Jup, man braucht mindestens Mainboard, RAM, CPU, Netzteil um ein Bild zu bekommen. Da du aber ein Board ohne Onboardgrafik ausgewählt hast, brauchst du auch auf jeden Fall noch die Grafikkarte

.
Daher würde ich so lange sparen, bis alles Geld zusammen ist und dann alles auf einmal bestellen.
An Werkzeug brauchst du eigentlich nur einen Kreuzschlitz. Am besten mit magnetischer Spitze, falls die kleinen Schräubchen irgendwo ins Gehäuse fallen (sonst ist es immer so viel Fummelarbeit).
Außerdem solltest du genug Licht parat haben (Schreibtischlampe oder Taschenlampe), denn die kleinen Beschriftungen auf dem Board sind im Dunkeln schlecht zu lesen.
Bei dem Gehäuse müsste aber eigentlich alles auch komplett ohne Werkzeug gehen. Es sind genug Thumbscrews dabei (Schrauben, die man mit den Fingern festziehen kann), Netzteil wird ja quasi festgeschnallt und 3,5" Festplatten so wie DVD-Laufwerk lassen sich ebenfalls ohne Werkzeug anbringen. Nur bei schwer erreichbaren Stellen wäre wie gesagt ein Kreuzschlitz nicht schlecht.
Wie das ganze zusammengebaut wird, findest du in den diversen Anleitungen vom Gehäuse, Board, CPU, Grafikkarte und Kühler. Meist auch mit Bildern. Notfalls einfach mal im Internet googeln. Ist aber insgesamt nicht schwerer als Lego zusammen zu basteln, nur teurer

. Das schwierigste sind eigentlich noch die Frontpanel-Anschlüsse, da ein bisschen fummelig.
Auf keinen Fall Gewalt anwenden! wenn etwas nicht passt, dann passt es wahrscheinlich wirklich nicht (z.B. RAM falsch rum reingesteckt oder so).
Und ganz wichtig: Mainboard immer nur mit Abstandhaltern ans Gehäuse schrauben, Folien vom CPU-Kühler abziehen, falls vorhanden und am besten noch erden bevor du irgendwas anfasst (Heizung mal kurz berühren).
An Kabeln sollte eigentlich alles Nötige bei sein, wobei ich nicht weiß, ob beim Mainboard auch zwei SATA Kabel (Platte und DVD) bei sind. Aber zumindest bei meinen Boards von Gigabyte waren bisher immer zwei dabei. Die restlichen Kabel sind dann ja am Netzteil dran.
Wenn du dein Win über MSDNAA beziehst (Hoschullizenz), bekommst du einen Downloadmanager auf der entsprechenden Seite für das gewählte Programm. Der lädt dann ein DVD-Image runter, dass du einfach nur brennen musst (z.B. mit Nero). Wie das von USB geht, weiß leider nicht, aber du hast ja ein DVD-Laufwerk.
Windows vorher in nem anderen Rechner zu installieren ist nicht ganz so ratsam, da dann die falschen Treiber installiert werden. Bei mir hat es zwar meistens geklappt, dass das Windows auch mit nem anderen Mainboard startet, aber eben nicht immer.