Kann mir jemand, der schon einen 3DS besitzt, sagen, welche elektrischen SPannungen das Ladegerät unterstützt?
Auf dem Netzteil meines Notebooks steht 100V-240V, also problemlose Benutzung in den USA möglich.
Jetzt habe ich mal auf das DSlite-Netzteil geschaut und dort steht nur 230V .
Hat denn vielleicht zufällig schonmal jemand ausprobiert, seinen alten EU-DS(lite) in den USA lediglich mit Adapter (ohne Spannungswandler) zu betreiben? Weil es könnte ja sein, dass da zwar nur 230V draufsteht, aber auch 100V funktionieren.
Hat denn vielleicht zufällig schonmal jemand ausprobiert, seinen alten EU-DS(lite) in den USA lediglich mit Adapter (ohne Spannungswandler) zu betreiben? Weil es könnte ja sein, dass da zwar nur 230V draufsteht, aber auch 100V funktionieren.
kombo-netzteile sind einfach eher die ausnahme .... und probieren darfst <du> das gerne dann ... wie Jes schon sagt ... wiederum, wenn die Sicherung schnell genug rausfliegt, hast wenigstens noch was von deinen Netzteil ...
lass ja die finger von solchen Experimenten ... kauf dir nen drittanbieter netzteil und alles wird gut ...
Der Chris hat geschrieben:mal ne frage...ist auf dem 3ds schon so was wie n shop kanal etc. installiert? irgendwie hab ich die ganzen online anwendungen da noch nicht finden können. oder sind die dienste noch nicht scharf geschaltet und werden erst in den nächsten tagen nachgereicht?
Nicht mehr viel unterwegs hier oder? :wink:
Das meiste soll per System Update erst im Mai folgen.
ich habe auf ign.com gelesen bzw. in einem Video gesehen (http://ds.ign.com/articles/115/1157584p1.html), dass man die Auflösung von DS-Spielen auf dem 3DS ändern kann, wenn man gleichzeitig die Start- und Select-Taste drückt und hält und dann ein DS-Spiel startet.
Nur bei mir funzt das nicht so wie die es beschreiben. Da dreht sich bspw. nicht das Spiele-Logo etc.
Geht die Methode ggf. bei Euch? Und welche Firmware habt Ihr dabei drauf?
ich habe auf ign.com gelesen bzw. in einem Video gesehen (http://ds.ign.com/articles/115/1157584p1.html), dass man die Auflösung von DS-Spielen auf dem 3DS ändern kann, wenn man gleichzeitig die Start- und Select-Taste drückt und hält und dann ein DS-Spiel startet.
Nur bei mir funzt das nicht so wie die es beschreiben. Da dreht sich bspw. nicht das Spiele-Logo etc.
Geht die Methode ggf. bei Euch? Und welche Firmware habt Ihr dabei drauf?
Da steht auch, dass man entweder die Start oder Select Taste drücken muss. Habs gerade ausprobiert und es funktioniert (Taste gedrückt halten während das Spiel lädt). Aber wirklich besser macht es die Sache auch nicht, dadurch wird das DS-Spiel halt kleiner dargestellt und nicht mehr in die Breite gezogen.
Aber wirklich besser macht es die Sache auch nicht, dadurch wird das DS-Spiel halt kleiner dargestellt und nicht mehr in die Breite gezogen.
Ich habe Gestern mal Phantom Hourglass in den 3DS gepackt. Und wirkliche Unterschiede bemerke ich nicht das die Qualität schlechter sein soll. Jedoch spielt man Phantom Hourglass aber auch auf dem Touchscreen der ja, so groß ist wie der vom DSi? Ich habe zuvor bereits Chrono Trigger in den Slot gesteckt und auch da war die Qualität richtig gut. Natürlich kann die Auflösung des Spiels nicht mit dem des 3DS Bildschirmes mithalten, aber man kann durchaus angenehm auch alte DS Games zocken. Wer nur einen 3DS besitzt kann wie ich finde ohne zu zögern sich ein DS Spiel kaufen. Aber da hat vermutlich jeder eine andere Meinung.
Aber nochmal zu den Sternpunkten bei Club Nintendo. Findet ihr nicht auch das 700 Punkte für den 3DS etwas zu wenig sind? Ich meine sowohl für die Wii als auch für den DSi mehr als 1000 Punkte erhalten zu haben. Als ich vorhin Super Street Fighter IV 3D Edition registriert habe wurden mir bereits 350 Punkte zugeschrieben. Ich weiß, blödes genörgel von mir, aber 1000 Punkte wären schön gewesen für ein Gerät was mich 250 Euro gekostet hat.
Also ich habe in einer anderen Quelle gelesen ( Link habe ich net zur Hand ) das die alleinigen Kosten der Hardware bei 101 Dollar liegen.
Kosten für Transport, Zusammenbau und Werbung nicht mit eingerechnet.
sicherlich nicht 170 %, alleine schon die Logistische Seite ist schon kein günstiges Unterfangen! Mit Marketing etc. kommt sicherlich noch einiges auf die 70 Euro reine Herstellungskosten. Wenn es an die Händler für 190 geht, abgerechnet Herstellungskosten/Logistic/Marketing etc., kommt sicherlich keine 120 Euro Gewinn/170 % Gewinnspanne bei raus.... 70 Euro/>100 Dollar Herstellungskosten ist noch ziemlich teuer meiner Meinung nach, was den Preis über 200 Euro sogar noch rechtfertig.