Vergleichbare Windows Laptops zum aktuellen Macbook Pro

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dennis 360
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2008 22:52
Persönliche Nachricht:

Vergleichbare Windows Laptops zum aktuellen Macbook Pro

Beitrag von Dennis 360 »

Hallöchen!

Ich suche im Moment für mein duales Studium, welches im Herbst beginnt, einen neuen Laptop. Am ehesten sagt mir bis jetzt das MBP zu.
Ja ich weiß es ist extrem teuer, aber eigentlich würde ich gerne von Windows zu OSX wechseln.
Außerdem habe ich bis jetzt kein anderes Laptop mit vergleichbarer Mobilität, also Größe, Akkulaufzeit und so weiter gefunden.
Außerdem sagt mir das Aluminium Gehäuse mit der extrem guten Vearbeitung sehr zu.

Ich bin jedoch auch für Alternativen offen und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach etwas vergleichbarem, was jedoch weniger kostet, da nicht Apple.
Die Displaygröße sollte nicht größer als 15" sein. Wenn möglich wäre natürlich toll wenn auch aktuelle und dieses Jahr noch erscheinende Spiele, wie zum Beispiel Battlefield 3 =), gut darauf laufen würden.

Das einzige Laptop, dass ich bis jetzt entdecken konnte, welches mir auch zusagen würde war die Beats Edition des Envy 14 von HP.
Diese finde ich jedoch nirgends in Deutschland und ich finde es auch eine Frechheit, dass HP extra für Deutschland eine deutlich schlechteres Display verbaut hat.
Außerdem ist die Akkulaufzeit nur halb so lang und dei Hardware deutlich schlechter.
Und das bei trotzdem 1500€.

Hier nochmal die Referenzdaten:

2,2 GHz Quad-Core Intel Core i7
8GB 1333MHz DDR3 SDRAM - 2x4GB
500 GB Serial-ATA mit 7200 U/Min.
8-fach SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
1600x1050 Auflösung
AMD Radeon HD 6750M Grafikprozessor mit 1 GB GDDR5 Arbeitsspeicher
Höhe:
2,41 cm
Breite:
36,4 cm
Tiefe:
24,9 cm
Gewicht:
2,54 kg1

ca. 2300€

Die Daten dürfen natürlich gerne übertroffen werden, wenn der Preis niedriger bleibt!

Danke schonmal im Vorraus!

(Bitte kein Apple ist eh überteuert geflame! Ja ich weiß Apple ist teuer aber sie bieten auch wirklich was für das Geld. Und zwar vor allem in den Beriechen dir mir wichtig sind.)
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

was auch immer du tust, kauf kein hp, damit holst du dir die pest ins haus

und vor allem: wenn du das erst im herbst brauchst, warum willst du dann jetz schon kaufen?
im sommer kommt ne komplett neue prozessor generation raus, wäre also schwachsinn jetz vorsorglich für den herbst zu kaufen.
geduld haben, geld sparen, und august nochmal am markt orientieren
Benutzeravatar
Dennis 360
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2008 22:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dennis 360 »

Kaufen will ich es noch nicht. Ich bin einfach am Ausschau halten. Möglicherweise warte ich auch noch bis zur nächsten MBP Generation wenn ich nicht früh genug das Geld zusammenkriege.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

Falls Du bei Mac bleiben solltest, informiere Dich mal ob Deine Hochschule einen Deal mit Apple hat.
Hier in Aachen kriegt man als Student bei denen Rabatt. Viel beschäftigt habe ich mich damit aber nicht und kann Dir jetzt auch nicht sagen, ob das dann bessere Deals sind als bei irgendeinem Händler mit Sonderangeboten...
Benutzeravatar
Dennis 360
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2008 22:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dennis 360 »

Also der Preis den ich da stehen habe ist schon mit dem Studentenrabatt von Apple selbst. Wenn ich dann meine Hochschulbescheinigung habe werde ich mich noch bei Mac@Campus anmelden dann krieg ich es noch günstiger.
Oder ich bestelle es über meine Freundin die an der TU Darmstadt studieren wird.
Dort kriegt man auch richtig viel Rabatt bei Apple.
Ein Angebot von irgendnem Händler will ich kein Angebot annehmen, da ich mein MacBook noch konfigurieren möchte von der Hardware her.