PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Slurb
Beiträge: 103
Registriert: 28.07.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Slurb »

boa-pinta hat geschrieben:@slurb

mindfactory hat grad ein angebot bis 31.3.
wenn du da eine hd 6950 kaufst und einen amd x6 dazu dann bekommst du 25€ geschenkt;)
ich werds machen, und mir den 1090T und die asus hd 6950 2gb holen.

edit:
hier mal das system was ich mir hoffentlich diese woche noch bestellen kann ;D

Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+,AM3, 775, 1366, 1156, 1155
St. € 33,25*

Gigabyte GA-870A-USB3 (870,AM3,ATX,DDR3,AMD,EuP)
€ 79,73*

Netzteil 530W be quiet! Pure Power L7 80+
€ 55,30*

LG Electronics RW LG GH22NS40 - SATA bulk *schwarz*
€ 20,40*

500GB Western Digital WD5000AAKX Caviar Blue 7200U/m 16MB 3,5" (8,9cm) SATA
€ 30,37*

ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz
€ 70,69

2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
€ 34,50*

2048MB ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 GDDR5 PCIe
€ 224,70*

AMD Phenom II X6 Black Edition 1090T 6x 3.20GHz So.AM3 BOX
€ 165,25*
die zusammen stellung ist fast die gleiche wie meine nur anderes gehäuse hab ich und werd erstmal den amd Athlon II X4 640 nehmen! :lol:
johndoe953557
Beiträge: 718
Registriert: 04.02.2010 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe953557 »

und die aktion bis zum 31.3 willst net auch nutzen :wink: ?

naja ich warte nun nur noch auf geld und dann den bestell button drücken 8)

edit: hab grad gesehen die hd6950 hat ja"nur" dvi und displeyport anschlüsse.
nun kann ich aber nur mit dvi was anfangen, was sind den displeyport, habe eigentlich gedacht ich kann meinen monitor über nen hdmi kabel anschließen :(
oder macht das kein unterschied zwischen HDMI und DVI??? 8O
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

HDMI und DVI sind beides digitale Anschlüsse. Also wird die Bildqualität die gleiche sein.
Irgendwo hab ich allerdings mal gelesen, dass DVI ein größeres Inputlag hätte (aber nicht eklatant). Mich würde allerdings auch mal interessieren, ob und wie stark sich das auswirkt.
Und was passiert wenn man ein HDMI-Kabel mit DVI-Adapter anschließt. Welche Eigentschaften hätte das dann?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also das mit dem größeren DVI-Inputlag hatte ich ja im Test über meinem Bildschirm gelesen und hier letztens gepostet. Weiß nicht ob das allgemeingültig ist. Aber ich glaube das betrifft eher speziell meinen Bildschirm.

Wie schon gesagt, wird über beide Ausgänge das gleiche Signal übertragen und es sollte auch ein DVI zu HDMI Adapter beigelegt sein. Über HDMI wird auch Ton übertragen, falls du Lautsprecher am Bildschirm nutzen möchtest.

Display Port wird evtl der neue Standard, da er noch bessere Qualität bietet als DVI/HDMI (mehr Farbtiefe). Dieser Anschluss ist auch digital und ich glaube, es gibt auch hierfür Adapter auf DVI/HDMI.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Ringelpiez hat geschrieben:HDMI und DVI sind beides digitale Anschlüsse. Also wird die Bildqualität die gleiche sein.
Irgendwo hab ich allerdings mal gelesen, dass DVI ein größeres Inputlag hätte (aber nicht eklatant). Mich würde allerdings auch mal interessieren, ob und wie stark sich das auswirkt.
Und was passiert wenn man ein HDMI-Kabel mit DVI-Adapter anschließt. Welche Eigentschaften hätte das dann?
Ich glaube das liegt daran das die meisten Monitore nur eine direkte Verbindung zum Panel haben und bei den anderen Quellen das Bild immer transferiert bzw. das Signal leicht bearbeitet werden muss. ich weiß net ob das immer noch so ist weil ich das vor Jahren meine mal gelesen zu haben, aber das würde bedeuten das ein Monitor immer ein waschechter DVIler oder HDMIler evlt. Displayportler ist. Da müsste man bei seinem Hersteller mal nachfragen.

Ansonsten keine Panik, wie Yoki :winkhi: geschrieben hat gibts dafür Adapter, meist liegen auch welche der Graka bei. Ich würd dann auch sagen Displayport zu HDMI Adapter wenn der net drin ist.
johndoe953557
Beiträge: 718
Registriert: 04.02.2010 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe953557 »

alles klar dank euch, dann bin ich ja beruhigt :)
johndoe953557
Beiträge: 718
Registriert: 04.02.2010 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe953557 »

crossfire???
das erste mainboard also das asrock extreme3 hat crossfire unterstützung.
wie sieht das denn aus mit dem crossfire?
bringt es einen großen vorteil oder muss man schon sehr viel mehr geld ausgeben damit sich das lohnt?

lohnt es sich eher 2 grakas für 110€/graka oder halt eher die hd 6950, und vielleicht später noch eine zweite hd 6950 :twisted:
Benutzeravatar
Schwip_Schwap
Beiträge: 225
Registriert: 03.10.2009 09:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schwip_Schwap »

SLI oder Crossfire lohnt sich in der Regel eher nicht, der Leistungszuwachs durch eine zweite Graka ist nur etwa 30%, allerdings könnten Mikroruckler auftreten, einige Spiele unterstützen 2 Grakas nicht und der Stromverbrauch steigt enorm. Ich würde mir eher eine gute Graka holen statt 2 schlechte.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Schwip_Schwap hat geschrieben:SLI oder Crossfire lohnt sich in der Regel eher nicht, der Leistungszuwachs durch eine zweite Graka ist nur etwa 30%,
das ist falsch... das galt vielleicht vor 100 jahren, aber heutzutage kann man bei vorhandenem profil mit leistungszuwächsten von bis zu 90% rechnen. realistisch bewegt es sich im schnitt wohl zwischen 60% und 80%. aber hier wird bei stärkeren grafikkarten sowieso die cpu ab einem punkt zum flaschenhals.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

boa-pinta hat geschrieben:lohnt es sich eher 2 grakas für 110€/graka oder halt eher die hd 6950, und vielleicht später noch eine zweite hd 6950 :twisted:
Um noch mal zu der eigentlichen Frage zurückzukommen. Nein, sowas lohnt nicht.

Für 110€ gibt es derzeit ne HD 5770 und die ist im Crossfire im Schnitt so schnell wie ein HD 5870 (oder eben auch HD 6950).
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... ancerating

Dazu kommen noch Problemchen wie Mikroruckler oder Spiele, die erst gar kein CF Profil haben, so dass dann nur eine Graka genutzt wird. Zudem haben nur Boards mit dem Highend-Chipsatz x90FX zwei PCIe Sockel mit je 16 Lanes, die anderen Boards haben meist nur 2x8 oder 1x16 und 1x4 Lanes, so dass schnelle Grafikkarten hier schon ausgebremst werden können.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
boa-pinta hat geschrieben:lohnt es sich eher 2 grakas für 110€/graka oder halt eher die hd 6950, und vielleicht später noch eine zweite hd 6950 :twisted:
Um noch mal zu der eigentlichen Frage zurückzukommen. Nein, sowas lohnt nicht.

Für 110€ gibt es derzeit ne HD 5770 und die ist im Crossfire im Schnitt so schnell wie ein HD 5870 (oder eben auch HD 6950).
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... ancerating

Dazu kommen noch Problemchen wie Mikroruckler oder Spiele, die erst gar kein CF Profil haben, so dass dann nur eine Graka genutzt wird. Zudem haben nur Boards mit dem Highend-Chipsatz x90FX zwei PCIe Sockel mit je 16 Lanes, die anderen Boards haben meist nur 2x8 oder 1x16 und 1x4 Lanes, so dass schnelle Grafikkarten hier schon ausgebremst werden können.
Oder sowas http://www.youtube.com/watch?v=sRo-1VFM ... r_embedded ;D. Ich würd auch von Dual GPU Betrieb abraten, lohnt irgendwie immer noch nicht. Auch wenn die Leistung bei neueren Karten teils brachial ist und SLI und CF mittlerweile sehr gut skalieren, hat man die Mikroruckler nie in den Griff bekommen und für mich persönlich auch jeden Reiz zerstört mir jemals sowas anzutun.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Oh sowas ist extrem ärgerlich, vor allem wenn man gerade 600€ für son Teil ausgegeben hat^^, mit Pech entfällt sogar die Garantie, weil die ordentlich übertaktet haben.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Oh sowas ist extrem ärgerlich, vor allem wenn man gerade 600€ für son Teil ausgegeben hat^^, mit Pech entfällt sogar die Garantie, weil die ordentlich übertaktet haben.
;D Mir ist aber kein Fall bekannt wo jemandem eine Karte in der Garantiezeit abgeraucht ist und er keine Neue bekommen hat, trotz OC.(Die können das glaube ich auch gar nicht juristisch standhaft feststellen). Da darf man sich nicht verarschen lassen.
Allerdings wird der standardmäßig niedrige Kerntakt schon seine Gründe gehabt haben. Irgendwie sieht das auch nach nem Kurzschluss nach dem Overheat Restart aus, wundert mich das des en Treiberproblem sein soll. Wird das net im Bios oder anderswo festgelegt, 100°C z.B. und aus ?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Infi88 hat geschrieben:Da darf man sich nicht verarschen lassen.
Wer verarscht hier wen^^? Bei Übertaktung und erst recht BIOS-Modifikationen entfällt offiziell die Garantie. Dass man Software-Overclocking nicht wirklich nachweisen kann, ist natürlich gut für uns Verbraucher, aber ich denke BIOS-Mods könnten sie nachweisen, wenn sie denn wollten, wobei ich es selbst dann drauf anlassen kommen würde und das Teil zurückschicken.

Das mit dem Treiber kann ich auch nicht nachvollziehen, was der damit zu tun hat, aber stimmt schon der Rauch kommt erst nachm Neustart.
johndoe953557
Beiträge: 718
Registriert: 04.02.2010 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe953557 »

brauch nochmal eueren Rat:
hab mir jetz mal die benchmarktests bei computerbase angeschaut,
und da ist mir aufgefallen das die hd 6950 ja net immer besser als die hd 5870 ist und teilweise sogar schlecht als die hd 6950mit 1gB.

das liegt ja wahrschinlich daran, wie yoko schon gesagt hat, an dem Mehraufwand wegen den 2gb der Karte.

hier mal die liste der spiele die ich hab/ holen werde und ausgibig spielen will:

DoW 2
Starcraft 2
Stalker
Warhammer 40k: Space Marine (soll ja noch dieses Jahr kommen;))
ANNO 1404
Sins of a solar empire
boarderlands
(crysis 1 + 2)
und Civ 5

ja so siehts aus, ich denke da weren dann dieses jahr noch welche folge und ganz bestimmt in den nächsten jahren.

welche Karte, also hd 5870 1gb oder hd 6950 2gb eignet sich denn besser, was meint ihr,
wird die 6950 "quasi" immer besser im Verhältnis zur hd 5870, wenn grafisch anspruchsvollere spiele raus kommen ???

was würdet ihr mir empfehlen welche ich kaufen soll???