden Titeln zu ziehen. Es ist letztendlich einfach kein sinnvoller Vergleich...
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

@Langschwanz
LoL, ja, ich mag halt Käse :ugly:

Vanquish kann ich auch wärmstens empfehlen ... sicher einer der besten Shooter für die 360. Hat mir mehr Spaß gemacht als alle Cods und Medal of Borings, Wolfensteins, Singularities, Bulletstorms und wie sie alle heissen ...

Vor allem ist es schnell, es ist anspruchsvoll, es sieht unglaublich stylisch aus und es regt Leute wie Obscura sicher zum mehreren durchspielen an.
Das Level noch etwas perfekter machen, die Waffe dort mehr benutzen/upgraden, noch schneller werden, etc...

Vollste Empfehlung!
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hans-detlef »

Chwanzus Longus hat geschrieben:
hans-detlef hat geschrieben:Du hast einfach nicht verstanden, was Demons Souls ausmacht. Was du da aufzählst gibt es in hunderten von Spielen und hat nix mit der Faszination von DS zu tun.
Hier gehts nicht um Faszination, sondern um das Grundgeruest, das Spielprinzip eines Spieles. Das habe ich verglichen.
Die Ebene auf der du vergleichst ist aber ziemlich sinnfrei. Da könnte man genausogut Gemeinsamkeiten zwischen GT5 und Uncharted finden. In beiden bewegt man sich durch schmale, längliche Level, in beiden gibt es Fahrzeuge und beide sind ziemlich grün.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chwanzus Longus »

pcj600 hat geschrieben:ja, wir habens dann auch langsam kapiert. dead rising 2 ist für dich ne kleine offenbarung, mindestens ebenbürtig mit DS. :)


für uns aber nicht.
Ich glaube hier hat jeder seinen eigenen Mund.. oder teilst Du die Gemeinschaftstastatur? :ugly: Nun leg mir nichts in den Mund :lol: DS hat ein viel staerkeres Gameplay als DR2, intensiver. Du scherst alles ueber einen Kamm und das ist falsch. Ich rede von Gemeinsamkeiten im Spielablauf, in der Struktur und nicht von Qualitaeten.

D.T.V.@

Ich habe weder einen Zombie in meinem Charakter haengen gesehen, noch war einer in meinem Charakter verwachsen oder aehnliches, ich weis auch nicht wie Du spielst... :lol: Aber davon ab, hab ich auch keine Lust mich mit Dir wegen solchem Unsinn zu streiten. Ich kenne dich nicht einmal, waer doch schade drum. Jeder beschreibt seine Erfahrung, die KI der Survivor empfinde ich als okay, was soll ich auch berichten, wenn ich diese Totalausfaelle nicht erlebt habe? Die Irren bekaempfe ich an Ort und Stelle, und dort rennen sie in keine anderen Zombies hinein.. Ich wuesste nicht wo das passieren kann, aber vielleicht komme ich dort auch noch hin.


hans - detlef@

Sicher kann man Dooms, GT5s, Uncharted und Marios Gemeinsamkeiten suchen und abhaken, macht das Sinn? 3 verschiedene Genres so zu vergleichen macht sicher keinen Sinn. DR und DS sind beides Spiele, in denen ich in der Third Person Perspektive Gegner umklatsche und dadurch aufsteige, Menschen rette (wenn ich mag) und mich um meine Ausruestung kuemmere. DS ist nicht DR, sagt doch auch niemand. Ich empfinde es im Ablauf des Spielgeschehens, mal vom Kampfsystem abgesehen, denn da sind andere Taktiken schon allein durch vielen Gegnergattungen in DS gefordert als aehnlich. Fast alle Zutaten findet man als Gegenpart im jeweils anderem Spiel irgendwo wieder. Ihr duerft nicht zu verkrampft das bunte DR mit dem tristen, dunklen DS vergleichen, seht lieber Dino Crisis und Resident Evil, beides die ersten TTeile. Sie aehneln sich beispielsweise nicht im Grafikstil, Resi war vorberecnet, waehrend Dino Crisis in Echtzeit berechnet wurde, dadurch enstand ein anderes Gaeplay und trotzdem besitzen sie ein aehnliches Skelett.