bei der aufzählung der ganzen japanischen firmen war für mich lesestopp und ich dachte mir:"das ist so schlecht geschrieben und dadurch so langweilig zu lesen..." dann hab ichs doch noch komplett gelesen und finde es umso abstrakter:
"Da kämpfen stolze Samurai und dort hinten stromern Schlüpferfetischisten" was ist "stromern"? duden gibt mir dafür das synonym "strolchen",passt aber auch nicht,wo kämpfen denn in japan heute noch "stolze Samurai" ausser beim alljährlichen Kostümfest auf Honshu?
"Spiele wie Dynasty Warriors oder Onimusha, in denen man sich von einer kitschigen Story begleitet"
Die Story von DW ist die Geschichte der drei Reiche(besser bekannt als "Romance of three Kingdoms"),die hat soviel mit Japan zu schaffen wie Castrop Rauxel mit NYC...
"Es gibt und gab auch ein paar auffällige historische Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Japan: die Vorliebe andere Völker zu überfallen"
gewagter vergleich und nichtmal ansatzweise witzig
"Man stelle sich vor, in Berlin würde in der Mittagspause neben dem Bundestag noch mal schnell ein Opfer an Wotan oder Donar gebracht...oder ein Roboter bei VW zu seiner Inbetriebnahme mit einem Gottesdienst gesegnet."
es gibt hier keine "germanische" Religion,das kann man jawohl schlecht mit Buddhismus,Shintoismus oder Hinduismus vergleichen...
"Am besten lasse ich sie alle durch, dann ist der Kopf nach dem Jetlag frei - festhalten, Japan kommt ungefiltert, Gegensätze haben Vorfahrt: "
Besser hättest du bis nach dem Jetlag gewartet mit dem Schreiben

aber alles in allem ein nettes Gedankenspiel