Blu-rays

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

4lpak4 hat geschrieben:is doch an der glotze selbst oder nicht? wenn das anders wäre, müsste ich die frage wieder aufrollen.
also 24p hast du im ps3 menü

am tv musst du das nur bei manchen tvs einstellen aber ich glaub bei tvs die 100 hz und diese bildverbessere haben muss man das noch einstellen

ich erklär noch kurz was die 24p bringen

also kino filme werden mit 24 frames pro sekunde aufgenommen wenn du 25 frames pro sekunde hast oder diese bildverbesserer welche noch ein zwischenbild einfügen die dafür sorgen dass man ein flüssigeres bild hat wirkt das bild leicht vorgespult d.h. kamerafahrten und bewegungen sehen minmal vorgespult aus was diesen billig effekt erzeugt den man aus soaps kennt daher soap effekt

dann gibt es noch ein 3:2 pulldown wenn man kein 24p drin hat aber ich denke hier wird es noch detaillierter erklärt

http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruck ... 76b242cfda

das müsste ungefähr so stimmen ;)

gruß
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

4lpak4 hat geschrieben:is doch an der glotze selbst oder nicht? wenn das anders wäre, müsste ich die frage wieder aufrollen.
Ja befindet sich am TV, aber der Player muss es auch unterstützen, aber da wir ja alle die PS3 haben, ist das ja der Fall.
Ältere TV Modelle haben meist keine 24p Unterstützung bzw. Funktion.

Edit : Sorry, Shinmen war schneller.
Zuletzt geändert von Auf-den-Punkt am 14.03.2011 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

hmm... da fällt mir ein: bei blu rays ist es bei mir häufiger so, dass die bilder in einer konstanten geschwindigkeit ruckeln, fast so, als hätte es eine kleinere bildrate pro sekunde. woran könnte das liegen? bei dvds oder spielen hab ich das problem nicht. anfangs dachte ich, das liegt an schlechter konvertierung (alter film auf blu ray) aber wenn schon james c.s avatar das problem hat...
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

4lpak4 hat geschrieben:hmm... da fällt mir ein: bei blu rays ist es bei mir häufiger so, dass die bilder in einer konstanten geschwindigkeit ruckeln, fast so, als hätte es eine kleinere bildrate pro sekunde. woran könnte das liegen? bei dvds oder spielen hab ich das problem nicht. anfangs dachte ich, das liegt an schlechter konvertierung (alter film auf blu ray) aber wenn schon james c.s avatar das problem hat...
könnte am 3:2 pulldown liegen den link dazu hab ich ja gepostet :)
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

Für uns als PAL-verwöhnte Europäer verursacht dieser 60Hz-Uni-Standard allerdings ein Problem: Wir freuen uns nun über ein hochauflösendes Bild, müssen aber gleichzeitig bei umgewandelten Kinofilmen (und nur dort) ein bisher nicht gekanntes Ruckeln wahrnehmen. Ein schwacher Trost ist, dass dies vom Betrachter nur bei langsamen Kameraschwenks und gleichmäßigen langsamen Bewegungen wahrgenommen wird. Bei diesen Szenen wird der gleichmäßige Bewegungsfluss durch die unregelmäßige Bildmultiplizierung des 3:2-Pulldowns gestört. Doch für den, der gerade mehrere 1.000 Euro für hochwertiges HD-Equipment ausgegeben hat, ist eine derartige Qualitätsverschlechterung - und sei es nur ein gelegentliches Ruckeln - nicht akzeptabel.
das ist mein problem.
Die gute Nachricht: Die Industrie hat das Problem erkannt. Die Lösung ist, dass der Player das Signal im originären, auf der Blu-Ray Disc oder HD-DVD befindlichen 24-fps-Format bzw. einem Vielfachen davon ausgibt. Dieses Format nennt sich 1080p/24 (andere Bezeichnungen: 1080p24, 1080/24p oder 1080/24fps), wobei sich für das Anhängsel 24 bei separater Verwendung mittlerweile die Bezeichnung 24p eingebürgert hat. Die Blu-ray-Player Playstation 3 und Pioneer BDP-LX70A sind die ersten HD-Player, die 1080p/24 beherrschen.
ich habe nur nen hd-ready fernseher und habe deshalb die ps3 auch nur auf 720p eingestellt. heißt das, es wäre besser, wenn ich es auf 1080 stelle?
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

god dammit!!! hätte sony nicht einfach die ps3 so entwickel können, dass man sie einsteck und sie dann sagt: "habs selber eingestellt, besser gehts nicht."?

wenn ich jetzt alles so einstellen würde, wie bei dem link erklärt, hätte das dann negative auswirkungen auf spiele in 720p?
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

also ich glaub das beste wird sein du stellst die ps3 auf 24p und 1080p ein

wenn dein tv es unterstützt (musst du evtl auch einstellen am tv) dürfte es nicht ruckeln

es könnte halt einfach sein dass dein tv 24p nicht unterstützt und du daher die ruckler hast

dann bliebe höchsten noch du stellst einfach deine ps3 auf 25p dann hast du glaub den soap effekt aber keine ruckler mehr

1080p kannst du aber glaub in jedem fall lassen

gruß
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

und NUR 1080p einstellen, keine anderen. gell?
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

4lpak4 hat geschrieben:und NUR 1080p einstellen, keine anderen. gell?
ich glaub ja ich bin grad leider nicht in der nähe einer ps3 ;)

probiers einfach mal aus :)
Benutzeravatar
Critical_Acclaim
Beiträge: 1450
Registriert: 23.03.2008 10:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Critical_Acclaim »

Neu:

Cruel Intentions
The Fugitive
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

ShinmenTakezo hat geschrieben:
4lpak4 hat geschrieben:und NUR 1080p einstellen, keine anderen. gell?
ich glaub ja ich bin grad leider nicht in der nähe einer ps3 ;)

probiers einfach mal aus :)
habs jetzt so eingestellt wie du gesagt hast und das ruckeln ist deutlich besser geworden.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

@4lpak4:
Ich hab die Diskussion nicht verfolgt, aber wenn Du nur 1080p aktivierst, kann es bei manchen Spielen dazu führen, dass sie nur noch in 576p wiedergegeben werden (wenn sie ein Upscaling nicht zulassen).

Neue BluRays (9 EUR Angebot von Amazon)
Zodiac
Das weiße Band
2001: A Space Odyssey

Seven
No Country for Old Men
Casino Royale
Berger12
Beiträge: 175
Registriert: 19.06.2009 22:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Berger12 »

Ahh ich sehe hier sind ein paar Leute die mir bei meinem Problem helfen können. ;) Und zwar folgendes:
Bin von Röhre auf Plasma umgestiegen. Habe mir nen 50 Zoll Plasma von Panasonic geholt und der erste Eindruck war unglaublich, meiner Meinung nach ist das Bild fantastisch. Der Fernseher unterstützt 24p/100hz (auf der Verpackung steht sogar 600 hz) aber nun zu meinem Problem: Wenn ich in meiner Playstation oder xbox en Spiel starte schaltet er auf 60 hz, bei einer dvd auf 50 hz und bei einer Blue ray auf 24 hz um. Nun ruckelt das Bild bei einer aktuellen Blue Ray (A Team/Scott Pilgrim/social network) bei langsamen kamerfahrten aber meiner meinung nach. Bei dem (wohlgemerkt wesentlich teureren) lcd meines Vaters bemerke ich dieses ruckeln nicht, Bild bleibt immer smooth. Aber der hat auch 24p/100 hz genau wie mein Fernseher...

Ein weiteres Problem, auch wenn das vermutlich nicht hier rein gehört: Wenn ich meinen pc an den Fernseher anschließe läuft es mit 60 hz, sobald ich ein Spiel starte geht er runter auf 24 hz. Und Leute, glaubt mir, keiner von euch will so Counter Strike spielen ;)

Um noch was beizutragen:
Kann Scott Pilgrim und moon nur empfehlen auf blue ray, vor allem da moon sehr günstig ist (~13€). Ansonsten ist social network auch nett, hier lohnt sich die blue ray nur für einen geringen aufpreis, da es an wow Momenten eher mangelt. Klar Kaufempfehlung gibts von mir dagegen für die back to the future triologie, Super Aufarbeitung von einer der besten Filmserien aller Zeiten.

Gruß ;)
Benutzeravatar
Critical_Acclaim
Beiträge: 1450
Registriert: 23.03.2008 10:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Critical_Acclaim »

Neu:

Bram Stoker's Dracula.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

hi Deseman

hast du bei deinem vater mal geschaut ob es wirklich 24 p sind und gleichzeitig 100 hz?

die sache ist nämlich die wenn man das einstellt hat man nicht wirklich 24p sondern bekommt diesen soap effekt was manche vll als smooth ansehen sieht für mich leicht vorgespult aus

in kinofilmen ruckelt das bild btw teilweise tatsächlich bei langsamen kamerafahrten da es auch nur mit 24 frames pro sekunde ausgetrahlt wird

ich kann jetzt natürlich nicht genau sagen ob das bei dir zutrifft da ich nicht weiß wie es bei dir aussieht ;)

generell sollte man aber bei der wiedergabe von blu-rays alle bildverbesserer austellen und nur 24p anlassen

bei games kann man die 100 hz und anderen bildverbersser einstellen und hat tatsächlich ein besseres bild

so ich hoffe das hat ein wenig geholfen

gruß

ps: es ist übrigens letztendlich geschmackssache was es dir besser gefällt ich zum beispiel bekomm anfälle mit schaum vorm mund wenn ich diesen soapeffekt sehe (da das bild meiner meinung nach total billig aussieht) mein bruder dagegen hat lieber ein smootheres bild und kann mit dem soap effekt leben anderen fällt es übrigens gar nicht auf aber ich schau am liebsten mit 24p so wie es auch im kino ist