Mega Beben in Japan!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

hat scorcher doch schon gespostet glaub ich. naja, erdbeerfeld hat alles gesagt.



übrigens wurde das erdbeben vom freitag von der "United States Geological Survey" nun offiziell auch auf 9,0 MAG angehoben. die "Japan Meteorological Agency" hatte das beben von anfang an auf 9,0 MAG eingestuft.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Cosii hat geschrieben:
Dark_Randor hat geschrieben:
1500? Häng ne Null dran, dann wirds realistischer. ;)

Erholen wird sich das Land auch wieder, die Strahlung ist nicht so extrem einschneidend, wenn sie jetzt nicht weiter eskaliert. In Hieroshima haben sie's auch ausgehalten.

Japan hat jetzt schon ohne Naturkatastrophen und nukleare Verwüstung ganz andere wirtschaftliche Probleme wie Überalterung und Staatsüberschuldung.

@ Bild
Es gibt auch in Deutschland Extremisten von denen man aus Facebook bescheuerte Zitate bringen kann. Amerika ist größer -> mehr Vollidioten. Nicht jeder Amerikaner will sich für Pearl Harbour rächen, genausowenig wie jeder Deutsche n Nazi ist.
Sicherlich hat Japan Hiroshima und Nagasaki überstanden, aber denk mal an die Spätfolgen....verkrüppelte, behinderte und sonstige beeinträchtigte Nachkommen. Krebserkrankungen die sich über Generationen weitervererben durch die Radioaktivität. Ich glaube nicht das es unbedingt den großen Fallout braucht, es sind ja schon Menschen verstrahlt worden.

Abgesehen davon ist durch die beiden A-Bomben die betreffenden Gebiete kaum noch verstrahlt. Das hat zwei Gründe:

Erstens der Anteil der kurzlebigen radioaktiven Isotope ist in einer Atombombe besonders hoch, bzw. in der Atombombe vom Hiroshima-Typ.Zweitens: die langlebigen radioaktiven Isotope, die über tausend Jahre hinweg strahlen (etwa Plutonium), wurden im September 1945 von einem großen Taifun weggewaschen. Dieser große Taifun ging mit sinflutartigen Regenfällen einher und schwemmte alles weg. Das bedeutet nicht, dass diese radioaktiven Teilchen nicht mehr vorhanden sind oder nicht mehr strahlen, sie haben sich nur über Regen, Flüsse und Meere überallhin verteilt. Außerdem: die Hiroshima-Bombe wurde in circa 560 Meter Höhe gezündet. Durch die Winde und den Fallout wurde das Material von Anfang an über eine große Fläche verstreut. Quelle:http://www.atomwaffena-z.info/FAQ.html


Wenn man so will waren die Bomben noch relativ harmlos im Vergleich was jetzt evtl. drohen kann.

Edit: Oh, ich seh gerade, Dark Randor hat schon ähnliches genannt was die Langzeitfolgen angeht.
Benutzeravatar
bruchstein
Beiträge: 1338
Registriert: 25.11.2009 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bruchstein »

Es ist an der Zeit sich bei uns den Typen zu verweigern die einen beschlossenen Atomausstieg um 10 Jahre hinausgezögert haben.......Ich hoffe das unsere Badenwürtenbergischen Brüder bei der kommenden Landftagswahl die grünen und die SPD wählen.....wer glaubt das nur die CDU die wirtschaft am laufen hält, und das die wirtschaft nur mit dem Atomstrom weiter Funzt, glaubt auch an den Weihnachtsmann und sollte sich vielleicht mal mit dem Thema erneuerbaren Energien und die Machbarkeit auseinander setzen.......

die Umstellung geht deutlich schneller als uns die Atomlobby weismachen will.....das Gelaber mit der Laufzeitverlängerung/Brückentechnologie ist doch reine Schaumschlägerei. Genauso wie die liebe Merkel jetzt verkündet das alle AKW aufgrund des Japan Vorfalls auf den Prüfstand müssen....Bla Bla Bla....Glaubwürdig wird sie und ihre Konservative Lobbyisten sippe erst wenn sie die komplette Laufzeitverlängerung zurücknimmt. Und nicht wenn sie ein AKW das eh über Jahre nicht am Netz war weil es immer wieder technischen Probleme hatte , entgültig abschaltet....lasst euch nicht mit so Pseudomassnahmen/aktionismuss verarschen....

Atomkraftwerke und der Abfall den sie produzieren sind ne Zeitbombe auf die ich nicht länger als nötig sitzen möchte, darauf zu hoffen das bei uns in einem AKW kein gravierender Menschlicher Fehler od Technische Panne in den nächsten 20 Jahren passiert ist ein Unding und arg viel sicherer kann man die gar nicht machen, weil das technisch gar nicht möglich ist.....und für eine sichere Entsorgung des Atomabfalls gibt es bis heute keine Lösung. Und das Zeug strahlt ja hunderte von Jahren...Mahlzeit....

Die Atomkraftwerke müssen weg, gemeinsam mit den Typen , die das schönreden und bewust Risiken eingehen die nicht beherrschbar sind....es braucht kein Tsunami und kein Erdbeben um einen Atomaren Supergau auszulösen, Tschernobyl wurde durch eine Notfalsimulation ausgelöst....

Macht euch im Netz schlau.......


Und ich hoffe das die Internetgemeinschaft genauso aktiv wird mit dem Sammeln von Vertuschtenen Vorfällen in deutschen Akws und den Sammeln aller Vorfälle dort allgemein, den Lügen von den Betreibern, wie sie das beim Doktor zu Guttenberg gemacht hat....danke
Zuletzt geändert von bruchstein am 14.03.2011 00:52, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Beim Boston Globe gibts neue Bilder von den Folgen.

http://www.boston.com/bigpicture/2011/0 ... rmath.html
Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exist 2 Inspire »

+++ 03.45 Tausende Leichen gefunden +++
An der Küste der Präfektur Miyagi werden nach einem Bericht der Agentur Kyodo etwa 2000 Leichen gefunden. Damit steigt die Zahl der registrierten Toten allein in dieser Region auf 3600. Die japanische Wetterbehörde teilt mit, dass nach dem schweren Nachbeben kein Tsunami registriert worden sei.

+++ 03.16 Explosion im Reaktor 3 +++
Einem Fernsehbericht zufolge ereignet sich in einem weiteren Reaktor des Atomkraftwerkes Fukushima I eine Wasserstoffexplosion.

+++ 03.09 Erneute Tsunami-Warnung +++
Nach einem starken Nachbeben wird erneut eine Tsunamiwarnung ausgerufen. Bereits in Kürze soll ein Tsunami von bis zu fünf Metern Höhe die Küste erreichen. Bis zu fünf Meter hohe Wellen werden in Ofunato in der Präfektur Iwate erwartet und drei Meter hohe Wellen in Fukushima.

+++ 03.06 Kyodo: Grausige Funde +++
An der Küste werden etwa 1000 Leichen entdeckt, meldet die Agentur Kyodo. Die Toten werden bei der Halbinsel Ojika in der Präfektur Miyagi im Nordosten Japans gefunden.

+++ 02.12 Starkes Nachbeben erschüttert Tokio +++
Ein Nachbeben der Stärke 6,2 erschüttert kurz nach 10.00 Uhr Ortszeit die japanische Hauptstadt Tokio. Über Schäden in Tokio und bei den schon angeschlagenen Atomkraftwerken in Fukushima wird zunächst nichts bekannt.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

3.58 Uhr: Bei der Explosion in Reaktor 3 im japanischen Kernkraftwerk Fukushima hat es offenbar mehrere Verletzte gegeben. Das berichten Vertreter der Betreiberfirma Tepco. Regierungssprecher Yukio Edano hatte dagegen noch Minuten zuvor erklärt, es habe keine Verletzten gegeben.

3.43 Uhr: Im Reaktorblock drei des Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hat es erneut eine Wasserstoffexplosion gegeben. Das bestätigen Vertreter der japanischen Atomenergiebehörde.
also quasi das gleiche wie beim ersten reaktor, hoffe ich.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 32,00.html

Soviel zur Panikmache und Instrumentalisierung gewisser politischer Kreise :wink:
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Wulgaru hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 32,00.html

Soviel zur Panikmache und Instrumentalisierung gewisser politischer Kreise :wink:
Genau das dachte ich mir auch schon. Jetzt ist die Kernkraft auf einmal gefährlich. Zumindest für die Landtagswahlen ist sie es definitiv. Wer jetzt immer noch nicht erkennt, dass die Regierung hier einfach nur Manöver fährt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.^^

Tja... da habe sie uns alle unterstellt, dass wir dumm, ängstlich und realitätsfern sind und nun schwenkt sogar die Regierung um. Zwar wie gesagt nicht aus Überzeugung, sondern aus wahlpolitischen Motiven, aber egal. Recht gibt sie uns trotzdem. Immer wieder schön, wenn man so bestätigt wird.^^
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Wulgaru hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 32,00.html

Soviel zur Panikmache und Instrumentalisierung gewisser politischer Kreise :wink:
Ich glaube für die Schlussfolgerung muss man nicht mal sonderlich schlau sein ;-)
Höchstwahrscheinlich läufts doch so, die Wahlen fallen knapp aus, und egal zu welchen Gunsten dies geschieht wird als "Konsequenz" zumindest eines der ganz alten AKW's innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre abgeschaltet und der Rest läuft bis zum ausgehandelten Laufzeitschluss.
Dann ist jeder zufrieden, die Bürger sind beruhigt, die Politiker werden "gerühmt" für das abschalten und die Konzerne scheffeln weiterhin Geld.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Dann ist jeder zufrieden, die Bürger sind beruhigt, die Politiker werden "gerühmt" für das abschalten und die Konzerne scheffeln weiterhin Geld.
So einfach ist die Nummer nicht. Die Opposition wird schon mit allen Mitteln dafür sorgen, dass der "Makel" der Laufzeitverlängerung an der Regierung kleben bleibt.

Ich bin ja auch nicht dafür, alle Kraftwerke abzuschalten. Das ist ja auch völlig unrealistisch. Aber die Laufzeitenverlängerung war nun mal ein Beschluss gegen einen Großteil (denn weit über die Hälfte der Menschen in Deustchland waren ja dagegen) der Bevölkerung. Das man mit sowas nicht ungestraft durchkommt war zu erwarten. Das es so schnell passiert, so dramatisch und so kurz vor den Wahl, ist natürlich für die Koalition ein Debakel. Der Worst Case.

Aber ich habe da kein großes Mitleid. Wer immer wieder darauf pocht: Atomstrom ist klasse! Die Industrie hat unsere volle Unterstützung! Die Bevölkerung soll aufhören rumzumucken!... tja... der hat es nicht anders verdient.

ASSE, die nicht umgesetzten Kataloge zur Modernisierung der KKWs, geheime Absprachen... kein Wunder, dass der Großteil der Bevölkerung dem Ganzen nicht traut.^^
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Howdie hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Dann ist jeder zufrieden, die Bürger sind beruhigt, die Politiker werden "gerühmt" für das abschalten und die Konzerne scheffeln weiterhin Geld.
So einfach ist die Nummer nicht. Die Opposition wird schon mit allen Mitteln dafür sorgen, dass der "Makel" der Laufzeitverlängerung an der Regierung kleben bleibt.

Ich bin ja auch nicht dafür, alle Kraftwerke abzuschalten. Das ist ja auch völlig unrealistisch. Aber die Laufzeitenverlängerung war nun mal ein Beschluss gegen einen Großteil (denn weit über die Hälfte der Menschen in Deustchland waren ja dagegen) der Bevölkerung. Das man mit sowas nicht ungestraft durchkommt war zu erwarten. Das es so schnell passiert, so dramatisch und so kurz vor den Wahl, ist natürlich für die Koalition ein Debakel. Der Worst Case.

Aber ich habe da kein großes Mitleid. Wer immer wieder darauf pocht: Atomstrom ist klasse! Die Industrie hat unsere volle Unterstützung! Die Bevölkerung soll aufhören rumzumucken!... tja... der hat es nicht anders verdient.

ASSE, die nicht umgesetzten Kataloge zur Modernisierung der KKWs, geheime Absprachen... kein Wunder, dass der Großteil der Bevölkerung dem Ganzen nicht traut.^^
Ok, ich hab es wirklich seeeehr plakativ ausgedrückt. Aber selbst wenn schwarz-gelb bei den Landtagswahlen die jetzt anstehen einen Sieg holt werden sie nicht drum herum kommen mindestens ernsthaft darüber nachzudenken eines der alten AKW's vom Netz zu nehmen.
Dieser gegen die Mehrheit durchgesetzte Beschluss zeigt mal wieder sehr schön das Volksentscheide nicht dienlich für manche Interessen wären ;-)

Und um mich nochmal selbst zu zitieren:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:

Sicherlich ist es absoluter Unsinn JETZT SOFORT alle AKW's abzuschalten, wo käme auch die Energie her? Aber die Laufzeitverlängerung im letzten Jahr war eine absolute Frechheit weil wohl keiner der irgendwas davon hat oder daran in irgendeiner Weise verdient was daran lag auf Alternativen die reichlich vorhaben sind umzusteigen. Der Beschluss von letztem Jahr dient vorrangig dazu das sich RWE, E.on, EnBW und Vattenfall weiterhin die Taschen vollmachen können und im Gegenzug wird dann vom deutschen Atomforum behauptet das ein Energiemix der Stromwirtschaft ohne Kernkraft schädlicher wäre und dafür wird dann das "Schreckgespenst" CO2 herausgekramt.
Mal was zum Thema Sicherheitsstandards für AKW's:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheit ... eitsebenen

Und hier mal eine kleine Übersicht zum Thema Zwischen-/Unfälle in deutschen AKW's:

http://www.castor.de/presse/sonst/2000/ ... 52000.html

Mag sein das hier in Deutschland eine Sicherheit geschaffen wurde die WEIT über die geltenden Standards hinausgehen, aber es gibt immer das sogenannte Restrisiko. Und bei der Handhabung mit so gefährlichen Stoffen ist ein Restrisiko nicht tolerierbar.

Und zum Schluss aber nicht letztens kommt die Endlagerung des Atommülls. Nirgendwo auf der Welt gibt es ein Endlager. Der Müll wird notdürftig zwischengelagert in ehemaligen Salzbergwerken wie Asse oder Gorleben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schachtanlage_Asse
http://de.wikipedia.org/wiki/Salzstock_Gorleben

Asse z.B. ....der Stock ist instabil, Warnungen darüber hat das Oberbergamt bereits 1965 herausgegeben.
1979 wurde von einer Arbeitsgruppe ein Bericht über die Stabilität erarbeitet, die Risiken udn wahrscheinlichen Szenarien wurden aber vom damaligen Betreiber als unwissenschaftlich abgetan.
Zwischengelagerte Fässer sind teilweise undicht und haben die Salzlauge dort kontaminiert. Aber keiner wusste was davon und das dafür zuständige Umweltminiterium hatte keinen Plan davon.

Alles in allem bleibt zu sagen: AKW's jetzt abzuschalten und wie schon eingangs erwähnt völlig unsinnig bis utopisch. Aber das so schnell wie möglich eine Abkehr von der Kernkraft erfolgen muss kann keiner ernsthaft bezweifeln.

Edit: "Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, dann...."
Allein das dieses Wort in diesem Zusammenhang benutzt werden kann zeigt das diskutiert werden muss.
Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exist 2 Inspire »

Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Westerwelle hatte mit Blick auf die Reaktorkatastrophe in Japan zu einem vorübergehenden Ausstieg aus der Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke gesagt: „Ich kann mir das vorstellen.“


Natürlich kann er sich das vorstellen...:roll:
Wenn ich so einen Käse schon lese....hauptsache an der Regierung beteiligt sein, der Rest ist erstmal nebensächlich....
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Interessant wieder mal wie Frau Merkel merkelt. Die Stimmung vor den Landtagswahlen wird rauer, jetzt soll die KKW Verlängerung ausgesetzt werden. Jaja, sie dreht sich halt immer nur mit dem Wind. (siehe u.a. auch Affäre Guttenberg)
Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exist 2 Inspire »

+++ 13.55 Kernschmelze droht in drei Reaktoren +++
Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 droht nach Angaben der Behörden eine Kernschmelze in drei Reaktoren. Das sagt Regierungssprecher Yukio Edano der Nachrichtenagentur Kyodo zufolge. Im Reaktorblock 2 ist nach früheren Angaben möglicherweise bereits ein Teil des radioaktiven Kerns geschmolzen.