Die Sims Mittelalter
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Die Sims Mittelalter
Electronic Arts versucht immer wieder, das bekannte und größtenteils beliebte Prinzip der Sims durch Variationen aufzulockern. Bei Teil 2 auf Konsolen waren es z.B. aktive Berufe, hinzu kamen „Geschichten“ auf Inseln oder mit Haustieren. In eine ähnliche Kerbe schlägt Die Sims Mittelalter, welches das Szenario eine neue Epoche verlegt und mit einer missionsbasierten Struktur paart. Ist das Ergebni...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Die Sims Mittelalter
Hier geht es zum gesamten Bericht: Die Sims Mittelalter
- Aus-Rotten
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.02.2009 10:29
- Persönliche Nachricht:
Mhh...
Wenn es nur ein wenig an "Die Gilde 2" anlehnen würde, wäre es gekauft. 

- Calamity Jade
- Beiträge: 25
- Registriert: 03.10.2007 10:48
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 17.04.2009 16:08
- Persönliche Nachricht:
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1072
- Registriert: 12.02.2007 15:34
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Dann scheinst du ein ansonsten glückliches Leben zu führen, wenn dich das derart aufregt.Caramarc hat geschrieben:Das Spiel regt mich seit der ersten Ankündigung auf. Das sollte nicht Die Sims Mittelalter heissen sondern Die Sims Fantasy oder Die Sims Medival Fantasies.
Das stellt das Leben im Mittelalter überhaupt nicht dar und vermittel einen völlig falschen Eindruck... jaja ich weiss ist nur ein Spiel.
Mal ehrlich, glaubt denn wirklich jemand bei einem Spiel der Sims Reihe bekommt man realistisch das Mittelalter oder sonstwas geboten?
Wohl kaum.
-
- Beiträge: 1072
- Registriert: 12.02.2007 15:34
- Persönliche Nachricht:
in der Tat!Boesor hat geschrieben:
Dann scheinst du ein ansonsten glückliches Leben zu führen, wenn dich das derart aufregt.
Ob das jemand glaubt oder nicht ist auch nicht relevant. Ich spiele auch kein Sims, finde es nur schade das so gut wie alle Medien eine total Verzerrung der Geschichte vornehmen... gehört wohl zu künstlerischen Freiheit.Boesor hat geschrieben: Mal ehrlich, glaubt denn wirklich jemand bei einem Spiel der Sims Reihe bekommt man realistisch das Mittelalter oder sonstwas geboten?
Wohl kaum.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Und was wären Spiele, Bücher oder Filme ohne künsterische freiheit?Caramarc hat geschrieben: Ob das jemand glaubt oder nicht ist auch nicht relevant. Ich spiele auch kein Sims, finde es nur schade das so gut wie alle Medien eine total Verzerrung der Geschichte vornehmen... gehört wohl zu künstlerischen Freiheit.
Ist doch schön wenn jeder seine eigene geschichte erzählen kann, ob realistisch oder nicht.
Verstehen könnte ich dich wenn SIMS Mittelalter den Anspruch hätte realistisch zu sein.
Hat es aber nicht, insofern ist es genauso gut oder schlimm wie beispielsweise Ritter der Kokosnuss.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Es spielt nunmal in der Epoche, deshalb heißt es auch so. Herrje. Das man das nicht allzu ernst nehmen darf, sieht man doch schon an den Bildern auf der Verpackung. Da wird sicher keiner verarscht, der autentisches Bauerntum in grauer Vorzeit erwartet, bei dem man Kartoffelsack als Kleidung trägt und aus dem Fenster scheißt.
Habt ihr bei Sim City damals auch so gemotzt, dass es keine realistische Städtebausimulation war? Hätte dann vermutlich auch Sim Fantasy City heißen müssen, ne?
Habt ihr bei Sim City damals auch so gemotzt, dass es keine realistische Städtebausimulation war? Hätte dann vermutlich auch Sim Fantasy City heißen müssen, ne?
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 03.12.2008 19:10
- Persönliche Nachricht: