Das erinnert mich jetzt an Blizzards Aprilscherz: "Starcraft 2 für Kinect"
Und für mehr als einen "Aprilscherz" dürfte auch ein vernünftiges Anoo mit Move -Unterstützung nicht gut sein.
Anno auf PS3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 06.12.2010 12:04
- Persönliche Nachricht:
Na da bin ich ja froh nicht der einzige zu sein der auch auf Konsole mal ein Strategieteil spielt.
Am Ende wird aber wiedermal das liebe Geld entscheiden.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe hat sich RUSE ja nit so dolle Verkauft
NaJa die Hoffnung stirbt zuletzt, das doch noch ein paar gute Strategiespiele für Konsole kommen. Die sich, bei vernünftiger Umsetzung, auch gut mit Move steuern lassen.
Am Ende wird aber wiedermal das liebe Geld entscheiden.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe hat sich RUSE ja nit so dolle Verkauft

NaJa die Hoffnung stirbt zuletzt, das doch noch ein paar gute Strategiespiele für Konsole kommen. Die sich, bei vernünftiger Umsetzung, auch gut mit Move steuern lassen.
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
sorry, aber DAS civ war grottig.........Bei Civilitation,mit abstrichen, und RUSE,ohne abstriche aber mit Move, funktioniert es doch wunderbar.
Von daher, her mit Strategiespielen auf der PS3!
habens nur gemacht weils take 2 wollte
gaben selbst die entwickler zu
mag zwar theorethisch gehen, aber glaubste shogun 2 würde dann noch so geil aussehen, bzw mehrere tausend soldaten auf einmal darstellen können? außerdem selbst mit move wäre das bei den normalen schlachten eine fummelei götllichen ausmaßes.... abgesehen davon das entwickler immer davon ausgehen müssen das der spieler das gadget nicht hat....Das ist doch alles Bullshit. Ich würde saugerne Strategiespiele spielen,
schließlich bin ich damit aufgewachsen.
Aber es gibt (für mich sehr gute und wichtige) Gründe, warum
ich nicht mehr am PC spielen will.
Also, bitte bitte, mehr Konsolenports von Strategiespielen.
Move und schon länger die Wiimote geben doch perfekte Eingabewerkezeuge
(im engeren Sinne eben Mauszeigeradaptionen) ab.
Gebt mir Empire Total War auf PS3!
und wir reden von einen spiel das bei weiten nicht die komplexität von anno, eu3, civ oder anderen spielen hat
man muss es einsehen wer stratgie auf konsole will muss mit einen drastischen einbruch der komplexität, allem voran der menüfuhrung, rechnen
das ganze verkommt dann zu sowas wie einen ringmenü wie bei dragon age auf konsolen.... wobei ich nicht sage das das nicht funktioniert
es ist nur eben weniger komplex, was einen großteil der strategiespiele ihren reiz gibt....
mach ein anno ohne komplexe marktstruktur...
mach ein total war massenschlachten(die defakto mit der "ungenauen" steuerung grausig sind)
mach ein europa universalis ohne zig tausend menüs
das ist meine meinung als konsolero und langjähriger startegie-spieler(civ2-5,HoI1-3,EU3,Vic1-2,WC3, Anno-komplett, Siedler 2-4,total war Medieval-shogun2, empire earth 1)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 06.12.2010 12:04
- Persönliche Nachricht:
Da ich kein anderes civ gespielt habe kann ich keine Vergleiche ziehen. Muß allerdings zugeben das es nach einer Weile öde wurde die Städte nach der gleichen Vorgehensweise aufzubauen.sorry, aber DAS civ war grottig.........
habens nur gemacht weils take 2 wollte
gaben selbst die entwickler zu
Ich hätte kein Problem damit wenn Strategietitel für die Konsole abgespeckt würden. Denn trotz Move fehlt halt die Tastatur, das is mir schon klar. Deshalb ist es trotzdem möglich, wie die Wii version von Anno und RUSE zeigt.
Komplexe Strategiespiele sind dem PC vorbehalten, aber Actionspiele sind auf der Konsole besser zu spielen.(meine Meinung

In diesem Sinn muß mich noch auf Kaffetrinken mit Eltern und Schwiegereltern vorbereiten. Crysis 2 macht echt laune, mit Steahlt und Panzerung kommt auch die Taktik nicht zu kurz :wink:
Verteidigergrüsse
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Naja, das bspw. seh ich nicht wirklich als Problem. Mit L2 öffnest den ledger, mit R2 öffnest das Nationsmenü, mit L1/R1 blätterst durch, mehr gibt's da doch garnicht...LP 90 hat geschrieben:mach ein europa universalis ohne zig tausend menüs
Durch geschicktes Einstellen der Nachrichten-Pop-Ups würde sich gleich noch massiv das - mMn - größte Problem für ein Konsolen-EU3 vermindern, nämlich, dass man eigentlich recht viel rumscrollen muss ('ne Kolonie in Südamerika, eine in Südafrika, eine in Indien...und dann immer schön rumspringen - da ist 'ne Maus schon praktisch

Technisch eh nicht ^^
Bei Civ sowieso nicht, ist ja rundenbasiert. Kann man sich als Spieler ja soviel Zeit lassen wie nötig; dass es abgespeckt wurde, hat imo auch eher damit zu tun, dass man eben eine etwas andere Zielgruppe auf den Konsolen anpeilen wollte ^^
€: Genauer genommen hat bspw. Disgaea 3 eh schon mehr Menüs als 9/10 der PC games, weswegen man nur zum Schluss kommen kann, dass das einzige nicht vernünftig umsetzbare genre die shooter sind, aber die zockt ja so auch quasi jeder, also kann das alles nicht so schlimm sein ^^