Dragon Age II

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe944110
Beiträge: 8
Registriert: 23.01.2010 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe944110 »

kleine Anmerkung,

es scheint so als wurde einmal "Destiny of Love" und "Rogue Heart" zu "Destiny of Heart" zusammengeworfen.
Benutzeravatar
youyousensen
Beiträge: 221
Registriert: 01.11.2009 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von youyousensen »

Bei aller Liebe: 4p sollte das mit den separat stehenden Soundtrack-Rezensionen lassen. Und das liegt nicht etwa daran, daß ich jetzt ums Verrecken den DA2-OST über den Klee loben will. Es gibt in der Tat Spielesoundtracks, die größeres Kino für Ohr und Seele bieten. Wenn ich dann aber Textpassagen wie
Eine echte Entwicklung der Themen findet weder innerhalb eines Titels noch über die Länge des Albums statt und anstatt in harmonischen Überleitungen miteinander zu verschmelzen, stolpern unterschiedliche Melodien immer wieder unbeholfen ineinander. Eins der zahlreichen Beispiele ist "Kirkwall Nights", in dem seltsam aus dem Takt fallende Bässe völlig unvermittelt den atmosphärischen Spannungsaufbau abbrechen. Spätere Übergänge klingen wie eine Schallplattennadel, die mitten im Stück eine Minute nach vorne springt.
oder
Der Soundtrack ist nicht unhörbar - über weite Strecken aber ausgesprochen belanglos. Stellenweise erscheint er im Eiltempo zusammengewürfelt. Chor, Streicher und Bläser wirken geradezu verloren, wenn sie wie Stückwerk übereinander gelegt wurden. In "Templars" ist es der männliche Bass, der ziellos seine Tonfolgen abspult, in "Enter Deep Roads" führt der Komponist auch die Sängerinnen in die Irre.
oder
Es gelingt ihm kaum, die breiten Klangfarben eines Orchesters zu nutzen. Meist begnügt er sich damit, dass eine Instrumentengruppe die Melodie spielt - gelungene Akzente sucht man über weite Strecken vergebens. Seiner Musik fehlt die Tiefe. Streicher, Bläser und selbst die Percussion klingen ungewöhnlich kraftlos. Ausgerechnet "Hero Combat" bemüht sich vergeblich, mitreißend zu sein. Die unauffälligen Trommeln wollen mit einem müden Rumpeln Spannung erzeugen, die Streicher schieben matte Bögen über schlaffe Saiten, irgendwo haucht ein Sopran und als die Bläser schließlich ideenlos eine kurze Tonleiter hinaufklettern, ist die lange Minute zum Glück vorüber.
lese, muß ich bei aller Sympathie für Benjamin leider kundtun, daß man in Puncto Tester den Bock zum Gärtner gemacht und der gute Mann keinen Schimmer von Komposition und vor allem Orchestrierung zu haben scheint. Vor allem das Bemängeln der unzureichenden Nutzung von "breiten Klangfarben eines Orchesters" liest sich für mich eher danach, als sei der Soundtrack mit einer Bose-Anlage oder einem anderen stark bass- (oder höhenlastigem) System "getestet" worden, woran sich aufgrund der Verwechslung von Pegel und Abmischung fatalerweise kompositorische Kritik ergeben haben könnte. Daß dergleichen Unsinn ist, muß glaube ich nicht näher ausgeführt werden. Daß auch das Mixing für einen orchestralen Spielesoundtrack eher in der Oberklasse rangiert, dürfte eigentlich auch klar sein (ich verweise da mal auf God of War III als Negativbeispiel, obgleich hier die Kompositionen an sich besser sind). Darüber könnte man sich jetzt seitenlang auslassen. Tu ich aber nicht; dafür ist das Review zu kurz, die Leserschaft zu dürftig und Menschen vom Fach hier ohnehin vermutlich eher wenige an der Zahl anzutreffen.

Meine Empfehlung - und das trifft auch auf die restlichen Soundtrack-Reviews zu: Gliedert die subjektive Einschätzung der Musik wieder ausschließlich in die Spieletests ein und widmet ihnen dort gerne mehr Text. Aber bitte laßt diese Feldversuche einer unter dem objektiven Deckmäntelchen daherkommenden Zurschaustellung von musiktheoretischer Inkompetenz, bevor es irgendwann peinlich wird.
Minando
Beiträge: 1361
Registriert: 15.05.2009 17:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Minando »

/shrug Zumindest das was man im Hauptmenü hört ist nicht übel. Was den Rest angeht- unangenehm aufgefallen ist mir da nichts. Die Musik untermalt das Spielgeschehen angemessen, was will man mehr ?
@youyou Wir sind nicht dürftig ! Schäm dich ! In diesem Forum WIMMELT es von promovierten... Orchestralolologen, jawohl !
...
Es ist nur so dass sich hier kein Schwein für solch spitzfinde Beurteilungen interessiert. Der Soundtrack gefällt, nervt oder lässt kalt, alles andere ist Larifari.
Aber das ist selbstverständlich nur meine Meinung als professioneller Laie.
Benutzeravatar
youyousensen
Beiträge: 221
Registriert: 01.11.2009 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von youyousensen »

Ich muß einräumen, daß ich mit "dürftig" etwas umständlich die mangelnde Begeisterung der Leserschaft bzgl. Soundtrack-Reviews umschreiben wollte. Das war nicht als Beleidigung gedacht. :)
Minando hat geschrieben: Es ist nur so dass sich hier kein Schwein für solch spitzfinde Beurteilungen interessiert. Der Soundtrack gefällt, nervt oder lässt kalt, alles andere ist Larifari..
Eben. Die pure subjektive Ebene halt. Und das ist dann auch vollkommen OK. Wenn dann aber -um nur ein Beispiel rauszupicken- mit Sätzen wie
In "Templars" ist es der männliche Bass, der ziellos seine Tonfolgen abspult (...)
mehr als dürftig die Vokalise(!) eines mehrstimmigen(!) Chores "umschrieben" wird, ist das einfach nur Quatsch, auf Fachbetrachtung getrimmt. Und das kann es einfach nicht sein.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age II

Beitrag von FuerstderSchatten »

Also erstens ist der Soundtrack um Längen besser als in Dragon Age 1, welchen ihr dann noch mehr verteufeln müsstet, weil er derselbe ist, nur mit weniger Liedern, kommt ihr euch nicht selber nen bisschen blöd vor, das bei dem einen Spiel zu loben und beim anderen herunterzumachen und hier ist es auch noch exakt derselbe plus schätzungsweise 8 neue Tracks? Ich finde gerade den von DAO, naja sehr langweilig, das einzige hervorstechende Lied ist das beim Calenhad-See vor dem Magierturm.

Die Komposition von Dragon Age 2 ist hingegen abwechslungsreicher, mehr langsamere Melodien. Außerdem ist das Lied in den Credits auch besser als 30 Seconds to Mars, aber nur unwesentlich.

Mag ja sogar sein, dass der Soundtrack nicht das Gelbe vom Ei ist, für mich ist er sehr gut, wenn auch schwächer als der von NWN 2 beispielsweise, aber ich denke er ist für jedermann durchaus ertragbar und das was der Vorposter da rausgesucht hat an Zitaten (ich habe mir die Mühe erspart all eure Hasstiraden im "Special" zu lesen) hört sich an als würde er Ohrenkrebs bei einmaligen anhören verursachen, das kann doch nicht euer Ernst sein, ein Spiel das ihr eh schon verrissen habt, vermutlich weil ihr vorher schonmal die Amazondurchschnittssterne gesehen habt, ich schätze ja das ist eure normale Vorangehensweise was Tests betreffen, es sei denn die Käuferschicht ist so groß, dass es zu gefährlich ist es abzustrafen, auch noch den Soundtrack um die Ohren zu hauen, schämt ihr euch nicht?

Also bleibt mir nur zu sagen als Fazit: Bei 4Players sind die Redakteure Stümper die sich immer gerne schön den Tenor der Mehrheit anschließen. Also wann hagelts die nächsten 90er Wertungen für die Musik von Blizzard oder den nächsten Bombast Soundtrack von Call of Duty.