Hurgan hat geschrieben:
Die meisten Rezepte die ich kenne, empfehlen Frühkartoffeln, aber ich habs schon mit allen möglichen Sorten gemacht (festkochend, vorw. festkochend - nur halt keine mehligen). An den Rand der Glut legen, dann brauchen sie eine gute halbe Stunde (bei sehr Großen vielleicht auch 3/4 Std). Gelegentlich in der Glut herumschubsen, damit sie nicht einseitig anbrennen.
man könnte die kartoffeln auch vorkochen und dann nur mehr eine weile auf den grill legen, nicht?
apropos grillen: bei mir(österreich, ca. 1000 m seehöhe) hats heut geschneit... wird wohl nix mehr mit grillen dieses jahr
_avenga_ hat geschrieben:
apropos grillen: bei mir(österreich, ca. 1000 m seehöhe) hats heut geschneit... wird wohl nix mehr mit grillen dieses jahr
Das schaut bei uns in der Schweiz nicht allzu viel besser aus. Schnee liegt zwar noch keiner und heute scheint mal wieder die Sonne, aber laut den Wetterfröschen dürfen keine Temperaturen über 20° mehr erwartet werden und man mumss mehrheitlich mit Regen, Wind, usw. rechnen... doof
und vor einigen wochen war noch brodelnde hitze, nicht wirklich besser. blöd das es kaum tage gab an dem es eine mischung aus beidem gab. von mir aus kann es tagsüber angenehm warm aber nicht schwül oder drückend sein solange die nächte schön kühl sind sonst kann ich nicht schlafen. auch wenn es jetzt nichts mitm grillen zu tun hat aber das hat sich ja eh wie gesagt für dieses jahr so gut wie erledigt ^^
grillen = gott.
grillfleisch = jesus.
geile cocktailsoße = oberstes gebot.
tomate mozzarella und tonnen weißbrot dazu = abendgebet.
blaablaa könnte man lange lange fortsetzen, ihr wisst was ich meine :wink:
insofern: verdammt schade, dass es dieses jahr waahrscheinlich nix mehr wird mit grillen. -.-****
Nochmal eine Frage zu dem Fisch.
Muss ich ihn vorher würzen oder eher nachher? Legt ihr ihn ein Tag vorher ein in Marinade, oder wie? Weiß es echt nicht. Weil ich bißl schiss habe das ich kein Geschmack an den Fisch bekomm.
Reder hat geschrieben:Nochmal eine Frage zu dem Fisch.
Muss ich ihn vorher würzen oder eher nachher? Legt ihr ihn ein Tag vorher ein in Marinade, oder wie? Weiß es echt nicht. Weil ich bißl schiss habe das ich kein Geschmack an den Fisch bekomm.
Marinieren würde ich persönlich Lachs eher nicht. Aber Kräuter und Gewürze kannst du natürlich schon vorher in die Folie geben, es kann ja nix verbrennen weil alles sozusagen im eigenen Dampf gegart wird.
Also z.B. gehackte Frühlingszwiebel oder Schalotten, Knoblauch, Dille etc.
Nur kein Salz. Salz zieht Flüssigkeit aus dem Grillgut, deswegen geb ich das immer erst unmittelbar vor dem Essen drauf.
Ganze Fische, wie z.B. Forellen kann man aber sehr gut marinieren. Z.B. in Zitronensaft, etwas Öl, Petersil, Knoblauch, etc.
So, die warmen Tage kommen langsam näher und es wird Zeit, dass wir Männer uns wieder an die Grillstationen begeben Very Happy
Diesen Samstag werden meine Freundin und ich erstmals unseren "neuen" Occasions-Grill einweihen, einen Campingaz RBS grande. Also natürlich ein Gasgrill, wie's der Name schon sagt ^^ .. endlich weg vom Elektroteil, welcher sowieso nur Schrott war! Very Happy
Da ich in Sachen Gas noch sehr unerfahren bin, noch kurz 1-2 Fragen:
- Die Regler haben 2 Stufen. Grosse und kleinere Hitze. Welche benutzt man für welches Fleisch?
- Wie lange ist die Garzeit bei Gasgrills? Bei meinem Elektroteil musste ein schönes Schweinekotelett z.B. pro Seite ca. 7 Minuten liegen bleiben bis es schön medium durch war. Wie verhält sich das beim Gasgrill, der ja über einen Deckel verfügt?
- Gibt es etwas im Speziellen zu beachten wenn man mit Gas grillt? (Mal abgesehen davon dass man stets die Flasche zudrehen sollte usw. ^^)
Und bitte: keine Diskussion von wegen "warum keine Kohle?". Kohle + mein Balkon = niiicht
@bum0r:
Meine Gasgrillerfahrung ist schon eine Weile her (vielleicht kann ja noch jemand aktuellere Erfahrungen beisteuern), damals hatten Gasgriller einfach stufenlose Sperrventile, aber grundsätzlich würde ich sagen, du nimmst niedrigere Temperaturen wenn du mit geschlossenem Deckel indirekt grillst, für direktes Grillen mit offenem Deckel weiter aufdrehen, in deinem Fall wohl Stufe 2.
Zur Garzeit: Ist ein Unterschied ob man mit geschlossenem Deckel (Garzeit ähnlich wie im Backofen) grillt, oder mit offenem bei großer Hitze (Garzeit nahe am Holzkohlengriller).
Was mir sonst noch einfällt. Mein alter Gasgriller (>20 Jahre her) hatte die böse Angewohnheit, nach dem Anzünden gelegentlich Auszugehen, solange die Düsen noch kalt waren. Da kann dann eine gefährliche Menge Gas austreten, die sich im schlimmsten Fall explosionsartig entzünden kann. Also immer warten, bis die Flammen gleichmäßig und stabil brennen, bevor du den Deckel zumachst. (Keine Ahnung ob so ein Problem bei den neueren Generationen überhaupt noch auftritt)
Am Wochenende solls leider wieder etwas kälter werden... zumindestens in Süddeutschland. Schade, wollten eigentlich vor dem Qualifikationsspiel grillen.
Bei uns in der Schweiz werden erneut rund ~15° erwartet, das reicht um den Grill anzuwerfen. Man muss ja nicht gleich bis Morgens um 4 im T-Shirt draussen hocken bleiben ^^
@Hurgan:
Danke schon mal für den Tipp wegen den Flammen und dem Deckel.
Der Vergleich mit der Garzeit im Backofen bringt mir leider ned allzu viel, da ich bislang kaum Fleisch im Ofen hatte. Aber ich frag sonst mal noch nen anderen Kumpel oder meinen Vadder. Auch wenn der mit seinem Kugelgrill (auch Gas) sicher wieder andere Garzeiten hat
bum0r hat geschrieben:Danke schon mal für den Tipp wegen den Flammen und dem Deckel.
Der Vergleich mit der Garzeit im Backofen bringt mir leider ned allzu viel, da ich bislang kaum Fleisch im Ofen hatte. Aber ich frag sonst mal noch nen anderen Kumpel oder meinen Vadder. Auch wenn der mit seinem Kugelgrill (auch Gas) sicher wieder andere Garzeiten hat
An deiner Stelle würd ich mir für sowas ein Fleischthermometer kaufen. Wenn du eins mit Kabel nimmst, brauchst du den Griller dazu nicht mal öffnen. Die kosten um die 25 €, also relativ günstig und damit kannst du nach der Kerntemperatur gehen, hast also dein Fleisch immer auf den Punkt gegart.