Ich bin erst 16 und muss sagen wenn ich BFBC 2 online Spiele hab ich mein Headset nur an wenn ich mit Freunden aus der Schule spiele, ich will anderen Leuten nicht auf die Nerven gehen. Und tatsächlich zieht Call of Duty minderjährige an auch wenn ich es nicht spiele, ist es auf meiner Schule das in den Jahrgängen 7 bis 10 Black Ops sicherlich das meist gespielte Spiel ist, die Reden alle darüber. Ich erinnere mich noch genau wie ich mit 13 bei einem Freund Crysis gespielt habe und Shooter für völlig sinnlos erachtet habe, mit 15 hat sich das geändert. Mit Zehn hab ich bei dem selben Freund GTA 3 gespielt
und später rausgefunden das es ab 18 war, danach wollte ich eigentlich keine Spiele ab 18 mehr spielen, damals schon war mir unerklärlich warum man einem Zehnjährigen GTA 3 kauft. Ich als 16 Jähriger der Spiele ab 18 spielt finde es trotzdem arg grenzwertig einem Siebtklässler Call of Duty zu kaufen genauso wie einem Zehnjährigen GTA 3.
Das Spiel kam aber vor 10 Jahren raus, da musst du 6 gewesen sein...
Aber zu deiner letzten Aussage:
Ich denke, dass es genau das richtige ist wenn man nem 10-Jährigen GTA3 auftischt, aber halt erklärend zur Seite steht, damit das Kind es nicht als Normalität abtut.
Ich habe persönlich meinen ersten Shooter mit 4 Jahren gespielt (jaja... ich konnte netmal lesen, aber das brauchte man dafür ja auch nicht) als ich bei meinem Vater aufm Schoß saß. Es handelte sich dabei um Wolf - kennen nur Leute mit richtiger Ahnung (oder Google/Wikipedia-Kenntnissen:D )
Ich hatte ne Heidenangst vor dieser Pixelsuppe, aber mein Vater hat mir da alles erklärt und mir auch immer erklärt "Du bist jetzt ein ganz böser Mann" usw. und mir hat das nicht geschadet.
Ich habe keine Selbstmordgedanken, ich plane keinen Amoklauf, ich zerstückel keine Tiere usw.
GTA 3 war da tatächlich schon ein bisschen Älter es war auf alle Fälle 2005 da bin ich mit dem Kerl in eine Klasse gekommen, er hat das Spiel von seinem Vater für die PS2 bekommen, neben uns saß niemand als wir das GTA 3 gespielt haben. Wolf- kenne ich hab ich bei einem aus meiner Klasse gesehen, der hat das von seien Brüdern gekauft. Ich hab ebenfalls keine Selbstmordgedanken, plane keinen Amoklauf und Tier zerstückeln tu ich auch nicht. Trotzdem find ich es heftig als zehnjähriger GTA 3 zu Spielen, danach hatte ich auch Albträume für ne Woche oder so.
Platzdar hat geschrieben:Ich bin erst 16 und muss sagen wenn ich BFBC 2 online Spiele hab ich mein Headset nur an wenn ich mit Freunden aus der Schule spiele, ich will anderen Leuten nicht auf die Nerven gehen. Und tatsächlich zieht Call of Duty minderjährige an auch wenn ich es nicht spiele, ist es auf meiner Schule das in den Jahrgängen 7 bis 10 Black Ops sicherlich das meist gespielte Spiel ist, die Reden alle darüber. Ich erinnere mich noch genau wie ich mit 13 bei einem Freund Crysis gespielt habe und Shooter für völlig sinnlos erachtet habe, mit 15 hat sich das geändert. Mit Zehn hab ich bei dem selben Freund GTA 3 gespielt
und später rausgefunden das es ab 18 war, danach wollte ich eigentlich keine Spiele ab 18 mehr spielen, damals schon war mir unerklärlich warum man einem Zehnjährigen GTA 3 kauft. Ich als 16 Jähriger der Spiele ab 18 spielt finde es trotzdem arg grenzwertig einem Siebtklässler Call of Duty zu kaufen genauso wie einem Zehnjährigen GTA 3.
Ich hab mit 6 Mortal Kombat und mit 10 Resident Evil gespielt
Ich bin verrückt, aber in keinster Weise gewaltätig.
Find es extrem cool das ihr mit meinem Alter so umgeht
in anderen Foren wäre ich sicher schon gesteinigt worden von Vorurteilbehafteten, aber die sollen sich selbst mal dran erinnern das sie es nicht anders gemacht haben in ihrer Jugend, ok sicher da konnten sie die Erwachsenen nicht nerven weil Onlinespielen da nicht so populär btw. nicht vorhanden war, aber wenn es möglich gewessen wäre hätten sie es bestimmt getan.
Meine Meinung dazu is das es solche und solche giebt und die, mit dennen man nicht kann .. Muten ganz klar
Dann muss man sagen das nicht jeder Engländer gleich nur am rumgrölen is, da hab ich auch schon ganz andere getroffen und mit denne hat man auch in ruhe mal eine runde spielen können
Bei den Franzosen warte ich noch auf diese Erleuchtung
Da ich selbst noch einer dieser "Minderjährige Zocker " bin kann ich das unter Umständen nicht so Beurteilen wie andere, jedoch glaube ich es ist ganz praktisch es auch mal von der anderen Seite zubetrachten.
Ich hatte mein erstes Spiel [war auch mit 4] half life und det spiele ich heute noch, ich glaube es ist reine Erziehungssache wie man im nachhinein damit umgeht ,ich kann nicht behaupten das ich gewaltätig bin ^^ ehr träge aber nun gut ...
Wichtig ist nur das im voraus klar ist das es ein spiel ist, nichts anderes.
Ich denke mal, das Problem sind eben nur die paar wenigen, die aus der Reihe tanzen.
Erwachsene sind in der Regel geistig so reif, dass sie nicht sinnlos ins Headset schreien und deswegen nimmt man sie auch nicht wahr.
Wenn dann natürlich 100 "Kinder" im VoiceChat hat und nur 10 davon rumschreien werden die anderen 90 gleich mitverurteilt.
Josh I Freak96 hat geschrieben:
Wichtig ist nur das im voraus klar ist das es ein spiel ist, nichts anderes.
also, ich stimme den Argumenten von "Ugchen" soweit zu , es ist oft echt eine Frage der Erziehung... Ich will damit nun nicht alle verurteilen, ich selbst kenne auch paar die Minderjährig sind und mit denen ich sowelche Spiele spiel. Stört mich auch nicht. Aber ich finde es echt unverschämt wenn ich in eine Lobb komm , kurz Spiel und den einen Fehler mach und mich meinen den Leute "nieder" zu machen (im Gespräch) , die eine Stimme der höchsten Oktave haben , den Rumschreien , mich als Noob bezeichnen und meinen mich da arg beschimpfen zu müssen , weil sie denken sie wären die tollsten und größten ... (versteht ihr was ich mein?) Mit muten mach ich meistens den ja , nur es geht halt ums Prinzip ...
nervig find ich das nur wenn du in der lobby bist und man die leute nicht muten kann und man kinder rumkrakelen hört die wohl noch lange von ihrem stimmbruch entfernt sind
ansonsten hab ich kein problem damit
ich nutz public das headset eigentlich nie mich nerven aber die andren die permanent labern als ob das bei ner runde teamdeathmatch nötig wäre
Es geht hier halt primär um Shooter. Was glaubt ihr denn, warum die so erfolgreich sind und da täglich mehrere Millionen auf den Servern zu finden sind? Nicht, weil sie jedem Spaß machen. Sondern weil die ganzen Kiddies sie cool finden und dann, wenn sie mal alt genug sind, erst recht nicht mehr irgendetwas anderes zocken würden.
Ich persönlich habe, bis ich so 14 (kann ich nicht genau sagen) war, keinen Kontakt zu Shootern und so gehabt. Ich habe generell nicht viel gezockt. Wenn, dann N64 und Pokemon oder so. Mario Kart, Mario Party, Smash Bros. etc. war einfach das größte für mich, und das über Jahre. Dass die Spiele zudem noch richtig gut sind, wird wohl kaum jemand bestreiten, oder? Wenn ich dann irgendwann bei Kumpels ein CS oder UT gesehen habe, fand ich die einfach gähnend langweilig. Rumlaufen, zielen, schießen: Toll... Da fahr ich lieber Kart, schieße blaue, rote und grüne Panzer, sammel 120 Sterne, besiege Grunty und hol mit Blasen beim Stick-Drehen!
Währenddessen kam dann die PS2-Ära. Da ich da einfach keine Konsole hatte und jeder nur Fifa, GTA und Lizenz-Mist gezockt hatte, hab ich da auch nur bei anderen n bischen mitgezockt.
Und jetzt? Hab ich meine 360, zocke immer noch keine Ego-Shooter, freue mich aber über all die anderen tollen kreativen Titel und bin zum Glück nicht Ego-Shooter-Coolness-verklärt, sodass ich auch heute noch Spaß mit Gewalt- und Realismus-ärmeren Spielen haben kann, sei es ein Story-Action-RPG wie Mass Effect oder Fable2, ein buntes Arcade-Spiel wie Castle Crashers (Arcade=Mein N64-Ersatz) oder vor mir aus auch mal ein Fifa...
Leider sind aber nicht alle mit SNES oder N64 groß geworden, ihr wohl anscheinend genauso wenig. Es ist doch schön, wenn sich die Videospielwelt einem erst nach und nach eröffnet. Dann gibts immer was Neues. Wer schon als 7-jähriger jeden Mist bekam, tut mir echt Leid. Da hatte ich sicherlich mehr Spaß. Heutzutage siehts aber eben so aus. Schon in der frühen Jugend, wenn nicht gar in besagter Kindheit, haben die Zugang zu COD und Co., sehen aufgrund des Gewaltgrades und der Coolness keine Alternative, kennen auch sonst nichts, tun Nintendo und den DS als Mädchen-Kinder-Kram ab, und enden online auf XBL, um euch da zuzuspammen!
Es gibt sicherlich auch Kinder und Jugendliche, die sich nicht wie beschrieben entwickelt haben, aber bei einigen wird genau das zutreffen!
Ich will jetzt keinem den Spaß an Ego-Shootern absprechen, da der bei vielen sicherlich auch vorhanden sein wird. Ich will mich auch nicht als anspruchsvollen Zocker rühmen, ich spiele was Spaß macht und bin einfach froh, das ich nicht so aufgewachsen bin. Ein "Phoenix Wright" hätte ich dann wohl nie kennen gelernt, aber wer weiß...